Wir reagieren, wenn auf der Straße oder im Bus jemand alleine weint?

23 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du hast genau richtig gehandelt. Deine Hilfe anbieten aber nicht aufdrängen und dann ein bisschen abwarten.

Ich finde das gut, dass du das gemacht hast. So hätte sie Hilfe annehmen können, wenn sie gewollt hätte. Alles andere hätte ich dann auch als zu aufdringlich gefunden. Gar nicht zu reagieren wäre mit etwas zu kaltherzig. Hast alles richtig gemacht.

Erlebe ich in Berlin auch öfter mal, dass jemand in der Öffentlichkeit da sitzt und weint. Ich biete dann auch immer meine Hilfe an, also ich sage ihnen, sie sollen mir bitte sagen, wenn ich ihnen helfen kann. Manche reden dann sofort drauflos und es ist wirklich ein Drama, bei dem man dem anderen den einen oder andern Ratschlag geben kann- oft ist auch allein das Fragen und die Anteilnahme schon sehr tröstlich. Ich werde jedenfalls immer nach diesem Instinkt handeln, jemandem Hilfe anzubieten, falls er sie gebrauchen kann. Ist aber nicht immer so. Aber lieber einmal zu viel fragen als einmal zu wenig.

Ich gehe dann auch immer hin und frage:Kann ich ihnen helfen?Wenn dann ein Danke ist schon gut kommt,sage ich meistens noch:Gut kann es nicht sein,sonst würden sie nicht so verzweifelt weinen,manchmal hilft es darüber zu reden.Meistens habe ich dann mit ihnen reden können und sogar Freundschaften sind daraus entstanden,es ist nie verkehrt nochmal nachzuhaken,muss auch nicht peinlich sein,unsere Welt ist so kalt gworden,da fehlt oft die menschliche Anteilnahme.

Es ist super, das du sie bemerkt hast dun auch den Mut gefunden hast sie anzusprechen. Besser kann man in einer solchen Situation nicht handeln.