Klassenleiterin will zu viel erfahren?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Frag sie einmal, welchen Teil von Nein sie nicht verstanden hat.

Im Ernst, dein klares Nein ohne Erklärung genügt❗️

Es ist auch nicht deine Aufgabe den Termin anzusagen, du hast ihn nicht gemacht❗️

Ob es dir helfen würde oder nicht, ist gar nicht so sehr die Frage.

Es ist eine ganz fiese Nummer was deine Klassenkameradin und Lehrerin da zusammen manipulieren.

Deine Klassenkameradin kann sicher nicht allein für dich einen Termin bei der Schulpsychologin machen.

Darauf lässt sich ein Psychologe sicher nicht ein. Sie müsste Deiner Kollegin wie deiner Lehrerin ein klare Ansage machen.

Das ist stark übergriffig❗️

Wenn du für dich alleine in nächster Zeit zum Schluss kommst, mit der Schulpsychologin reden zu wollen, mach das aus eigenen Stücken.


Goodnight  10.02.2025, 19:49

Danke für den Stern 🫶

Sag ihr das doch einfach mal. Kein "würde" "hätte" "bitte". Einfach klar sagen, wie es ist.

Ich habe keinen Bedarf und kein Interesse mit Ihnen über Außerschulisches zu sprechen, da ich der Ansicht bin, dass dies unserem allgemeinen Verhältnis besser täte und die nötige Distanz gewahrt wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Schüler + Community Experte in "Schule"

Goodnight  10.02.2025, 19:15

Genau, rechtfertigen muss sich die Fragestellerin ganz sicher nicht!

ItsJustMe1212 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 22:15

Das hab ich ihr schon so gesagt... Bzw ich habe ihr klar formuliert das ich nicht über sowas mit ihr sprechen werde, aber sie drängt weiterhin darauf...

Dann rede nicht mit ihr. Sag ihr, dass du kein Interesse an einem Gespräch mit ihr hast und, dass sie auch nicht alles glauben sollte, was andere ihr erzählen.

Das ist kein Verhör! Das ist eine Hilfe. Du siehst es als Angriff. Du sträubst Dich mit Händen und Füßen und bist überzeugt, dass man Dir Böses will.

Warum?

Sieh es doch als Hilfe an. Als Chance. Du kannst Dich richtig mal auskotzen. Da sind doch Probleme. Warum vertraust Du nicht?


ItsJustMe1212 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 22:18
Warum vertraust Du nicht?

Weil Vertrauensprobleme zu meinen Problemen zählen.

Noch dazu kommt Ja, dass ich ihr bereits gesagt habe, das ich Menschen um mich Rum habe, bei denen ich mich auskotzen kann und denen ich auch vertrauen kann.

AriZona04  30.01.2025, 22:18
@ItsJustMe1212

Ah - O.K. verstehe. Aber verstehst Du, dass man Dir nur helfen will?

Bist Du in Behandlung?

ItsJustMe1212 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 22:21
@AriZona04

Ja, ich verstehe das man mir nur helfen will. Aber diese aufgezwungene Hilfe kann und will ich nicht annehmen, da sie mich mehr stressen würde als das die mir helfen würde.

Nein, ich bin nicht in Behandlung. Das ist aber auch meine Sache, ob ich in Behandlung gehe oder nicht.

AriZona04  30.01.2025, 22:23
@ItsJustMe1212

Nunja - es wird sich ja nichts ändern, wenn Du nur abblockst. Da würde ich - wäre ich ein Lehrer - mich auch aufdrängen. Du leidest ja offensichtlich.

ItsJustMe1212 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 22:27
@AriZona04

Ich blocke nicht nur ab. Ich habe halt meine Leute die Teilweise diese Probleme auch schon hatten und kann mit ihmen darüber reden!

Außerdem hat es sich schon sehr gebessert! Ich meine, wenn ich mir mein Leben von vor einem Jahr anschaue, hat sich mein Leben um 180° zum besseren gewendet.

Brain300  30.01.2025, 22:19

Naja, mal ganz ehrlich. Schon die "Vertrauenslehrer" sind die unseriösesten und letzten mit denen man über irgendwas sprechen will.

ItsJustMe1212 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 22:22
@Brain300

Und ich dachte das wäre nur in unserer Schule so 😅

ItsJustMe1212 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 22:25
@AriZona04

Ja, sie sind dafür da. Aber egal was man sagt, die rennen zu den Eltern. Man muss gefühlt nur sagen, dass man eben nicht jedem vertrauen kann und die sind von ihrer Schweigepflicht entbunden.

Hab da ehrlich gesagt wenig Lust drauf und bleibe deswegen lieber dabei, dass ich mit Freunden drüber spreche, die teilweise auch ähnliche Erfahrungen haben.

AriZona04  30.01.2025, 22:27
@ItsJustMe1212

Deine Freunde sind keine Therapeuten. Du wirst Hilfe von Erwachsenen annehmen müssen, um Dir selbst helfen zu können.

ItsJustMe1212 
Beitragsersteller
 30.01.2025, 22:35
@AriZona04

Meine Freunde sind natürlich keine Therapeuten. Aber ICH habe für MICH auch gemerkt, dass ich keinen Therapeuten brauche sondern einfach jemanden, mit dem ich mich ZU JEDER ZEIT kurzschließen kann.

AriZona04  30.01.2025, 22:37
@ItsJustMe1212

Nein - das reicht nicht aus. Es ist Deine Entscheidung - keine Frage. Du musst mit den Konsequenzen leben.

Tu Dir selbst den Gefallen und nimm Hilfe an.

Goodnight  10.02.2025, 19:10

Nein das ist ein klarer fieser Übergriff, Hilfe sieht anders aus!

AriZona04  10.02.2025, 20:47
@Goodnight

Ich war nicht dabei - zugegeben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Lehrerin übergriffig wird!

Goodnight  10.02.2025, 21:59
@AriZona04

Ich muss mir das nicht vorstellen, ich weiss, aus reichhaltiger Erfahrung, dass viele Lehrer so sind.

Tannibi  04.02.2025, 16:09

Warum sollte man irgendeiner Lehrerin vertrauen?

AriZona04  04.02.2025, 18:20
@Tannibi

Nicht zwingend irgendeinem Lehrer (schließt beide Geschlechter ein!). Nein. Aber es gibt einen Vertrauenslehrer, dem man - sagt schon das Wort - vertrauen kann.

Wem man letztlich vertraut, muss jeder für sich zwingend selbst empfinden. Dazu ist Menschenkenntnis unbedingt wichtig!

Tannibi  04.02.2025, 19:10
@AriZona04

Das Wort sagt, dass eine Behörde ihn zum Vertrauenslehrer
erklärt hat. Das heißt doch nicht, dass man ihm vertrauen kann.

Wem man letztlich vertraut, muss jeder für sich zwingend selbst empfinden.

Richtig, und das tut der Schüler hier nicht,
also sollte man ihn in Ruhe lassen.

AriZona04  04.02.2025, 21:37
@Tannibi

Und dennoch ist ein Vertrauenslehrer genau DAfür da: Damit die Schüler ihm sich anvertrauen können.

Tannibi  04.02.2025, 22:02
@AriZona04

Aber man hat nicht Vertrauen zu irgendeinem Behördenmitarbeiter,
nur weil die Behörde das anordnet.

Die Lehrerin hat eine Fürsorgepflicht. Du kannst sie natürlich abblocken, und damit provozierst du, dass sie ihrer Pflicht halt auf andere Weise nachkommt.

Sie kann und wird das alles natürlich keinesfalls auf sich beruhen lassen und was immer sie unternimmt, wird dir noch wesentlich weniger schmecken.

Es wäre bei Weitem das Sinnvollste gewesen, einfach mit der Psychologin zu sprechen, ganz besonders wenn du deine Ruhe haben willst, und wenn es irgendwie geht, solltest du versuchen, das einfach nachzuholen.