Leben – die neusten Beiträge

Trauer Angst Tod?

Hallo Leute ich bin grad am weinen, weil ich mir sehr viele gedanken gemacht habe, dass wir eines Tages alle sterben werden und Verantwortung tragen müssen und ich mich nicht bereit fühle (18) ich habe angst wie ich damit umgehen soll, dass eines tages ich meine Eltern nicht mehr sehen werde und es zu einem Traumatischen Erlebniss wird.

Was sagt der Islam, dazu was ist die Weißheit dahinter, ich habe Angst dadurch ein Traumtisches Erlebniss zu bekommen.

Ich liebe meine Eltern, ich kann meinen Eltern meine tiefe liebe nicht richtig zeigen, weil es unangenehm für mich ist. Ich fühl mich manchmal, dass ich ein schlechter Mensch bin.

Ich habe Angst, dass nach dem meine eltern im Diesseits sind während uch mich nicht mit meinem bruder gut austauschen kann oeer Beispielswiese ihn nicht mehr wie ein Bruder richtig ansehen kann, weil wir uns oftmals streiten und ich habe ein jüngeren Bruder und die sache geht mir sehr schwer zu ertragen manchmal hatte ich das Gefühl vor meinem Vater Sterben zu wollen, aber das wäre auch eine dummer gedanke :(

Ich habe das gefühl meine kindheit fast vergesseb zu haben, weil ich mich auch mit meinem vater oft gestritten habe was sich garnicht gelohnt hat versteht mich nicht falsch ich liebe mein vater ich bin froh, dass ich mit dem Alter (18) noch ein vater habe manche sind in einem Alter angekommen wo sie einen Vater gebraucht haben.

Wie soll ich mit der Sache umgehen 😭

Leben, Islam, Angst, traurig, Tod, Psychologie, traumatisiert

Studieren nur fürs Statussymbol?

Meine Mutter ist der Meinung, dass ich studieren sollte. Ich selber habe mich damit schon ordentlich befasst. Ob Ausbildung oder Studium und wie es danach weitergehen könnte. Aus privaten & finanziellen Gründen tendiere ich eher eine Ausbildung zu machen, aber meine Mutter meinte es sei eine Verschwendung für mein Können🙄 und ich würde es bereuen weil ich mit 19 noch keine Ahnung habe😂 Mal so abgesehen davon, dass sie garkeinen Plan hat vom deutschen System, betrachtet sie einen Hochschulabschluss als Statussymbol. Selbst wenn man Friseur werden möchte, soll man laut ihr erst studieren und dann Friseur werden. Außerdem meinte sie noch so Sachen wie "du hast dann bessere Freunde weil es alle Akademiker sind", "du kriegst mehr Respekt", "du verdienst mehr Geld", "wenn du eine Freundin hast, wird sie dich nicht für unwürdig halten weil du einen Hochschulabschluss hast"

Also ich weiß, dass meine Mutter aus einer anderen Generation kommt und in ihrem Land herrscht auch eine andere Kultur was Liebe, Freundschaft, Geld, Statussymbol alles angeht.

Also kurz gesagt meint sie, wenn ich nicht studiere (und auf das Statussymbol verzichte) werde ich immer unter anderen stehen, andere werden mich für dumm halten weil ich keinen Hochschulabschluss habe, ich werde nicht so gute Freunde haben, werde keine vernünftige Freundin haben, andere werden mich weniger respektieren..

Habe eine klare Meinung darüber, aber wie ist eure?

Leben, Studium, Schule, Geld, Statussymbol, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft

Ich fühle mich grundlos glücklich und zufrieden?

Hi, ich fühle mich gerade grundlos glücklich, obwohl ich gerade eine depressive Phase durchmache und ich absolut keinen Grund habe fröhlich zu sein. Heute habe ich nichts besonderes gemacht, außer dass ich heute Vormittag mit meiner Freundin Anime geguckt hab.

Den ganzen Nachmittag habe ich bei der Cousine meiner Mutter rumgesessen, da der 2-Jährige Sohn Geburtstag hatte. Und jetzt bin ich an den Laptop gegangen und habe mir ein paar Bilder von einem Anime Boy den ich wirklich mag Nagito Komaeda, in den ich vielleicht auch verknallt bin) angesehen.

Und dann kam plötzlich dieses komische, mittlerweile ungewohnte Gefühl. Ein seltsames Glücksgefühl, mein Herz pocht sehr schnell und ich bin einfach so fröhlich. Aber es ist definitiv nicht Liebe, das fühlt sich bei mir anders an. Und die einzigen besonderen Dinge, die bald passieren sind erstens morgen ein Telefonat mit meiner Freundin, welches unseren Streit klären soll, zweitens der Geburtstag meiner Oma und Opa am 6.8. und am 8.8. dann mein Geburtstag.

Auf morgen freue ich mich irgendwie gar nicht. Es wäre zwar toll, wenn der Streit geklärt werden würde, aber ich bin total nervös und weiß gar nicht was ich sagen soll, damit es nicht eskaliert. Auf die Geburtstage freue ich mich zwar sehr, aber Vorfreude fühlt sich auch anders an. Ich kann dieses Gefühl gar nicht wirklich beschreiben... Hattet ihr sowas auch schonmal? Und woran könnte das liegen? (Hab weder Alkohol noch Drogen genommen, bin 11)

Leben, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leben