Mieter – die neusten Beiträge

Flöhe im ganzen Haus, ausziehen?

Hallo liebe Leute, mein Mann und ich haben seit ende Oktober einen kleinen Kater. Als wir ihn bekommen haben war er entfloht! Am 20. November waren wir beim Tierarzt um ihn impfen zu lassen doch plötzlich sagte mir die Tierärztin, dass er viele Flöhe hat. Ich war dann natürlich total erschrocken weil er definitv keine bei seinem Einzug in unsere Wohnung hatte. Der Kleine hat dann Stronghold beim Tierarzt bekommen, haben auch die komplette Wohnung mit Fogger ausgeräuchert (ich weiß das dieses Zeug nicht wirklich gesundheitsfreundlich ist). Alles gesaugt und den Staubsaugerbeutel immer direkt draußen in die Mülltonne gebracht. Nun, knapp 3 Wochen später finde ich gestern beim streicheln FLÖHE. Aber richtig viele.

Habe rausbekommen, dass hier vorher in der Wohnung eine Frau mit Katze gewohnt hat und das ganze Haus war durch diese Katze von Flöhen befallen. Keller, Treppenhaus, alle 3 Wohnungen. Die Wohnungen wurden vor ca. einem Jahr neu gemacht und wir wohnen seit Februar hier. Ich bin langsam echt der Meinung, dass die Flöhe einfach immer noch im ganzen Haus verteilt sind?! Ich bin sogar momentan schon auf Wohnungssuche weil ich mich so ekel.

So nun meine Frage. Habe gelesen, dass man fristlos kündigen kann wenn ein Kammerjäger da war und danach immer noch Flöhe im Haus sind. 1. Wer zahlt den Kammerjäger? 2. Wie beweise ich, dass es nicht an meinem Kater liegt sondern ich erst durch ihn auf die Flohplage aufmerksam geworden bin?

Mieter, Katze, Flöhe

Geruchsproblem in den Wänden, ich bin total verzweifelt! was kann ich dagegen tun?

Hallo zusammen, ich bin sehr verzweifelt. Ich wohne seit einem Jahr in meiner Wohnung (zur Miete). Als ich gemeinsam mit meinem Partner die Wohnung das erste mal besichtigte, wohnten unsere Vormieter noch dort. Mir ist sofort ein sehr unangenehmer Geruch in die Nase gestiegen, als ich die Wohnung betrat. Ich kann es sehr schlecht beschreiben, es roch sehr muffig, leicht nach Urin oder nach Wäsche die nicht richtig getrocknet war. Aufgrund des Wohnungsmangels in unserer Stadt entschieden wir uns nach der Zusage des Vermieters trotzdem für die Wohnung. Mein Partner begründete den Geruch mit den Katzen, die die Vormieter besaßen. Vor unserem Einzug lüfteten wir mehrere Stunden am Tag. Vorallem spätestens nach dem Streichen der Wände dachten wir, dass der Geruch verfolgen sei. Der Geruch war danach geringer, aber immer noch nicht weg! Unseren Vermieter hatten wir auch darüber verständigt, doch er war der Meinung, dass es ein paar Wochen dauern kann bis der Geruch der vormieter verschwindet. So, mittlerweile ist ein Jahr vergangen und ich rieche immer noch eine leichte Duftnote an der Wand. Besonders wenn man die Wohnung betritt, kann man es riechen. Mittlerweile hat sich der Geruch etwas verändert, es riecht leicht zwieblig und muffig. Ich habe schon alles mögliche ausprobiert, Duftkerzen aufgestellt, Raumsprays etc. Ich muss dazu sagen, dass ich einen sehr guten Geruchssinn habe und ich mir sicher bin, dass irgendetwas nicht stimmt. Ich dachte schon daran, dass vielleicht über uns auf dem Dachboden irgendetwas verwest oder vielleicht doch Schimmel hinter den Wänden ist. Was könnte das sein? Wie gehe ich am besten vor? Hatte jemand vielleicht ein ähnliches Problem?

Wohnung, Schimmel, Wand, Mieter, Geruch

Muss der Vermieter den Garten machen?

