Lehrer – die neusten Beiträge

Handelsmittelschule?

Hey

ich weiss nicht lebe in der schweiz also falls irgendetwas in Deutschland Anders heisst dann Tuts mit leid 😅

WICHTIG!! ⚠️Diese unten angegebenen Noten sind ebenfalls aus der schweiz bin zu faul alles umzurechnen aufjedenfall in der schweiz ist 6 Die beste note und 1 die schlechteste

Nicht das ihr denkt das ich so schlechte noten habe…

Ich gehe momentan in die 7 Klasse…

in der 8 Klasse könnte ich teoretisch die hms (handelmittel-schule) machen bzw den test versuchen, ich könnte auch ins Gymnasium gehen also die prüfung versuchen allerdings ist der test viel Schwieriger

Momentan bin ich Nicht eine Gute schülerin aber auch keine Schlechte so sehen meine Noten aus:

Deutsch: 5

Englisch: 4

Mathe: 4-5

Geometrie: 4-5

Französisch: 3.8 🙃

Ich bin nicht so zufrieden.

Ich würde so gerne mich mehr in der schule bemühen und auch bessere Noten zuschreiben aber ihr müsst wissen ich hasse schule…

habt ihr vielleicht noch lern tipps, zum sich Motvieren zum lernen?

Würde diesen Noten durchschnitt langen für die hms? Und würdet ihr mir die hms Empfehlen?

Ich habe noch etwas zeit mich zu entscheiden aber ich möchte schonmal ein wenig informieren, Wenn ich bestehen würde, würde ich nach der 8 Klasse in die 9te wechseln in die hms

ausserdem Fühle ich mich in meiner jetztigen schule nicht merh wohl, freunde habe ich auch keine.

Ich freue mich auf eure Ratschläge und Tipps 🌸

Schönen Tag euch noch ^^

Lernen, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, sitzenbleiben, Versetzung, Zeugnis

Spanisch Oberstufe extrem schwer?

Hallo liebe Community,

Ich habe seit der EF, also seit letztem Schuljahr Spanisch in der Schule und bin nun in der Q1. In der EF war Spanisch schon echt viel Stoff, wir sind nur 3-4 Themenbereiche (ganz grobe Basics/Vorstellen etc., Essen, Kleidung, Restaurant/Hotel) durchgegangen, sind aber SEHR in die Tiefe gegangen. Ich kannte also 3-4 Wörter für "Becher" aber weiß bis heute nicht, was z.B. Tür auf Spanisch heißt...

Nachdem wir halt diese paar Themenbereiche abgeklappert haben ging es in der Q1 mit Themen wie Multikulturalität und Mehrsprachigkeit weiter, wir lernen sogut wie nur noch themenspezifische Vokabeln und auf einmal wird von uns in der Klausur verlangt, dass wir 4 verschiedene Texte schreiben, darunter Zusammenfassung, Analyse, Kommentar/Blogeintrag und Mediation. Wir üben die alten Vokabeln wie Farben, Uhrzeit/Datum etc. auch nicht mehr und alles neue, was wir lernen, fokussiert sich nur auf unsere Themen. Ich kann jetzt also über Immigranten und Ausgrenzung und schlechte Arbeitsumstände sprechen und Diagramme analysieren, kann aber keine vernünftige Konversation auf Spanisch führen, denn nach "Wie gehts dir?" ist normalerweise Schluss... Es werden 3 neue Zeitformen gefühlt hintereinander eingeführt und ich kann mich nicht mal richtig ausdrücken auf Spanisch.

Weiß jemand, warum das so ist und warum das überhaupt so erlaubt ist? Wir können absolut kein Spanisch und werden bombardiert mit Stoff, den ich in Englisch zum Beispiel erst nach 9 Jahren gemacht habe (und in Spanisch nach einem). Wir sind alle echt überfordert und verstehen den Sinn daran nicht. Was ist beim Lehrplan falsch gelaufen???? (Wir sind in NRW)

Vielen Dank schonmal fürs Lesen

Lernen, Schule, Sprache, Fremdsprache, Text, EF, espanol, Grammatik, Gymnasium, Hausaufgaben, Lehrer, Oberstufe, Spanisch Grammatik, Spanisch lernen, Sprache lernen, Vokabeln, Lehrplan, Oberstufe Gymnasium, Q1, Gymnasium NRW

Ich bin etwas verunsichert was würdet ihr tun?

