Lehrer – die neusten Beiträge

Darf mein Lehrer das?

also um die Situation zu schildern erzähl ich euch mal was passiert ist: wir hatten gerade Geographie Unterricht auf einmal meinte unser Lehrer er geht zum Direktor, damit er sich mit dem unterhalten kann, weil wir Anliegen haben… Also er geht sozusagen zum Direktor und redet mit ihm, damit unsere Probleme gelöst werden können. Ich meinte so zu meiner Freundin: komm lass nachgehen, er geht sicher nicht zum Direktor, sondern macht was anderes… Also sind wir an dem Lehrer hinterher gegangen und haben gesehen dass er nicht zum Direktor gegangen ist, sondern zum Drucker um die Tests die für den ersten Jahrgang sind auszudrucken… Nur so nebenbei Sie haben den Test nächste Stunde gehabt… D.h. er hat uns angelogen ! So also sind wir wieder zurück in die Klasse aber haben auf dem Weg dahin Gemerkt dass die Schüler der ersten Klasse für unsere Klasse sitzen auf unserer Couch. Deshalb haben wir denen das alles erzählt und gesagt dass er gerade erst jetzt die Tests ausdruckt. Und dann haben wir sie halt vorgewarnt dass er immer so unorganisiert und chaotisch ist und wenn man bei dem einen Test schreibt liest er sich nicht mal die Antworten der Fragen durch. Also solange du viel oben stehen hast hackelt er es ab und gib dir eine drei !!!! Genau aus diesem Grund lerne ich ihn Biologie und geographiene nie etwas, da der Lehrer dich sowieso nur eine drei gibt egal wie viel du lernst! Aber dass du eine drei auf dem Test das ist bei dem nicht so schlimm, da er dir am Ende sowieso wieder ein Referat machen lässt, dass du deinen drei auf nh 1 ausbessern kannst.

Ist ja auch egal darum geht es ja gar nicht! Es geht darum dass er dann am Anfang des Ganges stand und uns anscheinend gesehen hat, dass wir mit der ersten Klasse reden obwohl er gemeint hatte dass wir auf dem Sitzplatz bleiben mussten. Draußen standen wir zu fünft. Paula, Stefan, Magdalena (sie ist die mit der ich zum Direktor gegangen bin also ich hab mit ihr den Lehrer verfolgt quasi) und Sarah und ich halt. Daraufhin sind wir schnell in die Klasse gestürmt und haben uns dann hingesetzt. Der Lehrer hat aber dann gemeint dass er nur mich und die Magdalena gesehen hat worauf hin wir uns wirklich sehr beschwert haben. Denn es war nicht nur, dass er behauptet hat dass nur wir zwei draußen waren, sondern dass er uns sofort aufgefordert hat ein Referat über die Zellen Organellen zu machen nächste Woche. Nur weil wir draußen standen und mit denen geredet haben. Daraufhin hab ich gesagt: also entweder machen wir das Referat alle, habe ich zum Lehrer gesagt, oder gar nicht weil das ist eine sehr unfaire Behandlung und das finde ich nicht fair nur weil sie die anderen drei nicht gesehen haben!!!! Dann meinte die Magda : also Sie reden immer von fairer Behandlung und dann machen Sie sowas. Ich meine was soll das nur weil Sie die anderen drei nicht gesehen haben können wir nichts dafür. Dann meinte er: das ist mir sowas von egal sonst kriegt ihr nh fünf entweder macht ihr es oder macht es nicht!!! Dann hab ich ja gesagt das ist mir egal sei, ich mach ganz sicher nicht das Referat zu zweit, wenn wir alle 5 draußen waren. Ja jedenfalls ging die Diskussion ewig her und er hat aber dabei nur gelächelt. Wir haben uns jetzt darauf geeinigt also die Magdalena und ich, dass wir das Referat nächste Woche halten aber dass er dann komplett ausgesch. hat bei uns. Und dann sind wir noch mit dem Lehrer mitgegangen und ich hab ihm gesagt, da eben Elternsprechtag ist, dass wir damit kommen damit wir darüber reden können und bei der Eltern sich bei dem aufregen können. Daraufhin meinte er nur ja soll sie .

So jetzt lautet meine Frage: darf er das wirklich machen? Ich meine der Stefan hat es am Ende dann eh zugegeben dass er draußen mit war das beweist ja schon mal, dass der Lehrer falsch liegt. Jetzt machen wir zu dritt das Referat und ich hab wirklich keine Zeit dafür, da wir nächste Woche zwei Test du deine Schularbeiten haben und jetzt muss ich auch noch so ein blödes Referat machen. Ich werde dich kein einziges Wort mehr mit ihm reden ich hasse ihn wirklich so sehr !!!! Achso und so neben bei, wir hatten GEO Inder sagt, wir sollen ein Referat über bio machen… und das zellenorganellen Thema, war ein Thema aus der ersten… Weder in Bio noch in Geo haben wir gerade ein Thema, was damit zu tun hat… so hä?

Würdet ihr euch das gefallen lassen?
würdet ihr das Referat einfach machen???
findet ihr das Fair??
Was sagt ihr zum Verhalten unsere ,,Freunde“? also findet ihr das oke, wenn sie nicht zugegeben, dass sie dabei waren…(die Sarah hat gemeint: dass er sie nicht gesehen hat, da hat sie Glück gehabt… deshalb gibt sie es nt zu)

ich sag jetzt schon mal DANKE für die Antwort!!!

Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Lehrer

Was kann dagegen machen mobbing?

Hallo und Guten Abend. Ich hab folgendes Problem. Es geht um mein kleiner Bruder er geht in die 9. Leider Gottes wird er Gemobbt und geärgert von einem Schüler. Der Mobber ist von der Schule sehr bekannt. Er ist ein Junkie. Wir haben ständig und höflich gebittet das er ihn ruhe lässt!. Mit der Mutter haben wir auch schon gesprochen, warum er das so tut und dass er aufhören soll. Die Mutter hatte sofort schon drauf reagiert und mit ihm geredet, dass er aufhören soll. Trotzdem bringt es gar nichts. Die Mutter ist auch nicht so eine feinste Seele, ständig lästert sie über andere Leute, aber auf ihren Sohn passt sie nicht auf. er ist von anderen Schülern sehr bekannt dass er, auch mehrfach versucht hat, in der Schule sozusagen Dealer Freunde zu bekommen. Jedes Kind, hasst ihn. Ich hab heute schon meiner Mutter gesagt, ob wir den Spieß umdrehen, so dass wir ihn sagen. Hör auf sonst sagen wir der Schule und den Lehrern, was du hier für ein Dreck abziehst. Danach hab ich gesagt, dass wir das sein lassen sollen weil es klingt sozusagen irgendwie nach Erpressung. Dann habe ich mir gedacht, dass meine Mutter E-Mail schreiben soll an den Klassenlehrer, damit mir ein Gespräch führen sollen?. Was meint ihr? Ist das ne gute Idee das ganze spuk muss aufhören. Was könnten wir besser dagegen reagieren?. Bin für jedes Antwort sei dankbar.

Mutter, Mobbing, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Lehrer, Psyche, Streit, Mobbing Schule

Schule Probleme?

Hallo ihr Lieben, ich hoffe es geht euch allen gut. Vorab schon mal: Das wird eine etwas längere Geschichte, aber vielleicht haben ja ein paar leute kurz zeit etwas dazu zu schreiben. Danke schon mal an jeden der einen Rat geben kann.

Es geht um meinen kleinen Bruder, der in diesem Schuljahr in die 5. Klasse einer Realschule gekommen ist. Am Anfang des Jahres lief noch alles gut. Er hat sich gefreut den nächsten Schritt zu machen und mit seinen ganzen Freunden auf eine neue Schule zu gehen.

Vor ca. drei Wochen ist es allerdings zu einem nicht schönen Vorfall gekommen, meine Mutter und ich wissen nicht wie wir damit umgehen sollen. Jetzt folgt das Problem:

In einem Klassenchat sind Nachrichten aufgetaucht, in denen die Mitschüler meines Bruders und auch mein Bruder selbst schlecht über einen Lehrer geredet haben. Doch eher noch im “harmlosen” Stil, aber eben schlecht geredet. Eine Mutter dessen Sohn in diesem Klassenchat ist hat diese Nachrichten gelesen und ist damit zum Direktor gegangen. Allerdings wurden nur Nachrichten von meinem Bruder und einem Freund gezeigt, der Rest nicht. Alles wurde von den Mitschülern gelöscht.

Nachdem es ein Gespräch mit meiner Mutter, meinem Bruder, dem Freund und seiner Mutter gab, hat man sich darauf einigen können, dass es bei einem Verweis bleiben kann. Die Kids haben das Fehlverhalten eingesehen und der betroffene Lehrer hat die Entschuldigungen angenommen. Jetzt allerdings nach den Ferien einen Brief bekommen: Strafversetzung in eine Parallelklasse. Dort kennt niemand meinen Bruder und auch mein Bruder kennt niemanden. Heute war er das erste mal in dieser neuen Klasse und er hat sich total unwohl gefühlt. Der Freund wurde ebenfalls versetzt und hat sich nach 2 Schulstunden von seiner Mutter abholen lassen, weil der neue Lehrer ihn während des Unterrichts alleine auf den Flur geholt hat und ihm gesagt hat “Ich weiß was du getan hast und so leicht wird es jetzt nicht mehr für dich”. Er ist (laut seiner Erzählung) sofort in Tränen ausgebrochen. Hat nur noch seine Sachen aus dem Zimmer geholt und ist ins Seki um sich abholen zu lassen.
Auch mein Bruder wollte sich nach der zweiten Pause abholen lassen, weil er auf dem Pausenhof stand und geweint hat, weil er ganz ohne Freunde war. Die Lehrer wollten ihn nicht gehen lassen und er wusste sich nicht zu helfen also ist er bis zum Ende geblieben, mit Tränen in den Augen und mit dem Kopf sicherlich nicht im Unterricht. Es gab nachdem mein Bruder sich abholen lassen wollte auch ein kurzes Gespräch mit den Vertrauenslehrern wovon niemand etwas wusste. Über das Gespräch hat er folgendes gesagt: “Die haben einfach zu mir gesagt, ich soll morgen kommen sonst wird es nicht besser mit den Freunden, aber ich will da nicht mehr hin, das fühlt sich richtig schlecht an. Ich möchte gar nicht mehr aufstehen”. Wir machen uns riesige Sorgen und versuchen demnächst einen Termin bei einem Psychologen zu machen.

Das war die Geschichte soweit.

Was kann man in so einer Situation machen ?

Schule wechseln? Aber kann man unter dem Jahr einfach von Realschule auf Gymnasium…

Vor Gericht gehen? Haben wir eine Chance dass die Lehrer für ihr übermäßiges Fehlverhalten zu Rechenschaft gezogen werden…

So viele Möglichkeiten aber wir wissen nicht was wir jetzt machen sollen…
Bitte sagt mir was ihr in so einer Situation machen würdet, ich bin für alles dankbar!!

LG

Angst, Lehrer

Wie kann ich hier meine Art zu erklären verbessern?

Als Mathematikfan bin ich stets leidenschaftlich dabei wenn es darum geht Mathematik an andere Menschen weiterzugeben, und helfe immer gerne bei Haus- und Übungsaufgaben, auch hier auf gutefrage.net.

Wenn ich etwas erkläre ist es mir dabei sehr wichtig die Person nur vorsichtig anzuleiten und sie auf den richtigen Weg zu bringen. Auf diese Weise ist der Lerneffekt am größten, und, noch wichtiger, so nehme ich der Person nicht die positive Erfahrung die es ist, ein schwieriges Problem selbstständig erfolgreich gelöst zu haben. So ist zumindest meine Sicht darauf.

Leider bin ich mit dieser Vorgehensweise heute offenbar gescheitert:

https://www.gutefrage.net/frage/grenzwert-landau-symbole

Bei dieser Aufgabe ging es effektiv darum zu ermitteln welche Parameter hinreichend für die Existenz eines Grenzwertes sind.

Ich habe dem Fragesteller geantwortet dass es ein ganz bestimmtes Resultat gibt das bei seinem Problem anwendbar ist, und das in der Folge auch recht unmittelbar zur richtigen Lösung geführt hätte.

Damit konnte der Fragesteller scheinbar noch nichts anfangen, deshalb habe ich sie oder ihn nochmal etwas motiviert und skizziert, wie der nächste Schritt ungefähr aussieht. Darauf hin reagierte mein Gesprächspartner sehr negativ, fast gereizt, und brach dann die Unterhaltung ab (siehe die Kommentare unter der Antwort).

Wenn etwas schiefgeht suche ich das Problem immer zuerst bei mir selbst, denn das ist der einzige konstruktive Weg Fehler in der Zukunft vielleicht zu vermeiden.

Als jemand der sich am liebsten mit Zahlen und Maschinen beschäftigt fehlt mir vielleicht noch das nötige Feingefühl im Umgang mit Menschen; deshalb meine Fragen:

Haben meine Ratschläge vielleicht arrogant gewirkt? Bin ich herablassend rübergekommen? Habe ich etwas gesagt, was als Beleidigung aufgefasst werden könnte? War meine Art zu erklären hier vielleicht nicht die Richtige?

Was kann ich besser machen?

Ich bedanke mich bei Euch für's Lesen!

Mathematik, Erklärung, Kommunikation, Didaktik, Lehre, Lehrer, Zwischenmenschliches, Lehrer Schüler, unterrichten, lehren

Warum ist das so traurig zu sehen, wie Deutschlands Schulsystem einfach veraltet ist?

Hallo,

ich bin ein Schüler in einer 12. Klasse.

mich macht es echt wütend, wie die Politik uns Jugendlichen einfach nur im Stich lässt. Bildung muss es geben, klar, ohne Frage. Aber ob es eine gute Bildung ist, ist die andere Frage.

Bis jetzt ist die Schule stehengeblieben und dass schon seit über 100 Jahren. Veraltet und man sieht gar keine bis wenige Veränderungen.

  • Zu große Klassen
  • Veralteter Lehrstoff
  • die heutige Jugend wird überhaupt nicht auf die Zukunft vorbereitet (Hauptsache man weiß, wie man einen Aufsatz schreibt oder wann der erste Weltkrieg ist)... diese Informationen könnte man auch innerhalb von 5 Minuten im Internet nachlesen kann oder gar Chat GPT fragen, anstatt darüber mehrere Unterrichtsstunden zu vergolden.
  • Noten führen bei vielen Schülern zum starken Leistungsdruck. Wenn man den Kindern und Jugendlichen Spaß am lernen wecken will, dann geht das NICHT mit Noten. Das verursacht nur noch mehr Leistungsstress bis hin zum Besuch beim Psychotherapeuten, was für extremst viele zurzeit auch der Fall ist.
  • Lehrermangel
  • und und und ...

Man kann nur hoffen, dass es bald komplett andere und jüngere Politiker geben wird, welche die aktuelle Bildungsmisere anerkennen werden und auch dagegen etwas unternehmen werden.

Weil, wie dass Schulsystem jetzt aussieht, ist es echt eine Lachnummer und wird es auch für die nächsten Jahrzehnte bleiben.

Diese Frage soll als eine Anregung zu einer Diskussion dienen.

Lernen, Studium, Schule, Zukunft, Stress, Bildung, Noten, Politik, Unterricht, Schüler, Abitur, Bildungspolitik, Gymnasium, Lehrer, Schülerin, Schulsystem, Zeugnis, Bildungssystem

Mein Lehrer hat gesagt er liebt mich?

Meine Beste Freundin(17) und ich(18) haben einen Philosophielehrer(43) mit dem wir uns viel über Philosophie unterhalten, aber auch manchmal über persönliche Dinge. Seit einem Jahr haben wir aber kein Philosophieunterricht mehr, unterhalten uns aber noch regelmäßig, wenn nicht sogar noch mehr als vorher.

Kürzlich haben wir uns bei unserem Lehrer für etwas bedankt und am Ende der Nachricht "In Liebe" geschrieben. Gedacht haben wir uns dabei aber nichts, da es für uns einfach nur eine nette Abschiedsgrußformel ist.

Gestern sind wir uns dann zufällig auf der Kirmes begegnet. Er hatte schon Alkohol getrunken, was man ihm deutlich ansehen konnte. Das erste was er zu uns gesagt hat ist, dass das kein Zufall ist, sondern Schicksal und dass das alles aus einem Grund passiert. Kurz darauf hat er gesagt er will, dass wir ihn ab jetzt beim Vornamen nennen und duzen. Er hat dann vorgeschlagen, dass wir gemeinsam weiter gehen und ein Bier trinken, welches er uns ausgegeben hat. Während des Gespräches hat er oft wiederholt, dass das eine Privatveranstaltung ist. Irgendwann im Laufe des Gesprächs ist er dann auf unsere Nachricht mit dem "In Liebe" eingegangen. Er hat gesagt er findet es sehr süß von uns, dass wir ihm das geschrieben haben, aber er das nicht so zurück schreiben könnte, weil es sonst rechtliche Konsequenzen geben könnte. Daraufhin hat er aber gesagt er sieht das mit der Liebe genauso und das er unsere Liebe erwidert.

Als Abschied haben wir ihn beide nacheinander umarmt.

Also zur Frage: Wie sollen wir weiter zur Schule gehen(unsere letzen 6 Monate vorm Abi)?

Sollen wir ihn daurauf ansprechen? Oder sollen wir es einfach ignorieren?

Gefühle, Lehrer, Lehrer Schüler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer