Medizin – die neusten Beiträge

Wie sich von zwanghaften Gedanken befreien?

Guten Tag,

ich hatte in den letzten Jahren vereinzelt immer schon nervige Gedanken (sexueller oder aggressiver Natur) , die ich aber nach einer Zeit immer los wurde. Ich bin Christ und nun vor wenigen Wochen wurde es zur Qual.

Erst fing es mit gotteslästerlichen Gedanken an, die sich für wenige Wochen hielten. Ich habe gehört das Martin Luther ebenfalls vom Teufel belästigt wurde und solche Gedanken bekam. Es sind aber nicht meine Gedanken, sondern sie drängen sich nur auf. Ich habe immer gebetet und irgendwann bin ich diese Gedanken los geworden. Ich weiß das Gott allwissend und barmherzig ist, daher muß ich da keine große Furcht haben.

Vor 1-2 Wochen hat sich das auf ein Mädchen übertragen, in das ich schon seit langem verliebt bin. Es wurde immer qualvoller. Eine Woche habe ich es geschafft die Gedanken los zu werden, indem ich aufhörte gegen sie anzudenken und sie einfach laufen ließ.

Vor zwei Tagen kamen diese Gedanken viel schlimmer (Ich würde sogar sagen in der allerschlimmsten Form) zurück.

Wie ich schon gesagt habe, mit Gott kann ich darüber sprechen, aber wie soll ich es dem Mädchen sagen? Sie weiß, dass ich in sie verliebt bin, aber wir sprechen nicht viel miteinander und auch wenn ich es nicht denken will, muss ich mich dafür entschuldigen, sonst fühle ich mich extrem schlecht.

Und wie werde ich die Gedanken ein für alle mal los? Ich möchte keine medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.

Danke

Liebe, Medizin, Kopf, Angst, Mädchen, Seele, Beziehung, Gehirn, denken, Gedanken, Christentum, Psychologie, beten, Christus, Dämonen, Gott, last, Liebe und Beziehung, Teufel, Zwang, Zwangsgedanken, Qual, zwanghaft

Ich kann keinen Stuhlgang in der Öffentlichkeit haben?

Hey Leute,

das klingt jetzt Mega dumm aber ich hab seit längeren ein Problem.

seit ca 4 Jahren kann ich nicht aufs Klo gehen wenn ich nicht zuhause bin.

ich bin jz 16 Jahre alt und gehe noch zur Schule. Ich hatte öfters das Problem dass wenn ich z.B 1 Woche auf Klassenfahrt war dann dort nicht kacken konnte. Es ist nicht so das ich muss und es nicht geht sonder ich muss einf nicht .

also auch wenn ich mal vollkommen alleine bin und eig meine Ruhe habe kann ich mich bemühen wie ich möchte aber kann nicht aufs Klo gehen.

Jetzt habe ich das Problem das ich in 5 Tagen auf ein Internat gehe und dort dann für erstmal 2 Monate bleibe und erst dann wieder zuhause bin.

das heißt das ich jz 2 Monate nicht aufs Klo kann

ich habe Mega Angst irgendwie einen Darm Verschluss oder etwas ähnliches zu bekommen

Zuhause oder so klappt alles immer gut aber sobald ich unterwegs bin egal ob Urlaub oder nur bei Freunden kann und muss ich nicht kacken.

der längste Zeitraum wo ich nicht auf Klo war war ca 9 Tage als ich dannach dann zuhause war ging ab der ersten Sekunde wieder zuhause alle so gut.

habt Ihr vllt irgendwelche Tipps oder Ratschläge für mich ich habe Mega Mega Angst Dann im Internat und würde das Problem gern wegbekommen egal ob für Internat aber auch für Urlaub oder wenn ich bei Freunden bin etc .

bitte helft mir ;)

Medizin, Gesundheit, Internat, Stuhlgang, öffentliche Toilette, Toilettengang

Wegen Blendempfindlichkeit zum Augenarzt?

Hey,

ich bin ein kleiner Hypochonder - wenn ich zum Arzt gehe, endet das meist mit Diagnosen wie Stress, Übermüdung etc. Dass ich allerdings extrem blendempfindlich bin, ist ein Fakt - wenn mir im Dunkeln ein Auto mit Licht entgegenkommt, sehe ich in Richtung der Lichter absolut nichts, jede Art von Licht tut mir weh, vor elektronischen Geräten bekomme ich extrem schnell Augen- und Kopfschmerzen usw.
Ich bin kurzsichtig, nebenbei bemerkt, habe seit zwei knapp zwei Jahren eine Brille und diese Probleme seit ungefähr einem verstärkt.
Ich neige allerdings auch dazu, mich in Dinge hineinzusteigern - ich rede mir ein, ich hätte einen grauen Star.
Deswegen (und weil man beim Augenarzt ewig auf einen Termin wartet und ich nicht umsonst einen machen möchte) die Frage: Könnte das eine erste Sache sein, sollte ich damit zum Augenarzt gehen? Ich weiß, das ist vermutlich nicht das richtige Portal, um so eine Frage zu stellen, aber meine Familie kennt mich zu gut und redet meine Beschwerden schnell mal runter, und ich kenne persönlich niemanden im medizinischen Bereich, jedenfalls nicht im Bereich Augenmedizin.
Ich war auch nicht mehr beim Augenarzt, seit ich ein Kind war, wegen der Brille war ich nur beim Optiker.
Ach ja, ich leide tatsächlich unter stressbedingten Schlafproblemen und ich weiß, dass Müdigkeit auch eine Ursache für erhöhte Lichtempfindlichkeit sein kann. Aber ich hatte die schon, bevor das mit den Schlafproblemen angefangen hat, jetzt ist sie bloß deutlich stärker geworden.

Danke im Voraus für eure Antworten.
LG, Jo

Medizin, Augen, Augenarzt, Gesundheit und Medizin, Augenmedizin, Lichtempfindlichkeit

Gibt es Wechselwirkungen zwischen den beiden Medikamenten (am Bild)?

Ich war schon bei einer Psychiaterin. Die wollte mir allerdings kein Medikament geben. Der letzte Termin ist schon einige wochen her und den nächsten Termin habe ich trotz meiner schwierigen Situation auch noch erst viele Monate später bekommen. Also ich habe den nächsten Termin erst in 2 Monaten und denke, dass mich diese Ärztin nicht für Ernst genommen hat.

Meine letzte Psychotherapeutin hat mich behandelt und mit ein Antidepressiav verschrieben. Ich leide unter Depressionen... Aber ich setzte das Medikament damals ohne ärztliche Rücksprache einfach ab, und die damalige Ärztin meinte, dass eine Behandlung unter den Umständen keinen Sinn hätte, wenn ich Medikamente nicht nach Anordnung einnehme.

Infolgedessen habe ich noch ziemlich viele Tabletten übrig. Da mir meine aktuelle Psychiaterin keine Medikamente geben wollte, habe ich mir gedacht, ich kann mich selbst therapieren und die Tabletten nehmen, die ich noch aus der letzten Therapie übrig habe.

Mein letzter Hausarzt hat auch gemeint, dass ich keine Neuroleptika, sondern ein gutes Antidepressiva bräuchte. Also meine Ärztin weiß nicht, dass ich diese Medikamente einnehme. Ich therapiere mich sozusagen selbst.

Ich habe allerdings schweres ADHS und nehme dagegen noch Vomacur ein. Weiß jemand ob es Wechselwirkungen mit Fluoxetin (dämpfendes Antidepressiva) gibt? Wie sollte ich am besten dosieren für den Anfang?

Bild zum Beitrag
Medizin, Therapie, Medikamente, Psychologie, Ärztin, Arzt, Depression, Gesundheit und Medizin, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medizin