Pflege – die neusten Beiträge

Min kaninchen hat eine Entzündung am Fuß so aufgeraut?

Heute früh kam ich ganz normal zu meinen kaninchen ich Tuhe sie 1 bis 2 mal die Woche gesundheitlich abtschecken heute früh habe ich gesehen das mein kaninchen so eine wunde lauf stelle am fuß habe ich habe am anderen füß geschaut da hatte er es auch bei den vorher Pfoten war es leicht und bei meinen anderen kaninchen war es genauso so ich mache mir sehr Sorgen um meine kleinen sie sind 1 jahr alt haben kein Übergewicht artgerechte Haltung und über 6qm freilauf muss ich da zum tierarzt ist das arg schlimm sie Leben in ausenhaltung sie haben so ein kleines Haus Untergrund holz das ist im trockenen und sie haben da noch ein käfig und noch mit allem nötigen :)und ein klein freilauf der mit so Platten aus Stein halt ausgelegt sind der freilauf ist neu und ist nur ein kleines Stück ich habe Angst das das von dem Platten kommt ich kann auch keine Erde Sand. Etz. Runter machen weil sie sich raus buddeln meisten ist es halt dort sehr nass weil es ja auch regnen und deswegen kann ich kein Teppich oder so drunter machen habt ihr idden was ich drunter machen kann ist echt wichtig ich weiß noch nicht mal ob es genau damit zusammen hält ich hoffe ihr könnt meinen kleinen helfe und noch paar Bilder liebe Grüße lea 🐾💗

Und noch kann ich da ne Creme Salbe oder irgend was drauf machen das sie keine Schmerzen mehr haben oder soll ich es auch noch verbinden ?

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Kaninchen, Tiere, Pflege, Haustiere, Hasen, Wunde, Gesundheit und Medizin

Wie kann ich mich zum duschen motivieren?

Hey..Mein problem ist, ich HASSE es zu duschen. Ich muss mich jedes mal dazu zwingen. Und das nervt, weil andere sich überhaupt nicht dazu motivieren müssen und es einfach machen oder es sogar mögen. Ich weiß gar nicht, wieso es mir so schwerfällt, mich aufzurappeln aber es ist wirklich schwer. Ihr müsst wissen ich gehe oft tagelang nicht raus und da habe ich gar keinen Grund mich zu duschen. Zähne putzen ist auch sehr schwer. Generell aus dem bett aufzustehen ist so schwer für mich, oft wache ich auf und gehe erst nachmittags oder abends runter in die küche. Heute zb bin ich noch gar nicht runter gegangen. Ich spüre auch gar keinen so großen Hunger, esse allgemein wenig. Naja jetzt liege ich hier im bett wie ein sack und lasse mich gehen. Es ist ja nicht so, dass ich generell ein ungepflegter mensch bin, ich würde nie mit fettigen haaren oder stinkend rausgehen, ich schminke mich auch immer und trage schöne klamotten und mache meine haare und alles. Aber wenn ich zuhause bleibe hab ich einfach 0 motivation für iwas. Ich bin richtig energielos. Ich weiss dass ichs nötig hab zu duschen aber es ist sooo schwer. Ich fühle mich danach auch viel besser aber mich zu überwinden ist eine große Herausforderung für mich. Wie kann ich duschen als etwas schönes sehen anstatt eine lästige aufgabe die ich hinter mich bringen muss? Musik hilft nicht, kann ich ja auch so hören.. Wie motiviert ihr euch?

Gesundheit, Pflege, Körper, Krankheit, Körperpflege, Psychologie, duschen, Gesundheit und Medizin, Motivation

Opa (90 und hochgradig dement) soll ins Pflegeheim. Wer kann/darf dies veranlassen?

Hallo, Opa war schon in den letzten Jahren ziemlich starrsinnig und hatte gewisse geistige Ausfälle. Vor 1 Jahr wurde dann in einem Krankenhaus bei einer geriatrischen Beurteilung festgestellt: "MOCA=18 (bei < 26 = eingeschränkt kognitive Funktion)". Seitdem hatte sein Gedächtnis nochmals stark nachgelassen. Nun ist er nach einer OP vor ca. 3 Wochen noch dementer und verwirrter geworden. Lt. sozialem Dienst des Krankenhauses soll er in ein Heim. Darf der behandelnde Arzt dies veranlassen? Oder muss ich (einziger Angehöriger, habe Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht von Opa seit 2016) den Heimvertrag für ihn unterschreiben? Falls ich dies veranlasse und außerdem noch seine Wohnung auflöse, kann ich dann rechtlich belangt werden, wenn Opa wider erwarten wieder geistig fit werden sollte? Oder muss erst bei einem Betreuungsgericht mit medizinischen Unterlagen beantragt werden, dass Opa für unzurechnungsfähig und nicht mehr geschäftsfähig erklärt wird?

Ergänzung: Eigentlich habe ich überhaupt kein Interesse daran, für Opa Entscheidungen zu treffen, aber als einziger Angehöriger bleibt mir wohl nichts anderes übrig. Ich will auch nichts haben von ihm, sondern wäre froh, wenn ich keinen Stress wegen ihm hätte. Wenn man den dementen und starrköpfigen Opa jetzt fragen würde, dann würde er sicherlich antworten, er will wieder nach Hause. Dort würde er dann aber vermutlich nur wenige Tage überleben. (Mit dem ambulanten Pflegedienst hat es schon vor seiner OP überhaupt nicht funktioniert)

Pflege, Demenz, Opa, Recht, Heim, Gesundheit und Medizin, Pflegeheim

Darf der ambulante Pflegedienst das?

Guten Morgen,

folgender Sachverhalt, mein Schwiegervater ist pflegebedürftig und benötigt zur Alltagsbewältigung einen ambulanten Pflegedienst.

Auch für die Reinigung der Wohnung ist jemand vom Pflegedienst verantwortlich. Auch eine Alltagsbetreuerin hat er an seiner Seite, die Einkauf und Papierkram erledigt, da wir weiter weg wohnen.

Da wir zu Besuch kamen und die Wohnung in keinem menschenwürdigen Zustand mehr war, haben wir uns kurzerhand entschlossen die Wohnung zu renovieren und neue Möbel zu kaufen. Damit mein Schwiegervater nicht der Renovierung ausgesetzt ist, haben wir ihn derzeit bei Verwandten untergebracht.

Dies ist dem Pflegedienst bekannt und besucht ihn dort täglich. An dem vergangenen Wochenende waren wir fast fertig, sodass wir in der Wohnung schlafen konnten, da wir nicht jeden Tag hin und her fahren müssen.

Am Sonntag früh um 7.30 Uhr, hat die Dame vom Pflegedienst hier versucht die Tür aufzuschließen, da sie nicht rein kam (schlüssel steckte von innen) klingelte sie 2 mal.

1.) Sie wollte wissentlich, dass mein Schwiegervater nicht da ist in die Wohnung, darf sie das?

Denn immerhin ist er schon 2 Wochen bei Verwandten. Sein ganzes Pflegematerial ist ebenfalls drüben. Angeblich brauchte Sie Material von meinem Schwiegervater, weil es beim anderen Klienten leer war?!

Nun sollte seine Pflegestufe erhöht werden, der Termin zu dem Hausbesuch stand schon fest. Mir gegenüber hat sie gesagt ihr braucht da nicht kommen und macht das er zu dem Termin wieder aussieht wie vorher. Er sieht jetzt besser und gesünder aus. Wir überlegen ob wir uns nicht ein anderen Pflegedienst suchen.

Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus und kann uns dazu etwas sagen. Danke für die Aufmerksamkeit :)

Pflege, Recht, Pflegedienst, ambulanter Pflegedienst

Problem in der Pflege (Menschen mit Behinderung)?

Also ich (w/18) mache seit 2 1/2 Monaten ein FSJ in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung.

Ansich funktioniert alles ganz gut, doch eine unserer Beschäftigten ist manchmal etwas zickig, das verunsichert mich extrem.

Sie kann bis auf 5 Wörter nicht reden, also aussprechen ist da nicht so drin.

Sie ist relativ selbstständig, körperlich ganz okay drauf. Sie geht selbstständig auf Toillete, ich mache sie danach nur sauber. Unteranderem mache ich ihr auch den Mund sauber, weil sie da immer noch Essensreste hat. Also wirklich viel, nichts das man ignorieren kann.

Doch grade letzteres mag sie überhaupt nicht. Sie dreht sich weg, faucht mich an oder weint. Das gehört aber zu meinen Aufgaben. Wenn ich das nicht mache, dann meine Kollegen. Wenn ich aber sowieso schon auf Toillete mit ihr bin, ist es logisch, dass ich das mache. Vor allem bin ich für ihre Pflege zuständig.

Aufjedenfall ist es momentan echt mies, wahrscheinlich auch weil sie bald ihre Tage bekommt. Ich will das aber nicht meinen Kollegen sagen, weil ich nicht unfähig wirken will. Bei denen macht sie das nämlich mit, die kennen sich aber auch 20jahre und sind selbstsicher.

Heute zum Beispiel hat sie sich ständig weggedreht und dann meinte ich "Name bleibst du bitte stehen, ich will dir nur kurz den Mund sauber machen. Dauert nicht lange, danach bekommst du auch deinen Kaffee" oder "Name wenn das fertig ist darfst du nachhause, mach es bitte nicht unnötig länger". Doch sie hat sich direkt weggedreht, immer wieder und sich irgendwann ausversehen den Kopf gestoßen und dann geweint. Das will ich ja auch nicht.

Doch wenn ich sie so zurück in die Gruppe schicke, denken meine Kollegen auch ich wäre unfähig. Ich kann mich halt leider nicht so gut durchsetzen. Ich will sie zu nichts zwingen und leider mag sie mich wohl nicht so.. Meine anderen Kollegen werden lauter wenn sie nicht hört, ich kann das nicht so gut, außerdem will ich das sie mich mag.. Was kann ich tun?

Pflege, Menschen, Pädagogik, Psychologie, Behinderung, Gesundheit und Medizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pflege