Mag mein Crush mich auch?

Hallo,

ich habe seit ein paar Monaten einen Crush jemanden aus meiner Klasse und weiß nicht ganz, ob er mich auch mag.

(Ich schreibe jetzt einfach mal alles auf, was vielleicht wichtig sein könnte für eine Einschätzung)

Er lacht viel mit mir zusammen (wir haben unseren eigenen Insider-Witz).

Er meinte mal, ich soll aufhören zu lachen, weil er sonst auch anfangen zu lachen muss.

Wir hatten Vertretungsunterricht mit einer Lehrerin, die nicht das Fach unterrichtet und ich habe mich darüber lustig gemacht, dass sie mir 0 helfen konnte und er meinte "Du hattest ja mich".

Er tut das was ich tue ein paar Minuten/Sekunden später.

Seine Freunde shippen uns.

Er hält keinen Augenkontakt.

Er interessiert sich nicht für meine privaten Stories (also ich habe ihn mal gefragt ob es ihn interessiert, er meinte "Ne, aber du kannst es aber trotzdem erzählen")

Er macht sich über schlechte Noten lustig, bzw. sagt "Wenigstens keine 6 wie X"

Er setzt sich neben mich (wenn wir unseren Sitzplan aussuchen dürfen; im "festen" Sitzplan sitzen wir auch nebeneinander) anstatt neben seine Freunde bzw. ich darf mich neben ihn setzten.

Er lästert mit mir über andere Leute aus der Klasse.

Wenn seine Freunde fragen ob er mich heiraten/mit mir auf ein Date gehen würde (direkt vor meinen Augen, falls das wichtig ist), sagt er immer nein.

Dankeschön schonmal im vorhinein für eure Meinung/Einschätzung.

Liebe, Schule, Gefühle, Jungs, verliebt, Verliebt in Junge, Crush, Crush ansprechen
Welches Szenario würdet ihr real werden lassen?

Szenario 1:

Ihr sprecht eine attraktive Frau an und ihr seid euch von Grund auf sympathisch. Ihr tauscht Nummern aus, telefoniert und trefft euch 3x, bevor ihr zusammen kommt.

Szenario 2:

Ihr bewirbt euch für einen Job. Ihr wartet eine Woche, bis ihr zum Vorstellungsgespräch eingeladen werdet. Die Firma wirkt auf euch sympathisch, ihr arbeitet Probe und bekommt die Zusage 2 Tage später.

Szenario 3:

Ihr sucht eine Wohnung und habt schon Erwartungen an euer neues Zuhause. Euch fallen 3 freie Wohnungen auf, bei zweien werdet ihr zum Besichtigungstermin eingeladen. Beide Wohnungen gefallen euch, sind bezahlbar und sind in der Nähe eures sozialen Netzwerks. Am Ende habt ihr 2 Zusagen und könnt entscheiden.

Szenario 4:

Ihr bleibt das ganze Jahr gesund, habt nichtmal eine Erkältung.

Szenario 5:

Ihr wollt euch ein neues Smartphone kaufen. Aber euer Favorit ist ausverkauft. Trotzdem gibt es das neueste Smartphone im Angebot für 1 €. Da bald Weihnachten ist, gönnt ihr euch das Gadget.

Szenario 6:

Bei einem Einkaufszentrum gibt es die Möglichkeit entweder eine Reise, 10.000 Euro in Bar oder einen LED-Smart-TV zu gewinnen. Ihr macht mit, gewinnt aber erst im zweiten Anlauf die Reise.

Szenario 7:

Ihr träumt von dem Leben, was ihr euch schon immer privat, beruflich und gesundheitlich gewünscht habt. Diese Person im Traum, die euch zwar bekannt vorkommt, aber völlig fremd ist, gibt euch hilfreiche Hinweise. Durch diese Hinweise habt ihr in 7 Jahren alles erreicht in allen Lebensbereiche.

Szenario 7 67%
Szenario 2 17%
Szenario 1 8%
Szenario 3 8%
Szenario 4 0%
Szenario 5 0%
Szenario 6 0%
Liebe, Freizeit, Leben, Medizin, Gesundheit, Beruf, Männer, Glück, Freundschaft, Job, Menschen, Politik, Frauen, Wohlbefinden, Selbstbewusstsein, Karriere, Psychologie, Gesellschaft, Glücklich sein, Liebesleben, Menschheit, Psyche, Seelenverwand, Seelenverwandtschaft, Wahre Liebe, Liebesleben in Partnerschaft, Mentalhealth, Crush ansprechen
Ist dieser Grund keine Transpersonen zu Daten Transphob?

Hallo ihr lieben Leute des Internets,

In meinem entfernteren Freundeskreis ist gerade ein kleines Drama und ich bitte um Einschätzung der Situation

Es handelt sich um die Queere Seite meines Freundeskreises, die Leute, die meine Freundin angeschleppt hat (Ich kenne die wirklich nur über meine Partnerin)

In diesem Freundeskreis gibt es unter anderen Einen Bisexuelles Mädchen und eine Transperson. Die Transperson hat dann das Mädchen nach einem Date oder so gefragt und wollte das Nein begründet haben (oder sie hat es von sich aus erklärt, kp, da war ich gerade nicht dabei) Jedenfals hat das Mädchen gesagt, dass sie grundsätzlich keine Trans Personen Datet und diese Aussage spaltet die gruppe gerade. Da sie ja auf beide Geschlechtsteile steht, würde es für sie keinen Unterschied machen ob ihre Partner*in Trans ist, ist eines der Hauptargumente für ihre Transphobie

Das Mädchen hat sich dann nach einiger Zeit noch weiter verteidigt. Ihre Gründe sind Folgende:

Sie stehe auf Feminine Menschen mit Vulva und Brüsten und auf Maskuline Menschen mit Penis

Und sie wolle kein Operiertes Geschlechtsteil, weil bei einer Neo Vagina das Vaginal Sekret und bei einem Neo Penis das Sperma fehle. Zitat: "I like the juice"

Ist sie Transphob/ist diese Aussage von ihr Transphob?

Ich weiß selber gerade nciht wie ich das einordnen soll, weil es mir recht egal ist, aber irgendwie ist es allen anderen sehr wichtig.

Die Aussagen sind nicht Transphob 90%
Die Aussagen sind Transphob 10%
Liebe, Männer, schwul, Frauen, Sex, Sexualität, Gender, Geschlecht, Homosexualität, lesbisch, Transgender, Transsexualität, FtM, Homophobie, LGBT+, non-binary, Transphobie
"Tante-Emma-Läden" vs. anonyme XXL Geschäfte - wo fühlst du dich wohler?

Hallo,

meine Frage ist, wo du dich wohler fühlst und wo du eher ein Produkt wie z.B. Buch kaufen würdest...

  • Im Tante Emma Laden die Straße runter, dessen Inhaber du schon seit kleinauf kennst, ein alter Mann der eine kleine charmante Buchandlung besitzt und dir gleich zur Seite steht, der dich fragt wie er dir helfen kann, wie es deinen Eltern/deinen Kindern/Kind/Großeltern etc. geht, ihr euch nett unterhaltet, er dir aber leider sagen muss dass er genau das Buch das du haben möchtest nicht da hat, es jedoch telefonisch bestellen wird und dich anruft sobald es angekommen ist und bietet dir an es dir evtl. vorbei zu bringen, da er nur ein paar wenige Häuser weiter wohnt

oder

  • in einem XXL Geschäft wie Hugendubel, indem du reingehst, dich umschaust. Du kennst keinen der Verkäufer, das Geschäft ist voll, du einer von vielen der sich ein Buch kaufen möchte. Du schaust dir die Bücher an, bestellen brauchst du eigentlich nicht, denn es ist alles massenweise vorhanden.

Ich habe auch Bilder von Lebensmittelgeschäften eingefügt, weil sich die Frage eigentlich nicht speziell auf Bücherf fixieren sollte, sondern auf generell.

Ich freue mich auf eure Antworten! :-)

LG,

kleinaberklug

Bild zum Beitrag
Große Buchhandlung/Großer Supermarkt, weil... 69%
Tante Emma Laden 31%
Liebe, Leben, Finanzen, Nostalgie, Wirtschaft, Menschen, Deutschland, Politik, Beziehung, Psychologie, Bücherei, Geschäft, Gesellschaft, Philosophie, Supermarkt, Hugendubel
Jugendliches Kind verschenkt nur Selbstgebasteltes – was würdet ihr tun?

