Lehrer – die neusten Beiträge

Schulamt nötig in meiner Situation?

Guten Abend,

ich hätte eine Frage. Ich bin eine 10. Klässlerin, und hatte heute meine Präsentationsprüfung gehabt. Mein Theme war ''Ist es moralisch vertretbar, den Frauen in Afghanistan die Rechte wegzunehmen. Ich habe während meiner Präsentation frei gesprochen, und nicht ein einziges mal auf meine Karteikarten geguckt.

Am Ende von meiner Präsentation habe ich von jedem Lehrer die Fragen beantworten können. Doch ein Lehrer stellte mir eine Frage. Er hat mich gefragt, ob ich meine Meinung zu dem Thema wieder zusammenfassen könnte. Natürlich hab ich dies getan. Er hat schon so ekelig geguckt. Danach musste ich auch kurz rausgehen, damit die Lehrer meine Note besprechen könnten. Ich habe eine 2 bekommen.

Ich hätte eine 1 bekommen können, ABER NUR WEGEN EINEM GRUND HAB ICH DIES NICHT BEKOMMEN. Der Lehrer meinte, meine Meinung wäre unlogisch, und gar nicht nachvollziehbar. Ich habe ihn natürlich erstmal gefragt, was an meiner Meinung nicht nachvollziehbar wäre. Er wollte mir das nicht beantworten. Er meinte einfach nur ''Nimm deine Note, ich will hier nicht diskutieren.'' Und die andere Lehrerinnen sind auch kurz mit mir vor die Tür gegangen, und meinten, meine Leistung wäre eine komplette 1 gewesen. Tja..

Um ehrlich zu sein, hatte ich schon viele Gerüchte über diesen Lehrer gehört, dass er anscheinend Muslime hasst, und allgemein rassistisch ist.

Ich weine nicht wegen einer 2 herum, aber meine 1 will ich haben. Nur weil dieser beschissener Lehrer meine Meinung nicht nachvollziehen kann, habe ich eine Note schlechter bekommen. Was soll ich nun tun?

Angst, Stress, Noten, Schüler, Lehrer, Rassist

In Schülerin verguckt?

Ich habe mich entschlossen, hier über etwas zu schreiben, das mir auf der Seele brennt, weil ich das Gefühl habe, mit niemandem in meinem direkten Umfeld darüber sprechen zu können. Es könnte zu unnötigen Komplikationen führen, und das möchte ich vermeiden.

Wie der Titel schon verrät, habe ich mich in eine Schülerin verguckt. Sie ist gerade 17 geworden und besucht die 11. Klasse. Ich selbst stehe kurz vor der 47.

Wenn ich sie ansehe, überkommt mich ein unbeschreibliches Gefühl – es ist sowohl rätselhaft als auch beängstigend. Seit ich mir meiner Gefühle Ende letzten Jahres bewusst wurde, kann ich nicht aufhören, darüber nachzudenken. Auf einem Schulkonzert, zu dem der gesamte Lehrkörper verpflichtet war, sah ich sie nach langer Zeit wieder. Ich hatte sie seit der 9. Klasse nicht mehr unterrichtet und sie war mir damals schon aufgefallen. Auch auf persönlicher Ebene fand ich sie angenehm, sie kommunizierte auf eine schöne, unaufdringliche Weise. Doch am besagten Abend fühlte ich plötzlich eine Verbindung, vielleicht auch beeinflusst von der besonderen Atmosphäre des Konzerts. 

Als ich nach Hause kam, konnte ich nicht aufhören zu grinsen, doch dann überkam mich die Realität: Sie war es gerade 16, eine Schülerin und hatte noch so viel vor sich, während ich mit meinen 48 Jahren nur einen Wunsch hatte – sie zu küssen. Danach hielt ich zunächst Abstand und versuchte, keine Gespräche aufzubauen, aber ich grüßte sie in den Fluren. Es scheint, als hätte unser Abend sie ermutigt, den Kontakt zu mir zu suchen.

