Hier mein Anliegen, ich brauche dringend Rat:
Ich habe eine Frage, wie ich jetzt realistisch am besten vorgehen kann.
Heute war ich arbeiten, in einem Indoor-Spielplatz, und bei dem VR-Simulator in der Kabine lagen ein paar Autoscooter-Chips sowie einige silberne Chips für die VR-Geräte.
Ich habe diese Chips in meine Hosentasche gesteckt, weil ich sie später meinem Vorgesetzten abgeben wollte.
Es ist eigentlich verboten, solche Chips einfach irgendwo liegen zu lassen als Mitarbeiter, deshalb wollte ich sie sichern.
Normalerweise gebe ich gefundene Chips immer direkt ab – diesmal habe ich es einfach vergessen.
Später wurde ich vom Leiter ins Büro gerufen.
Er forderte mich auf, meine Taschen zu leeren.
In dem Moment fiel mir wieder ein, dass ich die Chips noch in der Hosentasche hatte.
Ich wollte es ihm erklären, doch er hörte mir überhaupt nicht zu.
Stattdessen beschuldigte er mich direkt und sagte:
„Wir haben dich auf Kamera. Ich wollte dich nur testen. Du bist gefeuert.“
Er meinte, Mitarbeiter würden Chips einstecken, um sie später an Gäste zu verkaufen – aber ich hatte damit absolut nichts zu tun.
Ich wurde rausgeworfen, ohne dass er mir zugehört oder irgendwelche Beweise gezeigt hat.
Er sagte noch:
„Hau ab, sonst bekommst du eine Anzeige.“
Meinen Lohn von 65 € hat er mir auch nicht gegeben.
Er sagte nur noch arrogant, ich könne die Arbeitskleidung behalten, „als Andenken“.
Ich denke, die Kamera-Geschichte war nur ein Bluff, denn genau so ein Bluff wurde schon mal gemacht: Damals sagten sie, sie hätten eine Kamera installiert, um Vandalismus auf der Kundentoilette aufzudecken — in Wirklichkeit gab es keine Beweise. Trotzdem ist es strengstens illegal eine kamera auf eine Kundentoillete zu installieren und dies hatte er damals und darauf schwöre ich selbst mit seinem eigenen mund gesagt.
Mein Arbeitskollege, der am gleichen Tag gearbeitet hat, erzählte mir später, dass die Vorgesetzten ihn ständig gefragt haben:
„Weißt du, warum er gefeuert wurde?“
„Weißt du wirklich nicht, warum er gefeuert wurde?“
Die wollten offenbar eine Aussage erzwingen, dass ich die Chips absichtlich behalten wollte – was natürlich nicht stimmt.
Jetzt zu meiner Idee:
Morgen will ich mit einem Freund zusammen hingehen.
Wir würden vorher draußen filmen, dass wir vor dem Indoor-Spielplatz stehen.
Dann versteckt mein Freund sein Handy in der Hosentasche, lässt es aber weiterlaufen.
Wir gehen rein, ich konfrontiere den Leiter ruhig und intelligent mit Fragen wie:
„Sie haben mich ohne Beweise gekündigt und meinen Lohn von 65 € einbehalten. Sie haben außerdem wahrscheinlich nur geblufft mit der Kamera, genau wie damals beim Vandalismus-Vorfall.“
Wenn der Leiter dann antwortet, z. B.:
„Ja, ich habe dich gekündigt. Ja, ich habe gesagt, es gibt Kameras.“
Dann hätte ich doch ein Geständnis von ihm auf Band, oder?
Und danach könnte mein Freund schnell das Handy rausholen und direkt auf ihn filmen, damit man auch sieht, dass er es selbst gesagt hat.
Denkt ihr, dass das so funktionieren würde?
Wenn ja, könnte ich damit doch wirklich zur Polizei gehen, oder?