Unsere jugendliche Tochter verschenkt, egal zu welchem Anlass, nur selbstgebastelte Sachen. Zeichnungen, selbstgemachte Postkarten, gehäkelte Tierchen, selbstgetöpferte Schalen, Fotos mit selbstgemachten Bilderrahmen, selbstgebackene Törtchen, etc.

Gleichzeitig rühmt sie sich gerne ihrer prall gefüllten Sparbüchse und ihres gut gefüllten Jugend-Sparkontos.

Aus ihren Erzählungen weiß ich, dass sie "persönlichen Geschenken" extrem viel Bedeutung beimisst. z.B. hat sie sich über eine Schulfreundin beschwert, die beim Wichteln "einfach nur irgendetwas im Laden kauft", anstatt sich "selbst Mühe zu geben". Sie reagiert auch sehr gekränkt, wenn Freundinnen sich nicht ausreichend über die selbstgebastelten Geschenke freuen und die gekauften Geschenke anderer Freundinnen bevorzugen.

Einerseits finde ich es schön, dass meine Tochter immateriellen und von Herzen kommenden Dingen soviel Wert beimisst, andererseits ist es aber so, dass auch ich und meine Frau eigentlich lieber mal ein gutes Buch oder einen Amazon-Gutschein anstatt der 10. handbemalten Kaffeetasse geschenkt bekommen würden, zumal das Töchterchen auch ausreichend Taschengeld und Geldgeschenke von allen Seiten bekommt. Und sie ist ja nun kein kleines Kind mehr...

Sollte ich das ansprechen und wenn ja wie, ohne die Gefühle zu verletzen?

Liebe, Kinder, Geld, Geschenk, Erziehung, Geburtstag, Eltern, Psychologie
Was ist mein Problem?

Hallo zusammen,

mein Mann und ich leben in einem Mehrfamilienhaus mit der Familie meines Mannes.

Das Haus hat 3 Stöcke.

Im Erdgeschoss wohnen die Eltern meines Mannes in der ersten Etage mein Mann und ich und in der dritten der Bruder meines Mannes mit seiner Frau.

Ich besitze ein Auto mit meinem Mann und der Bruder meines Mannes auch jeweils eins.

Die Eltern haben kein Auto weshalb die mal immer wieder das Auto von dem Bruder meines Mannes nehmen.

So bleibt oft nur unser Auto vor der Tür.
Ich arbeite von 08:00-16:30Uhr. Also brauche ich das Auto eigentlich gar nicht zu dieser Zeit. Der Bruder meines Mannes kommt dann ab und zu und möchte das Autoschlüssel haben. Meistens fährt er auch nur kurz was besorgen aber irgendwie nervt mich das immer wieder das er mein Auto fährt. Mich triggert es das er mein Auto hat und ich weiß nicht wieso. Er ist ja nie Stunden damit weg oder nie zu der Zeit wo ich es brauch. Trotzdem mag ich das nicht.

Als unser Auto mal kaputt war hat er auch immer sein Auto gegeben (auch wenn seine Frau am meckern war) deshalb verstehe ich nicht wieso ich mich so anstelle. Was ist mein Problem? Ich sag mal so, in der Woche möchte er das Auto am Tag 1-2 mal.

immer in der Zeit wo mein Mann und ich arbeiten sind und es nicht brauchen. (ich bin im Homeoffice und mein Mann hat einen Firmenwagen)

Wie kann ich das ändern? Es sollte mich doch eigentlich nicht so stören. Es ist generell mit allem was mir gehört so. Ich hasse es Sachen zu teilen.

Liebe, Haus, Familie, Beziehung, Recht, Trennung, Psychologie, Bruder, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft
Wie kann ich am besten damit umgegehen?

