Öffentlichkeit – die neusten Beiträge

Interessante Frauen auf der Straße ansprechen, eure Meinung?

Zu aller erst

  • Ich bin Single. Ich kann's mir leisten :)
  • Es geht nur um junge Frauen von ca. 20 bis 30... alle die jünger sind, müssen sich dazu nicht äußern, dürfen aber natürlich.

Was würdet ihr davon halten, wenn euch der augenscheinliche Durchschnittstyp (Aussehen ist ja bekanntlich Geschmacksache) in der Öffentlichkeit (z.B. an der Straße) ansprechen würde? Wenn...

  • er euch freundlich begegnet und sich vorstellt
  • er begründet, warum er euch anspricht - meist mit einem ehrlich gemeinten Kompliment
  • er euch zu einem unverbindlichen Kennenlerngespräch zu einem späteren Zeitpunkt an einem öffentlichen Ort einlädt
  • er dabei sets Diskretion wahrt, d.h. er bleibt auf Abstand, er wird nicht persönlich, er bietet (nur bei Interesse) seine eigene Nummer und lässt die Frau entscheiden, ob und wann sie zurückruft

Warum möchte ich das tun?

  • Ich bin kein Freund von Online-Dating. Aussehen allein entscheidet bei mir nicht, sondern auch wie Menschen sich ausdrücken, auf andere zugehen und sich geben.
  • Aus meiner Sicht würde ich auch jeder Frau die Chance auf ein Kennlerngespräch geben, wenn sie mich anspricht, egal ob sie mein Typ zu sein scheint oder nicht.
  • Ich gehe ohne Erwartungen und Hintergedanken ran, sondern sehe es nur als Gelegenheit mich auf die Probe zu stellen und jemanden kennen zu lernen.
  • Ich freue mich im Nachhinein, nicht bereuen zu müssen, dass ich nichts getan habe.

Was kann schlimmstens passieren?

  • sie wimmelt mich sofort ab und lässt mich gar nicht erst ausreden
  • sie beleidigt dich offen, um dich loszuwerden
  • ihr ist die Situation peinlich und lässt es dich auf verschiedene Art und Weise spüren

In allen Fällen kann man höflich bleiben und das Gespräch mit einer kurzen Verabschiedung auf der Stelle beenden.

Frauen, ansprechen, kennenlernen, Öffentlichkeit

Problem mit Brille in der Öffentlichkeit! Hilfe bitte

hay,ich habe noch vor kurzem nur im Unterricht eine Brille getragen, dann stellte sich aber raus das ich sie auch draußen in der Öffentlichkeit tragen muss. Das war der Weltuntergang für mich und ich habe mir Kontaktlinsen machen lassen ( in der Zeit wo die Kontaktlinsen noch in Bearbeitung waren bin ich trotzdem ohne Brille draußen rumgelaufen). Ich habe einmal versucht mit Brille in die Öffentlichkeit zugehen habe sie aber dann sofort wieder abgesetzt weil ich mich so geschämt habe :( Meine Kontaktlinsen waren fertig und alles war bestens, ich aber diese dann regelmäßig getragen, doch dann war Fasching und beim Konfetti aus dem Auge wischen ist mir die eine Kontaktlinse verloren gegangen, leider. Meine nächsten Kontaktlinsen kommen erst am 19.03. und solange, haben meine Eltern gesagt soll ich mit Brille draußen rumlaufen. Aber für mich ist das, dass aller schlimmste! Es geht einfach nicht. Ich bin in dieser Hinsicht leider total eitel. Ich wollte mal fragen ob ich theoretisch nur eine Kontaktlinse tragen könnte (vielleicht diese einen Tag auf der linken Seite und den anderen Tag auf der rechten Seite, sie haben die gleiche Stärke) und ob das meinen Augen schaden würde. Und könnte ich dann im Unterricht meine Brille aufsetzen über das eine Auge mit der Kontaktlinse? Und bitte nicht solche antworten wie ich soll sie einfach aufsetzen also die Brille

Schule, Kontaktlinsen, Brille, Öffentlichkeit

Sollte man zufällig antreffende Bekannte immer grüßen?

