Kehlkopfkrebs?
Hallo,
ich bin 29 Jahre alt, weiblich, Nichtraucher, und habe seit einem Jahr Husten. Ich war damals beim Arzt, der eine Bronchitis feststellte.
Die klang dann ab, aber 2 Wochen später hat das erneut angefangen. Ich war wieder beim Arzt. Der meinte, mein Husten sei trocken, aktuell hätte ich keine Bronchitis. Er vermutete Asthma und hat mir eine Überweisung zum Lungenfunktionstest gegeben. Ich habe leider erst in erst in 2 Monaten einen Termin.
Ich habe das Gefühl, seit 2 Monaten auch nicht mehr so gut Luft zu bekommen. Ständig muss ich mich räuspern, habe jede Woche Halsschmerzen und abends im Liegen sehr oft Geräusche beim Atmen.
Nun habe ich meine Symptome gegoogelt und habe dazu Kehlkopfkrebs gefunden. Gibt es denn überhaupt noch eine andere Krankheit, bei der man die gleichen Symptome hat?
Husten, monatelang Halsschmerzen, Räusperzwang - das alles macht mir echt Sorgen.
10 Antworten
Bei Google ist die Diagnose meistens Krebs- aber das ist meistens eine Fehldiagnose..und die ihre Werte deshalb verschenkt haben, leben deshalb heute mittellos trotzdem weiter. Es kann vieles sein- wenn du den Arzt dazu bekommst, den PSA- Wert zu erfahren, solltest du danach( geringer Wert) wohl etwas entspannter sein.Also- nicht alles ist gleich Krebs.
Wenn du googelst, hast du immer Krebs oder bist sonst irgendwie todkrank. Das ist ähnlich wie bei den Medikamentenbeipackzetteln. Alle Medikamente können im schlimmsten Fall auch deinen Tod herbeiführen.
So ganz verstehe ich das aber nicht: Wenn du seit einem Jahr Husten hast, damals beim Arzt warst, es dann aber schon 2 Wochen nach Abklingen des ersten Hustens wieder losging, du auch wieder beim Arzt warst und er dir eine Überweisung zur Überprüfung der Lungenfunktion gab, wieso findet die dann erst in 2 Monaten statt? Der erneute Husten, dein 2. Arztbesuch und seine Überweisung sind ja nun auch schon knapp ein Jahr her!
Na, egal, wenn der Arzt etwas Schlimmes vermutet hätte, dann hätte er dich bestimmt sofort in eine Klinik überwiesen. Nun warte halt auch noch diese 2 Monate ab und mach dich nicht verrückt mit irgendwelchen Googeleien.
Wahrscheinlich ist's nur eine Hausstauballergie. Vielleicht hast du aber auch eine Erkältung verschleppt und brauchst einfach mal eine Luftveränderung. Reine Seeluft bewirkt da oft Wunder. Fahr doch mal an die Nordsee oder setz dich in den Flieger nach Mallorca und genieße die milde mediterrane Luft.
Könntest vom ganzen husten vllt ein verängtes oder vernarbten rachen haben . Es muss nicht immer krebs sein . Und falls doch. Was willst du machen haha. Viel erfolg das ist nichts. Deine erkrankung wird dich nicht töten . Den stress den du dir drüber machst der schon.
Ganz einfach gehe die Tage zum Arzth
und lass dich durchchecken ein genaues Ergebnis ist besser als reine Mutmaßungen
Magnesium ist für die optimale Zellfunktion und den geregelten Austausch von Stoffen über die Zellwände - man spricht besser von Zellmembranen - ganz wichtig.
Sind diese Vorgänge gestört - beispielsweise bei chronisch entzündlichen oder allergischen Erkrankungen wie Heuschnupfen oder Asthma - sorgt ein optimaler Magnesiumstatus dafür, dass sich Zellfunktion und gestörte Transportvorgänge an der Zellmembran schnell wieder normalisieren können.
Ganz wichtig, täglich 2 - 3 Liter Wasser trinken.
Ein Wassermangel hindert die Giftausscheidung.
Wasser sammelt giftige Abfallstoffe aus verschiedenen Körperteilen und transportiert sie zu Leber und Nieren, damit sie ausgeschieden werden können.
Ich trinke zur Zeit auch warmes Wasser, das machen die Kinesen schon lange. Warmes Wasser kann helfen, den Körper zu entgiften und das Immunsystem zu stärken.
Leitungswasser kann Schwermetalle enthalten, darum sollte kein warmes Leitungswasser trinken. Höchstens abgekochtes Wasser.
Ich kaufe das Wasser bei Lidl (medium) hat bei Warentest mit GUT abgeschnitten.