Wie reagieren – die neusten Beiträge

Wie Angebot zur Übernahme ablehnen (nach Ausbildung)?

Hey, also folgendes: Mein Chef hatte kürzlich ein Gespräch mit mir geführt, ob ich nicht nach der Ausbildung übernommen werden will. Ich musste noch nicht sofort darauf antworten, sondern mir wurde gesagt wir unterhalten uns irgendwann demnächst nochmal darüber. Die Sache ist allerdings in dem Unternehmen, indem ich jetzt bin will ich einfach nicht bleiben. Ich hab' zwar momentan noch nichts anderes, dennoch halte ich es einfach nicht länger dort aus und will die restliche Zeit, die ich dort habe einfach nur schnell hinter mich bringen. Die Sache ist, ich weiß nicht wirklich wie ich das meinem Chef beibringen soll. Einfach zu sagen, dass es einem nicht gefällt bzw. dass ich es ziemlich beschissen dort finde, ist ja nicht wirklich die Möglichkeit. Noch dazu muss ich ja noch eine gewisse Zeit dort “unbeschadet“ überstehen. Aber wie sage ich das meinem Chef am besten in einer vernünftigen Art und Weise? Ich bin nämlich ziemlich sicher, dass er nach einem Grund fragen wird. Ich würde das Gespräch eigentlich am liebsten umgehen. Es erfolgt ja bei mir persönlich und nicht schriftlich, wie Firmen es bei Absagen für gewöhnlich machen. Ich weiß also nicht, was da im Gespräch so alles auf mich zukommen wird oder ob mein Chef die Ablehnung ohne jede weitere Nachfrage so hinnimmt (.....was ich eigentlich schwer hoffe).

Meine Frage wäre also, was antwortet man am besten?

Arbeit, Ausbildung, Chef, Übernahme, ablehnen, wie reagieren, Ausbildung und Studium

Gereizter im Alter?

Ich habe das Gefühl das meine "Mutter" irgendwie gereizter ist bzw deutlich weniger Verständnis hat.

Dazu muß ich sagen sie ist nicht meine leibliche Mutter. Sie war einige Jahre meine Pflegemutter und da wir auch danach noch ein Mutter-Kind-Bindung zu einander hatten blieben wir in Kontakt.
Ich sag immer noch Mutti zu ihr und für sie bin ich immer noch ihre Große und gegenüber meinem Kind sieht sie sich als Oma.

Nun ist es seit etwa 1 Jahr so das ich das Gefühl habe sie wirkt immer gereizter. Sie mault mich schnell an und zwar so das ich mich dann total schlecht fühle.

Dabei hatte sie vorher immer Verständnis das ich nicht so bin wie Andere in meinem Alter. Auch als ich aufgrund meiner Borderline-Erkrankung sehr depressiv war. Und nach der Trennung von dem Vater meines Kindes. Egal was war sie hat mich nie mit Anderen verglichen und hat ruhig und mit Verständnis reagiert .

Inzwischen ist das überhaupt nicht mehr so.

Bsp der Geburtstag von meinem Kind wo sie eingeladen war. Da ich kein Kaffee trinken und entsprechend keine Kaffemaschine habe, fragte ich sie ob es ok für sie ist wenn sie Kaffee mitbringt. War auch kein Problem.

Am tag vorher bemerkte ich das mein Tortenheber fehlt, also fragte ich ob sie einen mitbringen könnte. Da ist sie total in die Luft gegangen, hat mich total runtergeputzt von wegen sie wäre schließlich ein Gast usw. Hätte sie einfach nur Nein gesagt wäre das auch ok gewesen.

Sie arbeitet viel also versuch ich sie entsprechend nicht so viel zu stören weil sie schnell so gestresst und eben gereizt wirkte.

Zu Weihnachen zB waren wir nach den Feiertagen Nachmittags zu Besuch. Sie hat uns vom Bus abgeholt und auch wieder hingebracht. Nur ist der Bus rückzu nicht gekommen, wir waren pünktlich da. Und es fuhr keiner mehr. Da war sie auch gleich wieder total gereizt, weil sie uns entsprechend nach Hause fahren mußte und vorher nochmal zu sich nach Hause um ihrem erwachsenen Sohn (geistig behindert) Bescheid zu sagen, da er sonst Angst bekommt wenn sie länger weg ist als abgesprochen.

Nur dafür kann ich ja nichts.

Vorhin wollte ich sie anrufen um etwas mit ihr zu besprechen. Beim ersten mal gab es so ein komisches Knacken in der Leitung und das Telefonat brach ab. Da ich dachte es wäre ein Fehler oder es wäre die Mailbox, rief ich nochmal an. Kurz darauf schrieb sie mir ganz gereizt.
Das ich sie geweckt hätte und arbeitende Menschen gern mal den Feiertag nutzen um sich auszuruhen. Aber eben auch in einer Art als hätte ich das mit böser Absicht gemacht. Oder gewußt das sie sich an freien Tagen Mittags hinlegt.

Mich verunsichert das, zumal sie die einzige Familie ist welche ich habe. Und ich auch nicht weiß woran es liegt.

Liegt es vieleicht am Alter? Sie ist Ü50 Oder was mach ich falsch?

Ich halte den Kontakt inzwischen schon knapp und oberflächig. Telefoniert haben wir schon ewig nicht mehr, oder uns besucht ( seit Weihnachten)

ältere Menschen, gereizt, wie reagieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wie reagieren