Hallo,

ich habe zum 01.10.16 ein Haus mit Garten gemietet. Das Haus ist neu renoviert, der Garten aber im verwilderten Zustand.

Da ich die Gartenarbeit total unterschätzt habe, habe ich damals gesagt, dass ich mich um den Garten kümmere. Ich habe die Hecken geschnitten und da schon festgestellt, dass ich Grünabschnitte habe, die ca. 5 LKWs füllen. Der Vermieter hat den Abfall dann weggefahren auf seine Kosten. Bei mir kam aber die Erkenntnis, dass ich den Garten in dem jetzigen Zustand, nicht alleine packe (Rasen, Bäume...).

Der Rasen ist auch mit einem Rasenmäher oder einer Sense nicht mehr zu mähen. Am Telefon meinte der Vermieter noch, dass er das dann macht.

Heute hatten wir ein persönliches Gespräch, jetzt heißt es nur noch, dass er mir das nötige Gartengerät im Frühjahr zur Verfügung stellt und die Abfälle wieder wegfährt.

So nun zur Frage, da ich mich ziemlich ärgere. Als Vermieter wäre man doch eigentlich verpflichtet, das Grundstück im einwandfreien Zustand zu vermieten, oder? Gibt es dazu ein paar Paragraphen o.ä.?

Klar, haben wir erstmal was anderes vereinbart. Wie rechtsbindend sind solche mündlichen Vereinbarungen?

Sollte mir der Vermieter z.b. finanziell noch entgegen kommen. Man muss schließlich bedenken, dass richtige Gärtner für das Machen des Gartens ca 6000 Euro holen würden. Wenn er es seine Handwerker hätte machen lassen, hätte er immerhin ihren Stundenlohn gezahlt. Und wie gesagt, er müsste doch eigentlich verpflichtet gewesen sein, sich um den Garten zu kümmern. Und die Kosten für die Grünentsorgung hätte er so oder so auch gehabt.

Nur im Heckenschneiden steckt eine Arbeit von 30 Stunden.

Hoffe, es kann mir jemand helfen. LG

Garten, Mieter, Vermieter

E.on Strom-Tarife... Wo ist der Haken an der Sache?

Wir sind umgezogen und jetzt müssen wir unseren Strom anmelden. Ich bin jetzt bei E.on auf der Seite. Aber irgendwie checke ich einfach nicht, wo der Haken bei den Tarifen ist.

Folgende Tarife stehen da:

"E.ON ÖkoStrom: Umweltfreundlich und preiswert" für mtl. 58,-€ inkl. 60€ Bonus (Grundpreis pro Jahr: 85,-€)

"E.ON DirektStrom: Direkt geht´s günstiger" für mtl. 60,-€ inkl. 20€ Bonus (Grundpreis pro Jahr: 85,-€)

"E.ON OptimalStrom: Günstige Preise bei vollem Service" für mtl. 63,-€ ohne Bonus (Grundpreis pro Jahr: 85,-€)

"E.ON Grundversorgung Strom: Die einfachste Lösung" für mtl. 64,-€ ohne Bonus (Grundpreis pro Jahr: 79,10€)

"E.ON KonstantStrom: Faire Preise mit Garantie" für mtl. 65,-€ ohne Bonus (Grundpreis pro Jahr: 79,10€)

2 Fragen habe ich jetzt dazu:

1.) Wo liegt der Haken an der Sache, dass der "Öko-Strom" hier billiger angeboten und dazu auch noch nen Bonus von 60€ rausgegeben wird, aber z.b. der letztere Tarif durch die monatliche Rate anscheinend teurer zu sein scheint und man dazu auch noch keinen Bonus erhält? Eigentlich wird doch immer gesagt dass der Öko-Strom so teuer ist und noch teurer wird. Ist das also wirklich billiger, oder zahlt man im Endeffekt durch ne versteckte Geschichte noch oben drauf?

