Marketing – die neusten Beiträge

Warum wird fast alles in den Medien sexualisiert.?

Ich laufe durch die Stadt und werden überall und immer mehr mit eindeutiger oder auch zweideutiger Werbung konfrontiert. Auf dem U-Bahnhof leuchten uns mehrere Werbebanner entgegen, der mit dem Werbe-Satz: »Bin ich schon drin?« wirbt...

Besonders Musikvideos von Pop Stars Pitbull, Rihanna, Katy Perry, Shakira ect. geht es ja ausschließlich nur darum erotische Posen, aufreizende Kleidung und lustvolle Blicke zu präsentieren. Es ist schon quasi ein reines Erotikvideo nur mit Musik...

Ein Kumpel von mir ist Single und wenn er solche Videos sich anguckt bekommt er Sehnsucht von solchen hübschen formschönen Frauen, eine Freundin bekommt Minderwertigkeitskomplexe weil sie ja angeblich nicht so hübsch sei (ich jedenfalls finde sie sehr hübsch was sie mir nicht aber nicht glauben kann), ein anderer Kumpel bekommt Frust weil er nicht so eine Sexbombe hat und sich gerne so ein wildes schönes Erotikleben wünscht, er ist unglücklich.

Dann frag ich mich widerrum, warum ist das so? Warum wird fast alles in den Medien sexualisiert? Wünscht sich der Mainstream sowas? Ist alles andere ausser Sex langweilig? Kann man in den Musikvideos und andere Medien auch ein anderes Thema behandeln ausser Sex und Erotik.

Liebe, Marketing, Musik, Werbung, Männer, Fernsehen, Musikvideo, Erotik, Menschen, Frauen, Beziehung, Sex, Unterhaltung, Sexualität, Psychologie, Gesellschaft, Medien, Partnerschaft, Popstars, Reklame, Sozialverhalten

Was rechtfertigt so einen hohen Preis?

Bevor ich Antworten kriege möchte ich bereits abgewägte Punkte nennen. Teures Material, aufwendige Verarbeitung und Name. Worum handelt es sich ? Um eine Handtasche von Saint Laurent zum Preis von 1890,00€. Es handelt sich dabei um eine schwarze Schultertasche aus Leder mit einer Tragekette. Die Tragekette ist aus einem nicht erwähnenswerten Material. Die Tasche hat ein YSL - Signatur auf der Vorderseite ebenfalls aus nicht erwähnenswerten Material. Nun stellt sich mir die Frage "Was rechtfertigt so einen hohen Preis ?". Das Material ist nicht besonders Wertvoll jedenfalls nicht knapp 2000€ Wert und die Verarbeitung ganz bestimmt auch nicht. Also stellt sich mir noch eine Frage weil die erste realistisch betrachtet nicht beantwortbar ist. Wie ist es möglich das man für einen Namen soviel Geld bezahlt ? Prestige, Protz, Hochnäßigkeit außen vor. Warum bezahlt man für eine Handtasche deren Verarbeitungs und Materialskosten nicht mal Knapp die 100€ erreichen einen 2000% Zuschlag bloß weil der Name eines/einer Unternehmens/Person draufsteht ? Sowas ergibt für mich einfach keinen Sinn. PS: Antworten wie "Hey hattest du mal Nike Schuhe ? Dann machst du genau das gleiche." brauche ich nicht mir ist klar das man bei vielen Produkten für das/den Logo/Name mitbezahlt aber mich würde mal interessieren wie sich das so sehr steigern konnte obwohl jedem Menschen der klar bei Verstand ist auffallen sollte das er sein Geld verschwendet.

Marketing, Handel, Marke

Meistgelesene Beiträge zum Thema Marketing