Unfaire Lehrerin?


27.01.2025, 18:02

Nochmal eine Ergänzung, ich habe heute meine Arbeit bekommen und konnte sie nochmal lesen. Ich habe den Text worüber ich eine Erörterung geschrieben habe, sowie meinen selbst geschrieben Text in Chatgpt kopiert und das war die Antwort. (Kurz und grob für euch zusammengefasst jetzt ). Ich weiß es ist eine KI und kein echter Lehrer, aber dennoch ist diese Antwort weit weg von der 5 die ich bekommen habe.

Interesse01844  24.01.2025, 18:26

Welche Note hattest du in Deutsch auf dem letzten Zeugnis ?

Nevermind116 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 18:28

Eine 3

6 Antworten

Das klingt wirklich frustrierend, und es ist absolut nachvollziehbar, dass du dir Gedanken über die Fairness der Bewertung machst. Ich kenne sowas mit meinem alten Deutschlehrer.
Zunächst solltest du abwarten, bis du die Arbeit zurückbekommst, um genau nachvollziehen zu können, woran die Note festgemacht wurde. Lies dir die Korrekturen und Kommentare aufmerksam durch, besonders da deine Lehrerin gesagt hat, dass Grammatik, Zeichensetzung und Sätze einwandfrei sind. Wenn sie behauptet, dass sie nicht weiß, worauf du hinaus willst, könnte das auf einen Aufbau- oder Strukturfehler hinweisen, der in der Erörterung wichtig ist. Trotzdem müsste sie das konkret belegen können.

Für das Gespräch am Montag solltest du dich gut vorbereiten. Notiere dir die Punkte, die dir wichtig sind, zum Beispiel, dass sie deine sprachlichen Fähigkeiten gelobt hat und dass andere Schüler, die deiner Meinung nach schlechter waren, eine bessere Note erhalten haben. Frag sachlich und höflich nach einer klaren Begründung für die 5. Bleibe dabei ruhig und lösungsorientiert, auch wenn es schwerfällt. Es ist gut, dass du mit deinen Eltern darüber gesprochen hast. Sie könnten beim Gespräch vermitteln, falls du das Gefühl hast, dass du allein nicht weiterkommst. Lehrer nehmen Kritik von Eltern oft ernster, solange das Gespräch respektvoll und sachlich bleibt. Falls das Gespräch keine Lösung bringt, könntest du überlegen, die Schulleitung oder einen Vertrauenslehrer einzuschalten, vor allem, wenn du den Eindruck hast, dass deine Leistungen über einen längeren Zeitraum unfair bewertet werden. Gerade bei der mündlichen Note, die du selbst deutlich besser einschätzt, solltest du auch nachfragen, worauf sich diese Bewertung stützt, und Beispiele aus dem Unterricht nennen, die deine Teilnahme belegen. Gleichzeitig wäre es sinnvoll, dich auf Verbesserung zu konzentrieren, falls der Aufbau deiner Erörterung tatsächlich das Problem war. Bitte deine Lehrerin um eine Nachbesprechung der Arbeit, damit du genau weißt, was du beim nächsten Mal besser machen kannst. Auch Übungsmaterialien oder konkrete Tipps könnten dir helfen, deine Leistungen weiter zu optimieren. Es ist verständlich, dass du dich ungerecht behandelt fühlst, besonders weil du in Deutsch bisher immer gut warst. Versuch trotzdem, das Ganze sachlich anzugehen und dir Unterstützung zu holen.


Isuzu189  24.01.2025, 17:41
und dass andere Schüler, die deiner Meinung nach schlechter waren, eine bessere Note erhalten habe

Das bitte auf keinen Fall machen. Sich immer nur auf SEINEN Sachverhalt beziehen. Ein "aber die andere Person meldet sich ja viel seltener" geht immer nach hinten los.

Jommo  24.01.2025, 17:44
@Isuzu189

Ich denke jeder kann nur aus Erfahrung sprechen. Als ich damals darauf angesprochen habe, hat der Lehrer Verständnis gezeigt, um mich zukünftig im Unterricht öfter drangenommen und mehr Rücksicht genommen.

Die Lehrer sind schließlich auch nur Menschen und die meisten wollen einem auch nicht was Böses.

Wende dich an Vertrauenlehrer oder jemanden, der über dir steht. Suche dir immer eine 2te Meinung. Kennst du andere Deutschlehrer? Gib denen deinen Test und frag nach. Gff auch an die Schulleitung wenden.

5 ist bei uns alles, was geschrieben, aber ohne JENEN Kontext ist. 4 ist schon daneben. 3, wenn man z. B. Schluss + kreative Schreibaufgabe vergisst (hab ne 3, voll schade, weil ich sonst letztes Jahr auf einer 1 stand)


Nevermind116 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 17:43

Leider haben wir keinen Vertrauenslehrer und ich kenne auch keinen anderen Deutschlehrer🙈 der Schulleiter geht auf sowas nie drauf ein. Einfach niemand vernünftiges ist zum Reden an unserer Schule

Bei Schulaufgaben in Deutsch ist es primär relevant wie das jeweilige Thema geschrieben worden und ob der Aufbau etc. eingehalten oder richtig analysiert worden ist.

Korrekte Grammatik, Satzstrukturen usw. sind ein Mindestmaß an Anforderung, das fällt nicht ins Gewicht - außer wenn man in der Grundschule ist. Gerade Rechtschreibung muss sitzen bzw. gibt realistisch Punktabzug wenn eben nicht - aber keine Punkte drauf!

Das wäre so ein bisschen etwas wie "Ich gehe in einen Englischen Literaturkurs und sollte Punkte bekommen, weil ich Englisch kann"

Ansonsten soll dir deine Lehrkraft genau erläutern können, worauf sie Wert gelegt hätte und wo es Abzug gab.

Natürlich kann es auch sein, dass du unfair bewertest wirst - in den meisten (aber natürlich nicht allen Fällen) liegt es jedoch an einer falschen Eigenwahrnehmung. Gerade das freiwillig melden und präsentieren : Das ist zwar auch gut, aber inhaltlich könnten sich hier zum Beispiel Defizite aufzeigen.

Du solltest auf die Lehrkraft offen zugehen und wie gesagt darum bitten, dass sie dir genau sagt wo du was hättest besser machen können um auf eine 4,3 usw. zu kommen - aber bitte nicht einsteigen mit "Die Note ist unfair". Das ist keine Diskussionsgrundlage.


happyloner99  02.02.2025, 16:50

Dass Grammatik und Rechtschreibung nicht ins Gewicht fällt stimmt nicht. Bis in die Oberstufe war das ein relevanter Bestandteil der Bewertung und es wurde auch noch in den Klassen 7-10 explizit unterrichtet.

Unabhängig von Deiner konkreten Situation gehört es zum Wesen von Schulnoten, dass sie unfair sind. Da es keine objektiven Kriterien für deren Vergabe gibt, müssen sie zwangsläufig unfair sein. In der Regel gilt: anderer Lehrer = andere Note. Wie kann da Fairness zustandekommen?

Wegen der Konsequenzen gehören Noten oder andere schulische Bewertungsmethoden abgeschafft. Etwas ganz anderes wäre es, wenn Du eine x beliebige Person bätest, eine Leistung von Dir zu beurteilen.

Gruß Matti

Ich würde dir raten, die Klausur einer anderen Lehrkraft, aus einem anderen Deutschkurs zu geben und nach ihrer Meinung zu fragen, wie sie es bewerten würde, dementsprechend hast du dann eine zweite (ggf. neutrale) Meinung.


Nevermind116 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 20:32

Ich habe jetzt eine andere Deutschlehrerin drüber schauen lassen und sie meinte auch, dass sie mir im schlechtesten Fall eine 3 gegeben hätte. Ich habe das meiner Deutsch Lehrerin gesagt und nach einer Zweitkorrektur gefragt. Darauf meinte sie, dass sie niemanden hat, der das korrigieren kann. Sie hat die Arbeit aber dennoch mitgenommen und sucht jetzt jemanden zum korrigieren.