2.) Ich habe selbst schon bemerkt, dass der "Grundpreis pro Jahr" bei den Tarifen mit der niedrigeren monatlichen Belastung höher ist als bei den unteren Tarifen wo die monatlichen Raten höher sind. Was hat es mit diesem "Grundpreis pro Jahr" auf sich? Ist das ein fester Grundbetrag, wie eine Grundgebühr die man jährlich fest zahlen muss, oder was ist das genau? Und wie wirkt sich dieser "Grundpreis" auf die einzelnen Tarife aus?

Miete, Strom, Energie, Mieter, Stromanbieter, Kosten, Stromverbrauch, eon

Wie bestimmt der Vermieter die Anzahl der Kleintiere?

Hallo liebe Community,

leider leider habe ich jetzt Probleme mit meinem Vermieter und habe jetzt einige Fragen.

Mal zur Sachlage: Unsere Nachbarin beschwert sich über den Gestank. Allerdings nicht im Hausflur oder so, sondern für sie stinken die Müllcontainer (die dummerweise keine 10m von ihrem Fenster entfernt stehen). Angeblich riecht es ganz besonders nach Tiermist. Sieht mein Vermieter natürlich auch so. Andere Nachbarn allerdings nicht (hab mal rum gefragt).

Mein Vermieter wollte daraufhin wissen was für Tiere ich hab und wie viele - 4 Kaninchen + 4 Ratten und nun übergänglich Meerschweinchen. Davon benötigen nur die Kaninchen Streu und nicht mehr als ein handelsüblicher Käfig voll ist. Den Dreck von den anderen Tieren kehre ich lediglich auf. Das ist am Tag ein 40l Mülltüte. Jedenfalls sind ihm das zu viele Tiere und erwartet nun das ich welche abgebe, sonst wird er schriftlich.

Ich habe mich diesbezüglich dann mal belesen und erfahren, dass ein Vermieter die Kleintierhaltung zwar nicht generell verbieten darf. Allerdings über die Anzahl bestimmen kann. Das wusste ich vorher echt nicht... Ich habe dann verzweifelt gesucht wie diese Anzahl bestimmt werden kann und finde nur immer wieder was von ab 4-6 Ziervögel oder ab 6 Aquarien. Wie berechnet sich das in meinem Fall mit Kaninchen und Ratten?

Was ich mich auch frage, kann ein Vermieter von meinem Müll per Geruchsbelästigung mich ernsthaft dazu zwingen meine Tiere abzugeben? Müll stinkt nun mal. Tierdreck auch. Was soll ich denn da machen? Ist ja nicht mein Problem, dass die Container quasi am Fenster der alten Dame stehen.

Ausserdem entsorge ich ihm damit zu viel Müll. Muss ich da eine Anzahl an Müllsäcke verwalten oder wie?

Ich möchte einfach wissen, wer im Recht ist und ob ich mir Sorgen machen muss. Ich möchte keinen unnötigen Ärger. Aber einfach unnötig Tiere abgeben kommt für mich auch nicht in Frage.

Ich danke schon mal im voraus!

Mit freundlichen Grüßen

VanyVeggie

Kaninchen, Tiere, Wohnung, Haustiere, Kleintiere, Mieter, Recht, Rechte, Tierschutz, Ratten

Nicht liebenswerte Nachbarin loswerden, wie?

