Hier sind Hundeexperten und Erfahrene gefragt. Wir überlegen uns, einen zweithund anzuschaffen. Zu unserem Hund:
Er ist männlich und kastriert. Er liebt andere Hunde über alles- er wäre am liebstem in einem Rudel. Er ist bereits 5 Jahre alt.
Seit 2 Wochen kann er nicht mehr seine Hinterbeine bewegen, aufgrund eines Bandscheibenvorfalls (natürlich direkt operiert). Es ist MÖGLICH, dass diese Fähigkeit noch in der kommenden Woche zurückkehrt.
Was ich denke: Er wäre am allerliebsten mit anderen Hunden zusammen. Jedoch ist er auch sehr eifersüchtig. Vielleicht denkt er, dass der neue Hund kommt, weil er nicht mehr laufen kann? Vielleicht glaub er, wir wollen ihn ersetzen? Außerdem kann er nicht richtig spielen, was der neue ja könnte und auch will. Das ist doch blöd für den älteren.
Seine (vom Hund) background Geschichte:
In Italien als junghund (ca 5 Monate) ausgesetzt, Streuner, Tierschutz und letztendlich in einer deutschen Pflegefamilie. Dort war er auch länger mit vielen Hunden zusammen.
Was denkt ihr. Gute Idee oder wohl eher nicht?
Danke für eure Zeit