Liebe – die neusten Beiträge

Liebt sie mich?

An alle die mir helfen können,

Es gibt ein Mädchen welches isch Liebe, wir sind sehr gute Freunde, letzten Sommer habe ich ihr meine Liebe gestanden, sie liebte mich jedenfalls auch, hat aber nach ihrer Aussage damit abgeschlossen. Ich war lange traurig, habe es dann aber geschafft von ihr wegzukommen. Jetzt, seit einigen Wochen, wo ich sichtlich das interesse verloren habe, gibt sie mir glaub ich wieder Signale. Grund für meine Vermitung, dass sie sich gerade verliebt oder bereits verliebt hat ist: Das letzte mal als ich bei ihr war, sie ist moslem und ich christ, meinte sie die ganze zeit, konvertier zum islam etc., das tat sie zuletzt vor dem letzten Sommer, weil moslems dürfen nur moslems heiraten. Da sie ziemlich traditionell ist, und wir beide sehr gläubig, wollte sich mich damals letztes Jahr, dass wir irgendwann mal heiraten (wir sind 17), damit sie mich lieben darf, da ich aber überzeugter Christ bin, hat sich das falsch angefühlt, plötzlich zum Islam zu konvertieren. Ebenfalls problematisch ist, dass sie nie so richrig ehrlich ist, ich mein sie ist ehrlich, aber sie redet immer um den heißen Brei herum, sie hat nie direkt gesagt, dass sie mich liebt, deshalb bin ich nie komplett davon überzeugt/überzeugt gewesen dass sie mich wirklich liebt. Ebenfalls stelle ich es mir schwierig vor mit ihr erste mit 20 oder so eine Beziehung im Sinne einer heiratsbeziuhng zu führen. Ebenfalls habe ich angst davor, dass ich mit ihr nicht glücklich werden kann, weil was wenn wir verheiratet sind und eine Beziehung einfach nicht klappt, ich wünschte sie wäre offener für "moderne Beziehungen". Dennoch weiss ich nicht ob sie mich liebt. Leider bin bin ich hier aus meiner eigentlich frage so ein bisschen ausgedriftet: Glaubt ihr sie liebt mich?

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, verliebt

Wie kann ich schaffen mit ihr glaubwürdig in Kontakt zu kommen?

Hallo,

ich möchte gerne noch versuchen morgen die letzte Chance zu nutzen ein Mädchen aus einer anderen Schule in Kontakt zu kommen.
Also folgendermaßen so, wir beide haben morgen unser letzten Schultag. Wir beide schreiben Abitur. Allerdings kommen wir beide aus zwei verschiedene Schulen. Ich weiß auch welche Schule sie geht und ich.

Unsere Schule hatten zwei Male gemeinsam Abiparty gehabt und ich kam mit ihr zwei mal in Kontakt. Eine Klassenkameradin (aus Deutsch LK) von mir kennt sie sehr gut und ich habe mich über Ohren sie verliebt. Beide haben gemeinsam geredet und sie hat sich mit ihre anderen beiden Freundinnen in der Gruppe vorgestellt.
Später habe ich versucht sie mal anzusprechen und es hat funktioniert. Sie hat genauso wie ich Deutsch und Bio als LKs. Wir haben über kommenden Kursfahrt gesprochen.
Allerdings habe ich Depp vergessen nach ihrer Nummer zu fragen bzw. ich hatte noch nicht den Mut gehabt.

Zum Glück wusste ich auch, dass eine zweite Abiparty gab und da haben wir uns wieder begegnet. Sie hat mich immer beim Vorbeigehen angeblinzelt und gelächelt, während ich mit meinen Freunden war. Ich wollte versuchen den perfekten Mix zwischen meinen Freunden und ihr finden, damit es nicht zu viel kam.
Dann haben wir wieder viel gesprochen. Es war sehr offen und sehr angenehm. Mein Plan war klar, ihr sehr schön romantisch am Ende der Abiparty ihre Nummer zu fragen und nach einen Abend nur für uns zu fragen.
Ich habe das Gefühl gehabt, dass sie definitiv anspringen wird. Sie hat immer im Gespräch Rückfragen gestellt, immer gelächelt, sie saß selbst noch etwas länger, obwohl ihre Freundinnen sich gerufen hat.

Leider kam es nicht zum Plan wie ich wollte. Denn als ich bei meinen Freunden war und paar Minuten verweilte, ist sie plötzlich gegangen.
Ich habe kurz eine ihrer Freundinnen gefragt und sie meinte, dass sie aus familiären Gründen gehen musste und sich sehr beeilen musste.

Ab da lag mein Glück in Scherben. Ich habe gehofft, dass zwischen unsere Schulen noch eine dritte Abiparty kommen wird, aber kam nicht.

Ich habe vor kurzem gehört, dass bei ihrer Schule morgen eine Abiparty ist, aber die Abiparty ist nur mit ihrer Schule. Eigentlich hätte ich kaum einen glaubwürdigen Grund, dort hinzugehen. Ich weiß, wo es stattfindet. Ich weiß nicht, ob es gut wäre, dass ich „zufällig“ ihr Wegpunkt schneiden werden und so „zufällig“ treffe und irgendeinen Grund ausdenke.

Was meint ihr? Was könnte ich sonst noch machen oder welche Taktik würdet ihr mir empfehlen?

Liebe, Mädchen, live, Freundin, verliebt, verliebtheit, letzte Chance

Verliebt oder einfach nur nett?

Hallo ihr Lieben 😊

Es gibt bei mir einen jungen Mann, der wohnt seit knapp über einen Jahr hier. Ich weiß nicht wie ich anfangen soll.

Ich war in einer schlechten Beziehung und ihm konnte ich nicht mehr sagen, als immer nur ein schüchternes hi. Irgendwann saß er zufällig auf einer Mauer mit seinem Kollegen und dieser Kollege meinte dann nur "Die ist doch hübsch" ich habe nicht hingeschaut, konnte es nicht und habe dann nur gehört, wie er sagte "die habe ich schon gesehen". Ich bereue es, nicht hingeschaut zu haben, dann hätte ich gesehen, wie er beim reden geguckt hätte oder jedenfalls danach. Das ganze Jahr über, wenn wir uns begegnet sind, haben wir immer hi gesagt, aber manchmal auch garnichts gesagt, aber er hat immer gelächelt und wenn wir uns von weiten schon gesehen haben, blickte er auf den Boden oder war an seinem Handy, bis wir uns fast gegenüber standen. Dann schaute er und und lächelte. Und nun ja, vor drei Tagen, ein Jahr später jetzt, habe ich ihn endlich angesprochen, gefragt, ob sein kleiner Hund ein Weibchen oder ein Rüde ist. Ich wusste nicht, wie ich sonst endlich mal ein Gespräch mit ihm anfangen sollte. Er war eigentlich am telefonieren, aber für den kurzen Moment hat er sich Zeit genommen und das Handy sogar vom Ohr genommen und dann auch immer gelächelt beim reden und mir in die Augen geguckt. Einen Tag später sind wir uns wieder über den Weg gelaufen und er hat von sich aus etwas gefragt und dann erzählt, warum sein Hund leicht ängstlich ist, bis die kleine wie eine Rakete umher lief. Als er dann weiter wollte, hat er noch einen schönen Abend gewünscht und wieder gelächelt. Ich finde seine Augen lächeln dabei immer mit. Seine Körperhaltung war auch nicht weggedreht gewesen, sondern auf mich gerichtet. Ich weiß nicht, ob er Interesse hätte oder nur nett ist. Ich trau mich nicht zu fragen, ob wir mal zusammen spazieren gehen wollen, weil ich angst habe, eine Abfuhr zu bekommen... Was könnte ich tun?Und wäre es klug vielleicht doch den Schritt zu wagen?

Liebe, schüchtern, verliebt

Ist das fair in einer Ehe?

Hallo zusammen,

ich bin seit 6 Jahren mit meinem Mann zsm und sind seit 2 1/2 Jahren verheiratet.