Mit dem Halbjahr gab es einige Veränderungen in den Kursen, und plötzlich war sie oft in meiner Nähe. Gespräche ließen sich kaum vermeiden, da ich viele ihrer Mitschüler unterrichte. Und ich bin jemand, der den Kontakt zu den Schülern schätzt, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Bisher habe ich viele interessante Persönlichkeiten kennengelernt, aber sie hat es mir besonders angetan – eine wunderschöne, beeindruckende junge Frau.

An diesem Punkt stellt sich mir die entscheidende Frage: Wie gehe ich damit um? Ich erinnere mich an Fortbildungen zu diesem Thema, die sich eher damit befassen, wie man als Lehrer gewissenhaft handelt – nicht umgekehrt. Ich will definitiv weder meine Karriere noch ihr junges Leben aufs Spiel setzen, aber ich bin wirklich in sie verliebt. Es ist nicht nur ihr Aussehen, sondern auch ihr Charakter, ihr Intellekt und ihr Humor, die mich fesseln. Und ich habe das Gefühl, dass sie mir gegenüber nicht ganz abgeneigt ist: Sie sucht den Kontakt, fragt mich oft nach Schulschluss und hält mich manchmal bis zu 30 Minuten fest. Doch meine Gefühle sind auf vielen Ebenen problematisch – sowohl rechtlich als auch moralisch. 

Ich bin mir bewusst, wie Männer, die in solchen Situationen reden, oft verurteilt werden – gerade von denen, die im Umgang mit Jugendlichen stehen. Ich kann aber nur betonen, dass so etwas nicht in meiner Natur liegt. Sicher, junge Menschen haben eine gewisse Anziehungskraft, doch ich suche ernsthafte Beziehungen, die auf Augenhöhe sind. Bei ihr vergesse ich jedoch oft, dass sie in vielerlei Hinsicht unerfahren ist. Rein intellektuell empfinde ich sie als gleichwertig, was mich in meiner eigenen Wahrnehmung überfordert. Ist es möglich, dass meine Gefühle mich so sehr verwirren?

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Lehrer, Lehrer-Schüler-Beziehung, Partnerschaft, Schülerin

Ich habe heute einem Lehrer geschrieben,was mich bei ihm gestört hat.War dieser Text zu gemein oder ist das legitim?

Hier der Text:Sehr geehrter ....,

ich hoffe, ich schreibe an die richtige Person. Zuerst möchte ich Ihnen ein großes Lob aussprechen Sie erklären die Themen sehr gut, und ich habe das Gefühl bei Ihnen mehr zu verstehen als bei anderen Lehrkräften. Vielen Dank dafür.

Ich möchte aber auch eine kleine Rückmeldung geben.Heute fand ich es etwas unangenehm, dass Sie bei einigen Mitschülern und auch bei mir Sprüche gesagt haben, die ich als nicht so nett empfunden habe. Außerdem war es für mich bisschen unangenehm als sie plötzlich auf übertriebener Art und Weise plötzlich größer an die Tafel gemalt haben,da ich ja meinte das ihre Schrift etwas kleiner war.Vielleicht hab ich sie in diesem Moment auch falsch verstanden,aber trotzdem war es irgendwo ein bisschen drüber.

Ich bin eine eher zurückhaltende Person, und solche Situationen sind für mich unangenehm.

Ich schätze Sie als sehr netten und guten Lehrer ein und bin sicher, dass das alles nicht böse gemeint war. Trotzdem wollte ich Ihnen sagen, wie ich mich gefühlt habe.

Mit freundlichen Grüßen

.....

(Für den Kontext er hat mich dran genommen und ich sollte ihm die Lösungen sagen,aber ich meinte zu ihm nett und freundlich das ich es nicht gut erkennen kann was er geschrieben hat,da er komplett klein schreibt.Er hatte dann komplett komisch reagiert.Hat plötzlich angefangen größer zu schreiben und meinte dann mit ner sehr lauten Stimme:,,Und huh siehst du es jetzt huh?Und siehst du es?Ich schreib doch jetzt groß für dich extra für dich.Kannst du mit deiner Brille nicht sehen oder was?"Daraufhin hat er komisch gelacht und jeder hat mich ausgelacht.Ich saß auch ganz hinten und wenn er richtig klein schreibt,kann man das schlecht erkennen.)

