Findet ihr das ok oder würdet ihr was dagegen tun?
Bin in der 10 klasse und In unserem französisch Unterricht sind wir 10 leute und eigentlich sind die anderen schon gut und ich eher schlecht weil ich Lücken habe.. das Ding ist das meine Lehrerin immer wenn sie Fragen stellt sich extra meinen Namen sagt zb „hast du’s auch verstanden?“ Oder „hast du auch die Hausaufgabe“ oder „kapiert“ und dann meinen Namen dazu halt.. Als wär ich ein Kleinkind das alles noch nicht richtig checkt.. Mich regt das wirklich auf und einmal haben wir über Schokolade geredet und dann hat sie gesagt dass angeblich die deutschen 2 Tafeln pro Tag essen und gesagt dass ich es wahrscheinlich auch tue dann hab ich sie genervt gefragt wieso sie denkt dass ich das auch tue und sie hat dann gesagt dass das nur ne Frage war.. Ich bin nicht übergewichtig oder so und klar habe ich Pickel aber das ist ja auch normal mit 16.. Ab und zu wenn sie irgendwas sagt sagt sie so „ja name“ also dazu halt das regt mich richtig auf weil sie ja nicht nur mit mir redet sondern der Klasse das eigentlich erzählt.. Würdet ihr sowas schlimm bzw nervig finden? Mir ist das schon unangenehm
ach ja und sonst ist sie genauso nett zu mir wie zu den anderen
17 Stimmen
6 Antworten
Nicht OK. Rede mit ihr. Wenn es nix bringt zum Klassenlehrer oder Vertrauenslehrer gehen.
Dann sag ihr das. Sprich sie nach dem Unterricht mal an und sag ihr klar, dass du das nicht willst und unhöflich findest
Zusätzlich würde ich noch jemand anderen aus dem Kurs zu dem Gespräch mitnehmen, damit der deine Wahrnehmung bestätigen kann. Damit sie nicht sagen kann "das bildest du dir ein".
Es ist möglich, dass ihr überhaupt nicht bewusst ist, wie ihre Aussagen auf dich wirken, daher könnte ein Gespräch schon wirken.
Wenn das nicht der Fall ist, wendet euch gemeinsam an den Klassenlehrer oder Vertrauenslehrer.
Es ist von der Lehrerin nicht in Ordnung. Aber ob ich was dagegen tun würde, weiß ich nicht. Vielleicht würde ich auf die Idee kommen ihr zu sagen, dass ich auf Grund ihrer Behandlung inzwischen täglich 3 Tafeln Schokolade bräuchte und ob sie das mit ihrem Gewissen vereinbaren könnte. Doch Folgendes dir zum Trost und zur Ermutigung:
Meine Französischlehrerin hat mir in der 13. Klasse gesagt: "Littlethought bei mir bestehst du das Abitur nicht." Ich habe natürlich dennoch das Abitur (auch bei ihr) bestanden. Dann habe ich ausgerechnet eine Französin geheiratet und bin Mathematik- und Physiklehrer geworden. Beim späteren Schüleraustausch mit Frankreich habe ich, trotz Anwesenheit der Französischlehrerin, die Simultandolmetschung im Rathaus übernommen und auf dem französischen Lycee in der Oberstufe eine Unterrichtsstunde Atomphysik auf französisch gehalten.
Das Leben ist ein Luder sagte der Chemie-Nobelpreisträger E.O. Fischer.
Du solltest mal in Ruhe mit deiner Lehrerin reden.
Auf mich macht es erst Mal den Eindruck, dass sie dich unterstützen möchte. Nach deiner Schilderung scheinst du mit Abstand die Schlechteste zu sein. Das bedeutet also erst Mal, das du härter arbeiten musst als die anderen, um mit zu kommen. Super, dass sie dann explizit fragt, ob du es auch verstanden hast. Nutze diese Chance! So viel Mühe würden sich viele Lehrer nicht geben.
Am Besten sagst du ihr, dass du die extra Unterstützung zu schätzen weißt. Dann sag ihr ruhig und freundlich, wo sie über das Ziel hinaus schießt und es dir sehr unangenehm wird.