Ich M21 hab heute vor genau einem Jahr ein Mädchen getroffen beim einkaufen mit dem ich tiefen Augenkontakt hatte und bei der ich weis das sie die richtige ist ohne sie überhaupt zu kennen. Wenn es nur irgend ein Mädchen gewesen wäre dann wäre es heute nicht so schlimm für mich aber das Schicksal ließ und 3 mal zur gleichen Zeit am gleichen Ort treffen. Man sah ihr an wie sie auf mich fixiert war und ich auf sie. Die ersten 2 Male liefen wir uns im Zug über den Weg und das obwohl ich eigentlich nie Zug fahre. Und das letze Mal ( heute vor genau einem Jahr ) beim einkaufen. Ich blödmann war nur jedes Mal zu Schüchtern sie anzusprechen und nun bin ich seit dem letzen Tag wo wir uns sahen in einem schweren Liebeskummer. Die ersten 2 Monate konnte ich nicht schlafen und auch heute ( ein Jahr später ) kann ich immernoch nur an sie denken. Ich weis es einfach innerlich das wir füreinander bestimmt sind. Ich durchforstete das ganze Internet nach ihr aber leider vergebens. Bestimmt weil sie vielleicht nicht mal ein Instagram oder so hat.Das letze Mal as wir uns beim einkaufen trafen hatte mich schon überzeugt. Denn ich hatte eigentlich gar nichts gebraucht. Ich lag auf der Couch und dann schoss mir der Gedanke in meinen Kopf das ich jetzt etwas brauche aus einem bestimmten Laden. Und so wie kam traf ich sie dort. Nun heute ist genau der Tag wo vor einem Jahr war. Ich wollte eigentlich dort hin gehen in dee Hoffnung sie zu treffen aber ich muss heute arbeiten und bekomme auch nicht frei, aber wüsste auch eh nicht mehr die genaue Uhrzeit wann wir uns getroffen hatten. Heute geht es mir deswegen besonders schlecht aber ich seh auch keine Besserung wenn ich sie nicht bald finde. So schlimm in einem Liebeskummer war ich noch nie und ich wünsche es auch keinem. Habt ihr irgend welche Tipps die mich stärken ?

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Freundin, Jungs, Schicksal, Crush
Freund findet mich nicht warmherzig genug?

Mein Freund hatte andere Erwartungen an unsere Beziehung. Er hätte vor der Beziehung nicht gemerkt, dass ich kaum Emotionen zeigen kann. Er hätte gedacht ich wäre emotionaler. Dabei gebe ich mir sehr viel Mühe.

Die Last der Beziehung ist auf meinen Schultern. Ich arbeite, ich zahle die Miete, den Strom. Ich erledige die ganzen bürokratischen Sachen, helfe ihm einen Deutschkurs zu finden, einen Job zu finden. Er kann nichts alleine. Alles muss ich machen. Wenn er zu Hause heimwerkelt, macht er Sachen kaputtt. Er kriegt nichts hin. Ich sage aber nichts, damit er nicht sein letztes Selbstbewusstsein verliert. Wenn wir verreisen wollen, weiß er nicht wohin, ich muss die Versntworrung übernehmen, einen Urlaubsort raussuchen, planen, buchen. Im Urlaub muss ich die Führung übernehmen, weil er überhaupt keinen Plan hat.

Unabhängig davon, dass er zur Zeit kein Deutsch spricht und keinen Job hat, muss ich auch in anderen Situationen (z.B. bei der Planung des Urlaubs) die Verantwortung übernehmen, weil er absolut nichts hinbekommt.

Und ich formuliere trotzdem keine Erwartungen an ihn. Er findet mich nicht emotional und warmherzig genug. Das macht mich traurig. Er ist sehr warmherzig.

Heute muss ich mich um den wlan-router kümmern, weil er das natürlich wieder nicht hinbekommen hat.

Liebe, Liebeskummer, heiraten, Beziehung, Sex, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, verliebt
Zerstört der „BODY COUNT“ unsere Gesellschaft?

Guten Tag liebe GF-Community.

DER "BODY COUNT" IST ABSOLUT NICHTSSAGEND, SCHEINT ABER BEIM DATING IMMER NOCH RELEVANT ZU SEIN. ABER WARUM?
"Bei gutem Sex ist ganz viel wichtig, besonders unwichtig ist allerdings die Body Count-Zahl"

Wer Teil der Gen Z ist und in irgendeiner Form datet, wird früher oder später mit dem Begriff Body Count konfrontiert werden: die Anzahl der Sexualpartner*innen. Was eigentlich völlig irrelevant erscheint, wird im Dating-Kontext allerdings immer relevanter, denn der Body Count ist scheinbar längst nicht mehr nur einfach eine Zahl, sondern wird irgendwie auch ein Maßstab für Menschen und Charakter. Die Problematik dahinter ist gigantisch – und selbstverständlich vom Patriarchat geprägt.

Body Count: Was ist das überhaupt?:

Sollte man Sie beim Dating nach Ihrem Body Count fragen, dann sollten sie wissen, was zu tun ist: umdrehen und gehen. Der Body Count meint nämlich die Anzahl der Sexualpartner*innen, die Sie bislang hatten. Auf TikTok kursieren schon seit geraumer Zeit zahlreiche Trends, die sich mit dem Thema Body Count beschäftigen und dahinter steckt nicht etwa Interesse am Gegenüber und dessen Sexualleben, sondern einfach nur das Interesse an möglichst unerfahrenen, jungfräulichen, unberührten Frauen.

Das große Problem hinter dem Body Count:

Das Phänomen um sexuell unerfahrene Frauen gibt es in etwa schon so lange wie Sex selbst. Dass das aber 2023 immer noch so glorifiziert wird, ist erschreckend. Mit der Frage Wie hoch ist dein Body Count? wird nämlich gerne suggeriert, dass eine möglichst niedrige Zahl als Antwort folgen sollte. Frauen, die sich sexuell ausleben, die Sex haben, erscheinen plötzlich weniger attraktiv oder begehrenswert, während Männer, die sich ohne Sinn und Verstand durch die Welt vögeln, die Coolsten sind. Und damit ist der Body Count nichts anderes als ein weiteres Instrument, um Misogynie und Sexismus voranzutreiben, um Frauen sexuelles Begehren abzusprechen, Männern hingegen wieder mal alle Freiheiten einzuräumen.

Die Frage nach dem Body Count als Red Flag-Filter beim Dating:

Das wollen Body Count-Fanatiker sich selbstverständlich nicht eingestehen, man versucht also jegliches, patriarchales Motiv zu leugnen und die Wichtigkeit des Body Counts so zu vergargumentieren und zu legitimisieren, indem man behauptet, dass man sich plötzlich Gedanken um sexuell übertragbare Krankheiten macht. Das sind dann übriges genau die Typen, die kurz vorm Sex rumheulen, dass Sex mit Kondom gar nicht so geil ist. Doppelmoral at its best. Und damit wird die Frage nach dem Body Count vielleicht gar nicht mehr so irrelevant, sondern eine Art willkommener Filter. Um laufende Red Flags kategorisch und bevor sie größeren Schaden anrichten können, direkt aus dem Leben zu eliminieren.

| Artikel:

Body Count: Warum es sowas von egal ist, mit wie vielen Menschen man Sex hatte

| Eigene Meinung:

Gerade eben als ich zum ersten Mal erfuhr was „Body Count“ wirklich bedeutet wusste ich einfach nicht was ich sagen soll. Seit dem Frag' ich mich tatsächlich in was für einer kranken Welt und Gesellschaft wir heutzutage leben. Das Jugendliche die Welt mit irgendwelchen dämlich blöden TikTok Trends regieren. Dass man immer mit „Schönheit“ auf Social Media polarisiert ist nichts Neues mehr und findet schon Ewigkeiten in deren perfekt und makellosen Welt der Jugend und leider auch bei Erwachsenen statt aber weil das nicht reicht, muss man auch noch den „Body Count“ in eine schon vorhandene kranke Welt einbeziehen. Das ist wirklich sehr traurig. *Puhh*

Ich weiss gerade echt nicht was ich noch weiter dazu schreiben soll. Wow. Ich bin einfach so unfassbar schockiert von den Menschen. Andauernd dieses oberflächliche Denken. Hört verdammt nochmal auf damit! Ehrlich.

Und solches Zeug beweist immer und immer wieder weshalb ich als Person den Glauben an die Menschheit „zu Recht“ verliere. Und das traurige ist das niemand aus diesen Fehlern lernt. Wirklich niemand.

Wow. Einfach nur Wow.

| Frage:

Zerstört der "BODY COUNT" unsere Gesellschaft?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Ich hab eine andere Meinung zu diesem Thema. 42%
| Nein. Der "BODY COUNT" zerstört nicht unsere Gesellschaft. 29%
| Ja. Der "BODY COUNT" zerstört unsere Gesellschaft. 29%
Dating, Liebe, Internet, Männer, Mädchen, Erotik, Körper, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Sex, Social Media, Sexualität, Geschlechtsverkehr, Jungs, Trend, TikTok
Noch nie eine Freundin gehabt/ starke Gefühle?

Hallo. Bin m, 32 und hatte noch nie eine Freundin. Ich wünsche mir das seit über 10 Jahren wirklich sehr. Mich macht das teils echt fertig. Ich bin ein hilfsbereiter Mensch, mache mir Gedanken über Dinge wie Vegetarismus/ Veganismus, versuche mich zu bilden, dazu zu lernen usw. habe aber auch sehr harte Zeiten durch gemacht: Mobbing in der Schule jahrelang, dass mich möglicherweise erst richtig in die Krise gebracht hat psychisch, und 15 Jahre später, jetzt erst verarbeite. Ansonsten versuche ich gut mit anderen umzugehen, bin vielseitig interessiert: 20 Jahre gemalt/ gezeichnet, musikalisch: übe Gitarre schon eine Weile. Bin offen für andere und so, mir sind Respekt und Gerechtigkeit wichtig. Nur irgendwie fehlt mir auch ne Aufmunterung. Es ist echt alles an mir total vorbeigegangen: In Discos gehen mit "Freunden" (meine aktuellen Freunde haben alle keinen Bock quasi, mit einem wollte ich gehen, Disco war zu, obwohl im Internet stand, wäre offen).

Ich sehne mich sooo massiv nach dem ganzen. Dass eine Frau sich für mich auch interessiert, so wie ich mich für sie. Man sich berührt und alles. Außer meines Charakters und Interessen hab ich aktuell nicht mehr zu bieten. Es ist echt hart, ich glaube, dass es in der Gesellschaft wenig Verständnis gibt?!

Jeder sagt echt was anderes auf die Frage, ob man in der City einfach jemanden ansprechen soll/ kann: Auf keine Fall bis ja, geht.

Wie funktioniert das heute? Versuche seit 3 Jahren Dating Apps und teils Singlebörsen komplett erfolglos. Ich bin teils fast schon irgendwie total niedergeschmettert. Es ist irgendwie so krass übel...

Gibt es irgendwie eine Art Beratungsstelle oder so, extra für so Leute? Noch nie ein Date gehabt und so...?

Danke, Grüße

Liebe, Männer, Wissen, Liebeskummer, Gefühle, Einsamkeit, Frauen, Beziehung, Sex, Freundin, Leiden, Partnerschaft, Partnersuche, Psyche, Traurigkeit, Crush
Freund freut sich nicht für mich?

Hey ich w17 hatte in letzter zeit voll damit zu kämpfen das mein bruder 23 die letzten zwei momate in uhaft war. Er hat echt krassen ruf in der gegend, gehört zu ner krassen gruppe die als gefährlich gilt. Macht hiel import export mit ausland und so. Er bzw leute von ihm machen ift tür bei clubs.. Er war auch schon paar jahre knast wegen raub, btmg schwere kv. Die letzten zwei monate war er in uhaft wegen paar krassen sachen. Es sah auch nicht gut aus, wir haben damit gerechnet das er minimum 20 jahre für die ganzen sachen kriegt. Während er knast war haben auch leute von ihm immer auf mich aufgepasst, schule gebracht usw..

Mein freund mag ihn generell nicht und meint er will mit so leuten nichts zu tun haben und ich soll auch kein kontakt zu „kriminellen“ haben.
Er hatte auch kein mitleid wo mein bruder rein ist, war immer abgefuckt wenn mein bruder hon nem Handy angerufen hat.

Jetzt hat mein bruder die sache „geregelt“ (freispruch) und wurde entlassen. Er kam dann gleich zu mir und mein freund war abgefuckt. Meinte wie kann der deaußen sein.

Ich hab vor freude geweint und mein freund hat sich aber 0 gefreut. Mein bruder macht jetz auch ne party am freitag und mein Freund will nd mal hin. Er meint mein bruder ist „gemeingefährlich und kaltblütig“

Warum freut mein freund sich nicht für mich? Warum hat er kein Verständnis das des mich freut? Und wieso hat er so wa sgege mein bruder?

Liebe, gefährlich, Familie, Freundschaft, Polizei, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Recht, Anwalt, Ärger, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Gefängnis, Kriminalität, Mitgefühl, Ruf, Streit, Verbrechen, verliebt

Meistgelesene Fragen zum Thema Liebe