Ist es euch auch unangenehm wenn jemand in der Schule bzw Arbeit euch nach privaten Dingen fragt?
Hey Leute ich bin w16 und meine Französischlehrerin fragt uns immer vor der Klasse über irgendwelche privaten Dinge.. Zb hat sie am Freitag gefragt was unsere Hobbys sind und eigentlich wollte ich dadrauf garnicht antworten weil ich aufgrund meiner psychischen Gesundheit nichts mehr so aktiv mache.. Ich hab ihr gesagt dass ich derzeit nichts mache aber damals viel gemacht hat und dann wollte sie auch wissen was ich früher gemacht habe.. naja dann hat sie gefragt ob es nicht besser wäre jetzt wieder was anzufangen und ich hab gesagt Joa mal schauen.. Oder einmal hat sie gefragt wie und mit wem wir Weihnachten verbracht haben oder was wir in den Ferien gemacht haben.. Meine Familie ist komplett zerstritten deshalb ist es mir auch richtig peinlich irgendwas darüber zu sagen.. bald müssen wir eigentlich praktikas machen und dann hat sie jeden gefragt wo wir machen und als ich gesagt hab dass ich keins mache und ne Beurlaubung dafür habe hat sie mich nur so blöd angeschaut und gefragt ob ich nur weil ich keins mache einfach beurlaubt worden bin oder was.. ich hab dann gesagt ne dass ich da natürlich auch zum Arzt muss und ich glaub die dachte dass ich einfach nur faul bin.. Jedes Mal stellt sie irgendwelche Fragen an uns alle und dann muss ich auch leider antworten.. Ich schäme mich dafür extrem.. Ist euch das auch unangenehm? Ich will ihr halt nicht sagen dass ich das nicht möchte weil das richtig komisch rüber kommen würde aber es nervt auch einfach.. Und bitte kommt mir jetzt nicht mit ja so schlimm sind die Fragen nicht oder so.. Für mich ist es aber nervig weil ich private probleme hab
6 Stimmen
4 Antworten
Unangenehm ist es an sich nicht, aber es wird natürlich unangenehm wenn es Dinge sind, die man eigentlich nicht sagen möchte. Es ist aber für dich eine gute Chance zu lernen persönliche Grenzen wahrzunehmen und zu ziehen, denn das wird dir im Leben immer wieder begegnen. Angenommen du hast nach der Schule irgendwo bei einem neuen Arbeitgeber ein Vorstellungsgespräch und jemand fragt dich, ob du Kinder geplant hast. Das ist beispielsweise eine Frage, die man weder rechtlich, noch persönlich beantworten muss. Und genau in solchen Situationen steht man dann als "ungeübter Grenzenzieher" oft da und schaut den Personalchef mit großen Augen an, weil man eigentlich nicht drauf antworten möchte. Für sowas ist es wichtig zu wissen, wie man es freundlich aber bestimmt rüber bringt, Grenzen zu ziehen. Da Personalchefs von größeren Firmen oft ein Vorstellungsgespräch nach dem anderen machen ist davon auszugehen, dass er es weiß, dass diese Frage nicht beantwortet werden muss. Manchmal wird das auch einfach als Test gefragt um die Reaktion des Bewerbers (unter Druck) zu sehen. Da wäre beispielsweise eine der "richtigen" Antworten "Entschuldigung, aber Sie wissen doch eigentlich, dass ich auf sowas nicht antworten muss" oder einfach freundlich "in dem Fall möchte ich nicht drauf antworten".
Genauso musst du diese Frage deiner Lehrerin auch nicht beantworten, da es in der Regel nichts mit dem Unterrichtsstoff oder der Schule zu tun hat. Beispielsweise könntest du sagen "die Frage reiche ich gerne an den Nächsten weiter der will, weil ich dazu nichts sagen möchte" - BÄM, Grenze gezogen und niemanden damit verletzt, nice!
Natürlich kann es ja auch sein dass es für dich völlig ok ist diese Frage zu beantworten, aber es muss für dich ok sein und du musst es mit dir selbst vereinbaren können. Aber wenn du das Bedürfnis hast eine Grenze zu ziehen, muss es dir auch möglich sein.
Du wirst auch von Menschen, zu denen du noch kein ausreichendes Vertrauen hast, immer wieder mal Fragen hören, die du nicht beantworten möchtest. Deswegen: üben, üben, üben.
Mich stört das überhaupt nicht und ich antworte auch immer. Es ist eine gute Möglichkeit sich besser kennenzulernen.
Ich persönlich habe und hatte nie ein Problem damit. Ich habe aber schon erlebt, das Menschen so etwas nicht mögen. Die Antwort hier drauf war, " mein Privatleben geht sie/dich nichts an". Und das akzeptiere ich vollkommen. Jeder für sich sollte entscheiden wie viel er von sich preis gibt.
Nagut. Das eine Mädchen in meiner Klasse, der war es peinlich. Ihr Hobby war reiten.