Schule, Lehrer, Respektlosigkeit, übertrieben

Lehrerin und Direktoren befürworten keinen Schulwechsel?

Hallo

Mein Kind leidet unter emotionalen Stress mit den Kindern in ihrer 2. Klasse es gibt Mobbing. Ich bin auch selbst Zeuge davon wie zwei Mädels, meine Tochter im Raum ausgegrenzt und ausgelacht haben.

Auch unter den Kindern herrscht Unruhe und das wurde am Elternabend auch thematisiert. Heute hatten wir ein Gespräch mit der Direktorin und der Lehrerin . Die Lehrerin hat sich da reingesteigert und wurde wütend kochend. Sie hat das auf sich bezogen und hat mich da echt angegangen.

Daraufhin habe ich sie dann angesprochen, warum sie so aufgebracht ist. 

Sie fühle sich angesprochen, meinte sie und war böse weil ich mit dem Schulamt telefoniert habe . Ich habe mit dem Schulamt telefoniert habe aber näheren Informationen preisgegeben ich habe mich nur informiert und bereiten lassen.

Das hab ich ihr gesagt und vor allem, dass sie als Lehrerin in Ordnung ist und meine Tochter nichts negatives über Ihre Lehrerin gesagt hat. Es bezieht sich nur auf das Verhalten der Kinder, wie die Kinder zu meinem Kind sind und wie mein Kind dann zu Hause sich benimmt. Danach war auch alles ruhiger und die Lehrerin hat sich gefasst. Ich fand das aber ziemlich unprofessionell.

Ich denke, die Lehrerin hat auch gemerkt, dass sie überreagiert hat.  Danach haben sie von Thema abgelenkt, das schlechte Leistungen eher der Grund für Frustrationen sein können. 

kann eine Grundschule Kinder in der Förderschule/Sonderschule zwingen? Sie haben das nicht offen thematisiert. Aber ich habe es so im Gefühl das sie es dahin deuten. Ich finde dass mein Kind blockiert ist wegen den ständigen Unruhen in der Klasse, dass sie dann auch in der Schule keine gute Leistungen erbringt.  

Die Direktorin möchte, dass ich mein Kind zu einer schulpsychologischen Beratungsstelle bringe.  Das Problem ist, dass mein Kind das gar nicht mag und wir haben es mal versucht. Ihre große Schwester war nämlich dort zweimal und bei ihr wurde eine Matheschwäche festgestellt.

Ich hab auch bei der ergo Therapie ganz große Schwierigkeiten gehabt, mein jüngeres Kind überhaupt jede Woche dahin zu bringen. Es musste überredet werden und alles drum und dran. Sie sagt dann Mama warum bringst du mich hierher? Das will ich doch gar nicht. Ich hab doch nichts schlimmes getan. 

Mein Bauchgefühl sagt, es sollte ein Schulwechsel stattfinden, aber das wurde mir heute im Gespräch nicht gestattet. So schwerwiegend wären die Gründe gar nicht.

Für mich sind die Gründe sehr schwer wiegend, eigentlich ausgrenzen auslachen, mein Kind versteckt sich in verschiedenen Regalen im Einkaufsmarkt, sobald sie Kinder aus der Klasse sieht.  sie ist in ihrer Entwicklung gestört, weil sie einfach nicht das anziehen kann, was sie will, weil sie denkt, ausgelacht zu werden, hässliche Klamotten anzuziehen. Auch schlechte Leistungen in der Schule könnten einen Schulwechsel bewirken.. 

Eine Schulpsychologin oder Sozialarbeiterin ist wohl schon an den Kindern dran. 

Da wegen den Unruhen Unterricht nicht vollzogen werden kann. 

Bitte ich brauche dringend Rat es ist belastend. Ist es wirklich so schwer die Schule zu wechseln und muss die jetzige Schule zwingend zustimmen?

Mobbing, Schule, Angst, Schüler, Grundschule, Lehrer, Lehrerin

Tolle Erlebnisse/Ausflüge während der Schulzeit ...

Zwischen den Zeilen lese ich hier (überwiegend von Schülern), dass die Schulzeit absolut "grausam" ist/war ... *lach Gibt es auch etwas Positives? o_O

Meine Schulzeit ist zwar schon sehr (!) lange her, aber war absolut super! Wir haben viel erlebt, gelernt und meine Schulzeit mag ich überhaupt nicht missen - obwohl ich kein (!) sehr guter Schüler war!

Was habt ihr so während eurer Schulzeit erlebt und gemacht? Was waren Eure Schul-Highlights?

Was bei mir so in sehr guter Erinnerung geblieben ist - einfach mal als Beispiele:

  • Baum auf dem Schulhof gepflanzt! < 30 Jahre später ist der Baum groß, eine AG hat Bänke um den Baum gebaut, ... ist jetzt ein beliebter Pausenplatz der Schüler! Freut mich tatsächlich sehr! :)
  • Wir sind in den Süden gereist, um uns dort eine Totale Sonnenfinsternis anzuschauen! < Das war gigantisch und sehr beeindrucken! *tolle_erinnerung
  • Wir waren im Keller des Kölner Dom! Kam man damals eigentlich nicht rein!
  • Wir haben viele Museen besucht ... aus sämtlichen Bereichen! *nice
  • Im Steinbruch haben wir uns eine Sprengung angeschaut und danach dann Mineralien gesucht - und auch gefunden! *kristalle
  • Wir waren Unter Tage in einem Bergwerk und auch in (Tropfstein-) Höhlen
  • Als der erste ICE-Zug enthüllt wurde, waren wir dabei und durften in den Zug. Damals: Sehr futuristisch und beeindruckend! Das war auf einem Bahngelände und weil der ICE da noch nicht fuhr, sind wir mit der Dampflok gefahren!
  • In der Eifel haben wir uns die Maare angeschaut, waren in der Historischen Senfmühle, in einer Glockengießerei und auch in einer Glasbläserei, usw.
  • Wir waren auch in einer Bierbrauerei und auf einem Weingut *prost
  • Während der Projekt-Woche, war ich im Phsysik-Labor der Universität! *blitz
  • Wir hatten mal ein Schwimmtraining unter der Leitung einer Deutschen Schwimmmeisterin. Ein Jahr später hat Sie Silber bei Olympia geholt! *respekt

Und die Liste könnte ich noch lange weiterführen! Besuch im Opernhaus, wandern in den Alpen, Ski-Ausflug, ... usw., usw. ...

Erwähntes war während meiner Schulzeit in Deutschland. Ich bin ja dann nach England rüber und dort zur Schule gegangen - aber für jetzt ersteinmal genug!

Schreibt doch mal, was ihr so während der Schulzeit gemacht und erlebt habt!

Und zu diskutieren wäre natürlich: Wird heute zu wenig gemacht? Oder zu viel? War es früher besser, schlechter oder nur anders!? Sind solche Erlebnisse/Ausflüge gut oder schlecht?! usw.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass solche Ausflüge garnicht mehr "normal" sind ... (gut, waren vielleicht auch nie normal!?) ...

Sollte wieder mehr gemacht werden? Oder wird schon viel gemacht? Zuviel? Oder ist das zu teuer geworden oder mangelt es am Interesse der Schüler, wenn nicht?

Was fändet Ihr wichtig, sinnvoll oder sogar notwendig als oder für Schüler? o_O

Leben, Schule, Lehrer, Exkursion, Erfahrungen

Was für nen beef hat meine Deutschlehrerin mit mir?

Also, wir haben in der Schulzeit täglich extra 45 Minuten zeit für die Hausaufgaben und deswegen heißen diese Aufgaben Studioaufgaben. Man konnte auch verschiedene Profile zur 7. Klasse wählen. Darunter auch Bilingual(abegekürzt bili) und weil wir zwei Ergänzungstunden in der Studiozeit haben wurde uns gesagt das wir deswegen weniger Hausaufgaben bekommen.

In Deutsch müssen wir voll oft neben anderen Aufgaben auch noch zum Beispiel drei Aufgaben im Deutschbuch bearbeiten und zwei Seiten im Arbeitsheft. Ich hab deswegen sechs mal die Hausaufgaben nicht gehabt und meine beste Freundin fünf mal. Ich hab deswegen auch zwei Elternzettel bekommen und musste einmal eine Stunde nachsitzen und wir haben von unserer Deutschlehrerin die Aufgaben fürs Nachsitzen bekommen. diese drei Arbeitsblätter:

da mussten wir halt das material analysieren, dann einen schreibplan schreiben und dann noch einen Informationstext schreiben. Daran hab ich noch den Rest des Tages zuhause drangesessen.

Beim Nachsitzen war ich aber nicht einmal mit ein oder zwei anderen Personen. Wir waren insgesamt 5 Personen! Das ist doch nicht normal. Außerdem hat sie gesagt das meine beste Freundin ihre Arbeit ohne Korrektur zurückgegeben hätte, da sie die Arbeit von ihr am Donnerstag vor den Herbstferien bekommen hätte. Meine Freundin war am den Tag aber gar nicht da und hat somit unnötigen Ärger bekommen.

Wir haben heute halt die Arbeit geschrieben und dann gibt die uns auch trotzdem Hausaufgaben auf

Bild zum Beitrag
Schule, Stress, Unterricht, Gymnasium, Hausaufgaben, Lehrer, Lehrerin, Nachsitzen

Wiederherstellen vor 2 Jahren?

  • Vor 2 Jahren hatte ich meine beste Zeit. Ich habe täglich 25-45 Minuten gelesen und gelernt, ich hatte viel bessere Noten bekommen in der Schule war immer motiviert. Nach einer Zeit habe ich irgendwann sehr positive Komplimente bekommen, alle sagten mir immer, dass ich sehr schlau, intelligent, reif und so weiter geworden bin ich habe immer so schnell und kurze Antworten gegeben dann sagten die immer zu mir, dass ich reif und sehr schlau geworden bin Ich habe immer Komplimente bekommen auch mein Hausarzt hat mir gesagt, dass ich sehr intelligent geworden bin. Ich konnte mir alles merken, was ich gelernt habe, aber das sehr schnell. Als ich zu Hause war nach der Schule habe ich gelesen und dann immer alles wiederholt, was ich an diesem Tag gelernt habe, habe vor und Nachbereitung habe ich auch sowohl mittags als auch abends gemacht. Ich war komplett zu Frieden mit meinem Leben, ich war sehr gut in der Schule im Alltag, hatte ich nie Probleme, ich hatte sogar einen sehr guten Schlafrhythmus. Wenn ich wieder anfange täglich zu lesen und lernen kommt es dann wieder und ist es egal welches Buch ich dann lese wie es vor 2 Jahren das war? Sehe ich wieder ähnliche Ergebnisse? Ich habe damals das Buch vor Jahren gelesen, es heißt Der Schimmelreiter, als ich dann positive Ergebnisse erzielt habe, ich habe das Buch wieder täglich gelesen, aber nichts ist passiert, sollte ich vielleicht ein anderes Buch lesen. Ich habe damals das Buch vor Jahren gelesen, es heißt Der Schimmelreiter, als ich dann positive Ergebnisse erzielt habe, ich habe das Buch wieder täglich gelesen, aber nichts ist passiert sollte ich vielleicht ein anderes Buch lesen vor 2 Jahren. Das war echt ein schönes Erlebnis, ich werde es unbedingt wieder zurück.
Liebe, Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Stress, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Motivation, Notendurchschnitt, Oberstufe, Schulwechsel, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer