Läufigkeit – die neusten Beiträge

Kann man Eierstöcke von Hunden einfrieren?

Moin, meine 2 Jahre alte Hündin ist jetzt schon zum zweiten Mal Scheinschwanger, daher wäre es besser sie Kastrieren zu lassen, aber ich würde halt gerne sobald sie Tod ist Nachkömmlinge von ihr haben. Mein Plan war eigentlich sobald sie 4-6 Jahre alt ist sie decken und dann Kastrieren oder sterilisieren zu lassen.

Da sie ja aber anscheinend sehr oft Scheinschwanger zu werden scheint, ich ihr das eigentlich auch nicht antun möchte und das Krebs Risiko ja auch höher ist, es jetzt wohl besser so wäre. Daher wollte ich fragen ob es möglich ist die Eierstöcke/Eier (oder wie auch immer) einfrieren lassen kann wie Spermien halt.

Bin echt überfragt und im Internet steht auch nur was zu Hundesperma einfrieren oder menschlichen Eizellen.

Sonst würde ich sie bei der nächsten Läufigkeit decken lassen da ich auf jeden Fall Nachkömmlinge von ihr möchte da sie wirklich auch ein Top Top Hund ist der außer weil sie spielen will bei anderen Hunden zu fokussiert ist GARKEINE Probleme macht ausser das sie bei Essen und leckerlies ne kleine Diva ist haha.

Oder was würdet ihr da empfehlen ? Kann es auch einfach sein das ich Pech habe mit den 2 Scheinschwangerschaften und das es doch nicht so oft vorkommt aber kann ja eigentlich auch nicht sein wenn es an diesem Hormon liegt was die ausschütten so.(wenn das Internet nicht mal wieder lügt haha)

Sie ist ein Amstaff American Bully mix.

Gesundheit, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, scheinschwangerschaft, Hündin, Hundehaltung, Kastration, scheinschwanger, Welpen, Läufigkeit

Seid der Läufigkeit kein Futter?

Ein Hallo in die Runde 🙋‍♀️

Meine Hündin ein Jahr und 4 Monate war bis 25.04. läufig dann fängt ja die Standtzeit an. Nun sind nach der Läufigkeit fast 4 Wochen vergangen.

Und unsere Hündin hat sich seit Anfang der Läufigkeit sehr verändert, sie frisst ihr Futter nicht mehr, nur noch abgekochtes Hühnchenfleisch Und Leckerlis würde sie nehmen damit will ich sie aber nicht den ganzen Tag füttern, weil es ja ungesund ist.

Außerdem zieht sie sich sehr zurück z.B.von ihrer besten Spielfreundin will sie gar nichts wissen, legt sich anteilsnamenslos auf die Seite und schaut einfach nur zu sie ist auch schnell KO nach dem spazieren gehen oder sie will oft nicht die gewohnten Wege laufen und setzt sich einfach hin.

Zu Hause verkriecht sie sich in Ecken oder hängt einem am Zipfel egal wo man hingeht oder steht?

Allen Hunden mag sie aus dem Weg gehen oder bleibt sitzen bis sie vorbeigehen.

Jetzt würde man sagen sie ist scheinschwanger, aber wir haben das beim Arzt abklären lassen mit Ultraschall Blutbild und allem was dazu gehört die Ärztin sagt sie wäre nicht oder noch nicht scheinsschwanger?

Was kann es dann sein, sie verhält sich sehr sehr komisch und ich hab schon ein wenig Angst um sie?

Nun sind wir Hunde erfahrene Menschen das heisst wir sind da auch sehr emphatisch auf jeden hund eingegangen und wir haben mittlerweile den 4. Hund davon die 3. Hündin,allerdings ist sie der erste Welpe und wir bekommen das erste Mal die allererste Läufigkeit mit.

Was machen wir nun??

LG Aillien

Gesundheit, Tierarzt, Hündin, Welpen, Läufigkeit

15 Jahre alte Hündin frisst nicht nach Läufigkeit!?

Hallo Zusammen ich habe eine 15 Jahre alte Hündin (Mix aus Andalusien), die für ihr Alter grundsätzlich noch top fit ist. Jedoch stellt sich jetzt nach einer vermeintlich beendeten Läufigkeit absolute Appetitlosigkeit. Sie hatte am Ende ihrer Läufigkeit eine Blasenebtzündung, welche mit Antibiotika für knapp eine Woche behandelt wurde.

Urin Untersuchungen sind jetzt ohne Befund.

Es wurden im Abstand von 5 Tagen auch zwei große Blutbilder gemach. Alles und alle Organe (Leber, Niere, Bauchspeicheldrüse, Entzündungswerte etc.) unauffällig.

Gestern wurde zudem ein Röntgenbild gemacht. Gebärmutter, Magen war ohne Befund. Lediglich im Darm zeigte sich das sie starke Blähungen hat. Dieses wird aber davon kommen, daß sie zur Zeit ab Nachmittag Leckerchen von Rinti (Getrocknetes Fleich, wie Rinderstreifen) annimmt. Aus meiner Not gebe ich ihr davon was sie haben will und das könnte dann auch zuviel sein. Sie trinkt gut, und hat Stuhlgang.

Abgenommen hat sie in dieser Zeit noch nicht.

Sie wirkt traurig, wenn nicht sogar depressiv.

Sie ist Anhänglich (war sie aber immer ist) und hin und wieder buddelt sie im Garten und sucht sich Ecken aus, wo sie sonst nicht ist, was ja auf eine Scheinträchtigkeit deuten könnte, aber für das scheint mir die zeit seit der Läufigkeit zu kurz.

Auffällig ist ebenso, dass wenn sie was zu fressen annimmt, es eher am späten

Nachmittag ist. Morgens wird alles gemieden.

Ich bin "etwas" verzweifelt und frage daher hier in die Runde, ob jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht hat.

Für eure Mühen danke ich im voraus!

Liebe Grüße Torsten und Fanny

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Tiermedizin, Läufigkeit

Werden eure Hündinnen mit dem Alter ebenfalls immer Deckbereiter?

Hallo,

Evtl. haben Hündinnen Besitzer ebenfalls ähnliche Erfahrungen gemacht:

Meine Hündin ist dieses Jahr bereits 6 Jahre alt geworden und war bis vor ca. zwei Jahren überhaupt nicht interessiert Welpen zu bekommen, dabei war es ihr auch egal ob sie in der Stehzeit war. Sie hat jeden aufdringlichen Rüden verscheucht. Was ich natürlich gut fand, da ich keine Welpen wollte bzw. möchte. Sie hat auch immer aufs Wort gehört und war aufmerksam. Das schreibe ich jetzt nur zum Verständnis! Natürlich habe ich nie etwas riskiert und auch schon von weitem gewarnt, das sie läufig ist!
Jedoch ist mir aufgefallen, dass sie mit den Jahren immer interessierter wird und die Rüden jetzt "ranlassen" würde. Man merkt auch richtig wie sie in der Zeit auf Durchzug stellt und sich gerne präsentiert (exzessives markieren etc). Fast so als würde sie sagen "Ich bin jetzt erwachsen und treffe meine eigenen Entscheidungen!“

Habt ihr ebenfalls die Erfahrung gemacht, dass sie sich, je älter sie werden, in diese Richtung entwickeln? Ich hatte immer gedacht das die Bereitschaft abnimmt xD
Ich hatte bis jetzt nur Rüden und war auch immer sehr froh darüber, dass sie, so wie ich, keine Welpen wollte xD

PS: Haben andere Hündinnen Besitzer auch ständig das Problem mit dem "Wollt ihr sie nicht doch mal decken lasse ? Sie ist doch so hübsch und lieb". Ich weiß nicht was in den Köpfen der Menschen vor sich geht, aber von jeder Seite wird man angesprochen, ob man nicht doch Welpen möchte… Ich kläre sie dann immer auf, dass nur weil sie hübsch, lieb und unkastriert ist es nicht automatisch heißt, dass man Welpen möchte bzw. haben muss. Noch kennen sie meine Hündin, um zu wissen ob sie Genetisch frei von Erbkrankheiten ist, Allergien hat etc.. Ihr Alter jetzt mal außen vor gelassen.
Und ich dachte damals als Rüdenbesitzerin war das schon anstrengend xD

Liebe Grüße

Hündin, Welpen, Läufigkeit

Hündin Abtreibung Spritze funktioniert nicht?

Hallo ich habe eine Border Collie Hündin 3 Jahre alt und einen Corgi 5 Jahre den wir nehmen mussten weil er schlecht behandelt wurde.

Problem ist das meine Hündin von ihm gedeckt wurde und da bin ich mir so ziemlich sicher und sie waren sehr happy 😂

so ne ******* auch er hatte es nie geschafft weil er so kurze Beine hat aber da meine Hündin so schlau ist hat sie sich für ihn hingelegt 😒😅

Ich bin zum Tierarzt gefahren und habe die Abtreibungsspritze verabreicht am nächsten Tag auch um die gleiche Zeit ich weiß auch das die Spritze nicht ohne ist und ich hätte die Welpen gerne behalten aber nicht bei dem Vater weil eigentlich ist er hübsch und hat einen tollen Charakter aber corgis sind nicht gut gezüchtet mit Krummen kurzen Beinen und ich will keine kranken Welpen

Die Spritze hat viele Nebenwirkungen zum Beispiel kann sich die Gebärmutter in zünden

aber das eigentliche Problem ist weil sie keine Nebenwirkungen bekommen hat das ist gut aber mir wurde gesagt das durch die Spritze den Zyklus der Läufigkeit durcheinander kommt und sich wieder holt das ist nicht passiert sie hatte nur einen Tag einen Ausfluss

Wir haben auch noch einen Termin bald beim Ultraschall ich will ungerne Welpen töten aber wenn sie wirklich trächtig ist dann müssen wir sie töten 😔weil die Spritze die Welpen krank macht also müssen sie aus der Gebärmutter genommen werden wahrscheinlich sind sie schon so krank das es gut ist das sie nicht weiter leben sollten
sie frisst auch ständig Gras 🌿

Also meine Frage ist meine Hündin trächtig ? was für Anzeichen kann sie haben ? was soll ich tun ? Stimmt das mit der Läufigkeit Zyklus ?

wäre sehr nett wenn mir das jemand sagen könnte danke ☺️

Tierarzt, Läufigkeit

Hündin Trennungsängste stärker geworden?

Unsere Hündin (ca.8 Monate alt) stammt aus dem Tierschutz und hatte schon anfang an einige Trennungsprobleme, das war uns auch bekannt, daran arbeiten wir auch aktuell und es wurde eigentlich schon besser, aber heute, als mein Vater das Haus verlassen hat (Wir lassen sie noch nicht alleine, sie fiept aber schon wenn nur eine Person das Haus verlässt, aber es ist immer jemand da.) hat sie heute richtig terz gemacht.
Normalerweise fiept sie nur einige Minuten und dann ist auch alles wieder gut, aber heute hat sie sogar richtig gejault (fast 20 Minuten lang, glücklicherweise war sie aber nicht laut), dass hat uns total verwundert, da sie sich eigentlich nach wenigen Minuten wieder beruhigt und es ja schon bessser wurde als am Anfang.
Nun habe ich aber den Verdacht dass es mit ihrer Läufigkeit zusammen hängen könnte, sie hat gerade ihre Erste Läufigkeit, und ich habe gelesen das einige Hündinnen sehr anhänglich in dieser Zeit werden können.
Beim Rausgehen haben wir auch immer eine Routine, sie bekommt, wenn Jamand das Haus verlässt, eine Leckmatte mit Leberwurst (Eine aus dem Tierbedarf für Hunde) und dann ist sie auch beschäftigt, aber diese hat sie heute auch erst mal komplett ignoriert und sie ist eigentlich ein Hund der Leckerlies und Essen echt liebt, dafür tut sie normalerweise alles.

