Ich hasse Menschenmengen! Ist das normal und wenn nicht, kann man etwas dagegen tun?
Hallo Leute,
Wie ihr oben schon gelesen habt, hasse ich es, wenn zu viele Menschen auf einem Haufen sind und ich fühle mich unwohl. Mir fällt gerade ein Beispiel ein:Mein großer Bruder hatte vor ein paar Monaten Geburtstag und wir waren in einem Restaurant, welches zu dieser Zeit frisch eröffnet worden war, essen. Am Anfang waren wir allein dort, haben erzählt, gelacht, alles war gut. Etwas später füllte sich der Raum, immer mehr Gäste kamen, bis schließlich jeder Tisch besetzt war. Meine Eltern und mein Bruder blieben völlig normal, doch ich war genervt, habe nicht mehr gelacht, mein Puls schlug höher und ich wollte dort einfach nur raus.
Insgesamt hasse ich es in die Schule zu gehen. Nicht weil ich keine Lust aufs Lernen habe, nein, ich habe Angst vor den Leuten. So viele Schüler die ich höchtens vom Namen her kenne, so viele, vor denen mir etwas peinliches passieren könnte. Ich fühle mich in der Schule einfach unwohl, ich werde teilweise traurig, abweinsend, gemein und aggressiv. Oft würde ich lieber vor einen Bus stolpern und sterben, als noch einen einzigen Tag mit diesen Leuten zurecht kommen zu müssen. Das Problem herrscht nicht nur in der Schule. Eigentlich hasse ich es genrell irgendwo sein zu müssen, wo viele Personen sind. Im Großen und Ganzen fühle ich mich höchstens bei meiner Familie und bei meinen einzigen 3 Freunden wohl, und das auch nur, wenn wir drinnen sind, und nicht draußen in der Öffentlichkeit.
Nun ja, jetzt die Frage: Ist diese Abneigung zu Menschenmengen (und auch einfach nur mir fremnden Leuten) normal? Und wenn nicht, kann man etwas dagegen tun?
Danke fürs durchlesen und für die vielleicht kommenden Antworten,LG. Josi! :-)
10 Antworten
Tja was denke ich darüber????
Ich...weiß nicht,aber finde es bedenklich das Du in der Schule im sogenannten" Sozialen Netz" ..welches übrigens fürs gesamte Leben sehr wichtig ist,dich unwohl fühlst.
Also nachvollziehen kann ich das schon,denn ich hasse auch Menschenansammlungen..die zu Hunderten auf einem Haufen stehen und das wird mir auch oft zu eng...deshalb meide ich sie auch,wenn ich kann. Ich kann auch nicht ab,wenn mir ein Mensch zu sehr auf die Pelle rückt und mich andauernd anfasst.Das lasse ich nur bei mir sehr vertrauten Menschen zu.
Ich kann mich aber erinnern gerne in den Kindergarten gegangen zu sein und in der Schule war ich zwar keine große Leuchte,aber der Klassengeist bei uns war super und wir hatten einen tollen Zusammenhalt.
Vielleicht sprichst du mal mit deinen Eltern über dieses Problem mit deiner Schule und ihr könnt gemeinsam überlegen,wie du das Problem in die Hand nehmen kannst.
Vielleicht wäre ja auch ein Schulwechsel für dich sinnvoll???
LG
Eigentlich liegt es daran wie schlimm es ist,wenn es zu schlimm ist,wo du manchmal einfach los schreien könntest und abhauen könntest,würde ich mal zum Arzt gehen und nach Tipps fragen. Ich spiele oft Fußball draußen,wir sind auch meistens 10 oder mehr auf einem nicht so großen Platz und ich kenne einen der hat Angst wenn auf ihn 2 Spieler zu laufen,er hat nur gesagt das er sich unwohl fühlt,weil er immer an schlimme Sachen denkt(also was ihm so passieren könnte).DU musst es selber wissen wie du es erledigst ;) Wünsche dir viel Glück :)
Ich bin bereits bei einer Therapeutin (aber nicht wegen dieser Abneigung). Ich werde das Thema am Dienstag einfach mal ansprechen, vielleicht hat sie Tipps. :-)
Vielen Dank! :-)
vielleicht spürst Du einfach wenn Du einen Haufen Dummköpfte um Dich rum hast und hältst das nicht aus
das geht vielen so die hypersensibel sind
damit muss man Leben lernen
dann gehe nicht in solche Menschenmassen oder nur kurz
wahrscheinlich spürst Du die ganze Stimmung und nimmst das alles auf und kannst das nicht filtern
wie gesagt das haben viele das ist eine Veranlagung dann ist man halt super sensibel
Es ist schon so viele Jahre her, aber falls sich irgendjemand noch hier her verirren sollte, gebe ich auch einfach mal meinen Senf dazu xd :D
Also ich bin genauso wie du. Ich bin nicht gerne in großen Menschenmassen unterwegs und wenn dann nur mit meinen Freunden oder meiner Familie. Aber ich stehe dazu und akzeptiere es, denn Menschen sind nun mal Arschlöcher. Das ist ein Fakt. Was ich tue, wenn meine Vertrauenspersonen mal nicht in der Nähe sind, ist ganz laut Musik zu hören, um mich zu entspannen, den Kopf selbstbewusst oben zu tragen und einfach weiter zu gehen und die anderen einfach zu ignorieren. Ich halte ja sowieso nicht viel von dieser Gesellschaft, also ist mir egal was andere davon denken, aber es hilft und das ist die Hauptsache. Denk einfach nicht daran, was andere von dir halten sollten, selbst wenn dir etwas Peinliches vor ihnen passieren sollte. Bleib Selbstbewusst und lach einfach darüber, die Kommentare von anderen ignorierst du einfach gekonnt.
So habe ich bereits meine Schuljahre überlebt und bin jetzt 17 und mir geht’s super (:
Achja bei Musik empfehle ich Bands wie The Neighbourhood, die Musik entspannt ungemein und ist etwas gesellschaftskritischer, was ich ebenfalls sehr gut finde (: Vorallem wenn man wieder im überfüllten, stickigen Bus sitzt, macht sie die Fahrt um einiges angenehmer ^^
ich mag menschen auch nicht, aber bei mir ist es nicht so exxxtreme
Danke für die Antwort. :-)
Ein Schulwechsel kommt eigentlich nicht in Frage, da ich direkt gegenüber von meiner Schule wohne, muss nur über die Straße gehen.
Ich werde mal mit meiner Therapeutin darüber reden, vielleicht hat sie ja Tipps für mich. Und wenn sie mir helfen kann, rede ich mal mit meinen Eltern darüber.
LG. Josi