Noten – die neusten Beiträge

Deprimiert wegen der Mathe Klausur?

Hallo Leute,

wir haben vor zwei Wochen die Mathe Klausur geschrieben und es lief sehr schlecht.

Trotz früherer Vorbereitung (2 Wochen), schrieb ich nur 3 Punkte und ich bin deswegen sehr enttäuscht.

All die Mühe und Fleiß waren umsonst.

Was ich an der Klausur auf gut Deutsch „scheiße“ fand, waren die Aufgaben, die unser Lehrer mit in die Klausur reinnahm.

Das waren einige Aufgaben, die wir im Unterricht nicht wirklich durchgenommen haben und der Lehrer war der Einsicht, dass wir die besser doch hätten machen können.

Leider bringt diese Einsicht von ihm jetzt gar nichts mehr, da meine Klasse und ich die Konsequenz davon tragen müssen.

Was ich an mir enttäuschend fand, wie ich nur Leichtsinnsfehler machen konnte, die mir sonst bei den Übungen zu Hause nicht passiert wären.

Ich habe deswegen 7 Bewertungseinheiten verloren, nur weil ich dämliche Fehler gemacht habe.

In anderen Fächern stehe ich auf 10 - 14 Punkte und mein einziges Problem ist das Fach Mathe selbst.

Ich habe aber noch die Möglichkeit, mit einer anstehenden Kurzarbeit in Mathe, meine Note zu verbessern und werde mir mehr Mühe geben.

Ich habe mündlich 6 Punkte in Mathe und dadurch stehe ich auf 5 Punkte aktuell mit den gemeinsamen berechneten Resultat der Note/Punkte aus der schriftlichen Klausur.

Nebeninfo:

Ich besuche ein Abendgymnasium der 12. Klasse und wir haben noch paar Monate Zeit, bis das Abitur anfängt.

Könnt ihr mir für Mathe Tipps geben, um Fehler zu vermeiden in Mathe?

Lernen, Schule, Mathematik, Prüfung, Bildung, Noten, Abitur, Frust, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe

Zu schlecht für Ausbildung? (Einzelhandelskauffrau)?

Guten Abend,

Ich mache eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau und bin nun im zweiten Lehrjahr. Im ersten lief es auch noch sehr gut, auch Notentechnisch her, aber jetzt im zweiten geht es dermaßen bergab..

Ich persönlich LIEBE meinen Job und vor allem meine Kollegen, ich fühle mich pudelwohl und komme mit jedem extrem gut klar. Das einzige Problem: Die Schule. Die Berufsschule, die erwartete Leistung und dessen Anforderungen sind mir zu viel.

Ich habe jetzt im zweiten Lehrjahr nur Vieren und Fünfen geschrieben.. Es wird auch absolut nicht besser..

Nächstes Problem: Ich bin ein Mensch, der absolut nicht lernen kann. Konnte ich noch nie.. Egal, wie sehr ich mich rein hänge.

Die Themen der Berufsschule überfordern mich ungemein, dabei soll Einzelhandel eine der "leichtesten" Ausbildungen sein, was ich bezweifle.. Entweder bin ich zu schlecht, oder die Anforderungen zu hoch..

Ich weiß mittlerweile nicht mehr, wie ich weiter machen soll, weil so wie es jetzt ist, werde ich auf jeden Fall durch die Prüfungen fallen.. Ich Frage mich auch, warum nur schriftliches zählt und nicht, wie man praktisch ist.. Weil praktisch bin ich wirklich sehr gut, aber das interessiert das deutsche Leistungssystem ja nicht..

Ich bin einfach am Ende und weiß nicht mehr was ich tun soll..

Ich hoffe, jemand versteht meinen Sinnlosen Text und mein Problem, ich bin gerade unfassbar zittrig, wodurch ich nicht gut schreiben kann..

Liebe Grüße

Noten, Ausbildung, Berufsschule, Einzelhandel

Nachhilfe bei den Eltern ja oder nein?

Hallo,

ich bin in der 9. Klasse auf dem Gymnasium. In den letzten paar Jahren habe ich Mathe immer weniger verstanden, bis ich jetzt an dem Punkt angekommen bin, an dem ich einfach nichts mehr verstehe, weil ich viel Stoff aus den letzten Jahren brauche, den ich einfach nie gelernt bzw. verstanden habe. Ich habe schon öfter über Nachhilfe nachgedacht und habe mich jetzt dazu entschieden wirklich damit anzufangen. Meine Eltern verstehen das auch, meinen aber, dass ich mit meinem Vater (er ist sehr gut in Mathe) halt für Mathe lernen soll. Das habe ich in den letzten paar Jahren auch ab und zu mal gemacht, es dann irgendwann aber gelassen, weil er mich jedesmal einfach nur zum weinen gebracht hat und ich war danach auch erstmal noch verwirrter als vorher. Wir haben uns dann meistens nochmal zusammengesetzt und ich habe es danach auch verstanden, ich habe daraus (wegen dem ganzen Stress und meinen Zusammenbrüche) jedoch keine guten Erfahrungen gemacht. Meine Eltern wollen aber keinen Nachhilfe Lehrer dafür arrangieren, halt wegen meinem Vater.
Ich will aber mit meinem Vater kein Mathe machen und habe auch im Internet gelesen, dass das Lernen mit Eltern nicht so gut sein soll, vor allem ab einem höheren Alter.

Was meint ihr? Soll ich das mit meinem Vater machen oder wäre es besser meine Eltern zur richtigen Nachhilfe zu überreden? Und wie könnte ich sie dazu überreden?

Danke schonmal im voraus an alle die antworten.

Liebe grüße

Lernen, Schule, Nachhilfe, Noten, Gymnasium

Bio Abitur empfehlenswert?

Also ich bin in der Ef und habe als Naturwissenschaft nur bio gewählt, was ich sehr bereue. Mir wurde vorher nicht gesagt, dass diese Wahlen mit ins Abitur genommen werden würden, ich dachte nämlich, dass man diese in der Q1 dann endgültig wählen kann. Im Nachhinein bereue ich, dass ich so uninformiert gewählt habe.
Nun muss ich im Abitur Mathe oder Bio wählen, aber ich bin in beidem nicht sonderlich gut. Heute habe ich meine erste Bioklausur in der Ef geschrieben und war komplett überfordert. Die Note habe ich noch nicht, aber ich kann auch nicht einschätzen was es wird.
In Mathe habe ich in der ersten Klausur eine 5 geschrieben und ich war nie sonderlich gut darin. Jetzt sagen mir aber alle meine Freunde aus der Q1, dass ich auf keinen Fall bio im Abi wählen soll, weil es zu viel aus wendig zu lernen ist. Das geht mir jetzt schon sehr lange auf die Psyche und ich bereue, dass ich stattdessen kein Chemie oder Physik gewählt habe.
jetzt ist meine Frage, was eure Erfahrungen mit diesen Fächern im Abi waren und ob ihr schon so schlau in den Fächern wart oder auch wirklich dafür lernen musstet- wenn ja, wie viel muss man für Mathe und Bio im Abi lernen. Bei mir kommt im Moment bio und mathe gk mündlich eher in frage als schriftlich, weil ich das Gefühl habe, dass ich schriftlich viel mehr unter Druck gesetzt werde. Dennoch bin ich im mündlichen nicht die beste, Vorallem, wenn ich nervös bin.

Schule, Noten, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Abiturprüfung, Leistungskurs

Darf die Lehrerin das denn?

Ich war die letzten 3 Monate krankgeschrieben und nicht in der Schule. Als ich heute in Deutsch saß, kam die Lehrerin gleich zu Unterrichtsbeginn zu mir und hat mich gezwungen einen Test zu schreiben. Zu dem meinte sie, dass sie den Test auch in jedem Fall bewertet. Dazu hat sie mir gesagt, dass sie am Ende des Unterrichts eine mündliche Leistungsabfrage mit mir machen wird und diese auch auf jeden Fall bewerten wird. Ich habe von vornherein deutlich gemacht, dass ich auf keine der Fragen zu dem bestimmten Thema antworten kann, weil ich mich noch nicht vorbereiten konnte und weil ich nicht einmal wusste, dass sofort 2 Tests anstehen - unangekündigt, in einer Unterrichtsstunde.

Ich habe vorgeschlagen, dass ich mich in der ersten Stunde erstmal erkundige, welcher Unterrichtsstoff für den nächsten Test im Deutschunterricht relevant ist, um mich dann ordentlich auf den Test vorbereiten zu können. Sie hat das aber sofort abgelehnt.

Logischer Weise habe ich nichts auf's Testblatt geschrieben, weil ich überhaupt nichts dazu wusste - meinen Namen hat sie 'netter Weise' schon draufgeschrieben. In der mündlichen Abfrage konnte ich auch nicht auf die Fragen antworten. Als der abgefragte Stoff behandelt wurde, war ich krankgeschrieben und hatte andere Sorgen.

Jetzt hat sie mir daher gleich zwei 6en verpasst.

Darf sie das überhaupt?

Was kann ich tun?

Test, Deutsch, Lernen, Schule, Bewertung, Noten, Recht, Lehrerin, Schulsystem, Benachteiligung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Noten