Pflege – die neusten Beiträge

Tollen Mann kennengelernt - er ist aber ungepflegt?

Hallo,

Ich habe einen Mann kennengelernt vor ca. 1 Monat. Die Chemie stimmt total zwischen uns, er ist genauso verrückt wie ich, und wir sind total auf einer Wellenlänge. An sich ist er auch ein gut ausschauender Mann Mitte 30, und selbstbewusst. Außerdem sehr sehr liebevoll, großzügig & hat das Herz am rechten Fleck mit einer gesunden Mischung aus Sarkasmus & Frech sein.
Es könnte alles passen, er könnte der Mann sein mit dem ich mein Leben verbringe, wäre da nicht DIESE eine Sache die mich so stört, die ich erst später richtig bemerkt habe als ich ihm näher kam und auch bei ihm übernachtete.

Er hat Haare an den Ohren, und einem ungepflegten Seitenschnitt an den Ohren also geht unregelmäßig zum Friseur hab ich das Gefühl, es sieht ungepflegt aus. Hinzu kommt das er einen muffigen komischen Geruch ausstrahlt aus seiner Kleidung und einmal roch es so komisch da wusste ich nicht ob es sein Schritt ist oder seine Füße..ich war total abgetörnt als wir auf dem Sofa lagen. Seine Augenbrauen sind sehr buschig und ungepflegt. Er könnte so ein hübscher sein, aber er scheint irgendwie nicht so großen Wert darauf zu legen was mich sehr stört da ich einen sehr gepflegten Mann bevorzuge, einer der seinen Bart pflegt, seinen Haarschnitt & seine Augenbrauen nicht wie ne Monobraue zuwuchern lässt. Hinzu kommt dann auch noch der Rauchgeruch von seinen Zigaretten.
War jemand schon mal in der selben Situation? Kann mir Tipps geben wie ich diesen Mann dazu bringe seine Augenbrauen zu machen und seine Klamotten zu entmüffeln?
man muss sich ja gut riechen können aber irgendwie kann ich das oftmals nicht, es sei denn er hat Parfum drauf was es überdeckt aber das ja auch nicht Sinn der Sache. Wie kann ich ihm das beibringen?? Ich habe jetzt erstmal auf Funkstille gesetzt um mir Gedanken zu machen. Er ist schon leicht verliebt in mich, aber ich komme nicht weiter weil mich dieser Duft, und seine Pflege stören. Er duscht ja regelmäßig aber trotzdem irgendwie..

hat jemand nen Tipp?

Männer, Pflege, Beziehung, Kommunikation, Liebe und Beziehung

Wie weiter?

Schönen guten Abend,

Ich hoffe ich finde hier etwas Input für mein derzeitiges Problem.

Ich (34) würde gerne ein Fernstudium (akademisch) absolvieren und weiss nicht welchen Bereich.

Kurzer Lebenlauf und Istsituation:

Mittlere Reife (kfm)

Fachabitur (soz)

IHK Abschluss Kauffr. im GW

Exam. Altenpflegerin

Von meinen Eltern wurde ich damals in den Kaufmännischen Bereich gezwungen bin dann auf der FOS in den sozialen Bereich gewechselt. Hab dann, dass ich was in der Tasche habe die erste Ausbildung gemacht, fand im Anschluss jedoch keine Stelle. Da ich nicht der Typ bin zuhause zu sitzen, habe ich eine Pflegeausbildung absolviert, da man dann immer Arbeit findet. Im Laufe der Zeit zeigt sich jedoch immer deutlicher, dass ich den Beruf nicht auf Dauer ausüben kann (physisch wie auch psychisch).

Nun möchte ich endlich den Traum eines Studiuns verwirklichen, weiss aber nicht in welchen Bereich ich einsteigen soll. Im Bereich soziales Befürchte ich, dass sich die Rahmenbedingungen nicht ändern werden und ich wieder in die Samariterrolle gedrängt werde. Kaufmännisch ist so gar nicht meins. Technisch, mathematisch fand ich immer schon toll (durfte ich nicht als Mädchen sollte eben ins Büro).

Danke schon mal für das bis hierhin lesen. Wie würdet ihr weiter Verfahren? Im sozialen Bereich bleiben? Komplett nochmal neu Anfangen? Doch in den sauren Apfel beißen und in den kaufmännischen Bereich gehen? Es soll halt auch was bringen und ich möchte im Anschluss eine andere Arbeit finden und einigermaßen das verdienen was ich auch jetzt bekomme.

Über Input und eure Meinungen würde ich mich freuen.

Beruf, Studium, Schule, Pflege, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Muss ich bei Gesichtspflege von YesStyle Bedenken haben?

Ich hab mal eine Dokumentation über Skin-Bleaching-Cremes gesehen, die es vor allem in Asien gibt.
Die haben ziemlich schädliche Inhaltsstoffe, die gesundheitsgefährdent sind.
Also, richtig gefährlich und sollte man nicht benutzen.

Ich würde mir jetzt auf YesStyle gerne Skin-Care kaufen - vielleicht habt ihr es ja mitbekommen, aber K-Beauty ist grad voll der Hype.
Jedenfalls würde ich mir da halt auch gerne was kaufen (die Pflegeprodukte auf YesStyle kommen nicht nur aus Korea, sondern auch aus Japan, Taiwan, usw.)
Naja, aus Asien halt, wo auch diese super gefährlichen Bleaching-Cremes herkommen.

Ich habe mich auf einem Blog nach seriösen K-Beauty-Anbietern umgesehen.
Da war YesStyle auch aufgelistet.

https://sugarpeachesloves.net/korean-skincare-101-wo-kann-ich-sicher-koreanische-kosmetik-kaufen/ (<- Das ist der Blog.)

Und da fand ich auch diesen Absatz:

"[...] Eure Bestellung einbehalten, falls ihnen die Inhaltsstoffe nicht zusagen, oder sie müssen durch ein Labor untersucht werden. Ich hatte bisher aber nie große Probleme mit dem Zoll!."

Muss ich mir da jetzt irgendwie Sorgen machen?

YesStyle ist ein seriöser Online-Shop, der sehr viele gute Bewertungen hat.
Auf Youtube und überall findet man Rezessionen und Bewertungen davon.
Ich wage sogar zu behaupten, dass YesStyle ziemlich bekannt ist und ich würde wahnsinnig gerne da meine Skin-Care bestellen.

Aber ich hab halt auch Schiss, dass die Produkte, die ich dort kaufe, dann irgendwelche gefährlichen Inhaltsstoffe haben, die schädlich für meine Gesundheit sind.
Ich habe keine Lust, auf Nieren- und Leberschäden oder Haut-Krebs (Nebenwirkungen der Skin-Bleaching-Cremes.)

Und, bitte keine so Kommentare, wie: "dAnN kAuF hAlT dAs NiCHT, sonDErN SaCHen auS DeUtSchLand" - Nein, will ich nicht. Es hat einen Grund, warum K-Beauty so beliebt ist, und ich möchte das gerne für mich selbst ausprobieren.

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Beauty, Pflege, Gesichtspflege, Gesichtspflegeprodukte, Gesundheit und Medizin, Inhaltsstoffe, Skin Care

Pflege ich meine Pflanzen zu sehr?

Hallo Leute :)

Ich habe mir vor ein paar Tagen 5 Pflanzen geholt, eine Schefflera, eine Monstera (ist noch sehr klein), eine Dieffenbachia und zwei Calathea. Mir macht es echt Spaß mich um die Pflanzen zu kümmern und ich weiß dass ich es vielleicht ein bisschen übertreibe, aber ich wollte fragen ob das den Pflanzen auch schadet. Ich habe hier noch 4 Bilder von meinen ''Pflegeplänen'', ist das zu viel bzw würdet ihr was daran ändern? Schadet es den Pflanzen wenn man sie 2x in der Woche mit einem feuchten Tuch abwischt (die Blätter) und ist das zu viel? Oder sollte man sie lieber nur mit Wasser ab und zu abspritzen? Und wenn ja wie oft?

In meinem Zimmer habe ich immer zwischen 20° und 23° und die Luftfeuchte liegt bei 55% - 60%. Ich habe ein sehr kleines Zimmer mit einem Ostfenster, aber die Pflanzen stehen alle fast direkt an meinem Fenster und bekommen deshalb eigentlich auch genug Licht.

Schon vor den anderen Pflanzen hatte ich mir eine andere Schefflera zugelegt, diese habe ich aber zu oft gegossen (mehrmals in der Woche) und jetzt lässt sie ein paar Blätter hängen. Ich möchte sie jetzt 1x in der Woche gut gießen, wobei ich auch darauf achte dass keine Staunässe entsteht, jetzt wollte ich noch fragen ob diese Blätter dann wieder aufhören zu hängen.

Im Internet steht auch noch dass man bei einer Calathea und einer Dieffenbachia immer schauen soll, dass der Ballen feucht aber nicht nass ist. Bedeutet das, dass wenn man den Finger ca. 1cm tief in die Erde/das Substrat steckt, dass dieses dann feucht sein soll, oder dass man das auch antrocknen lassen kann. Auch hängt meine Calathea Zebrina Tagsüber die Blätter leicht runter, Abends stellt sie die aber etwas auf. Ist das normal?

Ich habe auch echt viel Geld in diese Pflanzen reingesteckt und ich will nicht dass sie bei mir eingehen. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :)

LG

Bild zum Beitrag
Pflanzen, Pflege, Garten, Zimmerpflanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pflege