Liebe – die neusten Beiträge

Was kann man gegen Liebeskummer tun?

Hey :)

Die Frage gibt es zwar schon ein paar Mal, aber ich befinde mich in einer wahrscheinlich etwas ungewöhnlichsten Situation und würde sie deshalb gerne nochmal stellen.

Vor ca. einem Dreivierteljahr habe ich jemanden online kennengelernt, er ist zweieinhalb Jahre älter, was jedoch nie ein Problem war. Wir sind sehr schnell sehr gute Freunde geworden und ich konnte mit ihm immer über alles reden. Wir haben mittlerweile eine sehr enge Beziehung miteinander, schreiben jeden Tag mehrere Stunden, telefonieren oft und machen uns gegenseitig Komplimente und sagen die ganze Zeit, wie sehr wir uns lieben.

Leider habe ich mich in ihn verliebt, aber ich weiß, dass er das eben nicht erwidert. Wir haben mal darüber geredet und er meinte eben, dass ich mich bitte nie verlieben soll, weil das eben einiges kaputtmachen würde.

Er hat absolut Recht, dennoch tut es natürlich immer weh. Ich würde mich distanzieren, aber dafür ist er mir viel zu wichtig und ich weiß, dass ich endgültig in mein Loch stürzen würde, wenn ich ihn verliere.

Wir treffen uns aber wahrscheinlich bald zum ersten Mal und ich will nicht, dass es unangenehm wird. Ich will irgendetwas gegen diese Gefühle tun, aber ich weiß wirklich nicht mehr weiter.

Vielleicht kann mir da jemand helfen. Vielen Dank schon im Voraus. <3

Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Jungs, Liebesleben, verliebt, Crush

Buchidee gut?

Hey

Mir ist gerade die Idee gekommen, ein Buch zu schreiben. Es ist vielleicht etwas dramatisch für mein Alter, aber ich habe grade Sturmhöhe fertig gelesen und da ist mir die Idee gekommen:

Es geht um einen Mann, der sich unsterblich in eine junge Frau verliebt (beide Anfang oder Mitte zwanzig). Sie liebt ihn auch, weist ihn aber immer wieder ab, weil sie schwer krank ist, was aber nur sie weiß (und es macht sie auch psychisch sehr fertig). Schließlich, nach langem hin und her lässt sie sich schließlich auf ihn ein. Die beiden sind unglaublich glücklich zusammen, und der Frau beginnt es psychisch viel besser und sie hat sogar Momente, in denen sie ihre Krankheit kurz vergessen kann. Dann macht der Mann ihr einen Antrag, den sie unüberlegt annimmt. Danach will sie ihrem Mann erzählen, dass sie krank ist, aber sie hat Angst, dass er sie deshalb verlässt, da sie nicht alleine sterben will. Am Abend vor der Hochzeit trinkt sie zu viel und es rutscht ihr ihrem Verlobten gegenüber hinaus, dass sie nicht mehr lange zu leben hat. Er ist geschockt, doch bevor er etwas sagen kann haut sie ab. Am nächsten Morgen, sie hat sich übernacht in einem Hotel eingemietet, will sie zurückkehren und ihm alles erklären, als sie einen tödlichen Anfall hat. Ihr Verlobter sucht sie überall, um ihr zu sagen, dass er sie trotzdem heiraten will und sie liebt, doch als er an dem Hotel vorbeikommt und die Leiche sieht dreht er durch und stürzt sich von einer Brücke.

Ich weiß, es ist nicht die neuste Idee, aber was haltet ihr davon?

Ist auch bisschen sehr schnulzig also ja :/

Liebe, Geschichte, Schreiben, tragik

Nach Kontaktabbruch schreibt er wieder?

Ein Typ hat nach einem Monat kontaktpause auf eine Story von mir reagiert und ich hab das Gefühl er will wieder Kontakt mit mir aufnehmen aber hat ein zu großes Ego um mich zu fragen ob wir uns treffen wollen? (Lockeres Treffen), weil ich sehe keinen Grund dafür AUF EINMAL wieder meine Story zu liken plus er hat mich auch nach einem Monat Pause wieder angeschrieben.
das heißt, er will wieder was von mir; sonst würde er ja nicht schreiben.

nur er bekommt es nicht auf die Reihe mich einfach zu fragen "Bock sich zu treffen?" Oder so.

vllt denken viele von euch, dass er sich vllt gar nicht mit mir treffen will; aber das sind EINDEUTIGE Anzeichen dass er wieder Kontakt aufnehmen will. Nur ich denke halt er hat Angst dass ich nein sage, wenn er fragt und dadurch sein Ego gekränkt wird.
Und ich weiß, viele von euch werden sagen, ich soll ihm nicht schreiben, aber das mit dem "der Mann soll Initiative ergreifen" ist mir echt egal.

Ich will nur eure ehrliche Meinung wissen, ob ihr auch denkt dass das eindeutige Anzeichen für eine Kontaktaufnahme sind? Und wie frage ich ihn am besten.
er hat mit 😍 auf meine Story reagiert, wie kann ich ihn jetzt smooth fragen, ob er sich treffen will, ohne dass ich direkt frage "willst du dich treffen?"

Ich bitte um ernst gemeinte antworten!!!

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Egoismus, Freundin, Jungs, Kontakt, Partnerschaft, Typ, Kontaktabbruch, Kontaktaufnahme, Crush, Lockeres

Ich muss ständig für meine Mama aufkommenn?

Hallo Leute,

brauche mal eurer Rat. Als ich mein Abitur damals gemacht habe, musste ich extra auf eine Abendschule, damit ich vor der Schule noch Teilzeit arbeiten gehen kann, da meine Mutter nur eine kleine Rente bekommen hat und es nicht gereicht hat. Nach meinem Abitur habe ich eine Ausbildung gemacht, wo ich nicht viel verdient habe. Dieses Geld ging immer fürs einkaufen drauf. Selten konnte ich mir abgesehen von Sprit etwas leisten. Ich musste sehr früh die Erwachsenen Rolle einnehmen und dafür sorgen, dass wir zuhause genug Geld zum einkaufen haben.

Aktuell bin ausgelernt und lebe mit meinem mann zusammen und befinde mich sogar in elternzeit, wo das Geld natürlich auch nicht soviel ist. Meine Mama unterstütze ich nicht mehr; da ich eine eigene Familie habe. Sie kommt aber alleine mit ihrer Rente gut zurecht.

vorhin schrieb mein Bruder mir, dass meine Mama nicht mehr soviel Geld habe und ich doch heimlich von meinem Mann ihr was geben soll, da er es auch machen wird. Irgendwie nervt es mich einfach nur noch. Was hält ihr davon? ich kann doch nicht immer für meine Mama sorgen, wenn ich selbst kaum was an Elterngeld bekomme. Wie seht ihr es?

ps. Ich bin meiner Mama natürlich sehr viel dankbar und das was sie als Mama für mich gemacht hat, kann ich als Tochter niemals gutmachen.

Liebe, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Mama, Psyche, Streit

Ältere Partner geben mir emotionale Sicherheit?

Liebe Community,

mein Partner ist 30 Jahre älter als ich. Wir sind seit 4 Jahren ein Paar und es ist nach wie vor sehr harmonisch und schön zwischen uns. Ich verdiene mein eigenes Geld, lebe also nicht auf seine Kosten! (Häufiges Vorurteil). Ich bin mir den Gründen für meine Wahl sehr bewusst - und er kennt sie auch!

Ich komme aus einer sehr schwierigen Familie und musste aufgrund der Alkoholabhängigkeit meiner Mutter als Kind Vernachlässigung und Gewalt erleben. Ich habe mich immer nach Geborgenheit und Sicherheit gesehnt und das Bedürfnis hörte mit dem erwachsen werden nicht auf. Ich habe mittlerweile zu keinem Teil meiner Familie mehr Kontakt.

Mein Partner übernimmt diese Rolle des liebevollen Elternteils dass ich immer gewünscht habe und es geht uns beiden dadurch sehr gut. Wir sind glücklich!

Ich begreife nicht, warum die Gesellschaft Beziehungen dieser Art so verurteilt. Ich versuche dieses Leben so gut es mir gelingt durchzustehen. Mit einem gleichaltrigen Partner klappt das nicht! Kinder möchte ich nicht haben, ich habe genug vom Thema „Familie“.

Wie denkt ihr über diese Art der Beziehungsgestaltung? Könnt ihr Verständnis dafür aufbringen?

Ich habe Verständnis dafür 73%
Kein Verständnis! 13%
Sonstiges 13%
Liebe, Alkohol, Gewalt, Psychologie, Altersunterschied, Partnerschaft, Vernachlässigung, Stigma

Was ist min seinen Gefühlen los?

Der Junge den ich an einer Party kennengelernt habe hat viel Interesse gezeigt. 

