Mathematik – die neusten Beiträge

Mathematik Probeklausur Aufgabe Extremwertaufgaben?

Auf einem rechteckigen Campingplatz, der außen herum von einer Hecke begrenzt wird, bekommt jeder Camper vier Flaggen und ein Seil von 25m Länge. Damit darf er sich seinen Platz selber suchen, Bedingung ist aber, dass der Platz rechteckig ist und sich nicht mit den Plätzen der anderen Camper überschneidet. Dabei dürfen die Begrenzungen der benachbarten Zeltplätze nicht mit verwendet werden. Der Camper versucht, mit dem Seil einem großen Platz abzustecken. Leider sind die vier Eckplätze immer schon belegt, entlang der Hecken gibt es aber noch freie Plätze.

a) Skizze anlegen(erledigt)

b) Stelle eine Funktionsgleichung auf, mit der sich berechnen lässt, wie die Seitenlänge des Platzes gewählt werden müssen, damit der Zeltplatz möglichst groß wird. (Aufjedenfall Hochpunkt berechnen und vllt ab?)

c) Bestimme rechnerisch die größtmögliche Fläche des Zeltplatzes und gib an an welche Stellen die Eckfahnen gesetzt werden müssen.

Ein paar Stunden später ist der Campingplatz fast vollständig besetzt, es sind nur noch Plätze in der Mitte des Campingplatzes frei.

d) Berechne, wie groß der zelt dieser Camper höchstens sein kann.

e) Um wie viel Prozent ist der Zeltplatz in der Mitte kleiner als der entlang der Hecke.

Ich bitte um Hilfe außer der Skizze habe Ich in der Probeklausur nichts geschafft bin am verzweifeln, vielen Dank im voraus!

Mfg



Schule, Mathematik, Klausur, Extremwertaufgaben, Q1

Wie kann ich aus einem Graphen die Funktionsgleichung ablesen?

Mal vorgestellt, ich hätte eine lineare Funktion, und den dazugehörigen Grafen. Hier weißt ich auch, wie ich die Funktionsgleichung ablese, nämlich markiere ich 2 Punkte, und mache m=(y1-y2)/(x1-x2), und so finde ich m heraus. Aber c kann man ablesen. Mal angenommen, man könnte c nicht ablesen, weil der Graf an einer anderen Stelle fotografiert worden sei, wie würde ich in dem Falle mein c von der Funktionsgleichung y=mx+c herausbekommen? Also kann ich c auch irgendwie ausrechnen, oder muss ich das ablesen können, weil ich keine andere Wahl habe? Das kling komisch, aber ich bin mir sicher, dass man das nicht berechnen kann, sondern nur die Gleichung. Aber ich will jede Zweifel abschaffen :D. Okay, nun wie mache ich das bei einer quadratischen Funktion? Ich habe den Grafen, und muss auf Grundlage dessen eine Funktionsgleichung aufstellen, wie mache ich das. Und mal angenommen, ich hätte als Grundlage nichtmal den Grafen, sondern nur 2 Punkte, wie mache ich es dann? Was mache ich bei den restlichen Potenzfunktionen, wie kann ich bei denen anhand zweier Punkte den Funktionsgleichung bestimmen? Geht das überhaupt? Und auf welche Weise mache ich es bei Exponenzialfunktionen?

Mir ist sehr wichtig, dass auf jeden Fall die dick markierten Fragen beantwortet werden, da ich überhaupt keine Quelle finde, wo ich das nachschlagen kann, nicht mal in einem Schüler-Mathebuch.

Schule, Mathematik, Funktion, Punkte, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Linear

Verzweifelt wegen der Schule?

Hallo liebe Community,

Ich bin 14 Jahre alt und gehe in die 8te Klasse eines Gymnasiums....

Ich habe vor, weiterhin auf dem Gymnasium zu bleiben, weil ich u.a studiere will und ich von meiner Grundschule eine Gymnasial Empfehlung bekommen habe.

Außerdem möchte ich nicht Noch einmal die Schule wechseln.

Ich bin nämlich 2018 von einem Gymnasium zum Anderen Gymnasium gewechselt.

Ich habe auch noch vor, mich stark zu verbessern, denn mein letzter Durchschnitt war 3,4.

In Deutsch und in Englisch bin ich sehr gut. In Latein so mittelmäßig, meistens schwanken meine Noten zwischen 2;3;4 in Latein. Da habe ich immer ordentliche Noten auf dem Zeugnis.

In Nebenfächern bin ich auch gut, habe im Wahlpflicht-Fach Zeugs Geschichte Biligual gewählt, weil mir Englisch super leicht fällt.

In Physik und Chemie bin ich nicht so gut, verstehe vieles schwer, aber ich gebe mir Mühe eine gute Beteiligung zu haben.

In Mathe dagegen bin ich eine Niete. Ich habe Angst vor Mathe und bin schnell blockiert. Habe Nachhilfe privat und in der Schule bekommen, konnte das aktuelle Thema super, doch heute in der Klassenarbeit habe ich nur ein wenig über der Hälfte geschafft.

Außerdem habe ich heute einen Latein Grammatiktest mit 5+ bekommen.

Ich mache mir Angst um meine Zukunft.

Ich möchte mich verbessern und gute Noten haben, doch im Moment fallen mir Mathe, Latein, Physik und Chemie sehr sehr sehr schwer.

Es wächst mir alles über den Kopf und ich verzweifle schon langsam und frage mich, wie es weiter gehen soll.

In Klassen 5 u. 6 hatte ich gute Noten...

Aber jetzt...? Weiss jemand Rat?

Studium, Schule, Zukunft, Mathematik, Chemie, Karriere, Physik, Zukunftsangst, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mathematik