Liebe und Beziehung – die neusten Beiträge

Wie Eltern erklären, dass man einen 32 Jahre älteren Mann liebt?

Ich bin 20 Jahre alt.Ich liebe diesen Mann wirklich vom ganzen Herzen und er mich auch wir können nicht mehr ohne einander und wollen nun auch unsere Liebe endlich vollkommen genießen können was wir bisher nicht können, da wir uns heimlich lieben und das nun schon seit fast 2 Jahren.

Wenn wir alleine draußen sind ist es kein Problem weil es mir auch egal ist was andere davon halten aber bei meinen Eltern ist das anders, ich will keinen großen Streit mit ihnen haben.

Sie kennen ihn bereits.

Wir planen schon unsere gemeinsame Zukunft.

Wie kann ich es Ihnen am besten sagen ohne das es einen großen Streit gibt und sollte ich ihn mitnehmen zum Gespräch als meine Stütze oder es ohne ihn führen?

Und welche Argumente könnte ich nennen damit sie nichts mehr dagegen sagen können?

Noch als Info am Rande sie kennen ihn und mögen ihn nicht mehr seit sie denken, dass ich ihn liebe.

Sie haben mir auch schon gesagt als sie mal dachten das ich ihn liebe, dass er mir mein Herz kaputt machen wird und das nichts Ernstes sei und dann bin ich dem ausgewichen und habe gesagt das ich ihn ja gar nicht liebe und es ein Missverständnis war. Es ist schon mehrmals dazu gekommen, dass wir uns gestritten haben weil sie dies vermuten.

Es wird zu 100 Prozent eine riesen Diskussion geben wenn ich ihnen die Wahrheit sage aber ich will ihn wirklich an meiner Seite haben und mein Leben mit ihm führen gleichzeitig aber auch nicht mein Verhältnis zu meinen Eltern komplett zerstören.

Also was sind Eure Tipps bzw was würdet ihr tun, weil so wie es ist will ich nicht weiter machen und er hat auch keine Lust mehr drauf obwohl er das schon lange mitmacht?

Liebe, Tipps, Männer, Familie, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Altersunterschied, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Sorgen, Streit

Verlangen nach körperkontakt, normal?

Nachdem ich meine letzte Frage gestellt habe, fühle ich, dass es an der Zeit ist, die Situation genauer zu beschreiben und zu erläutern. In unserer Beziehung hat sich nichts Neues ereignet, da ich bewusst einen langsamen Ansatz verfolge. Allerdings merke ich, dass es zunehmend schwieriger wird, diese Zurückhaltung aufrechtzuerhalten. Meine Schwester hat mir den Vorschlag gemacht, um eine Beziehung zu bitten, in der Hoffnung, dass dies eine Lösung sein könnte. Doch das stellt mich vor ein Dilemma: Einerseits verspüre ich ein starkes Verlangen nach körperlicher Nähe, andererseits habe ich Angst davor, sie damit Schaden zuzufügen. Daher habe ich begonnen, den direkten Kontakt mit ihr zu meiden. 

Dieses Verlangen nach körperlicher Intimität begleitet mich seit vielen Jahren und es wird zunehmend intensiver. Es ist eine Herausforderung für mich, da ich meine ungewöhnlichen Gedanken nicht in die Tat umsetzen möchte, da ich mir bewusst bin, wie sehr ich sie verletzen könnte. Ich habe wirklich Angst davor, etwas Falsches zu tun und dadurch die Beziehung zu gefährden.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass ich wie Sie Muslim bin und dem Islam angehöre. Im Islam ist jeglicher körperliche Kontakt zwischen Männern und Frauen außerhalb der Ehe untersagt. Dieser religiöse Aspekt verstärkt meine inneren Kämpfe gegen das Verlangen, dem ich ausgesetzt bin. Trotzdem schaue ich keine Pornografie und habe auch nicht die Absicht, dies jemals zu tun. Mir stellt sich dennoch die Frage: Was kann ich tun, um diesem Verlangen entgegenzuwirken und damit umzugehen?

(Bitte sag nichts gegen den Islam, das würde mich nur verletzen...)

Liebe, Religion, Islam, Angst, Sex, Liebe und Beziehung, Körperkontakt, Komisches Gefühl, komisches Verhalten

Wäre das für euch OK?

Eure langjährige Partnerin war euch grundsätzlich immer treu, hat sich aber vor ein paar Monaten während einer schwierigen Phase in eurer Beziehung mit euch in jemand anderen verliebt. Sie hatte das auch diesem anderen Mann gebeichtet. Doch der sagte ihr "Du bist bereits vergeben, bleib deinem Partner treu".

Daraufhin erzählte euch die Partnerin von dieser Sache und lobt den anderen Mann, dass er "ja kein verantwortungsloser Typ sei, der Beziehungen zerstört, sondern einer, der sie daran erinnert hat, wo ihr Platz ist". Sie sei nun auch über die Verliebtheit hinweg.

Einen Monat später möchte eure Partnerin sich nun ohne euch mit diesem Mann treffen, rein freundschaftlich. "Da ja nun von ihrer Seite keine Verliebtheit mehr bestünde" und "von seiner Seite geklärt sei, dass er sowieso nichts von ihr will". Nach dem Treffen würde sie in der Heimatstadt des anderen Mannes "alleine im Hotel" übernachten.

Ihr seid nicht begeistert, habt Bedenken bei der Sache, daraufhin bietet eure Partnerin an "Wenn du ein ungutes Gefühl hast oder mir nach der Sache nicht vertrauen kannst, verstehe ich es, dann würde ich das Treffen eben schweren Herzens absagen."

Ich denke mir nun, wenn ich meinem unguten Gefühl nachgebe und sie bitte, das Treffen abzusagen, dann schränke ich sie ein und mache den anderen Kerl dadurch nur vielleicht noch interessanter.

Wenn ich ihr aber einfach sage "Nein, ist ok, hab Spaß, ich vertraue dir!", dann würde ich mir sehr dumm vorkommen, falls doch etwas passiert.

Was würdet ihr tun?

Männer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Meine Freundin braucht hilfe wegen Wohnung und Ausbildung?

Hallo,

Meine Freundin ist vor paar Tagen 19 geworden. Hatte bislang ein recht schwieriges Leben, da ihre mum gestorben ist als sie klein war, und lebt seit dem bei ihrer Oma. Nun ist ihr Vater vor einigen Monaten auch gestorben, und ist noch mehr neben sich als sonst. Sie hat mit ihrer Oma öfters Streit, was sich nun dazu entwickelt hat, dass ihre Oma sie bis Oktober aus der Wohnung werfen will bzw soll sie bis dahein ausziehen. Sie fängt im September aber erst ihre Ausbildung an, hat also wenig bis gar keine Ersparnisse um sich bis dahin eine Wohnung zu leisten.

Jetzt ist die Frage wo Sie am besten (finanzielle) Hilfe bekommt. Es gibt ja zb das BAB, was ich ihr auch vorgeschlagen habe, und wie sie bis Oktober eine Wohnung bekommt, wenn man ja Gehaltsnachweise der letzten Monate braucht?

Hinzu kommt, dass sie mit vielen Dingen überfordert ist (was laut ihr an ihrem ADHS liegt )und deshalb mich immer um Hilfe fragt, in der Sache fällt mir aber auch nichts mehr ein, an wen oder welche Behörde man sich wenden könnte.

Von Ihrer Familie mütterlicherseits wohnt auch niemand in direkter Umgebung, als dass sie da unterkommen könnte. Bei mir könnte sie einige Zeit unterkommen, aber ich wohne noch daheim und meine Eltern wären wahrscheinlich nicht so begeistert wenn daraus eine dauerlösung wird.

Sollte Sie eine Wohnung finden, würden wir wahrscheinlich zusammen einziehen und könnte einen kleinen Teil der Miete mit beisteuern, da ich selbst noch in der Ausbildung bin und dazu ein Auto zu unterhalten hab.

Hat da jemand Tipps, Hinweise etc und an wen man sich wenden kann? Danke schon mal.

Liebe, Wohnung, Miete, Freundschaft, wohnen, Geld, Umzug, Ausbildung, Mietwohnung, Vermieter, Eltern, Mietvertrag, ausziehen, Freundin, Liebe und Beziehung, Hilfe vom Staat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe und Beziehung