Könnnte man Regencapes auch tragen wenn es nicht regnet, also bei bedecktem Himmel und trübem Wetter, wenn man sie mit Schal oder Hut modisch noch aufwertet ?
Meine Frau und ich haben Regencapes aus verschiedenen Material, z.B. Textilgewebe mit PVC-Beschichtung oder Lackstoff. Die Capes sind klassischer Art, also mit Armdurchgriffen und Knöpfen vorn geschlossen und angearbeiteter Kapuze. Man müßte mal die Reaktionen der Passanten auf der Strasse oder in Bus und Bahn beobachten ?
6 Antworten
Also ich trage Regencapes inzwischen wie eine Outdoor-Jacke. Letztlich muss es jeder selber wissen, aber ich finde Capes hübsch und trage sie gerne und regelmäßig auch wenn es nicht regnet. Bei sommerlichen Temperaturen verzichte ich aber darauf, aber da trägt man ja auch keine Outdoor-Jacke
Capes kann man immer und bei jedem Wetter tragen, ganz einfach weil es ein unwahrscheinlich praktisches, bequemes und tolles Kleidungsstück ist.
Ich trage Capes/Regencapes das ganze Jahr über und bei jeder Witterung, egal wohin ich gehe.
Warum sollte man ein Regencape wie kein gewöhnliches Oberteil tragen können? Es gibt ja auch Ponchos, die man sich wie einen Pullover anzieht.
Klar sieht es ungewöhnlich aus, ein Regencape bei gutem Wetter zu tragen und zieht verwunderte Blicke auf einen. Ich kann es nur empfehlen, ein Regencape bei gutem Wetter in einer Gegend überzuwerfen, wo man kaum einen kennt.
Sicherlich lässt sich ein Poncho in Form eines ärmellosen Windbreakers tragen. Das wäre noch eine Idee für die Modedesigner. ^^
Also ich trage meine Capes/Regencapes auch bei trockenem Wetter. Ganz einfach, weil es geil ist diese zu tragen.