Er hat zuerst Smalltalk betrieben, danach wollte er mit mir nach draussen gehen, um in Ruhe reden zu können. 

Er war generell an meinem Leben interessiert (Familie, Studium, Arbeit, Freunde) und schlug gleich Sachen vor, die wir in Zukunft machen konnten (z.B mit einem Boot fahren). 

Er war ein echter Gentlmen, der mich ohne zu kennen von der Party nach Hause fuhr.

Wir unternahmen die ersten 10 Tagen viel gemeinsam. Er hat sich viel Mühe gegeben mir seine Insel (seine Heimat, ich war im Austauschsemester dort und ging in 2 Monaten wieder) zu zeigen. Ist z.B an ersten Tag 4-6h mit dem Auto gefahren um mir seine Lieblingsorte zu zeigen. Er hat mich zum Essen eingeladen usw. 

Macht ein Mann dies nur um nett zu sein oder hat man da von Beginn an ein Interesse das was daraus entstehen konnte?

Ich fand es so krass, da wir am letzten Tag bei ihm zu Hause gekocht hatten und er mir vorher seine Eltern vorstellen wollte. Für mich war das noch zu früh…bei ihm Zuhase (wir waren alleine) hat er nie versucht Sex zu haben.

Bei einem anderen Sightseeing hat er mich überraschend geküsst, weil ich Signale gab, dass ich ihn auch mag. einen Tag später kam er extra für eine Stunde vorbei, um uns zu sehen…da ich lernen musste. Wir küssten uns wieder und im Auto nahm er meine Hand.

Genau als alles so schön wurde, schrieb er mir am nächsten Tag, dass es besser sei alles zu beenden, er wüsse doch, dass das Ganze ein tragischeres Ende nehmen würde. 

Das ist nun 8 Monate her. Doch ich schaffe es nicht ihn zu vergessen. Er wollte auch nie ein persönliches Gespräch führen. 

Was meint ihr? Wollte er nur etwas freundschaftliches und als er merkte, dass ich Gefühle aufbaute ziehte er sich schnell zurück? Oder hat er ebenfalls Gefühle aufgebaut und sah keine Zukunft?

Liebe, Männer, Gefühle, Sex, Trennung, Küssen, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Streit, Crush

Ich bin total verwirrt?

Hallo,

mein Freund und ich führen eine Fern- und Internetbeziehung. Wir hatten früher oft Probleme, und es kam öfter zum Kontaktabbruch, aber wir haben es geklärt. Vor Kurzem ist bei ihm etwas Privates passiert, und er ist verletzt und enttäuscht. Da wir in den letzten Tagen nicht viel geschrieben und telefoniert haben und ich es später von ihm erfahren habe, habe ich versucht, ihn zu unterstützen. Heute verhält er sich extrem komisch. Er möchte viel Liebe und Zuneigung. Er schreibt viel und möchte telefonieren, etc. Kann es sein, dass man traurig ist und plötzlich Lust auf Sex hat? Ich verstehe das nicht.

Es gibt noch eine Sache: Ich bin eine Person, die viel Sch**** im Leben erlebt hat, und es fällt mir schwer, Menschen zu vertrauen und zu lieben. Auch fällt es mir schwer, Liebe verbal auszudrücken. Ich bin eher introvertiert und zeige meine Zuneigung durch Handlungen. Ich versuche es, bin aber nicht wirklich sehr gut darin. Ich habe das nicht bemerkt, bis mein Freund es am Telefon erwähnt hat. Als er versuchte, seine Gefühle zu beschreiben, habe ich so komische Laute von mir gegeben, eher so 'ohu'. Er hat mir gesagt, dass ich beim Schreiben gut darin bin, meine Gefühle zu beschreiben, etc. Er meinte, dass er mich liebt und sich eine Zukunft mit mir vorstellen kann.

Jetzt bin ich voll verwirrt. Wie kann er mich lieben? Ich bin doch voll komisch. Und er meinte, er würde mich bald besuchen. Jetzt habe ich Angst, dass er merkt, wie komisch ich bin. Was soll ich machen?

Ich habe versucht, telefonisch mit ihm über sein Problem zu reden, aber er wechselt das Thema. Er sagt nur manchmal beim Gespräch: 'Ich bin jetzt schon traurig, mache mich bitte nicht zusätzlich traurig.' Warum redet er nicht über seine Probleme? Wie kann ich ihm dabei helfen?

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Gefühle zeigen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe