Liebe – die neusten Beiträge

Meine Freundin findet das ich sie von oben herab behandle, seht ihr das auch so?

Hallo, mein Name ist Colin und ich habe ein Problem mit meiner Freundin. Sie sagt ich behandle sie von oben herab was aus meiner Sicht nicht stimmt, da ich wie ich finde immer höflich zu ihr bin und mein bestes gebe ihr dies auch zu zeigen, es gab so Situationen in denen man denken könnte dass ich sie so wie sie sagt von oben herab behandle aber das denkt sie weil der Schein trübt. Zum Beispiel gibt es eine Situation in der ich mir frisches Geschirr genommen habe und das obwohl da noch Geschirr von mir stand, das ich am Tag zuvor dort stehen ließ damit sie es das nächste mal beim waschgang mit wäscht. Ja hat sie dann auch gemacht aber so entstand ein Streit zwischen uns, sie sagte dass ich es hätte ruhig selber waschen sollen und sie war dann böse auf mich, naja sagen wir lieber sie war so ein bisschen zickig und nicht böse, da sagte ich dass es doch nicht schlimm sei wenn sie mein Geschirr von gestern mit wäscht weil sie ja trotz allem gerne wäscht aber dieses Mal wäre es ja soo schlimm das ich es dort habe stehen lassen weil wir an dem Tag Besuch hatten und sie alles sauber haben wollte, könnte es aber nicht rechtzeitig schaffen es sauber zu kriegen bevor der Besuch eintraf, ich könnte zu dem Zeitpunkt den Abwasch auch nicht machen weil ich mich um die Sauberkeit des fußbodens kümmern musste indem ich Staub saugte, (und das habe ich wirklich gründlich gemacht). Ich gebe zu das der Tag sehr stressig für uns wahr und das das auch vielleicht eine Rolle mit Reinspielen würde, also den Stress meine ich. Naja ich habe dann beim saugen halt noch gesagt dass sie sich beeilen soll bevor der Besuch kommt, ich sagte mach mal schneller, und sie war dann richtig zickig zu mir von wegen mach mal schneller und das ich schneller saugen sollte obwohl ich schon fast fertig war, dann klingelte es und wir verschoben den Streit auf nach den Besuch. Es ist irgendwie alles so komisch mit uns. Am Abend wo wir beide uns Bett fertig machten und uns schon zum schlafen hin legten, da sagte ich ihr ganz normal das sie unbedingt die Fische noch füttern muss weil wir beide es an dem Tag der sowieso schon stressig war beide vergessen hatten. Und sie würde dann ganz zornig auf einmal und sagte das ich es selber machen soll obwohl sie weiß das ich es im Knie habe und dann auch noch mit so einer Stimme die so voll irgendwie als würde sie nicht wollen das ich ihr Befehle gebe obwohl das kein Befehl von mir war sondern als bitte gemeint war. Da sagte sie das sie es hasst wenn ich sie von oben herab behandeln würde. Ich sehe das alles so dass ich sie normal behandle und nicht von oben herab wie sie es formieren tut.

PS: wir wohnen nicht zusammen falls das was hilft. Also getrennte Wohnungen aber wir übernachten manchmal beim anderen.

Findet ihr das ich sie von oben herab behandle wie sie es si sagt?

Und wie kann ich ihr mitteilen das ich es nicht so meine?

Ich will mich ja gut mit ihr verstehen.

Habt ihr da Tipps?

Danke im voraus LG

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Drama, Streit, Zwischenmenschliches, wuerde-des-menschen

Sollte ich ihm nochmal vertrauen?

