Noten – die neusten Beiträge

Meine Schule (Oberstufe) überfordert mich extrem?

Ich bin jetzt in der 12. Klasse und bin einfach nur noch am Ende. Ich war jahrelang eine wirklich gute Schülerin (Schnitt von sehr gut), aber jetzt habe ich mich extrem verschlechtert und das ist für mich schwierig zu verarbeiten. Ich habe mich nicht verschlechtert, weil es viel zu schwer ist, sondern ich komme nicht hinterher. Meine Freundin, mit der ich an die Schule gegangen bin, hat abgebrochen und sogar mit ihr habe ich mich dort sehr sehr unwohl gefühlt. Alleine geht’s mir natürlich noch viel schlechter.

Ich bin ständig unruhig, gestresst und so weiter. Dadurch, dass die Schultage auch häufig sehr lang sind, fehlt mir die Kraft für alles andere und oft muss ich zu mir selbst auch sagen: „Nein, scheiß einfach drauf, du kannst dich nach einem Schultag bis um 17.00 Uhr nicht noch zwingen, weiter zu lernen. Du nimmst einfach eine schlechte Note in Kauf“.

Auch in Fächern, in denen ich permanent meine 1,0 hatte, haben sich zu 4,0 oder schlechter entwickelt. In Mathe und Chemie (meinen früheren Lieblingsfächern) komme ich auch nicht mehr hinterher. In Chemie hatten wir z.B ein halbes Jahr lang das Thema „Physikalische Chemie“, wodurch automatisch in dem ersten Halbjahr die Note sehr schlecht ausfällt…

Informatik war nie mein Fach, da gebe ich immer mein leeres Dokument ab und gehe am frühesten.
Leider kann ich die Schule nicht wechseln, da mein Profilfach etwas seltener ist und ich somit an einem anderen Gymnasium in der 11. Klasse beginnen müsste, was für mich noch mehr Stress wäre, denn ich will das ganze so schnell wie möglich hinter mir lassen.

Mein Ziel ist es, irgendwann gutes Geld zu verdienen, aber ich merke, dass ich dem Ganzen nach Jahren nicht mehr standhalten kann. Zugleich wüsste ich auch, dass ich danach genau so unglücklich wäre, da ich mich mein Leben lang fertig machen würde, dass ich jetzt aus diesem Grund weniger verdiene und generell nicht das erreicht habe, was ich erreichen wollte.

Mich würde eine Ausbildung zwar weniger stressen (der Inhalt, der geringere Druck, usw.), aber der Gedanke, dass ich mein Ziel nicht geschafft habe, würde mich töten.

Aber ich merke, dass mir die Kraft zum „Zähne Zusammenbeißen und durchziehen“ fehlt.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder Ratschläge, wie ich weitermachen soll?

Lernen, Schule, Angst, Stress, Noten, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, plan-b, schulabbruch, Schulwechsel, abbrechen, durchziehen

Findet ihr das okay von meiner Freundin?

Bei uns gibt es sowas in der Schule das heißt Gfs und da gibt es pro Fach immer nur limitierte Plätze. Von Anfang an habe ich gesagt dass ich in Geschichte GFS machen möchte. Meine Freundin wollte auch in Geschichte GFS machen aber ich wurde zuerst vom Klassenlehrer drangenommen und wir haben uns geeinigt dass ich Geschichte mache und sie Wirtschaft. So haben wir es auch dem Klassenlehrer gesagt. Jetzt mussten wir es nurnoch mit dem Fachlehrer besprechen.

Ich bin ein sehr schüchterner Mensch und hab mich nicht getraut den Fachlehrer anzusprechen und sie gefragt ob sie mitkommt. Sie ist dann mitgekommen und hat dann kurzfristig gesagt dass wir doch Schere Stein Papier spielen können wer in Geschichte GFS macht. Ich hatte da eigentlich schon mit dem Geschichtslehrer gesprochen und es stand fest dass ich GFS mache. Aber ich habe dann gegen sie verloren und sie hat einfach meinen GFS Platz bekommen und ich hab dann halt angefangen zu weinen weil ich wusste nicht was ich sonst noch machen sollte alles andere war eigentlich schon belegt und ich hatte garnicht nach Alternativen gesucht weil für mich ja von Anfang an schon feststand dass ich Geschichte machen wollte. Sie hatte ja im Gegensatz zu mir eine Alternative. Sie hat mich zwar getröstet von wegen wir finden eine Lösung, aber auf die Idee zu kommen mir vllt doch den Platz zu geben auf den ich mich seit Monaten gefreut habe ist sie nicht.

Ich musste wie gesagt dann Alternativen finden. Alle Alternativen waren schon voll. Und so musste ich dann GFS in Wirtschaft nehmen. Wir haben das Fach neu ich bin nicht gut darin ich kenne mich null damit aus und ich bin unsicher. Da ich so schüchtern bin und auch noch unsicher werde ich safe bei der GFS stottern vielleicht dazu noch weinen und eine schlechte Note bekommen. Meine Freundin weiß das. Mit dem Thema das ich jetzt habe komme ich gar nicht zurecht ich habe gar keinen Plan ich finde viel zu wenig Infos dazu in unserem Buch und im Internet und ich bin halt jetzt ziemlich am Arsch.

Findet ihr das okay von meiner Freundin?

Sie hat halt auch viel bessere Noten als ich und ihr würde eine schlechte Note nicht schaden. Mir schon.

Lernen, Schule, Noten, Vortrag, Präsentation, Referat, Abitur, Gymnasium

Ich habe Probleme für die Schule zu lernen?

Hallo,

mein Problem ist, dass ich mich nicht richtig konzentrieren kann wenn ich lernen soll. Ich bin auf einem Gymnasium und in der 7 Klasse. Ich habe jetzt schon eine 5+ und eine 4 - in Latein geschrieben. Und auch schon mehrere dreien

Ich lerne relativ oft eigentlich alleine, was heißt lernen. Ich erinnere mich nicht dass ich in letzter Zeit mal alleine gut gelernt habe.

Mit meinen Eltern übe ich dann immer ca 2 mal oder dreimal, sonst muss ich das selbstständig machen. Wenn ich lerne denke ich mich schnell ab oder er denke gar nicht erst dran, und mache andere Sachen. Ich lasse mich schnell ablenken, und ich habe jetzt das Problem dass ich in relativ vielen Fächern gar nicht richtig verstehe was wir machen.

Oft mache ich die hausaufgaben erst wenn ich schon in der Schule bin, oder gar nicht. Meine Lehrer wissen davon absolut nichts, und sie denken dass ich immer noch eine gute Schülerin bin. War ich ja glaube ich auch mal.

Ich habe in Deutsch nicht so viele Probleme. Jedoch in Latein und in Mathe schon. In Englisch bin ich im mittelgut. Bei latein und mathe ist das Problem dass ich es einfach absolut nicht checke, und im Unterricht auch die Aufgaben nicht richtig bearbeiten kann weil ich null Ahnung habe was wir machen.

Ich war diesen Monat, und letzten Monat sehr sehr viel krank, und habe da auch sehr viel verpasst. Ich will aber keine Nachhilfe weil ich damit glaube ich nicht so gut umgehen kann. Was soll ich machen?

Vielen Dank im voraus!

Lernen, Schule, Angst, Stress, Noten, Gymnasium, Lehrer, Vokabeln, Zeugnis

Probleme mit Sportunterricht?

Hey, also ich habe schon seit längerem große Probleme mit dem Sportunterricht. Habe seit der 2./3. Klasse (bin jetzt 8.) sehr viel Angst davor und kriege jedesmal Panik wenn man etwas machen muss. Ganz, egal welches Thema. Hatte auch nie "gute" Noten in Sport, da ich sowieso unsportlich bin und habe deswegen aufgehört es zu versuchen weil sich über mich lustig gemacht wurde (mittlerweile nicht mehr, aber wenn man das den Großteil seines Lebens so kennt kann man es sich schwer abgewöhnen).

