Zu oft Schule gefehlt was tun?
Ich war jetzt im ersten Schuljahr fast 40 Tage nicht in der Schule, 15 (+ -) Tage circa davon unentschuldigt. Das heißt mehr krank als da.. Und habe schon eine Attestpflicht und habe aber nicht immer ein Attest, heute bin ich wieder nicht. Und fühl mich deshalb schlecht und mir gehts wirklich nicht gut weil ich nicht weiß was meine Mitschüler und Lehrer sagen…und habe auch Angst das die Schule deswegen was unternimmt. Ich habe letztes Jahr meinen Hauptschulabschluss gemacht und habe letztes Jahr mich dann dazu entschieden noch extra real zu machen also noch 2 extra jahre jedoch will ich eigentlich nicht mehr, aber eigentlich will ich auch nicht schon eine Ausbildung machen oder ein Soziales Jahr… hat jemand bitte einen Ratschlag oder Tipps was ich tun soll…
Hat sich geklärt, war beim Arzt und hab darüber gesprochen er hat mich für die Zeit krankgeschrieben und hab dem Rektor es genau so gesagt wie’s war das ich „Angst“ hatte, er hatte Verständnis und jetzt geh ich wieder normal in die Schule. Mich haben zwar gefühlt die ganze Schule am ersten Tag darauf angesprochen aber das war’s muss man einfach durch und ignorieren 😂 danke für alle antworten falls jemand das gleiche Problem hat, erstmal mit Eltern oder direkt mit Arzt reden und fragen was man tun soll und die haben wenn man einen guten Arzt hat auch Verständnis. Lg ( es war viel Stress aber jetzt is es viel entspannter ohne Druck etc..)
5 Antworten
Geh zur schule. Du bist nicht wirklich Krank sondern hast einfach keine lust - so läuft das leben nicht.
Wenn du weiter so machst hast du keine guten Chancen im Berufsleben, keiner möchte jemanden einstellen der sich nicht abmelden kann oder so oft fehlt. Die fehltage kannst du nicht mehr verschwinden lassen. Jeder fehltag ist einer zu viel.
Du hast auf 40 Bewerbungen Grad Mal auf die Hälfte absagen bekommen und beschwerst dich?
Ernsthaft?
Die Anderen haben teilweise gar nicht reagiert bei den 40.
Wenn man so viel im Jahr fehlt sieht es sehr Mau aus.
Da ist ein Tag im Jahr nichts gegenüber von 40! Fast alle Arbeitsgeber schauen sich die Fehlzeiten + Entschuldigungen sehr genau an. Du kannst auch nicht auf der Arbeit sagen das du keine Lust hast so das du nicht mehr bzw. an diesen Tag hingehst. So geht das nicht, ich weiß ja nicht in welcher Welt du lebst wo das geht.
Und das du dich da noch beschwerst... dein ernst?
ich habe aber durch dieses Fehlen immer ein schlechtes Gefühl das die Schule zb mir eine Geldstrafe gibt. Außerdem macht es mir psychisch meinen Kopf kaputt.. ich hatte das damals schon mal wie jetzt und durch diesen psychischen Druck den ich mir selber mache gehts mir dann oft wirklich nicht gut und mir wird übel, Kopfschmerzen… und ich kann ja weil ich noch minderjährig bin nicht einfach abbrechen und nichts machen sondern hab Schulpflicht oder ausbildung..
Dann wird es Zeit dir professionelle Hilfe zu suchen. Wieso lässt du dir nicht helfen? Erste Anlaufstelle ist ein Hausarzt, danach zum Psychologen oder Therapeuten etc.
Ich bin ja oft beim Hausarzt weil ich meine Atteste brauche aber nicht deswegen ich weiß nicht ich will nicht dastehen wie irgend ein Psycho oder so …
Hilfe zu suchen oder anzunehmen is völlig normal und nicht absurd. Du brauchst da keine Angst haben, du kannst die Probleme ja mal ansprechen - der Hausarzt weist dich dann zu einer Professionellen Hilfe wo du dich wenden kannst. Dort musst du aber auch wirklich hingehen und mitmachen wenn du das Problem gelöst haben möchtest.
So kann das nicht weiter gehen.
Nur weil man psychologische Hilfe annimmt ist man noch lange kein "Psycho". Professionale Beratung würde mehr Leuten helfen, als sie zugeben. Hat deine Schule vielleicht eine psychologische Beratungsstelle? Wenn ja, könnte das eine gute erste Anlaufstelle sein
Und einer der mehrmals Schule geschwänzt hat, hat jetzt die gleiche Ausbildungsstelle wie ich und ist durch die Probezeit. :)
Mehrmals die Schule Schwänzen steht nicht im Verhältnis zu über die hälfte des Schuljahres nicht anwesend zu sein.
Zudem hat der/die FS weder Bock auf Schule noch Arbeit noch sonstiges.
Ja das weiß ich selber… das das zu viel ist und ich mir alles verbaue usw das sagt mir jeder aber ich habe schon in der 5 Klasse damit angefangen oft zu fehlen und es ist für mich schon wie eine sucht… das hört sich irgendwie verrückt an aber es ist so…
Tja. Hat anscheinend ein paar Jahre funktioniert und jetzt bekommst du die Quittung.
Ich glaube auch nicht, dass bei drlir ein psychisches Problem vorliegt sondern schlicht Faulheit und kein Bock auf Verantwortung. Weder in der Schule und auch nicht für das spätere Berufsleben.
Und wenn du ehrlich bist, wrißt du das auch.
Die Zeche für diese Faulheit bezahlst du. Entweder Strafgelder, Schulverweis (da du bereits einen Abschluss besitzt).
Und was deine Einstellung zu deiner beruflichen Zukunft angeht: viel Spaß mit dieser Einstellung
Tja hat sich alles geklärt und gehe wieder normal zur Schule, ohne irgendeine Quittung. Vielleicht auch wieder Glück aber jetzt Versuch ich normal wieder zu gehen…
Du solltest erst überlegen, was für ein rufst du eigentlich möchtest, dann schaust du dir die Voraussetzungen an, um dein Ziel zu erreichen. Für die guten Ausbildungen wären mittlere Reife oder Fachhochschulreife nicht schlecht.
Es gibt 5 große Berufsfelder, in denen du arbeiten kannst:
- Laborberufe
- Handwerk
- IT und Elektrotechnik
- Kaufmännische Berufe
- Gesundheit und Pflege
Hier habe ich einen Link für dich mit Berufsbereichen. Wenn dich ein Bereich näher interessiert kannst feststellen welche Berufe es dazu gibt:
https://www.azubiyo.de/berufe/berufsfelder/
Vielleicht motiviert es sich ein wenig mehr, in die Schule zu gehen und etwas für Dich zu tun. Wenn du mit den anderen Schülern nicht zurecht kommst, lass sie einfach links liegen.
Hmm. Eventuell wiederholen
Wenn psychische Probleme der Grund sind warum du da nicht hingehst dann gehe zum Psychiater.
Du hast das Problem doch schon selber ganz gut beschrieben: Du bist nicht wirklich krank, sondern hast einfach keine Lust mehr.
Entweder du reisst dich zusammen oder lässt es halt bleiben. Aber nur du alleine bist für dein Leben und deine Karriere zuständig. Entweder hast du Ziele oder eben nicht.
Doch so läuft das. Ich habe jedes Schuljahr nur maximal einen Tag (entschuldigt) gefehlt und habe keine nennenswerten Vorteile gemerkt. Ich habe trotzdem 20 Absagen bekommen und musste über 40 Bewerbungen schreiben, um eine Ausbildungsstelle zu bekommen (Realschulabschluss). Meine Mitschüler, die auch mal Schule geschwänzt haben, haben dadurch keinen Nachteil.