Also mein Freund hat mich mal wieder (zum 3. mal über dieses Thema) angelogen. Beim ersten Mal waren es Pornos. Ich finde es gehört nicht in eine Beziehung und er hat zugestimmt und mir VERSPROCHEN es nicht mehr zu tun. Er hat mir über ein Jahr lang ins Gesicht gelogen und hat sich auf andere Frauen einen ge… (masturbiert). Nicht nur auf einzelne Frauen in Pornos sondern er hat sich auch gezielt Frauen auf Instagram rausgesucht und hat dann weiterhin auf diese Frauen masturbiert (Das war danach also das 2. mal) Und das über Monate. Jetzt hat er mich zum 3. mal über dieses Thema belogen und hat sich Videos im Internet herausgesucht und geliket (so habe ich es selbstständig herausgefunden). Ich habe es auch nur herausgefunden weil er ausversehen unseren gemeinsamen Account verwendet hat. Natürlich haben diese ganzen Lügen ( die natürlich viel größer waren als hier erzählt) einiges zerstört wie zum Beispiel mein Vertrauen im gesamten und mein komplettes Selbstwertgefühl.ich bekomme manchmal kein Auge zu weil es mich den ganzen tag beschäftigt und ich mich immer mit jeder Frau vergleichen muss. Es fällt mir schwer mich im Spiegel anzugucken und ich habe Angst dass er es nochmal macht . Er hat mir zwar gesagt dass er es nie wieder tun wird aber das hat er ja auch bei den anderen malen gesagt.

Meine frage an euch ist würdet ihr ihm wieder vertrauen können und sollte ich das noch tun ? Ich möchte nicht mit ihm Schluss machen da er mir trotzdem sehr am Herzen liegt.

Liebe, Beziehung, Psychologie, lügen, masturbieren, Pornografie, Vertrauen

Zweifel an Beziehung berechtigt?

Also die Sache ist die:

Vor 1 1/2 Monaten habe ich (21/m) eine Frau (selbes Alter) auf einer Sprachenapp kennengelernt und wir haben uns sofort gut verstanden. Die Nationalität sollte hier erstmal keine Rolle spielen...

Vor etwas mehr als drei Wochen kam sie nach Deutschland und absolviert hier nun eine Ausbildung. Wir haben natürlich unsere Kontakte ausgetauscht (Instagram/ WhatsApp) und es hat sich viel mehr daraus entwickelt, sodass ich sagen sagen kann, dass ich auf sie stehe und sie wirklich gerne habe. Noch folgende Infos: Wir haben nicht nur gechattet, sondern auch schon Videoanrufe gemacht. Tatsächlich war sie es, die mir als erstes gesagt hat, dass sie sich in mich verliebt hat. Das hat sich seitdem ziemlich gut entwickelt.
Wir haben uns schon Kosenamen gegeben, sprechen über viele Dinge (Das wird gleich noch wichtig), machen gerne Witze usw. Das volle Programm eben (mit Einschränkungen). Sie hat mir sogar schon gesagt, dass sie mich gerne mal besuchen möchte ... (Es sind aber etwa 200 km Entfernung)

Nun zu meinem Problem:

Seitdem die anfänglichen Gefühle für sie (rosarote Brille) etwas zurückgehen, kommen bei mir Zweifel auf, ob eine Beziehung wirklich eine langfristige Überlebenschance hätte. (Wäre übrigens auch meine erste Beziehung, deswegen bin ich mir bei allem noch etwas unsicher.) An ihr ist grundsätzlich nichts auszusetzen: Sie ist sehr nett, lustig, lacht gerne und ist sehr hübsch.
Meine Zweifel haben folgende Gründe:

  • Ich bin eine sogenannter "Overthinker", d.h. ich mache mir zu viele Gedanke über Dinge, die weit in der Zukunft liegen und uns gerade gar nicht betreffen. So zum Beispiel über gemeinsame Lebensentwürfe. Ich studiere etwas im Bereich Maschinenbau, sie macht eine Ausbildung im Bereich Hotelwesen. Das bedeutet, dass wir uns schon mal deutlich bei unseren Lebensvorstellungen unterscheiden. Das fängt natürlich bei der sozialen Stellung an und endet bei Dingen wie gemeinsamen Aktivitäten, Plänen etc.
  • Ein weiteres Problem sind ihre sprachlichen Schwierigkeiten. Nach ihrer Aussage hat sie ein B2 Zertifikat für Deutsch (sie kann kaum Englisch sprechen), sie tut sich aber sehr schwer die Sprache zu sprechen und zu verstehen, obwohl ich versuche langsam und deutlich zu reden. Oft muss ich ihr unter die Arme helfen und wirkliche Grundlagen erklären. Wie zum Beispiel die Wörter: Klasse (im Schulkontext), See, Meer, und viele andere. Das führt natürlich dazu, dass die Gespräche manchmal sehr zäh sind und sie viele Dinge, die ich in normalem Hochdeutsch zu ihr sage, nicht versteht (ich versuche, sehr einfache Sprache zu nutzen, d.h. keine Fachbegriffe, schwierige Wörter, keine komplexen Themen, einfache Grammatik usw.) Trotzdem versteht sie vieles nicht und das macht es anstrengend, sowohl für sie als auch für mich.
  • Ich bin ein Mensch, der sich eine Beziehung auf Augenhöhe wünscht, deswegen ist es mir wichtig, dass man sich in einer Beziehung über alles, auch komplexe Themen unterhalten kann. Mich erfüllt es sehr, ihr bei vielen Dingen zu helfen, z.B. der Sprache, der Bürokratie XD, und dem täglichen Leben in Deutschland (Ihre Kultur und Lebensweise unterscheidet sich teilweise deutlich von der deutschen, besonderes in der Esskultur) Nun ist es aber so, dass es sich so anfühlt, als würde sie stark von unserer Beziehung profitieren, ich allerdings lerne nicht so viele Dinge dazu. Das wird wahrscheinlich nicht nur an der Sprachbarriere liegen, sondern vielleicht auch an der Bildung und der finanziellen Ausstattung (Ich hatte einfach mehr Möglichkeiten als sie). Es ist zwar nur ein Gefühl, aber es bedrückt mich stark, weil ich mich nicht entfalten und bei ihr ausschütten kann. Was folgt, ist ein Gefühl der inneren Leere, kennt ihr das?

Jetzt beginnt außerdem das neue Semester und damit natürlich auch Stress und weniger Zeit für sie. Ich weiß nicht, wie gut sie das verkraften kann, obwohl ich ihr sage, dass ich jede freie Minute mit ihr verbringen möchte. (Wenn ich z.B. einen Tag lang beschäftigt war und mich mit vorheriger Ankündigung erst Abends melde, ist sie manchmal sauer oder schlecht gelaunt :/) Hinzu kommt, dass ich einen aktiven Freundeskreis habe und natürlich auch Zeit in diesen investieren muss...

Soll ich erstmal versuchen, mich mit ihr zu treffen, trotz meiner vielen Zweifel, ihr und mir etwas mehr Zeit geben?
Die Realität sieht ja natürlich nochmal ein Stück anders aus und kann die Sicht auf die Dinge verändern. Problem ist, dass das Treffen noch ein Stück weit in der Zukunft liegt (Ich weiß nicht, ob es dieses Jahr noch zustande kommen wird)

Tut mir leid für diesen Roman, aber ich wollte meine Lage ein wenig erörtern. Ich hoffe, dass ihr mich verstehen könnt :)

Kontakt abbrechen 63%
So weiter machen wie bisher, mit möglichen Treffen 38%
Romantische Beziehung beenden, aber weiter Kontakt führen 0%
Liebe, Sprache, Gefühle, Bildung, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Zweifel

Welche Freundin ist die richtige?

Freundin 1:

Sie achtet eher auf den Charakter. Trotzdem möchte sie nicht, dass ihr euch verbiegt und es wäre eine entspannte Beziehung mit wenig Streit. Gemeinsame Freunde sind auch vorhanden.

Freundin 2:

Sie achtet eher auf das finanzielle. Natürlich ist ihr der Charakter auch wichtig, dennoch möchte sie finanziell abgesichert sein und immer in den Urlaub fahren. Ohne Job, keine Beziehung.