Tut mir Leid für die makabere Überschrift, aber ich habe da leider ein riesen Problem. Seit wir vor 2 Jahren umgezogen sind, leben wir neben einer total grauenvollen Nachbarin. Ich denke mal sie hat ein Alkoholproblem, da sie schon mehrmals betrunken vor unserer Tür stand und nicht mehr wusste wo sie ist. Jeden Abend gibt es nach 0 Uhr Gebrülle ohne Ende, natürlich wieder total betrunken. Sie ist allein erziehend und Anfang 30., hat einen 12-14 Jahre alten Sohn.. Sie ist dazu noch ein totaler Messi... Im Garten lagen Schüsseln, mit restlichem Salatdressing 1 1/2 Jahre rum, sowie Teller, Bierdosen, verrostete Schaufeln oder Rasenmäher, nicht abgewaschenes Geschirr etc. etc... Ihre Wäsche hängt sie an dem abgesägten Baum auf... falls sie mal wäscht. Wenn sie Ihre Tür auf hat und man in die Wohnung reinschaut, herrscht da ein absolutes Chaos.. Schmutz und überall gestapelte Sachen. außerdem sind die Türen, Rahmen und Wände alle vergilbt vom Rauchen (lüftet sehr sehr selten, Rollläden meist unten).. vor der Tür liegt Tagelang der Müll... weil man doch zu faul ist das runter zu tragen.. manchmal lagen auch benutzte Tampons dort, oder Biomüll,,, weil der Bio beutel zerrissen war.. Ihrem Sohn schneidet sie auch vor unserer Tür die Haare.... meist liegen dann noch zwischen den Fliesen 1000ende Kügelchen von einer Spielzeugwaffe oder sonstiger Mist... Wenn wir die Fenster im Flur putzen, wurden diese am nächsten Tag wieder vertappt.. Sie hat weder eine Ausbildung noch einen abgeschlossenen Schulabschluss.. und ist somit den ganzen Tag zuhause.. Wenn sie etwas schmutzig macht, wird das nie gesäubert... und wenn sie wieder Lebensmittel braucht, bettelt Sie im Haus.. Oft wurde auch beobachtet wie jede Woche ein Einkaufswagen voller leerer Flaschen (alkoholisch) weggebracht wurde.. Jugendamt war schon da und Polizei.. aber keiner bekommt sie da raus. Miete hat sie schon seit 2-3 Monaten nicht mehr gezahlt .. Auch haben wir mit der Vermieterin Kontakt aufgenommen, aber ihr geht das am A*** vorbei was aus der Wohnung wird. Manchmal steht Nachts ihr EX-Knacki vor der Tür, sie behauptete aber Ihr Mann sei Tod. Sie lügt ohne Ende und geht uns allen auf die Nerven.. Leider wissen wir nicht mehr weiter...Wir wollen endlich mal unsere Ruhe.. könnt Ihr mir bitte einen Rat geben?? Vielen Dank im vorraus!

Mieter, Nachbarn

Nachbarskinder sehr laut. Was tun?

Zu erst einmal: ich weiß, dass Kinder öfter etwas lauter sind, das ist kein Problem. Ich selbst habe eine kleine Schwester und in unserer Wohngegend haben viele Kinder gewohnt.

Mittlerweile bin ich zum studieren in meine erste eigene Wohnung gezogen. Über mir wohnt eine Familie mit 4 Kindern. Ich würde schätzen 3,4,6und 8 Jahre alt.

Nun zu meinem Problem: die Kinder sind sehr laut und das Haus ist nicht besonders Schall gedämmt. Sie spielen fangen in der Wohnung, schreien, laufen durch den Hausflur spielen sogar teilweise mit dem Ball in der Wohnung. Die jüngeren Kinder gehen nicht in den Kindergarten und sind den ganzen Tag mit der Mutter zu Hause, verlassen kaum das Haus ggf mal um mit der Mutter einkaufen zu gehen. Ich habe sie auch noch nicht im Hof spielen sehen. Die älteren Kinder spielen dort ab und zu. Ich glaube sie müssten einfach mal nach draußen um sich auszupowern...

Die Eltern sind aber auch kein gutes Vorbild. Wenn die Kinder morgens zur Schule gehen werde ich jedes mal wach, weil sie durch den Flur schreien und die Mutter ist genau so laut. Sie und ihr Mann streiten sich auch oft (teilweise um 2 Uhr nachts).

Was kann ich tun? Oder wie am besten mit Ihnen reden? Ich will den Kindern ja nicht das spielen verbieten und den Nachbarn auch nicht das Gefühl geben, dass ich mich in ihre Erziehung einmische. Ich fühle mich nur leider sehr unwohl durch die ständige Unruhe im Haus und denke schon darüber nach wegzuziehen.

Familie, Mieter, Nachbarn

Mieter hat ohne Absprache Bäume gefällt - kann man dagegen etwas tun?

Folgendes: Ich hatte vor zwei Jahren ein Einfamilienhaus in der Pfalz geerbt.

