Noten – die neusten Beiträge

Entspannt durchs Studium?

Hallo,

Ich studiere seit ein paar Jahren schon Medizin, und ich merke einfach, wie mich das nur noch auslaugt. Wir haben während des Semesters Tests und am Ende des Semesters in vielen Fächern Examen. Einerseits traue ich mir selbst nicht zu, den Stoff gut genug zu können, obwohl ich das meistens eh super hinbekomme, aber wenn ich dann durch ärgerliche Umstände doch mal irgendwo durchfalle, bekomme ich direkt Panikattacken und werde ziemlich depressiv, obwohl das ja kein Ding ist, man kann den Test in wenigen Tagen nochmal versuchen, und da gibt‘s auch kein Limit, wie oft man es versuchen darf, das heißt es ist gar kein Ding, mal durchzufallen.

Wir haben jede Woche mindesten drei große Tests, ich arbeite nebenher noch 30 Stunden im Monat, was eigentlich auch nicht viel ist, und ich habe soziale Ängste, weil ich in der Schule stark gemobbt wurde.

Das ganze macht mich so fertig, dass ich bis spät nachts aufbleibe, um zu lernen, nur noch auf Koffein funktioniere, und mich schuldig fühle, sobald ich etwas anderes mache, als zu lernen (obwohl ich weiß, dass es sinnvoll ist, zwischendurch an die frische Luft zu gehen, mit Freunden etwas zu unternehmen usw).

Oft halten mich aber auch meine psychische Gesundheit und meine schiere Erschöpfun vom Lernen ab.
Ich habe mittlerweile einfach das Gefühl, ich kann das ganze absolut nicht mehr stemmen, aber ich weiß auch nicht, wie ich da rauskommen kann. Es gibt ja schließlich genug Leute, die ihr Medizinstudium schaffen, also ist es nich unmöglich!
Vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich?

Medizin, Lernen, Studium, Angst, Stress, Noten, Psychologie, Medizinstudium, Universität

Was tun wenn es gerade schwierig beim Vorrücken ist?

Hallo,

ich bin 13 Jahr alt und gehe gerade mit Vorrücken in die 8 Klasse in einem Gymnasium. 2 Monate habe ich hinter mir aber ich habe nur noch 1 Monat um mich verbessern zu können. Das Vorrücken endet am 15.12.2022. Zurzeit bin ich sehr schlecht. Meine Noten sind:

Englisch: 4, Latein: 4, Deutsch: 6, Ethik: ?, Musik: 4, Mathe: 4,25, Physik: 3, Sport: 1, Geschichte: ?, Chemie: 6, Biologie: 5. Ich weiß nicht was ich tun soll Deutsch, Latein, Musik, Mathe, Chemie, Bio und Englisch. In 7 Fächer bin ich so schlecht und bin am verzweifeln. Mein Vater und meine Mutter zahlen so viel Geld für Nachhilfe und weinen jeden Tag. Ich weiß auch nicht was ich tun soll. Ich lerne immer so viel und am Ende läuft es nicht. Jetzt zu den Mündlichen Noten: Englisch habe ich noch keine Mündliche Note; Deutsch noch keine; Ethik noch keine; Musik habe ich eine Note 3 und 5 ich werde aber noch eine KA schreiben; Mathe: eine Note 2 aber ich bekomme noch eine mündliche Noten und wir schreiben noch SA; Physik: noch keine aber wir schreiben SA und in der KA habe ich eine 3; Sport ist Sport; Geschichte schreibe ich noch KA und Abfrage bleibt noch offen und mündliche Noten noch keine; Chemie: Ausfrage 6 in der Ex eine 6, mündliche Noten noch keine (glaube ich), Biologie: Wahrscheinlich eine 5 in der KA, mündliche Noten noch keine.

Ich brauche eure Hilfe. Bitte gebt mir Tipps und bitte erklärt mir wie ich das jetzt machen soll also welche Note ich brauche und wie ich die Lehrer ansprechen soll mit mündlichen Noten. Ich habe versucht in einigen Fächern eine dritte mündliche Note zu bekommen aber sie wollen nicht obwohl sie wissen das ich auf Probe vorgerückt bin. Außerdem sagte meine Klassenleiterin ( Englisch Lehrerin): ,,Ich werde viele Noten von dir machen und in den anderen Fächer bekommst du auch viele Noten.'' Von wegen es ist schon der dritte Monat und ich es läuft immer noch schlecht. Ich danke euch das ihr bis hier gelesen habt. Ich freue mich über jede Antwort.