Freundin 3:

Sie achtet auf den gesellschaftlichen Status. Der finanzielle Aspekt ist hier nicht wichtig, aber der Einfluss und die Machtposition. Der Charakter ist nur teilweise wichtig, denn sie möchte viel Action und natürlich auch mal ihre Zeit für sich haben.

Freundin 4:

Sie achtet auf den Freundeskreis von euch. Wenn eure Freunde ihr nicht sympathisch sind, habt ihr keine Chance, auch wenn ihr Millionär wärt. Der gesellschaftliche Zusammenhalt ist ihr sehr wichtig und nur in Gemeinschaft fühlt sie sich wohl.

Freundin 5:

Sie achtet auf das finanzielle und den Charakter. Ihr wichtigstes Kriterium ist jedoch euer Umweltbewusstsein. Sie engagiert sich für den Umweltschutz und möchte die Welt retten.

Freundin 6:

Sie würde euch nehmen, egal ob ihr einen schlechten Charakter hättet, weil sie unbedingt einen Freund haben möchte.

Freundin 7:

Ihr ist es wichtig, dass ihr momentan einfach gesund seid. Sie ist dankbar für jeden Tag, denn die psychische Gesundheit ist ihr am wichtigsten. Alles toxische meidet sie und sie möchte euch ganz genau kennenlernen. Schließlich möchte sie die wahre Liebe & ihren Seelenverwandten finden.

Freundin 1 77%
Freundin 7 18%
Freundin 4 3%
Freundin 6 3%
Freundin 2 0%
Freundin 3 0%
Freundin 5 0%
Dating, Liebe, Männer, Familie, Glück, Mädchen, Gefühle, Menschen, Frauen, Sex, Psychologie, Welt, Erstes Date, Freunde finden, Freundin, Gesundheit und Medizin, Glücklich sein, Glücklichkeit, Große Liebe, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebe und Freundschaft, Liebesleben, Partnerschaft, Psyche, Psychische Gesundheit, Seelenverwand, Seelenverwandtschaft, Wahre Liebe, Liebesgefühle, Liebe und Glück, Liebe und Gefühle, Mentalhealth, Menschen und Gesellschaft, Liebe und Freundschaften, Liebe und Gesellschaft, Liebe und Gesundheit, Datingmarkt

Warum bin ich so hin und her gerissen, wie kann ich mich entscheiden?

Ich habe vor ca. einem Jahr einen Mann, über das Internet kennen gelernt.

Wir haben uns angefreundet, bis er mich irgendwann gefragt hat, ob wir denn nicht etwas mehr sein wollen. Richtig definiert wurde es nie und zugelassen hat er es auch nicht. "Was würde denn eine Definition am Verhalten ändern?" Mein Eindruck, dass er sich verbal auf nichts festlegen möchte. Es hatte dennoch, einen Beziehungs Charakter. Er hat mir viel Aufmerksamkeit geben und immer mal wieder wieder es weniger, er hat mich aber dennoch immer wieder um den Finger gewickelt.

Ich habe mir viel Mühe gegeben, nicht lästig zu sein und ihn einfach sein zu lassen, wie er ist. Allerdings hat mich das viel Energie gekostet und ich denke, ich habe mich auch viel verbogen, um ihn nicht zu verlieren.

Er ist jedes Wochenende unterwegs, weil er im Club arbeitet und manchmal hab ich die Sorge, dass ich ihn verlieren könnte. Oft kann ich das gut runter regulieren, da ich dennoch denke, dass diese Beziehung letztendlich eine Illusion ist und er etwas bedient, was mir aktuell fehlt. Worauf ich hinaus wollte, ich habe ihm dann doch mein Leid und meine Verlustangst geklagt. Unterm Strich ist er mir gesagt, dass ich meine Anhänglichkeit in dem Griff bekommen soll und ich krank bin. Das hat mir sehr weh getan. Ich sollte noch erwähnen, dass wir uns nie getroffen haben. Wir haben mal etwas ausgemacht aber er hat es "vergessen" und mich schuldig gesprochen, weil ich nichts mehr gesagt habe. Als ich ihn fragte, was wir machen wollen, hat er mit mir nichts ausgemacht. Ich wusste, er wird nicht kommen. Normal hat er mir immer alle paar ein Emoji geschickt, dass er an mich denkt. Es ist zweimal passiert, dass er es nicht gemacht hat. Jetzt war es auch so und er meinte, nachdem er ein "Problem dass ich habe " gesucht habe, dass er es vergessen hat. An dem Tag haben wir zuvor telefoniert und er hat mir zu gesichert, dass er sich meldet. Ich bin es leid, nicht so zu fühlen, denke aber auch an die schönen Themen und Gespräche die wir ja sonst auch haben. Aber mein Akzeptanz Akku ist leer. Ich bin ambivalent und weiß nicht, ob ich ihn einfach klanglos löschen soll. Ich denke, dass heute nichts mehr zu erwarten ist, denn er feiert seinen Geburtstag nach und er möchte sich sicher nicht mit mir auseinander setzen, wenn er Ärger befürchtet

Wie kann ich mich lösen?

Gibt es die Möglichkeit nochmal auf eine Freundschaft?

Ich bin inzwischen einfach traurig und enttäuscht aber hänge irgendwie fest. Bitte verurteilt mich nicht, ich fühle mich so schon furchtbar.

Liebe, Männer, Gefühle, Selbstliebe, Frauen, Beziehung, Psychologie, Freundin, Verlust, Zuneigung, Inneres Kind

Ich tue alles, aber meine Eltern bevorzugen trotzdem meine Schwester?

Meine Eltern haben mich streng erzogen. Während andere Kinder mit 3-4 Jahren gespielt haben, musste ich meine Zeit verbringen zu lernen sonst gab es Schläge. Mir ist nicht erlaubt Gefühle zu zeigen, meine Mutter bestraft mich, sobald sie nur eine Träne von mir sieht.

Ich gehe zurzeit ins Gymnasium und habe immer nur Einsen oder Zweien, aber meine Eltern sagen immer zu mir, dass ich faul bin und nur wegen denen gute Noten habe.

Ich habe eine 1 1/2 Jahr jüngere Schwester. Sie ist vom Gymnasium aufgrund mangelnder Leistung geflogen und sonst bekommt sie nur Vieren. Allerdings behandeln meine Eltern sie wie ein Engel. Z.B. wuchs sie mit einer normalen Kindheit und hat immer nur gespielt. Sie bekommt auch sonst alles was sie will.

Sie wird immer mit dem Auto zur Schule gebracht und abgeholt, weil sie zu einer Hauptschule wechseln musste, welche man aber eigentlich mit dem Bus erreichen kann.

Ich fahre mit dem Fahrrad zur Schule und im Winter frieren meine Hände so stark, dass meine Knochen weh tun und meine Finger auch schmerzen. Deswegen habe ich meine Eltern gefragt, ob sie mir Handschuhe kaufen könnten, sie meinten ich hätte schon ein Paar und dass sie dafür kein Geld ausgeben wollen. Aber trotzdem kaufen sie meine Schwester die teuersten Dinge z.B. airpods.

Manchmal habe ich das Gefühl, dass meine Eltern einfach nur hassen. Sie schlagen/schreien mich an bei kleinen Fehler, aber sonst bin ich Ihnen egal. Z.B. wussten Sie nicht mal, dass ich jetzt in die 10. Klasse gehe oder wie alt ich bin.

Mit der Zeit habe ich gelernt, dass ich mich auf meine Familie nicht verlassen kann. Normalerweise bekommen Eltern Email von Lehrer , damit sie informiert sind über wichtige Termine z.B. wann Schulanfang ist. Aber meine Eltern checken nur die Emails von meiner Schwester. Deswegen muss ich immer mich bei meinen Freunden informieren, weil sie alles von ihren Eltern erfahren.

Immer wenn ich bei meinen Freunden Zuhause bin und sehe wie deren Eltern zu Ihnen sind, werde ich sehr neidisch.

Auch sonst wenn ich sehe, dass meine Mutter meine Schwester tröstet und umarmt, wenn sie traurig ist, werde ich sauer.

Ich verstehe nicht, wieso meine Eltern mich so sehr hassen. Ich kriege immer gute Noten und kümmere mich um den Haushalt, wenn sie nicht Zuhause sind. Ich respektiere sie und mache alles , was sie sagen. Während meine Schwester manchmal sogar sie ignoriert oder anschreit.

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Schwester, Streit

Ich kann ihn nicht lieben?

Hallo an alle,

erstmal sorry für den langen Text. Ich würde mich freuen, wenn mir jmd helfen kann.

Also wie oben steht, kann ich mich iwie nicht mehr verlieben. Es gab schon paar Typen, die was von mir wollten, aber mir war das egal und hab denen klar gemacht, dass ich keine Gefühle hab. Keiner ist mir hinterhergerannt oder so und keiner war soo verletzt, also alle sind damit klargekommen.

Es könnte daran liegen, dass ich jetzt iwie kaputt bin. Vor 2 Jahren hab ich meine erste grosse Liebe erlebt, aber das war nur einseitig und ich hab zu viel drunter geleidet. Es war echt schwer für mich. Ich konnte nichts essen, nicht schlafen, musste mich ständig übergeben, hab jede Nacht geweint bis ich keine Luft mehr bekam und hab mich komplett isoliert. Wollte sogar Selbstmord begehen. Ich hatte Panikattacken und oft Brustschmerzen und konnte dann kaum atmen. Aber ich hatte auch viele Familienprobleme, die das alles viel schlimmer gemacht haben und ich fand nur bei ihm Ruhe. Er hat mir auch Hoffnungen gemacht, aber am Ende wollte er mich doch nicht. Ich hab sogar mit sv angefangen. Alles war so unbeschreiblich schlimm.

Aber jetzt bin ich iwie drüber hinweg. Er kann mich nicht mehr verletzten. Nichts kann mich jetzt verletzten. Ich spür iwie nur noch Leere, was ich auch gut finde. Hauptsache ich leide nicht mehr so. In meiner Familie ist zurzeit auch alles wieder okay. Ich gehe zur Therapie und versuche zu heilen. Ich hab viel mehr als das erlebt, aber darüber rede ich ungern.

Ich hab knt mit seit ca. 4-5 Monaten mit jmd. Ich hab Vertrauensprobleme und bin sehr vorsichtig. Aber er ist wirklich anders. Er hat alles was ich will. Er sieht ganz okay aus, ist loyal, respektvoll, behandelt mich gut und ist für mich da, nett, hilfsbereit, vertrauensvoll, lieb, reif und schlau. Er akzeptiert mich so wie ich bin und will mir helfen. Ich hab viele Fehler und mein Selbstbewusstsein ist gar nicht gut. Aber er sieht mich ganz anders. Ich hab ihm alle meine Fehler erzählt, aber war mir sicher, dass er dann seine Meinung doch ändert. Anstatt den Kontakt abzubrechen oder so, hat er mir eine ganz andere Antwort gegeben. Ihm tut das alles Leid und für ihn bin ich wirklich kein schlechter Mensch. Er meinte, er sieht etwas in mir und das ich etwas besonders wäre. Ich hab anscheinend ein sehr guten Charakter und meine Fehler sind doch nicht so schlimm. Er hat gesagt, er verzeiht mir alles und er liebt mich trotzdem. Er hat viel für mich gemacht und hat auch viel dafür gekämpft. Innerlich will ich das alles. Ich brauch das. Aber es gibt etwas, was das verhindert. Keine Ahnung was es ist. Er ist mein Traummann. Ausserdem meint er das alles ernst. Er hat schon seiner Mutter von mir erzählt und würde mich sogar heiraten.

