Militär – die neusten Beiträge

Fragen zur Universität?

Hallo! Ich hätte mal ein paar Fragen wie es in der Uni funktioniert etc. Diese Fragen kamen mir einfach in den Sinn wegen dem Schulstart also sind sie nur aus purem Interesse und nicht wirklich wichtig. Ich habe versucht einige Dinge zu googeln aber die antworten ergaben keinen Sinn( wie zb dass der Uni start im Mai ist). Also wann fängt die Uni an und wann endet sie? (Wien, Österreich) wie lange dauern Vorlesungen? Wie funktioniert das mit dem Stundenplan? Also bekommt man da einen oder erstellt man seinen eigenen? Oder wie erstellt man den genau wenn ja nur ein bestimmtes Thema unterrichtet wird?Wie viel Netto "bekommt" ein Student monatlich? Darf man in Vorlesungen sein Handy benutzen, essen oder trinken? Was muss man tun wenn man ein Tag abwesend ist(also anrufen,eine email schicken etc). Gibt es eine Anwesenheits Liste? Haben Studenten die selben Feiertage bzw dauern sie für alle gleich? Wie funktioniert das mit den Semestern? Wann sind die wichtigen Prüfungen? Hat man Hü? Wenn ja zu wie viel Prozent gelten sie für die Note? Bekommt man da ein Zeugnis oder wie genau funktioniert das? Wenn man zb Psychologie studiert werden nur Dinge darüber unterrichtet oder auch über andere wie in der Schule? Hat man online Zugangsdaten wie es im lockdown war( um den Überblick auf wichtige Dinge zu behalten)? Gibt es wie in Amerika die Wahl zu Hause Vorlesungen online beizutreten? Jetzt die letzte Frage die nicht viel mit der Uni zu tun hat aber: Wann muss man als junge zum Militär (bin keiner aber mich interessiert das) also nach der matura ? Ich weiß das waren ganz schön viele Fragen aber bitte antwortet nur auf was ihr Bock habt haha. Danke im voraus((: (ich werde blöde/gemeine antworten ignorieren)

Studium, Psychologie, Ferien, Militär, Universität, Ausbildung und Studium

Ablehnung bei der Bundeswehr?

Hallo,

bei mir geht es um eine Wiedereinstellung in die Bundeswehr.

Zum Verständnis muss ich noch anmerken, dass ich mich bereits für die Offizierslaufbahn beworben habe, hier eine Ablehnung inklusive Gegenangebot für die Laufbahn der Feldwebel in Heer u. Luftwaffe u. Laufbahn der Bootsmänner in der Marine erhalten habe. Die Offiziersbewerbung ging an Köln, die Feldwebelbewerbung nach Stuttgart. Mein ehemaliger Disziplinarvorgesetzter, ist nun Personaler in Stuttgart, somit kennt er mich und wir hatten kein gutes Verhältnis, bzw. hat er mir 3 Disziplinarstrafen verteilt, die jedoch schon längst verfallen sind (Mehr als 6 Jahre her).

Nun habe ich als Antwort folgendes erhalten:

"Sehr geehrter Herr X,

ich danke Ihnen für Ihre Bewerbung und damit begründete Bereitschaft in den Dienst der Streitkräfte einzutreten. Leider kann Ihrer Bewerbung für die Einstellung nicht entsprochen werden.

Die Ablehnung Ihrer Bewerbung stellt kein allgemeines Urteil dar, sondern bezieht sich ausschließlich auf Ihre Eignung zum Soldaten nach den Erkenntnissen des gegenwärtigen Zeitpunktes und nicht auf Ihre Qualifikation für andere Berufe.

Vorsorglich darf ich Sie abschließend noch darauf hinweisen, dass die Ablehnung Ihrer Bewerbung grundsätzlich zwei Jahre Bestand hat.

Mit freundlichen Grüßen,

Hauptmann Y"

Abitur, abgebrochenes Studium durch Geburt meines Kindes, 4 Jahre Berufserfahrung in meinem Feld, für dass ich mich auch Beworben habe, bzw. selbst für den Dienst aus Mannschaftler, also der untersten Laufbahn, in der selbst kaum deutsch sprechende angenommen werden, seien zu minderwertig für "mindestens" eine Einladung zum Assesment?

Wie kann Köln mir die Zusage geben, Stuttgart aber komischerweise sogar die Einladung verweigern? Liegt es wohl zufälligerweise doch daran, dass dieser Hauptmann sich quer stellt, weil er sich noch an mich errinert?

Ich war weder arbeitslos, noch bin ich verschuldet, noch habe ich eine einzige Lücke im Lebenslauf, noch einen Eintrag in meiner Strafakte oder sonstige Dinge, die dagegen sprechen können. Alle Unterlagen haben gestimmt (Köln hat ja vorher Zugesagt).

Auch noch zu wissen: selbst die Polizei hat mich für den gehobenen Dienst zugelassen. Was stimmt hier nicht?

Ich renne der Bundeswehr nicht hinterher, es war lediglich eine meiner Optionen, aber dies sieht mir stark nach den Machtspielchen dieses Hauptmannes aus.

Ich stelle diese Frage auch nur, weil ich gerne andere Meinungen anhören würde, um mir ein besseres Bild zu machen. Vielleicht sehe ich auch das Problem einfach nicht? In Stuttgart wird mir auch keine Auskunft gegeben.

Danke für das Lesen. Gruß

Schule, Bundeswehr, Militär, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Warum gibt es in Österreich noch die Wehrpflicht?

Hallo

ich möchte an der Stelle nicht über eine moralische Bewertung dieser diskutieren, sondern rein faktisch drüber diskutieren wieso sie gerade in Österreich noch aktiviert ist. (ich bin ja gegen die Wehrpflicht aber das soll nicht Gegenstand der Frage hier sein)

In Finnland und der Schweiz zB ist es ja klar weil diese ja (soweit ich informiert bin ziemlich gut funktionierende) Milizarmeen sind die man gar nicht so einfach umstrukturieren könnte, in der Türkei und in Griechenland ist es auch nicht verwunderlich wegen den Konfliktherden.

Das mit der Volksabstimmung halte ich auch nicht für überzeugend, die Regierung fragt ja sonst auch nie was das Volk will (egal ob bei den Coronamaßnahmen oder bei der Gendergerechten Sprache oder bei Steuererhöhungen)

Militärisch übernehmen ja längst Zeitsoldaten oder Berufssoldaten alles wichtige, die Grundwehrdiener von denen es ca 8000 aktuell gibt bzw. 16000 im Jahr werden ca. 70% ja nur ein Monat ausgebildet und dann in die Küche oder Kaffeteria oder so abgestellt.

Die Zeiten wo die Grundwehrdiener großteils eine anständige und harte Ausbildung durchlaufen hatten und man damit evtl gar den Feind wirksam bekämpfen könnte sind ja längst vorbei. Und das wissen ja alle die sich auskennen.

Was die NATO angeht ist ja Österreich nicht dabei, aber andere Staaten die nicht dabei sind haben auch keine Wehrpflicht.

Ansonsten dass die Politik zu träge ist ein veraltetes und nicht mehr sinnvolles System zu überarbeitet ist ja keine Seltenheit, aber die anderen Europäischen Staaten haben die Wehrpflicht ja auch fast alle zwischen 2000 und 2011 abgeschafft.

Das mit dem "historisch gewachsen" oder "war immer so" war ja nicht nur bei Österreich der Fall. Die meisten Staaten haben sie ja irgendwann kurz nach 2000 nach teilweise 150 oder 200 Jahren abgeschafft, Frankreich zB kannte diese ja seit der französischen Revolution, oder Ungarn genau wie Österreich seit 1868.

Wie gesagt, bitte keine Diskussionen ob die Wehrpflicht moralisch legitim oder gerecht ist oder ob sie den betroffenen gut tut oder nicht. Viel eher würde mich wirklich Expertenmeinungen interessieren die die politischen und technischen Gründe darlegen können wieso sich diese ausgerechnet in Österreich und sonst kaum wo gehalten hat. (wie gesagt in der Schweiz und Finnland und Griechenland zB ist mir klar wieso)

Geschichte, Sicherheit, Krieg, Politik, Außenpolitik, Militär, Wehrpflicht, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Militär