Bei mir liegt es daran dass ich mich bei kleinsten Fehlern so sehr schäme dass ich wie gelähmt bin und deswegen oft nicht mitmachen kann. Hatte auch paarmal keine Luft bekommen wegen dieser Panik dass das jemand gesehen haben könnte. Auch sonst kann es vllt sein dass ich soziale Angst oder sowas habe weil ich allgemein Panik bekomme wenn ich unter Menschen bin.

Natürlich wirkt sich das auf meine Note aus aber bisher hatte ich auf dem Zeugnis immer eine 4 geschafft. Dieses Jahr wird rs wahrscheinlich eine 5 weil ich eben kaum mitmache.

Meine Eltern wissen nichts davon, sie denken ich sei einfach faul und unmotiviert und meinem Lehrer habe ich es schon erzählt aber es hat ihn wenig interessiert :/

Ich weiß echt nicht was ich machen soll, an sich ist mir die Sportnote nicht wichtig weil ich in anderen Fächern immer 1-3 habe aber irgendwann im Abi wird das ja meinen Schnitt runterziehen.

An wen kann ich mich wirklich wenden ohne dass meine Eltern was mitbekommen? Und kann man das irgendwie in der Oberstufe abwählen oder zumindest nicht in den Abischnitt miteinbeziehen oder so (bin auf dem Gymnasium in Niedersachsen)? Und ist die Sportnote wichtig?

Habe gute Noten in Mathe etc wo ja die meisten Schwierigkeiten haben aber in Sport (worüber sich ja kaum wer Gedanken macht) kann ich halt automatisch nichts. Brauche echt Rat weil mich das mies besorgt :/

Danke schonmalll

Sport, Schule, Angst, Noten, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Niedersachsen, Sportunterricht, Zeugnis, Soziale Angststörung

Gutes Abitur?

Übers Abitur hab ich folgende Fragen:

1-Was ist ein gutes und ein schlechtes Abitur?

2-Ist ein gutes Abitur in Bayern wertvoller als ein gutes Abitur in z.B. Hamburg? (Da ich gehört hab, dass das Abitur in einigen Bundesländern wie Bayern schwieriger ist als andere. Deshalb hab ich gedacht, dass vielleicht einige Unis darauf Wert nehmen.)

3-Wie wichtig findet ihr das Abitur im Berufsleben bzw. welche Vorteile hat ein gutes Abitur?

4-Ist es sehr schlimm, wenn jemand ein schlechtes Abitur hat?

5-Was ist die beste Abiturnote?(Ich hab einmal gehört, dass es möglich ist, ein Abitur mit 0,66 zu bestehen, wenn jemand komplett die 900 Punkte erreicht.

6-Für welche Studiengänge ist es wichtig, ein gutes Abitur zu haben? (Außer Medizin und Jura, für die beiden braucht man selbstverständlich ein gutes Abi)

7-Wie wichtig ist die Abiturnote, um einen IT-Studienplatz in einer Uni zu erreichen?

8-Kann man davon ausgehen, dass wenn jemand eine sehr gute Abiturnote hat(z.B. 0,9), dann kann er in jedem Bereich und in jeder Uni 100 prozentig einen Studienplatz bekommt?

9-Was ist der Unterschied zwischen jemandem, der sein Abi in einem Gymnasium absolviert hat, und jemandem, der sein Abi in einer normalen Schule absolviert hat?

10-Würdet ihr jemanden, der ein sehr gutes Abit hat, als klüg oder Intelligenz bezeichnen?

Vielen Dank für eure Antwort!

LB

Lernen, Studium, Schule, IT, Bildung, Noten, Ausbildung, Abschluss, Intelligenz, Abitur, Fachabitur, Gymnasium, Informatik, Klugheit, Oberstufe, Abiturnote, Abiturzeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Noten