Hallo

Vorsicht lang🙈

Mein Kind geht in die 1. Klasse und ich bin gerade verunsichert bzw weiß nicht was ich tun oder wie ich reagieren soll....

Es geht darum, die Klasse besteht aus 27 Kindern, 1 Lehrerin und 3 Erzieherinnen.

Mein Kind kam in letzter Zeit sehr oft nachhause und sagte, dass es öfter geschubst oder gehauen wird von anderen Kindern. Ich bin jedes Mal in die Schule gegangen um das zu klären und jedes Mal hieß es, man hätte nichts beobachtet oder es sei nichts vorgefallen. Obwohl mein Kind öfter mal Verletzungen davon trug. Dann heißt es von der Schule immer, mein Kind würde sich das alles nur ausdenken und das würde alles nicht stimmen was mein Kind erzählt.

Nun erst wieder eine Situation, mein Kind kam von der Schule und erzählte mir, dass es sich mit einer Freundin Freundschaftsbilder gemalt hat und eine der Erzieherinnen hat das Bild meinem Kind aus der Hand gerissen und in den Müll geschmissen. Auf meine Nachfrage, warum das passiert ist und was vorgefallen ist sagte mein Kind, dass die Erzieherin wohl über irgendwas verärgert und sauer war und deswegen so reagiert hat.

Heute als ich mein Kind von der Schule abgeholt habe habe ich diese Erzieherin zur Rede gestellt was da los war und diese sagte, das würde nicht stimmen und sie hätte meinem Kind die Stifte weg genommen, da mein Kind angeblich an Filzstiften gelutscht hätte und das das nicht wahr wäre was mein Kind erzählt..... Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen, da mein Kind weder eine bunte Zunge noch einen bunten Mund hatte. Und auch sonst nie irgendwelche Stifte in den Mund nahm.

Zudem hat mein Kind auch erzählt das sich 2 der 3 Erzieherinnen heute vor den Kindern im Unterricht gestritten hätten und das ziemlich laut. Grund hierfür soll sein, dass etwas mit einem Feuchttuch hätte weg gewischt werden sollen .....

Auch ist es so, dass die Lehrerin keine Rücksicht auf das Können der Kinder nimmt. Sie zieht ihren sehr straffen Arbeitsplan durch ob die Kinder "mitkommen" und alles verstehen oder nicht. Das scheint ihr egal zu sein. Sie zieht das alles so hopplahopp durch und das macht meinem Kind manchmal echt zu schaffen.

Im letzten Gespräch habe ich auch das angesprochen und da sagte die Lehrerin, dass sie keine Zeit dafür hätte alles öfter mit den Kindern "durch zu kauen" so ihre Worte....

Der Direktor will von all den Dingen, die vorfallen und vorgefallen sind nichts wissen und sagt, dass ihm solche Situationen an seiner Schule nicht bekannt sind.... Ich sagte dem Direktor bereits schon öfter dass ich kein Vertrauen in die Lehrerin und die Erzieherinnen habe, daraufhin sagte er, das Schuljahr hätte ja erst angefangen und es wäre noch definitiv viel zu früh um sagen zu können dass kein Vertrauen bestünde...

Ich weiß grad echt nicht was man da noch machen soll bzw wie man reagieren soll und wie man sein Kind jeden Tag aufs neue motivieren soll in die Schule zu gehen.

Ich habe auch schon gesagt, dass wenn das so weiter geht dass mein Kind die Schule wechseln wird. Das wollen die natürlich verhindern und sagten, dass das so nicht ginge und für einen Schulwechsel keine Gründe vorlägen.

Was würdet ihr tun? Ich weiß langsam nicht mehr was wir noch machen können außer reden reden reden.....

Lg

Kinder, Schule, Erzieher, Lehrer, Lehrerin

Tadel wegen zu viel Lachen?

Erst einmal, Hallo, ich bin in der gymnasialen Oberstufe und habe Kunst als LK gewählt. Dazu muss ich sagen dass meine Lehrerin ziemlich unangenehm ist, mit ihr hat man nicht zu spaßen. Seit längerem arbeitet mein Kurs an einem Foto/Kunst Projekt. Was man wählt (ob Foto oder gezeichnet) ist einem selber überlassen. Dabei ist es wichtig zu wissen dass wir heute unsere dritte Unterrichtseinheit für unser Konzept, welches auch bewertet wird, hatten.

Natürlich ist noch nicht jeder fertig und die meisten sind grade dabei die letzen kleinen Dinge zu ändern bevor wir dann nun endlich anfangen zu zeichnen/zu fotografieren.

Nun, mein bester Freund sitzt hinter mir weil wir uns zu sehr im Unterricht ablenken. Deswegen haben wir uns entschieden die letzten Jahre am Gymnasium nicht mehr nebeneinander zu sitzen. Was das letzte Jahr und dieses Jahr auch super funktioniert hat. Nun sitzt er halt neben einem anderen Mädchen mit der er sich auch supi versteht! Manchmal halt nur zu gut…

Heute, während wir alle an unserem Konzept gearbeitet haben, konnten die beiden nicht aufhören zu lachen. Natürlich hatten beiden versucht es zu unterdrücken weshalb deren Gelache sich anhörte wie ein überlaufender Teekessel oder so als ob ich mit meinen brandneuen AirForce 1 den Boden entlang ging und ein ständiges quietschendes Geräusch folgte.

Unsere Kunstlehrerin hat sie dann darum gebeten ihr Konzept für den Kurs vorzutragen, weil sie ja so “gewissenhaft” und “selbstbewusst” erschienen sind. Haben die beiden ja dann auch gemacht… Bloß mit einem heftigen Lachflash zwischendurch. Ich hoffe ihr kennt das wenn ihr auf einmal so ekelhaft viel Lachen müsst, dass euch die Tränen kommen und eurer Bauch anfängt wehzutun. Die beiden standen vor dem Podest und hielten ihre Bäuche vor Schmerzen und ihre Münder vor Scham. Dabei keuchten sie hier und dann ein “Entschuldigen sie uns! Einen Moment bitte-” raus.

Und nun ja, unsere Kunst Lehrerin fand das natürlich auch nicht so toll und ermahnte sie ein paar mal bis sie anfing zu schreien und ihren eigenen Blätterhaufen umzuschmeißen. Sie schickte daraufhin beide raus und hatte gesagt, dass das nun einen Tadel geben würde. Ich persönlich kann das nicht wirklich nachvollziehen. Dafür direkt einen Tadel zu bekommen ist auf jeden Fall eine Nummer, ja. Aber andererseits konnten die beiden ja nicht mal mehr nach Luft schnappen. Die standen da vor dem Kurs mit roten Köpfen und schwachen Beinen. Und ich sag das nicht nur weil einer der beiden mein bester Freund ist. Selbst nachdem die beiden dann vor der Tür standen, konnte man immer noch ihr extremes Lachen hören. Die Metal Tür war so dick wie mein Fuß und hat das doppelte von meinem Körpergewicht gewogen.

Okay, um auf das Thema zurückzukommen; Ja, die beiden haben ein wenig Ärger verdient. Sie haben durchgängig gelacht und es hat angefangen selbst mich zu nerven! Aber ein Tadel? Keine Ahnung ob das unbedingt sein muss… So mal die beiden sich mehrmals entschuldigt hatten und ihr spontaner Konzept-Vortrag auch okay war, das Lachen rausgenommen.

Wir sind jetzt in der Oberstufe, ja. Und wir sollten uns nicht so verhalten wie Kinder. Aber andererseits haben wir auch nicht viel zu lachen hier. Klausur hier, Vortrag da. Ich bin ehrlich froh dass ich und meine Freunde überhaupt noch lachen können.

Was meint ihr dazu?

(Ich entschuldige mich für potenzielle Fehler im Text, ich stehe hier draußen in der Kälte und schreibe das auf die Schnelle 😭)

Schule, Unterricht, Vortrag, Lehrer, kunst-lk, Lachen ohne Grund, tadel

Was tun bei Antipathie zum Lehrer?

Ich bin ein echt guter Schüler und geb mir viel Mühe aber manchmal habe ich das Gefühl, dass man bei der ein oder anderen Lehrkraft machen kann was man will und trotzdem nicht besser bewertet wird.

Ich möchte doch einfach nur nach meiner Leistung und nicht nach dem Grad an Sympathie zur Lehrkraft bewertet werden.

Aber manche haben an allem was auszusetzen und nutzen jede Gelegenheit, um einem eins reinzudrücken.

Prinzipiell ist mir das egal wer Vorurteile hat und wer nicht bzw. wer mich leiden kann aber leider bin ich auf einen guten Schnitt angewiesen, da die Unis für mein Studienfach einen gewissen NC festgelegt haben.

Was soll ich tun? Ich lerne schon ausreichend aber es gibt immer was zu meckern.

Was an mir ausgesetzt wird, das wird bei anderen nur als "Kleinigkeit" deklariert und fließt dort gar nicht maßgeblich in die Note mit ein.

Soll ich die Lehrerin mal drauf ansprechen, ob sie was gegen mich hat und wo ihr Problem ist? Oder denkt ihr, dass ich mich einfach damit abfinden soll?

Ich finde es unfair, dass die Lehrkraft ihre 1-2 Lieblinge hat, die immer volle Punktzahl bekommen, obwohl sie auch nicht mehr als Durchschnitt sind, während andere von ihren Noten nicht runterkommen.

Ich habe teilweise einen Unterschied von 5 Punkten (knapp 2 Noten) im gleichen Fach nur aufgrund von einem Lehrerwechsel..das sagt doch schon alles.

Was würdet ihr tun?

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Lehrer, Lehrerin, Notendurchschnitt, Oberstufe, Sympathie, Zeugnis, Antipathie

Warum scheißt die Schule auf Jungs?

Ich M/15 halte das einfach nicht mehr aus.

Grade wir Jungs sind in der Mitte der Pubertät und Evolutionär in den stärksten/energievollsten Jahren unseres Lebens. Die Ü50 Boomer die sich Lehrer nennen können natürlich nicht verstehen das wir nicht einfach mal mehrere Stunden am Stück sitzen können und dabei konzentriert bleiben.

(Meiner Meinung ist das ein Verbrechen. Teilweise wünsche ich mir einfach in der Steinzeit geboren worden zu sein wo einem aktiven Lebensstil nichts im Weg stand.)

Ich verstehe das man uns auf unser Zukünftiges Arbeitsleben vorbereiten will aber da sind wir dann viel älter und haben nicht mehr so extrem viel Energie.

Was noch dazu kommt ist das ich einen stark haptischen Lerntypen habe bei dem ich Bewegung brauche (ich habe kein ADHS) um mir Dinge merken zu können. Es wäre ja nicht so schlimm wenn die Lerntypen eine unbekannte Sache wären und die Schulen einfach davon nichts wissen aber ich weiß das mit dem Lerntypen eigentlich nur weil es in allen Schulen die ich bis jetzt besucht habe mir erklärt wurde. Deshalb finde ich es noch ekelhafter das wir ausgeschlossen werden und man sich für uns nicht interessieren obwohl bewiesen ist das diese Lerntypen existieren und ich seit der Volksschule 99% des Lernstoffes mir zu Hause aneignen muss wo ich mich bewegen darf.

Diese Umstände machen sich auch dadurch bemerkbar das Männer zu Mädchen werden weil das Testosteron von Männern in den letzten 50 Jahren halbiert hat. Wenn ich mir Schulbilder von früher (ca. 70-50 Jahre alt) anschaue sahen die Männer dort mit 15 schon wirklich wie richtige Erwachsene aus wären die heutige Generation nur mehr aus fetten Östrogen Mädchen besteht.

Wir sind so tief gesunken da ich sogar schon bei meinen Vokabeln die ich schreiben muss gendern muss🤡

Und natürlich darf ich auch eine beschissene 2te Fremdsprache lernen wo ich dann hunderte Stunden investiere nur um dann das Land 1 mal in meinem Leben zu besuchen(Französisch/Frankreich)

Wir haben heutzutage echt wieder zu wenige Probleme.

Ich kann von Glück reden das ich Kraftsport für mich entdeckt habe sonst wäre ich wahrscheinlich richtig Depressiv geworden.

Ich meine was kann ich dafür das ich eben als Jugendlicher Testosteronwerte auf Steroid Niveau habe und nicht mit unmengen an beschissenen Zuckergetränken und Fast food mein Testosteron senke.

Ich achte auf meine Ernährung mache viel Sport und bin deswegen einfach super energievoll aber die Schule nimmt mir alles was ein Mann eigentlich ist und macht mich zu einer Büroratte. Man lässt uns ja nicht einmal mehr Zeit zum raus gehen in die Natur wie es eigentlich normal sein sollte.

Noch eine zusätzliche Frage: Warum sehen viele Ausländer(Polen/Russen/Tschechen) so viel Männlicher aus als wir Deutschen. Ich meine die sind im Durchschnitt mindestens 30cm großer und haben mit 14 schon einen Vollbart.😂

Bitte Antworten nur von Männern unter 40 die sich noch an ihre Jugend Erinnern können!

Männer, Lernen, Schule, Pubertät, Jungs, Lehrer

Problem mit GFS, Lehrerin angelogen,...?

Hi, ich hab ein ziemlich großes Problem und zwar:

Ich bin in der 8. Klasse und wir müssen jedes Jahr eine GFS machen (das ist eine Präsentation, bei der man sich das Fach und das Thema selbst aussuchen kann). Und bis zu den Herbstferien mussten wir der Lehrerin sagen, in welchem Fach wir machen und bis nächste Woche Donnerstag auch welches Thema. Jetzt ist halt mein Problem, dass ich mich erst ziemlich spät für ein Fach entschieden hab. Vor den Herbstferien hatten wir dann halt nur noch einmal dieses Fach und da war der Lehrer krank. Also habe ich ihn über unseren Schulmessenger gefragt, er hat aber nie geantwortet. Und dann kam der Tag an dem alle ihr Fach sagen mussten und ich hatte keins (weil es muss auch mit dem Lehrer in dem Fach abgesprochen sein). Also hab ich einfach gesagt, dass ich in diesem Fach mache indem ich den Lehrer fragen wollte. Ich dachte halt, der Lehrer würde eh bald antworten und dann ist es ja egal. Das hat er aber nie. Und jetzt brauch ich ja noch ein Thema, dass ich mit dem Lehrer absprechen muss ☠️ Jetzt weiß ich halt nicht was ich machen soll. Ich hab schon überlegt, ob ich vielleicht einfach zu dem Lehrer hingehen soll und ihn nach nem Thema fragen soll, so, als würde ich in dem Fach machen und er wüsste davon. Er ist halt eh so ein Lehrer der da nicht so genau ist und richtig nett ist. Aber da würde er halt bestimmt auch irgendwie so sagen: ,,Aber du machst doch gar nicht in dem Fach..." Da könnte ich zwar einfach ,,doch" sagen aber ja, irgendwie ist das ja auch total komisch... Meint ihr, das ist eine gute Idee das zu machen? Oder habt ihr irgendwelche anderen Ideen?

Vielen Dank für Antworten! Ihr würdet mir damit echt sehr helfen

Schule, Präsentation, Schüler, 8. Klasse, Fächer, GFS, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, GFS Thema, Schulfach

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer