Wie wichtig ist die Dicke der Sägeblätter bei Kreis- und Kappsägen?
Hallo Leute,
ich habe zwei gebrauchte Maschinen bekommen: Eine Handkreissäge und eine Kapp- und Gehrungssäge. Für diese möchte ich neue Sägeblätter kaufen.
Ich habe für beide Maschinen die Gebrauchsanleitungen online gesucht. Dort stehen die Daten, was für Sägeblätter eingesetzt werden sollten.
Bei der Handkreissäge stehen für die Dicke des Blattes mehrere Daten: Erstens die Stammblattdicke max (1,8mm) und die Zahndicke mit jeweils einem max (2,6) und einem min (2,0) Wert. (Datenblattausschnitt lade ich mit hoch)
Kann ich nun auch schmalere Sägeblätter als angegeben einspannen und damit sicher arbeiten?
Bei der Kapp- und Gehrungssäge (Einhell BKG250) hat sich gezeigt, dass die Sägeblätter in dieser Form nicht mehr hergestellt werden und ich einen Reduzierring für den Innenradius einsetzen muss. Aber ich finde keine Sägeblätter, die genau der angegebenen Dicke (2,5mm) entsprechen - meist weichen sie einen Millimeter oder mehr ab. Auch hier stellt sich die gleiche Frage wie bei der Handkreissäge: Kann ich nun auch schmalere Sägeblätter als angegeben einspannen und damit sicher arbeiten (solange der Reduzierring die gleiche Dicke hat)?
Ich danke im Voraus für die Antworten!
