Arbeiten in Bedarfsgemeinschaft?
Hallo,
ich bin 22 und lebe mit meiner Mutter in einer Bedarfsgemeinschaft, werde aber voraussichtlich ab Montag einen Job annehmen bei dem ich ca 1200€ Netto verdiene und entsprechend nicht mehr vom Jobcenter abhängig bin. Wie verhält sich das dann?
Wird meiner Mutter dann nur die Hälfte des Geldes abgezogen oder wird ihr darüber hinaus noch etwas abgezogen, wie ist es wenn ich jetzt meinetwegen einen Monat mal 100€ mehr verdiene? Wie ist es mit dem Kindergeld, da das ja jetzt wegfällt und ihr normalerweise immer abgezogen wurde, bekommt sie die 170€ oder die Hälfte davon dann wieder?
Darf das Jobcenter dann überhaupt noch mein Konto überwachen oder nicht?
Ich weiß viele Fragen aber hoffe auf Antworten, danke!