Ist ist das so richtig, Mathee?
Aufgabenstellung: bestimmen Sie die Schnittpunkte des Graphen der Funktion f mit den Koordinatenachsen... Hab ich das so richtig?
6 Antworten
Du hast jeweils den Schnittpunkt mit einer der Achsen bestimmt. Weißt du, mit welcher?
Das ist zwar absolut richtig, aber verwirrend, denn wo y = 0 wird mit der x-Achse geschnitten und wo x = 0 wird mit der y-Achse geschnitten.
Wie du schon sagst, alle Punkte auf der y-Achse haben tatsächlich x = 0, doch es ist immer nur einer Teil von einer Funktion, darum ist hier die y-Komponente gerade das Interessante.
Es ist also tatsächlich die y-Achse, zu der die Lösungen hier gehören.
Du hast nur den Schnittpunkt mit der y-Achse bestimmt (f(0)), es fehlt aber noch der Schnittpunkt mit der x-Achse f(x)=0
a) f(x)=3x-10=0 <=> x=10/3
b) f(x)=-12x+24=0 <=> x=2
Liebe/r Itsmine,
Was da steht ist richtig! Doch du hast nur die halbe Aufgabe bearbeitet. Du hast den Schnittpunkt mit der Y-Achse berechnet. Um jetzt noch den Schnittpunkt mit der X-Achse zu berechnen musst du beide Funktionen gleich 0 setzen. Also:
a) 3x-10 = 0
b) -12x+24 = 0
Viel Glück!
LG,
Louis
Du hast jetzt bei beiden Funktionen den Schnittpunkt mit der y-Achse berechnet.
Der Schnittpunkt mit der x-Achse fehlt noch.
Um den Schnittpunkt mit der x-Achse zu berechnen, musst du f(x)=0 setzen und x ausrechnen.
Also: 0 = 3x-10 und dann nach x auflösen.
Du hast nur den Schnittpunkt mit der y-Achse berechnet. Der mit der X-Achse fehlt noch.
Mit der y-achse?