Da ich selbst wo ganz anders wohne und mit diesem Ort keine heimatliche Verbindung habe, das Familieneigentum aber auch nicht verkaufen wollte, hatte ich es an eine sechsköpfige Familie vermietet. Relativ günstig, da noch ein paar Dinge nicht auf dem neuesten Stand sind, ich es aber nicht leerstehen lassen wollte.

Über Weihnachten war ich zufällig in Trier bei meinem Onkel und machte einen Abstecher dorthin. Dabei ist mir aufgefallen, daß der liebe Mieter/die Mietersfamilie im ganzen Garten gewütet hat.

Mindestens drei große Bäume wurden gefällt! Der Mieter hatte sich geweigert, die Türe zu öffnen, als ich klingelte. Einen Baumstumpfen hatte ich noch gesehen, die beiden anderen muß er schon beseitigt haben.

Ich hatte dann die Nachbarn gefragt, vom gegenüberliegenden bekam ich die Auskunft, daß der die wohl im Februar umgelegt hat und er eben der Meinung war, das wäre abgesprochen. Wer rechnet auch schon mit solch einer Dreistigkeit?

Ich gehe davon aus, daß er daraus Brennholz gemacht hat, da das Haus zwei offene Kamine hat.

Nur, kann ich den zu etwas belangen? Schadensersatz? Davon abgesehen, daß die fehlenden Bäume auch den Wert des Grundstücks mindern (da war eine 100 Jahre alte Eiche und eine bestimmt genauso alte Blutbuche darunter), wurden diese Bäume von meinen Vorfahren gepflanzt und sollten eigentlich bleiben.

Nur, was ist ein Baum "wert"? Geht man nach dem Preis pro Festmeter? Gewicht durch Brennholzpreis? Nur beim Verkauf einer Immobilie zahlt ein Käufer auch etwas mehr, wenn es schön bepflanzt ist und v.a. auch ältere Bäume dabei sind, die nicht jeder hat.

Ich befürchte ebenfalls, daß diese Mieter auch noch auf ganz andere Ideen kommen könnten!

Kündigen geht ja nicht, weil ich keinen Eigenbedarf anmelden kann und der Vertrag bis 2018 läuft. Ihre Miete überweisen sie pünktlich. Was tun???

Garten, Mieter, Vermieter, Immobilien, Nachbarschaft

Nachbarin spinnt rum

Also ich muss jetzt mal nach einer neutralen Meinung fragen.. Ich bin leider gestraft mit einer Nachbarin, die nicht ganz dicht zu sein scheint.. Nachdem ich sie schon einmal ganz lieb und nett um etwas Rücksichtnahme gebeten habe, weil ständig und stundenlang laute Musik lief, gern auch mal nachts um 1 Uhr, oder nachts sonst irgendwelche Parties stattgefunden haben, hat sie darauf schon total aggressiv und beleidigt reagiert und grüßt mich seitdem auch nicht mehr lol - naja, ich werds überleben.. wer weiß schon, was die für psychische Problemchen hat.. Danach wars aber wenigstens ne Weile ruhig. Jetzt hat sie sich anscheinend was neues ausgedacht, das Treppenhaus wird mit großem Gepolter jetzt Wochenends um halb 8 Uhr morgens geputzt, Mülltonnen nachts um 23 Uhr rausgeschoben und um 7 Uhr morgens wieder rein in den Hof, wobei sie dafür direkt einmal komplett an meiner Wohnung entlang rollen muss. Dabei ist sie den ganzen Tag zuhause und könnte das auch zu anderen Uhrzeiten machen. Ihre Wohnungstür knallt sie jetzt auch immer mit Karacho zu, damit es auch jeder hören kann. Dabei geht das sehr wohl auch leise, aber diese Aufgabe überfordert sie anscheinend total lach - Bin ich da jetzt empfindlich wenn ich denke, sowas muss doch nicht sein und sieht für mich aus wie reine Absicht und Provokation? Selbst wenn es keine Absicht sein sollte, man kann doch nicht so dumm sein und davon ausgehen, dass alle anderen Nachbarn um die gleiche Uhrzeit wach sind oder schlafen wie sie und einfach leben, als ob man ganz allein auf der Welt wäre. Kann jemand wirklich so dämlich sein? Und kann ich mich deswegen bei der Verwaltung beschweren?

Haus, Wohnung, Mieter, Lärm, Nachbarn, Rücksicht

streit mit hausmeister, soll ich die verwaltung informieren?

moin moin,

ich wohne souteran, meine fenster sind in höhe der grasnarbe. vor meinem küchenfenster steht ein busch der sich die letzten jahre ganz schön ausgebreitet hat. letzte woche hat unser hausmeister (gärtner) diesen ziehmlich kurz runter rasiert. unter dem busch lag einiges an müll, ua. eine tüte leerer bierflaschen. der gärtner der nur für die pflege der aussenanlagen zuständig ist hat den müll aber liegen gelassen und ich musste die ganze woche wenn ich in der küche saß dort drauf gucken.

als der gärtner gestern morgen den rasen mähte öffnete ich das fenster und sagte ihm das er bitte den müll vor meinem fenster entsorgen solle. er drehte sich nur um und sagte "da es nicht sein müll währe. würde er es auch nicht mitnehmen".

daraufhin ist mir die hutschnurr geplatzt, ich holte einen besen, angelte die mülltüte aus dem gebüsch und warf sie ihm hinterher. dann habe ich ihm bestimmt an die 20 beleidigungen an den kopf geworfen.

kurz darauf bin ich zur arbeit gefahren, als ich wieder kam war der müll verschwunden.

ich/wir bezahlen dem gärtner monatlich so viel geld, aber er macht nur das nötigste und wenn man ihn drauf anspricht, dann kommen noch dumme sprüche.

soll ich die hausverwaltung darüber informieren, auch mit meinem ausraster, oder würdet ihr das dabei belassen und erstmal abwarten was als nächstes kommt ?

Mieter, Hausmeister, Hausverwaltung, Streit, Mehrfamilienhaus

Nachbarn werfen sachen aus dem fenster,verbrennen Unrat und müllen das haus zu!

meine ganze familie nervt es.es gibt hier nachbarn die unerträglich sind.die wohnen gegenüber von uns (wir wohnen in einem hochhaus und die haben die wohnung neben uns) und das ist nichtmehr zum aushalten.das wäre fall 1 :

  • Sie werfen dinge aus dem fenster

leere dosen,altes brot,müll,abfälle,abgefressene äpfel,Verpackungen,pizzaschachteln uvm. ständig werfen sie solche sachen aus dme fenster und diese fliegen draußen auf die fahrradständer und die fahhräder,ins gebüsch unter deren fenster und auf den gehweg.da sieht es mittlerweile aus,das ist ekelhaft.und das mehrmals täglich.

  • Sie verbrennen müll

ok,zugegeben das ist nur einmal passiert und sie haben aufgehört als wir damit gedroht haben sofort die polizei zu rufen.dennoch geht es nicht dass sie plastikzeugs,kartons und auch alufolie sowie (wenige) essensreste verbrennen und somit riesen gestank (wo mir sogar übel wurde) und rauch entwickeln.

  • sie müllen das haus zu

im keller in deren "abteil" (sie sind alle durch gitter getrennt,ca 2m hoch) liegen unmengen an müll.nicht nur sperrmüll,sondern auch mülltüten die auslaufen und anderer kram.der sperrmüll un die tüten ragen schon oben übers gitter und auch im gang liegt schon müll.die stellen deren kram einfach mal da hin im glauben jeden quadratzentimeter des hauses zum ablagern von unrat nutzen zu dürfen nur weil sie mieter sind.so steht schonmal im eingang unter den briefkasten ein blauer müllsack herum.

und wenn man sie anspricht werden die leute (die schlecht deutsch sprechen) schnell unfreundlich und aggressiv und hauen einem die tür vor der nase zu.es werden taten abgestritten die jeder andere mieter gesehen hat.als wir mal geklingelt haben um mit denen zu rede,konnten wir auch in die wohnung sehen.es geht und zwar nichts an,aber knöcheltiefer müll in dem kleine kinder spielen (Und wirklich müll,also pappschachteln,leere verpackungen,leere yoghurtbecher und flaschen)und enormer gestank nach zigaretten und alkohol sowie verunreinigungen an der tapete sind schon krass.

was sollen wir tun? Hilfe,das nervt uns und kann nichtmehr so weiter gehen!

Haus, Verhalten, Mieter, Nachbarn

Nachbarin droht mit Anwalt wegen Beschwerde (Fahrlässiges Verhalten der Kinder, verschütten Benzin)

Hallo :o) Ich habe ein akutes und echt krasses Problem mit meiner Nachbarin. Zur Wohnsituation: Wir wohnen in einem 4-Parteinen-Haus zur Miete. Meine Nachbarin ist alleinerziehend und lässt ihre 13 und 10 Jahre alten Kinder mitunter bis spät in die Nacht hinein alleine. Es scheppert, es wird sich angeschrieben, Dinge fliegen umher ect. wenn sie nicht da ist. Ok, sind Kinder. Bisher habe ich auch nichts gesagt. Vor 2 Wochen jedoch roch es im Treppenhaus derart streng nach Benzin, dass mir übel geworden ist und ich Kopfschmerzen bekam. Bin sogleich im Haus umher und habe überall geschnuppert und dann überall geklingelt. War nur die 16 Jährige Tochter der Mieterin unter meiner Wohnung da. Wir sind dann (weil's echt exrem war) rund ums Haus und haben die Garagen abgecheckt. Vor der Garag eben besagter Nachbarin stank es derart, dass wir beide fast umgekippt sind. Wir haben dann, da es zudem auch warm war und Benzindämpfe bekanntlich leicht entzündlich sind überprüft, ob sich die Garage öffnen lässt. Sie war nciht verschlossen und wir haben das Tor geöffnet. Dort stand eine enorme Lache Benzin, ein Rasenmäher etwa 2m daneben. Wir sind nciht in die Garage gegangen, wollten es nur "ausdünsten" lassen. Die Nachbarin haben wir nicht erreicht, die Kinder ebenfalls nciht. Deshalb habe ich den Vermieter angerufen, der in unmittelbarer Umgebung wohnt und um Rat gefragt. Immergin wurde der Geruch nicht weniger und die Feuerwehr wollte ich nicht gleich alamieren. Der Vermieter kam dann auch und hat Fotos gemacht und den Fleck abgestreut. Die Ansage war, dass die Garage erstmal aufzubleiben hat. Die Nachbarin hat er dann erreicht. Die stand jetzt vor meiner Tür und droht mir mit dem Anwalt, da sie wegen mir eine Abmahnung erhalten hätte. Außerdem wäre nur "etwas Benzin" verschüttet gegangen und der Mäher hätte über dem Fleck gestanden. Sprich: Ich soll ihn verrückt haben. Zudem wäre ich ihr in den Rücken gefallen. Wie gesagt: Da war Gefahr in Verzug. Sieht sie aber nicht so. Ich soll ihr das schriftlich geben, dass ich drinne war und mich beim Vermieter beschwert habe. Das würde sie dann ihrem Anwalt geben. Habe ich natürlich nicht gemacht. Außerdem behauptet sie, das wäre auch meine Schuld, da ich ihre Kinder dadurch dass sie unser Rasenstück mitmähen würden angestiftet hätte, zur Tanke zu gehen, obwohl sie das nciht dürften. Hinzu sei gesagt, dass sie an besagtem Tag keine Ahnung hatte, wo ihre Kinder überhaupt waren. Stellte sich dann heraus, dass sie beim Opa waren, aber das wusste sie nicht. Wie soll ich mich da jetzt weiter verhalten? Habe ich was zu befürchten, da ich ja ihre Garage geöffnet habe? Im Nachhinein ärgere ich mich, dass ich nicht gleich 112 angerufen habe. Soll ich mich mit dem Vermieter diesbezüglich in Kontakt setzen? Da sie wegen jedem Pups zum Mieterverein oder Anwalt rennt, ist damit zu rechnen, dass sie das auch wirklich tut.

Mieter, Nachbarin, Nachbarschaft, Nachbarschaftsstreit, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mieter