Mein Mann ist selbstständig und das von Anfang an und tut alles für seinen Durchbruch, damit er mehr verdient als jetzt.

Aktuell zahle ich unsere Miete komplett + Nebenkosten (Strom und DSL) und ab und zu unserem Einkauf oder bezahle auch mal den Tank. Nebenbei kümmere ich mich zu 80% den Haushalt selbst.

Mein Mann hilft wenn seine "Arbeit" (Homeoffice) erlaubt ab und zu und das ist gerechnet max. 5-8 mal in der Woche (1-2 Spülmaschine ausräumen, vllt den Müllrausbringen, 2x Katzenklo sauber machen und wenn er mal guter Stimmung die Woche ist dann kocht er)

Ich bin sehr ungeduldig und penibel, wenn ich morgens frage ob er mal die Tätigkeit erledigen kann kommt sowas wie mach ich und das wird frühestens nächsten Tag gemacht z.bs. Spülmaschine ausräumen und ehrlich gesagt am Anfang bin ich ausgeflippt, da haben wir uns gestritten dann hat er gar nichts gemacht und irgendwann haben wir geredet dann fing er regelmäßig zu machen (dauerte nur 1 Monat) jetzt läuft es wieder so aus, dass ich Bescheid gebe und wenn bis abends nichts kommt, mach ich es selbst, weil er eh wieder mit mir streiten wird.

Er bezahlt von seinem Gehalt das Essen aus wenn wir ausgehen + Barfögschulden + die Schule für seine Schwester, am Ende hat er nur für sich 100-200 Euro Taschengeld. Trotzdem geht er jeden Monat 700-1000 Euro ins Minus, was ich wieder von meinem Gehalt ausgleiche. Was mich auch ankotzt, weil ich das Gefühl habe ich würde viel mehr in die Familie investieren.

Ich möchte mich nicht scheiden lassen, weil er ein lieber Mensch ist, nur extrem sehr FAUL und so ... frei?
Ich komme nicht mal dazu, zu sparen... oder mal zu entspannen..
Was kann ich tun? Ist das bei anderen Eheleute auch so? Interpretiere ich da was falsches? Ich will es wissen. Danke vorab.

Liebe, Finanzen, Verhalten, Job, Geld, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehe, Paar, Problemlösung

Gefühlschaos - wie bekomme ich Klarheit?

Hallo,

ich bin 38 Jahre alt und führte seit knapp 5 Monaten eine „Beziehung“ zu einem 20 Jahre älteren Mann.

Wir haben uns durch Zufall beim Sport kennengelernt, als er einen Yogakurs bei mir gemacht hat. Es hat langsam und vorsichtig angefangen und mit einem Mal, bei einer Privatstunde, waren dann alle Dämme gebrochen. Ich hatte zu der Zeit noch eine lockere Beziehung zu einem anderen Mann und er war zunächst Ablenkung für mich weil der andere nichts festes wollte. Aber mit der Zeit sind die Gefühle gewachsen, bei ihm viel schneller als bei mir - für meinen Geschmack bei ihm zu schnell. Es hat mich am Anfang richtig abgestoßen wie verliebt er war aber mit der Zeit- hab ich gemerkt wie gut er mir tut und wie sehr ich ihn in meinem Leben haben möchte.

Jetzt kommt das Problem.

ich hab ihm das damals mit dem anderen Mann gesagt und dass es mir gerade schwer fällt mich auf ihn einzulassen. Er hat sehr verständnisvoll reagiert und wir konnten damit gut umgehen. Er hat gesagt er ist da und wartet auf mich. Dass ich mir Zeit nehmen soll etc..

Das war auch der Grund warum ich letztlich die Entscheidung für ihn gefällt habe. Aber .. seitdem das so ist, hab ich das Gefühl unsere Rollen sind total verdreht, dass er der distanzierte ist und nicht ich.

Beispiel: wir sehen uns nur einmal die Woche vormittags - wenn er Homeoffice hat. Immer wenn wir für abends verabredet sind, sagt er mir Last Minute ab. Ich frag schon gar nicht mehr weil ich nicht enttäuscht werden möchte obwohl ich das Bedürfnis habe ihn auch abends zu sehen. Wenn wir uns zum Sport sehen ( wir machen beide Triathlon), dann ist das auch das totale Versteckspiel. Wir umarmen uns dann zwar ( und das wirklich lange und sicherlich nicht so wie man sich als Freunde umarmt) aber ansonsten, kein Zeichen dass wir zusammen sind. Er hat mich nach einer Ausfahrt sogar mal darum gebeten dass ich seine Tag rausnehme weil er keinen Ärger mit seiner Ex-Frau möchte und Angst hat er könnte seine Tochter dann weniger sehen.

Sie hat sich vor einem Jahr von ihm getrennt und wohnt in der Nähe. Ich kenne sie aus der Kita, unsere Töchter besuchen dieselbe Gruppe. Wenn ihr mich fragt weiß sie es eh, so wie sie mich immer anschaut.

Ich hab schon das Gefühl dass ihm an mir liegt, er sagt mir jedes Mal wenn wir uns alleine sehen wie besonders das mit uns ist und ich glaube es ihm auch aber warum dann dieses nicht zueinander stehen können. Bei mir war es ganz klar damals der andere Mann - aber bei ihm!? Ich versteh es einfach nicht. Er gibt mir auf die Frage auch keine richtige Antwort - nur dass wir Geduld haben müssen.

ich hab einfach das Gefühl dass etwas nicht stimmt, dass da etwas ganz großes im Weg steht und ich es vor lauter Verliebtheit nicht sehe - die red flag eben. Und ich weiß mittlerweile nicht mehr was ich tun soll - ihn damit konfrontiert und ein Ultimatum setzen und weiter warten, hoffen und unglücklich sein. Dass Argument mit seiner Tochter ist ja irgendwie auch so ein Totschlagargument, obwohl sich mir in den Verhältnissen wie er sie darlegt, nicht erschließt warum das bekennen zu mir da einen Unterschied machen sollte.

Alleine schon wenn ich mir den Tread durchlese komme ich mir bescheuert vor.

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, Psychologie, Emotionen, Partnerschaft

Trennung wegen Eurovision übertrieben?

Ich schaue den Eurovision Song Contest, seit ich ein kleines Kind bin. Man kann davon denken was man will, aber es ist mir sehr wichtig. Normalerweise schaue ich mit meinen Eltern, die verreisen aber an diesem Wochenende. Also habe ich meinen Freund gefragt, ob er es mit mir schauen will. Er hat zugesagt.

Das Problem: wir machen eigentlich nie, was ich will und das wird mir immer als letzte mitgeteilt. Ich wollte letzten Monat tanzen gehen, er hat mir an dem Tag gesagt, dass er keine Lust hat und ich war ziemlich traurig, da das eine einmalige Veranstaltung war. Ich wollte auf ein Konzert, er hat die Antwort so lange herausgezögert, bis keine Karten mehr übrig waren. ich habe ihn gebeten, dass wir Samstag vielleicht mal nicht in die Raucherkneipe gehen, sondern in eine andere Bar... ratet mal wo wir immer gelandet sind. Und solche Situationen gibt es ständig.

Diesmal habe ich mir gesagt, dass wenn man mir wieder last minute etwas wichtiges versauen will, das für mich ein Grund zur Trennung ist. Meine ENtscheidung, aber ich hätte gerne noch eure Meinung: Findet ihr das unter meinen beschriebenen Umständen übertrieben, oder gerechtfertigt?

Liebe, Musik, Männer, Fernsehen, Verhalten, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eurovision Song Contest, Organisation, Partner, Partnerschaft, Beziehungsfrage

Auf einmal schlechtes Verhältnis zwischen meiner Familie und mir?

Hallo alle zusammen,

ich hätte nie erwartet hier eine Frage auf diese Seite zu stellen. Ich muss schon ziemlich verzweifelt sein, Menschen online zu fragen, was ich tun kann.

zum wesentlichen, ich bin 18/w und habe ziemliche Probleme zuhhause. Ich hatte immer ein gutes Verhältnis zu meinen Vater, ich war schon immer ein Vater Kind und hielt bei jedem Streit zu meinen Vater. Er war auch immer der beste Vater für mich und wollte alles für mich tun.

Mittlerweile seit 6 Monaten - 1 Jahr ist unser Verhältnis schlagartig schlechter geworden. Ich weiß nicht wieso.. manchmal habe ich das Gefühl dass er über mich stehen möchte im Sinne davon, über mich bestimmen zu können obwohl ich recht dominant bin in meinen Aussagen und Entscheidungen. Ihm ist auch bewusst, dass das mit mir nicht geht und handelt daher oft provokant.

Auch gibt er mir das Gefühl, ihn zu nerven. Immer wenn wir uns sehen oder ich schon früh‘s aufwache, streiten wir wegen kleinen Dingen. Es ist so anstrengend, ich muss jeden Tag anfangen zu weinen und kann mich in der Schule nicht mehr konzentrieren. Es ist schwer. Das Verhältnis zu meiner mum ist auch sehr schlecht geworden, leider, wir zanken wirklich nur noch. 1-3 Tage Versöhnung und dann wieder Streit durch banalen Dingen.

Ich habe das Thema ausziehen in frage gestellt, was für beide auch noch nicht in frage kommt. Ich möchte aber ausziehen, da dass Verhältnis unerträglich ist und sie mir das Gefühl geben mich rausdrängen zu wollen.

auch beschreibt das schlechte Verhältnis zu meinem Vater, sicher das plötzliche stehen auf ältere Männer. Ich weiß nicht wieso ich auf ältere Männer stehe im alter von 30-45 Jahren. Ich suche sehr schnell jegliche Aufmerksamkeit von ihnen, oder schon von Lehrern in der Schule, die ich natürlich täglich besuche… Ich fühle mich wohl bei ihnen, geborgen und finde Jungs in meinem alter überhaupt nicht anziehend.

ich weiß das waren viele Fragen von mir aber ich hoffe auf eine Antwort die mir weiter hilft. Ich weiß nicht was ich tun soll und bin verzweifelt.

Liebe, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Psyche, Streit

Freund hatte während Trennung was mit seiner exfreundin?

Meine erste Liebe hat sich vor ca. 6 Monaten von einem auf den anderen Tag von mir getrennt mit der Begründung, dass er keine Liebe mehr für mich empfinden würde und dass die Beziehung in seinen Augen keinen Sinn mehr machen würde. Wir waren ein Jahr zusammen.

Ca. 2 Monate nach der Trennung hat sich mein Exfreundin wieder gemeldet und hat einen riesigen Text verfasst, wie sehr er mich liebt und dass die Zeit ohne mich seine Augen geöffnet hat, wie sehr er mich braucht und will. Ich habe mich langsam darauf eingelassen und habe ihn mehrmals gefragt, was er während der Trennung gemacht hat, denn ich war nur am Weinen und lag den ganzen Tag im Bett vor Trauer. Nach großem Druck, dass ich ihm nur verzeihen würde, wenn er mir erzählt, was er währenddessen gemacht hat, hat er mir gebeichtet, dass er sich mit seiner Exfreundin (mit der er vor 6 Jahren zusammen war) ein paar Tage nach der Trennung getroffen hatte, sie hätte ihn angeschrieben. Sie haben sich ca. 15 Mal getroffen und sie haben sich auch geküsst. Nun hat er mir erzählt, dass er sich währenddessen ekelig vorgekommen ist und hat sie schließlich verlassen für mich.

Ich weiß nun gar nicht, was ich darüber denken soll, denn ich liebe ihn sehr, aber andererseits denke ich mir, wie er so kurz danach was mit jemand anderem haben kann. Sie hat ihn damals auch betrogen gehabt. Ich leide auch sehr darunter, was er getan hat.

Würdet ihr ihm verzeihen?

Liebe, Männer, Liebeskummer, Frauen, Trennung, Psychologie, betrogen, Erste Liebe, Ex, Fremdgehen, Narzissmus, Verzweiflung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe