Was soll ich tun?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe auch so was ähnliches erlebt gehabt. Meine Eltern sind nicht von hier, die sind keine Deutsche. Und haben zu seiner Zeit nicht wirklich das Schulsystem verstanden gehabt. Die hatte ohne Abitur ist hier nichts möglich und man muss immer 1 und 2 haben. Eine 3 war noch akzeptabel gewesen.

Ich hatte auch Handy Verbot gehabt. Manchmal auch MP3 Player verbot. Wer erinnert sich noch daran? :)

Die wollten immer, dass ich Studiere und irgendein Diplom Studium im Bereich Medizin, Jura oder Lehrer habe.

Ich wollte das ganze nie. Ich habe auch genauso wie meine Eltern gedacht, dass ohne Abi du am Ende einen schlecht bezahlten Job machst.

Vielleicht denkt deine Mama genauso. Oder hat sie dir ganz deutlich gesagt, wieso du gute Noten und Abitur haben musst? Musst du Studieren? Darfst du eine Ausbildung machen?

Immer hatte ich eine 3 oder 4 gehabt.

Mit der Zeit haben die auch verstanden, dass man nicht gute Noten haben muss, um später was sinnvolles zu machen. Sprich, in einer Behörde zu arbeiten oder als Zahntechniker.

Du musst ihr es schrittweise erklären, dass gute Noten nicht alles zählt. Es gibt Menschen die sind in der Schule tip top aber bei einer einfachen Frage, wo jeder antworten kann, haben die ziemlich große Probleme und man merkt auch in dem Moment wie dumm die sind. Es gibt ein Wort dafür, ich kenne das gerade nicht.

Durch verbieten dieser Sache, lernst du selbst in der Schule nichts. DU bist unglücklich und hast keine Lust auf etwas. Und lernst nur aus Angst. Das muss echt nicht sein.


ganyus 
Fragesteller
 18.11.2022, 12:34

Also meine Mutter will dass ich gute Noten habe damit ich später einen guten Job habe (ich bin im Moment in der 8.) Sie will dass ich Medizin studieren gehe, obwohl ich überhaupt nicht studieren gehen möchte. Sie will auch dass ich gute Noten habe, da sie gute Noten hatte und sie will dass ich genau so wie sie werden soll. Du hast Recht. Ich lerne wirklich nur aus Angst. Wenn ich mit meiner Mutter über das Thema Noten rede kommt sowas wie "Ich weiß es besser" "du schreibst 5er dir muss ich nicht zuhören". :( Aber danke!!

0

Erziehung findet nur durch das vorgelebte Beispiel statt. Mit Strafen kann man höchstens dressieren.

Ich weiß nicht zu was du dein Handy so nötig brauchst, aber wenn es um Spiele geht, dann ist eine Einschränkung einer derartigen Aktivität durchaus sehr sinnvoll. Wenn das Handyverbot dir aber den sozialen Kontakt zu deinen Altersgenossen verwehrt, dann ist ein Handyverbot kontraindiziert. Eine zeitliche Begrenzung wäre aber diesbezüglich sinnvoll.

Mathematik sollte man nicht lernen. Mathematik sollte man verstehen. Stoßseufzer eines Kollegen: "Sie (die Schüler) wollen nicht verstehen. Sie wollen bloß lernen." Mein Kommentar dazu:" Und das reicht nicht." Mehr als durchschnittlich 2 Stunden Zeit für Hausaufgaben zu verbringen ist unsinnig. Die ganz guten Schüler müssen zu Hause überhaupt nicht lernen. Einseitigkeit ist für die Entwicklung des Hirns nicht förderlich. Das gilt auch für das Lernen. Sinnvoll ist es ein paar Hobbys zu haben. Meine diesbezüglichen Empfehlungen:

A: Eine etwas akrobatische Sportart (Jonglieren, Einradfahren, Tanzen,...)

B: Das Spielen eines Musikinstruments

C: Mitarbeit in einer Organisation (Verein, Partei, ...)

Last not least: Sorge dafür, dass du 8 Stunden täglich schläfst. Im Schlaf wird das Gelernte verfestigt und es finden die Zellreperaturprozesse des Körpers statt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

ganyus 
Fragesteller
 18.11.2022, 12:28

Danke!! Mein Handy benutze ich nicht für Spiele sondern nur um mit meinen Freunden in Kontakt zu bleiben und für Musik.

0

Dann akzeptiert Sie DICH so nicht. Du sagst ihr am besten, dass Du Dein BESTES gibst. Und mehr geht nicht.

Mühe muss auch anerkannt werden, auch wenn das Resultat nicht den Erwartungen Deiner Mutter entspricht.

Du könntest auch Lehrer um Hilfe bitte und ein klärendes Gespräch gemeinsam mit Lehrer, Mutter und Dir führen. Sag wie sehr Du darunter leidest und den Konflikt lösen möchtest.


ganyus 
Fragesteller
 18.11.2022, 12:36

Danke!! Ich war vor dem Gymnasium immer eine Spitzenschülerin (bin im Moment in der 8.) und meine Mutter erkennt nicht dass ich auch mal schlechte Zeiten habe. Ich hab Angst mit dem Lehrer und meiner Mutter zu reden weil meine Mutter nichts überzeugt.

0
Asturias  18.11.2022, 12:38
@ganyus

Nur Mut. Deine Angst ist völlig unbegründet. Sag Deiner Mutter, dass doch auch sie an einem guten Miteinander interessiert ist. Und: Es könnte gut sein, dass Deine Mutter sehr unglücklich oder unzufrieden ist und es an Dir auslässt. Das hat aber nichts mit Dir zu tun. Du bist nicht für das Glück Deiner Mutter verantwortlich.

0