Mit freundlichen Grüßen

Noten, 8. klasse gymnasium

Ich glaube meine Lehrerin hasst mich, was soll ich machen?

Guten Abend allerseits, ich gehe momentan in die 9 Klasse an einer Realschule, und langsam glaube ich meine Englisch Lehrerin hat ein massives Problem mit mir. In diesem Schuljahr müssen wir einige Präsentationen in Englisch machen, die erste sollte etwas mit dem Thema Australien zu tun haben, auf jeden Fall habe ich das Thema der Uhreinwohner gewählt und letzte Woche vorgetragen (als zweiter), heute dann der Schock einer 3,1. Zuerst mal hab ich an dieser Präsentation die ganzen Herbstferien gearbeitet jeden Tag mindestens 1h deshalb war der Schock ziemlich groß, bei meinen Mitschüler war der Schock noch größer da sie meinten dass meine Präsentation mindestens so gut war wie die von der ersten Person (die erste Person hatte eine 1,8). Als ich sie darauf ansprach sagte sie zu mir dass ich anstatt David Unaipon (ein unterthema für meine Präsentation) lieber darüber reden solle das die Uhreinwohner Alkohol Probleme haben, ich durfte mir doch das Thema meiner Präsentation aussuchen, und ich fand David Unaipon wichtiger als dass, ich habe dafür was 2,5 Punkte Abzug bekommen, was ich übertrieben finde bei maximal 13 erreichbaren Punkten, außerdem hab ich 1,5 Punkte abszug bekommen weil ich nicht mitgebracht habe, was man herum geben kann, ich habe gewusst das man etwas mitnehmen sollte aber ich habe mit 1 Punkt Abzug gerechnet weil es so auf dem Bewertungsblatt stand. Das nächste ist dass ich 2 Punkte Abzug bekommen habe weil ich ein bisschen zu schnell geredet habe und einen Punkt weil ich anstatt "do", "did" gesagt habe. Die Punkte sind jetzt nur grob, weil ich mich nicht ganz genau erinnere was sie gesagt hatt weil ich echt sauer war, und wie gesagt die ganze Klasse stimmt mir zu das die Präsentation mindestens so gut war wie die vom ersten der ja eine 1,8 bekommen hatte. Nun meine Frage was soll ich machen? Ich möchte in meinem Zeugnis echt keine 3 in Englisch also bitte paar Tips.

Noten, Lehrer

Was haltet ihr von Begabten/ Hochbegabten Schulen?

Hey, ich überlege schon länger mit meiner Mutter und meinen Lehrern, ob ich auf eine Schule für begabte und hochbegabte Kinder/ Jugendliche gehen soll, da ich unterfordert bin, mir die (schon kleinere) Klasse (ca 18 Jugendliche) immer noch zu unruhig und laut ist.

Ich kenne eine Person ( über meine Mutter), die auf die Schule gegangen ist (vor 4 Jahren) und derjenige war sehr zufrieden dort, da er davor schon etliche Schulen ausprobiert hat.

Ich könnte auf der Schule in Fächern, in denen ich sehr gut bin, in 1-2 Klassen über mir Unterrichtet werden.

Das wäre sehr toll, da ich lieber nicht die komplette Klasse überspringen möchte, da ich von ca 6 Personen weiß, dass es mit dem Altersunterschied und dem Stoff manchmal etwas kompliziert ist.

Zudem würde ich dort in Bereichen, in denen ich sehr gut bin, gefördert werden.

Ich könnte auch Wahlfächer belegen ( jedes Halbjahr neu wählen) da könnte ich in Sport, Musik, Naturwissenschaften etc viele neue Dinge lernen, die sonst nicht im Lehrplan vorgesehen sind.

Ich hätte auch die Möglichkeit zwischen Französisch, Spanisch, Russisch und Latein zu wählen, ich würde Französisch oder Spanisch wählen.

Zudem könnte ich in einem Orchester spielen, singen und generell viele musikalische Dinge tun.

Was haltet ihr von solchen Schulen oder davon eine Klasse zu überspringen?

Noah;)

PS: Ich war von der 5.-9. Klasse ( Ende der 9. Klasse) auf einem anspruchsvollem Gymnasium (Schwerpunkte waren Sport und Musik) das war mir deutlich zu laut ich wurde auch gemobbt und jetzt bin ich seit 3 Monaten auf der neuen schule (Waldorfschule) und das gefällt mir gut, ist mir aber immer noch zu viel und unterfordert bin ich auch immer noch.

Wissen, Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Bildung, Noten, Traum, Eltern, Intelligenz, Hochbegabung, Abitur, Entscheidung, Förderung, Gymnasium, hochbegabt, intelligente, intelligenztest, Internat, IQ, IQ-Test, Lehrer, Mobbingopfer, Neue Schule, Schulalltag, Schulwechsel, schwierige Situation, Sportlich, Streit, Traurigkeit, Begabtenförderung, Bildungssystem, Mobbing in Schule, Begabt, Bildungsweg, intelligenzquotient, Mobbing Schule, musikalisch, neue klasse, private Schule, Hochbegabtenförderung, Schule und Ausbildung

Bei Lehrerin über Unterricht beschweren?

Dieses Jahr Geschichte ist ne Katastrophe.

Unsere neue Lehrerin meinte wir müssen uns im Unterricht die ganze Zeit Notizen machen, sie schreibt nichts auf. Also wir machen keine Hefteinträge oder so und damit kann ich leben, ABER sie erwartet das wir alles was im Unterricht besprochen wird aufschreiben nur habe ich keine Idee was das ist😅

Die Frau redet wie ein Wasserfall, sehr schnell, sehr viel und sehr übertrieben (springt durch Klassenzimmer und schreit rum, sollte Theater unterrichten) und zum Teil Themen die garnicht relevant sein sollten. In der einen Sekunde reden wir über die Nachrkriegs Zeit, dann über ihre Großmutter für ne ¾ Stunde, dann über Gemüse was Bauern gepflanzt haben u.s.w

Soll ich das Zeug aufschreiben und lernen? Ich kann garnicht mehr unterscheiden, was was ist. Dazu sind ihre Geschichten auch extrem langweilig und anstrengend zuzuhören. Ich liebe das Fach Geschichte, aber sie unterrichtet es nicht. Sie labert nur über Gott und die Welt.

Kann man sich da beschweren? Ich bin kurz davor zur Lehrerin zu gehen und zu sagen "Wenn wir uns Notizen machen sollen, reden sie über relevanten Stoff", aber dafür ist mir meine mündliche Note zu schade. Meine ganze Klasse denkt übrigens so und auch die letzes Jahr von meiner Schwester, wo die Klasenbesten ne 3- hatten ._.

Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Berufsschule, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin

Mündliche Notenbesprechung nachholen?

Hey liebe Community. Vorab: Ich gehe in die 12. Klasse und habe als Leistungskurse Bio und Politik.

Nun zu mein Problem: Ich habe heute meine mündliche Zwischennote in Bio bekommen und habe mit einer sehr guten Note von etwa 13 Punkten gerechnet, weil ich sehr viel vor und nacharbeite und meine Fachkenntnisse plus Beteiligung echt sehr gut sind.

Nun bin ich bei der Notenbesprechung heute drangekommen und habe von meiner Lehrerin 11 Punkte bekommen. Zuerst fand ich es gut weil ja 11 Punkte gut sind aber als ich danach darüber nachgedacht habe, ist mir aufgefallen, dass die 11 Punkte einfach zu wenig sind und ihre Argumente nicht schlüssig und plausibel für die Notenvergabe sind. Ihr einziges Argument war nämlich, dass meine vorgestellten Aspekte nicht immer so konkret und schlüssig sind. Aber das soll jetzt der Grund für 11 sein ?!

Nun möchte ich erneut mir meiner Lehrerin darüber reden und erklären inwiefern ich eine bessere Note verdient habe, vor allem weil ich gedanklich viele Argumente dafür gesammelt hab und auch viele aus meinem Kurs ihre Bewertung zu mir ebenfalls als übertrieben wenig finden...

Ich habe übermorgen nochmal eine Stunde Biologie am Nachmittag und überlege es mir nochmal zu ihr zu gehen um mich zu beschweren, aber soll ich es tun oder ist es schon zu spät ? Was meint ihr ? Brauche dringend ein Rat ! Danke im vorraus !

Schule, Noten, mündliche Note, Qualifikationsphase

Meistgelesene Beiträge zum Thema Noten