Ich kann leider keine Gefühle für ihn entwickeln. Ich wollte den Kontakt abbrechen, um ihm keine Hoffnungen zu machen, aber er wollte es nicht. Er meinte, er kann sich nur mit mir ein Zukunft vorstellen und dass er ohne mich kaputt wäre. Ich schätze ihn und was er alles für mich tut. Ich hab aber so Schuldgefühle. Er hat gesagt, ich soll ihm eine Chance geben und es mal versuchen und dass er alles tun würde, damit es klappt. Ich kann ihn einf nicht lieben. Es geht nicht, egal wie sehr ich es versuche. Er tut mir so leid und ich fühl mich so schlecht.

Ich mein wie kann man sowas nicht wollen?? Ich fühl mich so egoistisch, weil er das alles nicht verdient. Er verdient eine Frau, die ihm das zurückgeben kann. Ich will auch, dass es mit uns klappt aber wie? Wie kann ich ihn lieben? Woran liegt das? Kann es überhaupt klappen? Man sagt auch oft, wähle jmd der dich liebt und nicht jmd den du liebst. Aber was soll ich machen, damit ich später nichts bereue und ihn nicht verletzte? Kann ich später vllt Gefühle für ihn entwickeln? Kann es auch ohne Liebe klappen?

Würde mich auf eure Antworten freuennnn

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Jungs, Partnerschaft, Streit, Bindungsangst, Einseitige Liebe, Crush, mentale Gesundheit

Ich möchte meinen ex zurück, hab ich noch eine Chance?

Hallo zusammen.

Mein ex und ich haben uns vor zwei Monaten getrennt. Es ist viel schief gelaufen und wir haben uns sehr hoch gepuscht was den Streit anbelangt. Keiner wollte nachgeben. Schlussendlich ist er natürlich gegangen. Ich wollte dann doch nochmal reden und er meinte immer nur morgen, morgen, bzw wenn man mit mir reden kann. Schlussendlich hab ich erfahren das mein ex mit einer 17-jährigen zusammen ist. Mit seinen 32. Scheinbar wohnt sie auch schon bei dem und scheinen glücklich zu sein ich bekomme soweit garnichts mit weil ich mich auch zurzeit sehr auf meine Therapie konzentriere und Tabletten nehme. Meine kleine fragt aber natürlich immer nach dem und möchte das wir wieder zusammen kommen. Ich hab oft gehofft das er endlich nochmal vor der Türe steht und wir uns wieder vertragen, weil es normal immer so ist. Aber diesmal scheint es nicht so zu sein und das obwohl ich mir denke, jetzt wo ich alles aufarbeite es besser funktionieren könnte. Aber es ist wohl zu spät und ich habe ihn verloren.

Auf der einen Seite glaub ich das zumindest so aber ich träume wieder viel und hoffe es trotzdem immer wieder und seit ein paar Tagen verfolgt mich sein Name überall. Hab ein Buch gelesen sein Name kam drin vor, in Filmen auch immer. Will mir das was sagen? Ich hab keine Ahnung was ich denken soll, ob wir überhaupt zusammen gehören oder nicht.

Normal möchte ich ihn wieder auf der anderen Seite war es Villt das beste. Er schein ja glücklich zu sein. Lässt wie gesagt nichts hören. Das was ich mir gewünscht habe, scheint er nun mit ihr zu machen. Es tut so schrecklich weh alles.

Kontaktsperre halte ich natürlich ein. Ich trau mich garnicht mich bei dem zu melden aber bin ja auch überall blockiert. Es hat denke ich keinen Sinn mehr. Verstehe immer noch nicht wie er mich so schnell ersetzen konnte und dann noch eine so viel jüngere als mich. Die ist gerade aus dem Windeln raus.

Was soll ich tun? 😔

Liebe, Beziehung, Trennung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe