Wie sollte man mit Flüchtlingsbooten umgehen?
Wie würdet ihr die Situation angehen, wenn ihr es entscheiden könntet?
27 Stimmen
4 Antworten
Genau so. Retten und sicher an Land bringen - und zwar in ihr Heimatland.
Nebenbei, genau so eine Aktion gab es bereits vor mehreren Jahren, nannte sich "Defend Europe". Aktivisten der Identitären Bewegung wollten mit einem Schiff hinaus aufs Mittelmeer, dort Flüchtlinge aufnehmen die sich in Seenot befinden und dorthin zurückbringen, wo sie herkommen (Libyen/Tunesien).
Die Aktion wurde von mehreren europäischen wie auch afrikanischen Regierungen sabotiert, das Schiff mehrfach unter diversen Vorwänden festgesetzt und zwischendurch sogar die Mannschaft verhaftet, sodass die geplante Aktion schließlich abgebrochen werden musste.
Wie verroht kann man sein, dass man Massenmord für gerechtfertigt hält.
Seenotrettung ist Pflicht.
Flucht ist ein Menschenrecht.
Du hast du definitiv kein Einblick in das Seerecht. Es geht immer um den nächsten sicheren Hafen und Libyen beispielsweise ist kein sicherer Hafen
Falsch. Es ist Pflicht, sie aus der akuten Seenot zu retten und ans Festland zu bringen. Die Lebensbedingungen in diesen Ländern sind absolut irrelevant.
Seenotrettung ja, das bedeutet aber nicht, dass man die Geretteten dann (illegal) nach Europa bringt. Retten und sicher in ihre Heimat zurückbringen.
Wie es bei einer Seenotrettung üblich ist. Retten und zurück in die Heimat bringen. Ansonsten ist es Schleusung und kriminell
Gerettete Migranten umgehend an ihre Küste zurückbringen.
Seenotrettung beinhaltet allerdings nicht den Transport nach Europa von Menschen, die ein paar Seemeilen vor der Küste Afrikas gerettet werden, sondern die Aufnahme an Bord und den Transport ans sichere Festland. In diesem Falle wäre das dann halt zurück nach Afrika. In solchen Fällen wäre der Seenotrettung Genüge getan.