Pflege – die neusten Beiträge

Wildfleisch bei Nostril kommt immer wieder?

Ich hab mir vor über einem halben Jahr ein Nostril stechen lassen. Leider hab ich anfangs den Fehler gemacht, dass ich mich viel damit gespielt habe - dadurch ist dann wohl Wildfleisch (innen und außen) entstanden. Mit normalem Desinfektionsmittel ist es natürlich nicht weggegangen, also habe ich alles mögliche ausprobiert. Wasserstoffperoxid, Tyrosur-Gel, (verdünntes) Teebaumöl,... Hat alles nichts geholfen. Dann hab ich mal gelesen, dass die Paste von zerstampften Aspirin-Tabletten helfen soll, da diese eine entzündungshemmende Säure enthält (oder so). Hat schon immer wieder gebrannt aber war zu ertragen. Als das Wildfleisch kaum noch zu sehen war, hab ich den Rest noch mit Tyrosur-Gel bekämpft und das Wildfleisch bin ich losgeworden - leider aber nur temporär. Als ich mein Nostril ein paar Tage nicht mehr behandelt habe, war das Wildfleisch schon wieder zurück. Dasselbe ist dann nochmal passiert. Und nochmal. Und jetzt habe ich echt keine Nerven mehr dafür. Weiß jemand, wie man Wildfleisch dauerhaft wegbekommt? Soll ich die Aspirin-Paste einfach länger anwenden? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Von der Behandlung mit Äztstiften hab ich auch schon gehört - mir persönlich wäre das aber zu riskant. Natürlich könnte ich das auch von einem Arzt machen lassen aber mit Hausmittlen wärs mir lieber, da es halt einfach weniger umständlich ist. Also: Hat jemand Erfahrung mit hartnäckigem Wildfleisch und kann mir Tipps geben? Mein Nostril möchte ich nur sehr ungern rausnehmen... Und irgendwas sollte man doch tun können.

Pflege, Piercing, Bodymodification, Gesundheit und Medizin, Piercingpflege, Wildfleisch, Nostril-Piercing

Ist das im Altenheim erlaubt?

Hallo, ich weiß nicht was ich machen soll und ob überhaupt. Ich arbeite in einem Pflegeheim und bin der Ansicht, dass dort so einiges nicht richtig läuft. Ich arbeite auf einen geschlossenen Bereich mit Demenz-und psychischkranken Menschen. Unser Heim hat neben den Pflegekräften auch noch Betreuungskräfte. Jetzt ist es so, dass einfach alles was auf unserem Wohnbereich passiert, mit der Chefin der Betreuungskräfte abgesprochen werden muss, die zusätzlich auch noch Stellvertretende Heimleitung ist. Sie entscheidet einfach alles.. was/wie/wo die Bewohner zu essen bekommen, wie wir sie zu behandeln haben und Sie ist auch diejenige, die bei Problemen mit den Bewohnern ein klärendes Gespräch sucht. Dies ist genau der Punkt. Sie spricht nicht vernünftig mit ihnen sondern macht dem Bewohner lautstark eine Ansage und schreckt auch nicht davor zurück, diesen vor anderen Bewohnern bloßzustellen, indem sie ärztliche Diagnosen (zb Schizophrenie) als Vorwurf nimmt (Datenschutz?!), verbietet den Bewohnern teilweise das Rauchen oder verbietet dem Personal, dem Bewohner die Zigarette anzuzünden. Sie lästert ununterbrochen über andere Kollegen und wenn jemand was gegen ihre Vorgehensweisen sagt, wird mit dem Chef bzw der Kündigung gedroht. Ich arbeite noch nicht sehr lange in der Pflege, kann mir aber nicht vorstellen das sie dem Bewohner das rauchen verbieten darf. Sie provoziert diverse Bewohner und schreibt dann negative Berichte über sie, um sie in einer anderen Einrichtung unterbringen zu können. Ich traue mich nicht wirklich mich bei der Heimleitung darüber zu beschweren, weil die beiden sich sehr gut verstehen und ich danach wahrscheinlich die Kündigung bekommen würde. Was mich im Grunde nicht stören würde, aber ich möchte nicht gehen ohne das sich danach etwas ändert. Ich weiß auch nicht an wen ich mich wenden sollte, damit sie entlassen wird oder anderes. Man merkt absolut, wen sie leiden kann und wen nicht. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, damit ich dem ganzen endlich ein Ende setzen kann.

Danke im voraus.

Pflege, Heim, Altenpflege, Betreuung, Pflegeheim, resident, Sozialer Dienst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pflege