Das ist mir schon öfters mal passiert: man geht in die Stadt oder in ein öffentlichen Gebäude und trifft zufällig und ungewollt bekannte Leute, Kollegen, Schulkameraden. Nur manchmal sehe nur ich sie, aber sie mich nicht, und da frage ich mich ständig, ob ich sie grüßen soll oder nicht. Eigentlich ist es ja unnötig, beide wollen ja nur sein Ding fertig machen wofür man hier ist. Es ist halt eine schwierige Situation, wenn der eine einen irgendwie einfach nicht sieht oder bemerkt, oder diese Person absichtlich nicht gesehen werden möchte, ob man dann selber auch so tuen sollte oder doch "höflich" sein sollte. Wiegesagt, eigentlich will jeder nur sein Ding durchziehen, und es kommt mir auch so vor, als hätten viele, wie ich, kein Bock jeden Bekannten immer hallo zu sagen, ich meine, zu welchem Zweck? Gleichzeitig kommt man sich blöd dabei vor, wenn beide Parteien möglicherweise, man weiß es ja nicht, sich absichtlich einfach ignorieren, obwohl der Sichtkontakt mehrmals eintritt. Ich frage mich ständig: soll ich ihn grüßen? sieht er mich wirklich nicht? will er alleine sein? ist er einfach nur beschäftigt? hätte ich ihn nicht gleich beim ersten mal begrüßen sollen? sollte ich genauso schweigen? warum begrüßt er mich denn nicht? wundert er sich warum ich nichts sage? sollte ich sie beim nächsten gewolltem Treffen darauf ansprechen? soll ich weiterhin so tuen als hätte wir uns nicht begegnet? kommt ein verspätetes Grüßen blöd? soll ich so tuen als würde ich nichts merken? ....

ich bin irgendwie verzweifelt, jedes mal, egal bei welcher Person.....

Verhalten, reden, Psychologie, bekannt, Freundlichkeit, Gesellschaft, Höflichkeit, Öffentlichkeit, peinlich

In der Öffentlichkeit beleidigt? Unterbewusst?

Sers an alle,

mir ist es schon seit längeren öfters aufgefallen und gibt mir keine Ruhe. Diese Situation kennt bestimmt jeder Mensch, und sie kommt täglich vor. Manchmal z.B wenn ich in der U-Bahn sitze, in der Bibliothek bin oder an anderen öffentlichen Orten bin, hört oder sieht man Jungs Gruppe (Meist in meinem alter) die dann anfangen irgendetwas über dich zu sagen. Meistens blödes Zeug wie "Guck mal wie der aussieht, ist es ein Mann oder eine Frau?, Der erinnert mich an...." etc. Und ständig kurze Blickkontakte zu mir. Komischerweise passiert sowas IMMER wenn sie mindestens zu zweit sind. Wenn dann einer alleine ist, läuft der nur Still vorbei mit einem kurzen Blick. So, leztens als zwei südländer die laut in der Bahn Musik gehört haben und geschrien haben und hinter meinen Rücken blödes zeug wie "Schau dir das von dem mal an" oder so gesagt haben, bin ich aufgestanden, zu denen gegangen und hab sie gefragt was ihr Problem sei. Ich bin eigentlich recht durchschnittlich. Bin Männlich, 175cm groß, 18 Jahre alt und sportlich schlank. Klamotten trage ich ganz normale, sprich einfarbige T-shirts, engere Hose und Sneakers. Ob ich nun besser, schlechter oder mittel aussehe kann ich nicht beurteilen. Bin aber ganz zufrieden mit mir selber. Es ist garantiert schon jedem einmal passiert, diese lästerei, dummen Kommentare etc, von Leuten die man nicht kennt, und die es so laut sagen das man es deutlich hören kann. Warum machen das solche Menschen? Ist es aus Eifersucht, sinnloser Hass oder gefällt es ihnen andere fertig zu machen wenn sie in der Mehrzahl sind?

Mobbing, lästern, Nerven, Öffentlichkeit, Provokation

Ich hasse Menschenmengen! Ist das normal und wenn nicht, kann man etwas dagegen tun?

Hallo Leute,

Wie ihr oben schon gelesen habt, hasse ich es, wenn zu viele Menschen auf einem Haufen sind und ich fühle mich unwohl. Mir fällt gerade ein Beispiel ein:Mein großer Bruder hatte vor ein paar Monaten Geburtstag und wir waren in einem Restaurant, welches zu dieser Zeit frisch eröffnet worden war, essen. Am Anfang waren wir allein dort, haben erzählt, gelacht, alles war gut. Etwas später füllte sich der Raum, immer mehr Gäste kamen, bis schließlich jeder Tisch besetzt war. Meine Eltern und mein Bruder blieben völlig normal, doch ich war genervt, habe nicht mehr gelacht, mein Puls schlug höher und ich wollte dort einfach nur raus.

Insgesamt hasse ich es in die Schule zu gehen. Nicht weil ich keine Lust aufs Lernen habe, nein, ich habe Angst vor den Leuten. So viele Schüler die ich höchtens vom Namen her kenne, so viele, vor denen mir etwas peinliches passieren könnte. Ich fühle mich in der Schule einfach unwohl, ich werde teilweise traurig, abweinsend, gemein und aggressiv. Oft würde ich lieber vor einen Bus stolpern und sterben, als noch einen einzigen Tag mit diesen Leuten zurecht kommen zu müssen. Das Problem herrscht nicht nur in der Schule. Eigentlich hasse ich es genrell irgendwo sein zu müssen, wo viele Personen sind. Im Großen und Ganzen fühle ich mich höchstens bei meiner Familie und bei meinen einzigen 3 Freunden wohl, und das auch nur, wenn wir drinnen sind, und nicht draußen in der Öffentlichkeit.

Nun ja, jetzt die Frage: Ist diese Abneigung zu Menschenmengen (und auch einfach nur mir fremnden Leuten) normal? Und wenn nicht, kann man etwas dagegen tun?

Danke fürs durchlesen und für die vielleicht kommenden Antworten,LG. Josi! :-)

Gesundheit, Öffentlichkeit

Badeshorts versus Badehosen

Liebe Community, ich weiß, ich war schon mehrfach mit eingschlägigen Beiträgen im Forum vertreten, aber ich kann nach wie vor diese ganzen Diskussionen um Badeslips oder Bade(schlabber-)shorts nicht verstehen. Auch ich finde, daß letztere im Schwimmbad total unpraktisch sind. Ich bin ein gepflegter Mann Anfang Dreißig mit einer sportlich-durchtrainierten Figur. Ich bin weder schwul noch exhibitionistisch veranlagt - trotzdem genieße ich es, bei entsprechend hochsommerlichen Temperaturen ultraknappe Badeslips (keine Tangas!) zu tragen, denn erstens werde ich gerne möglichst nahtlos braun und zweitens finde ich genau wie auch etliche andere Teilnehmer in diesem Forum, daß Männern das gleiche Recht wie Frauen zustehen sollte, eine knackige Figur zu zeigen und auch durchaus erahnen zu lassen, daß man untendrunter gut bestückt ist ! Letzten Sommer an einem der wenigen sehr heißen Tage kam die 15jährige Tochter meiner Lebensgefährtin vom Sonnen auf der Terrasse herein und setzte sich im Bikini zu Tisch zum Mittagessen. Ihre Mutter hielt dies für unpassend und startete sofort eine (fruchtlose!) Diskussion. Ich dagegen hielt ihr auf meine Art "den Spiegel vor", zog ohne ein Wort zu sagen mein Hemd und meine Shorts aus, bis ich nur noch meinen"Stars and Stripes"-Badebrief trug. "Wohlan denn" dachte ich mir, habe nicht nur so zu Mittag gegessen, sondern anschließend auch so im Garten den Rasen gemäht. Später kam dann noch Besuch, aber ich hatte keine Lust mehr, mir was überzuziehen. Der Besuch hat auch garnichts gesagt oder komisch geguckt - war auch wirklich sehr warm an diesem Tag . . . Meine Lebensgefährtin allerdings fand die Aktion nicht so gut und hat mir hinterher Vorhaltungen gemacht. Svenja (die Tochter), die eigentlich der Auslöser war und die ich damit ein wenig provozieren wollte, hat wohlweislich garnichts gesagt. Ich bin auch schon bei 35°C nur im Badeslip über die Straße zum Kiosk gegangen. Die Besitzer sind unsere Nachbarn, und auch hier nie negative Reaktionen erlebt. Warum ist die heutige Jugend hier scheinbar so viel prüder und verklemmter ? Als Kind war es für mich und auch für Nachbarskinder das Natürlichste von der Welt, im Hochsommer den ganzen Tag im Badeslip draußen herumzutollen, Fahrrad zu fahren etc. Niemand hat sich da je dran gestört. Was meint ihr?

Freizeit, Öffentlichkeit, Badekleidung

Mein erstes Mal-Schrecklich

Hallo,

ich (16) hatte nie vor, mir hier Hilfe zu suchen aber ich weiß einfach nicht wo ich mir sonst Hilfe suchen soll. Ich weiß dass manche es unmöglich finden was ich hier reinschreibe. Trotzdem hoffe ich dass mir jemand helfen kann.

Ich habe heute mit meinen Freundinnen über Jungs liebe erstes mal etc geredet. Wir haben uns alle gegenseitig gefragt ob wir schon unser erstes mal hatten und ich beantworte diese frage immer mit nein, obwohl ichs schon hatte. Ich hasse es zu lügen aber ich möchte nicht dass jemand es erfährt. Bei den Thema muss ich mir oft die Tränen verdrücken denn mein erstes mal war schrecklich.

Ich war damals mit einen jungen 2 Wochen zusammen. Wir haben uns getroffen - bei ihm. Wir waren alleine. Wir lagen auf seinem Bett und alles war schön. Wir haben rumgemacht was mir auch gefallen hat. Bis er dann unter mein Top ging. Ich wollte das nicht und das habe ich auch deutlich gesagt aber er... er hat es nicht gelassen. Er wurde irgendwie auch aggressiv. Wisst ihr eigentlich wie schlimm das ist sich an jedes kleinste detail zu erinnern? Er war viel zu stark sodass ich mich nicht wehren konnte. Er hat mich vergewaltigt. Das will ich die ganze Zeit sagen. Und das nicht gerade zärtlich im Gegenteil.. noch nie hatte ich solche schmerzen. mir ist das ganz schön unangenehm das so öffentlich zu schreiben.. das ganze ist jetzt ca ein Jahr her .. niemand weiß davon.

Ich möchte nie wieder Sex habe. Nie wieder. Mein erstes mal war mit 15 (!!!) ungewollt, unvorstellbar schmerzhaft und das schlimmste war mir in meinem leben und ich werde das niemals vergessen können. Damals war ich natürlich ..ja schon fast psychisch gestört sozusagen aber heute habe ich mich etwas erholt sozusagen.

Bitte sagt wir war ich machen soll. Ich darf es niemandem erzählen .. sagt er also ja ich halte mich daran. Ich weiß ich erzähle es gerade euch aber das wird niemals rauskommen. Bitte sagt mir war ich machen soll.

Ich würde gerne gerne mal von euch Jungs eine Meinung hören.. seid ihr eigentlich alle solche Schweine? Oder gibt es auch normale ? Sorry aber ich glaube daran kaum..

Freizeit, Leben, Männer, Umgangsrecht, Angst, Beziehung, Sex, Psychologie, Geschlechtsverkehr, Öffentlichkeit, schrecklich

Aufmerksamkeit, Blicke etc... in der Öffentlichkeit, wenn Kleidung aus Leder getragen wird...

Mich würde interessieren, warum man in der Öffentlichkeit (zumindest habe ich die Erfahrung gemacht) immer besonders aufmerksam angesehen wird, wenn Kleidung oder Kleidungstücke aus Leder trägt. Ich möchte einige Beispiele nennen: Wenn ich in Jeans gehe und meine breiten schwarzen Ledergürtel mit großer Schnalle (mit denen ich mich am wohlsten fühle) trage, fallen die Blicke vieler Leute darauf. Ich wurde auch schon angesprochen, wo es solche zu kaufen gibt. Wenn ich meine Lederjacke trage, wird auch oft geguckt. Auch auf Lederschuhe (Stiefel trage ich seltener) fallen die Blicke darauf. Besonders fühle ich mich beobachtet, wenn ich Lederjeans trage. Zur Schulzeit gab es im ganzen Jahrgang nur Einen der dauerhaft Lederjeans trug. Er war aber immer Gesprächsthema. Auch heute, ist dies nicht der Normalfall, wie ich finde. Ich war der trug sie zwar auch, aber nicht dauerhaft, weil das Selbstbewusstsein für die Blicke und Gespräche etwas fehlte. Ganz, ganz selten trage ich auch die Kombination, Lederjacke, Ledergürtel, Lederjeans, Lederschuhe/Lederstiefel. Aber dafür muss ich mich sehr gut drauf sein. Und auch da sind die Blicke auf einen sehr stark gerichtet. Die Alternative, auf Leder innerhalb Kleidungsauswahl zu verzeichnen möchte ich eigentlich nicht. Warum ist dies häufig so, bestimmt nicht nur bei mir, sondern auch bei anderen?

Kleidung, Männer, Mode, Jeans, Aussehen, Leder, Öffentlichkeit, Lederjeans

Meistgelesene Beiträge zum Thema Öffentlichkeit