Natürlich weiß ich dass man hier keine Diagnosen stellen kann oder dergleichen.
Es war heute auch nichts anders, wir haben alles wie immer gemacht.

Hundetraining, Hündin, Hundehaltung, Junghund, Läufigkeit

Ist das eine Zyste? Hündin?

Also bevor hier was geschrieben wird bitte einmal durchlesen ich habe diese Hündin seit ungefähr ein Jahr und habe sie schon läufig bekommen in der ersten Läufigkeit wurde nur die Gebärmutter untersucht und da kam raus dass ich Wasser und Gewebe angesammelt hat dafür hat sie Antibiotika gekriegt und dann war auch gut.

Jetzt nach der zweiten Läufigkeit haben wir mal alle Organe untersuchen lassen und dann kam raus dass beide Eierstöcke Zysten befallen sind weswegen sie auch in neun Stunden Tatsache kastriert wird.

Jetzt eben ist mir aufgefallen dass ich auf dem zweiten Bild ein Knubbel gebildet hat den ich dort zwischen den Fingern halte jetzt meine Frage könnte das eine Zyste sein ich kenne mich mit der Anatomie von Hunden jetzt nicht so aus und weiß nicht ob die überhaupt tastbar sein können da drunter war alles weich sie hatte das nur auf der Seite.

Auf dem ersten Bild ist mir auch noch aufgefallen dass sie minimal angetrocknete Blut an der Scheide hat und sie minimal gereizt ist keine Ahnung ob es was damit zu tun hat poste das einfach auch mal hier und ja ich habe mir sowohl vorher als auch nachher die Hände gewaschen sieht jetzt vielleicht komisch aus aber wenn man einen Hund hat muss man den auch mal abtasten und untersuchen.

Nein sie ist auch schon mehrere Wochen aus der Läufigkeit raus also kann es auch nicht davon sein.

Und ja natürlich werde ich ein paar Stunden das auch noch mal beim Tierarzt ansprechen und nachfragen also bitte kein " gEh ZUm aRTzt"

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Hund, Blut, Knoten, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Deutscher Schäferhund, Hündin, Hundehaltung, Kastration, Sterilisation, Zyste, Junghund, Läufigkeit

Hündin Scheinträchtig was tun?

Hallo ihr Lieben :)

ich habe ja schon von meinem Hund und ihrer Anämie berichtet, die gute Nachricht, sie ist wieder gesund :))

neues Problem: pünktlich nach 8 Wochen der Läufigkeit ist Madame nun Scheintragend.

nach allen anderen Läufigkeit war die Scheinträchtigkeit eher unauffällig.

Nun sind die Zitzen angeschwollen aber (noch) ohne Milch, sie baut mehrmals am Tag ihre Box um und könnte ,wenn man sie lässt, den ganzen Tag fressen.

Plüschis und alles was sie bemuttern könnte ist weggeräumt.

Ansonsten benimmt sie sich normal, ich lenke sie ab mit viel Gassi gehen, was sie nach ihrer Krankheit auch sehr genießt :) auch machen wir Kopfarbeit wie Suchspiele was sie sehr gerne macht :)

nun kommt es was mich nervös macht

sie winselt oft und das leider nachts ,heute Nacht ging es ab 3.00 Uhr los und das über 2 Stunden ich beruhige sie mit streicheln und leisem reden, dann schläft sie kurz wird wach und winselt wieder.

Gegen 5 Uhr hat sie dann Stunden gepennt. Tagsüber ist sie ruhig und ganz normal. Eben nur nachts wo sie unruhig winselt.

die Scheinträchtigkeit begann vor ca 10 Tagen das winseln kam vor 2 Tagen dazu.

Sollte ich vllt doch zum Tierarzt, obwohl sie wirklich soviel durch hat die letzten Wochen? Und ist das Winseln normal bei dem Zustand ? Das sie Schmerzfrei ist ,ist sicher ich kenne sie. Im mom schläft sie zufrieden nach der letzten Gassirunde :)

Meine Tierärztin meinte ich solle es noch beobachten aber mich bitte sofort melden wenn sie Milch einschießt, das Gesäuge sehr warm ist oder ich meine das sie Schmerzen hat

LG Marion

Peaches :)

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Läufigkeit

Hündin geschwollene vagina?

Hey,

ich habe eine 1 jährige Hündin, sie war vor kurzem das erste mal läufig. Sie ist jetzt allerdings schon über ein Monat nicht mehr läufig. Ihr Gesäuge ist schon die ganze Zeit noch etwas geschwollen, damit hab ich mich langsam abgefunden und ich denke vielleicht bleibt es auch einfach so oder sie braucht da vielleicht etwas länger das zurück zu bilden weil sie nicht so ganz mit den Hormonen klar kommt? Ich hab echt keine ahnung was das mit dem Gesäuge ist. Ich habe außerdem einen Rüden der etwas jünger ist und unkastriert, gleiche Rasse auch. Ich habe die beiden während ihrer Läufigkeit immer beaufsichtigt wirklich immer nicht Mals zum Klo bin ich gegangen ohne einen von beiden mit zu nehmen und als sie dann stehtage hatte hab ich ihn zu meiner Tante gebracht. Ich habe ihn dann zurück geholt als bei ihr nichts mehr kam und sie auch schon angeschwollen war unten rum, da war sie auch glaub ich genau 3 Wochen schon läufig und es war eigentlich nichts mehr. Jetzt hab ich allerdings Angst das sie ihre stehtage verlängert hat? Hab sowas mal gehört das es das gibt und er sie gedeckt hat..wenn nicht kann ich mir ihr immer noch geschwollenes Gesäuge nicht erklären. Wobei das Gesäuge mir weniger Angst macht. Ihre vagina macht mir mehr Angst. Sie ist bis jetzt noch nicht ganz abgeschwollen, also deutlich mehr abgeschwollen als während der Läufigkeit aber nicht so wie davor, muss es überhaupt so wie davor werden? Naja..auf jeden Fall hab ich bei ihr jetzt was anderes entdeckt und zwar seit gestern hat sie einen bestimmten Punkt an ihrer Vagina der sehr rot und geschwollen ist? Kann es vielleicht auch sein das es nur ein Stich ist? Vielleicht hat sie beim pinkeln was gestochen? Keine ahnung was sie hat😭

Tierarzt, Tiermedizin, Hündin, Hundehaltung, Welpen, Läufigkeit

Hündin und Rüde während Läufigkeit der Hündin entspannt?

Hey,

ich habe zuhause zwei Hunde, einen Rüden und eine Hündin, gleiche Rasse und auch fast gleiches Alter. Meine Hündin ist das erste mal läufig mit einem Jahr und mein Rüde ist nur zwei Monate jünger, also ungefähr 10 Monate. Er ist auch schon für sein alter „reif“ sag ich mal, denn er markiert draußen auch und ich hab mir mal sagen lassen das wäre so ein Reifezeichen bei Rüden so wie bei Hündinnen die Läufigkeit eben.
Meine Hündin ist jetzt mitten in den Stehtagen, heute ist Tag 13 der Läufigkeit und man merkt es schon aber es ist trotzdem entspannt😅Wenn sie die Möglichkeit hätten würden sie auf jeden Fall, sie stellt sich ja auch ständig vor ihn, dass er an ihr riecht und leckt, was er auch tut..aber es ist nicht schlimm würde ich sagen. Ich lass die beiden nicht aus den Augen, somit passiert da sowieso nichts. Aber auch so, ist es nicht so, dass die beiden jetzt nach einander heulen und unbedingt möchten🤨 Es sind beides sehr entspannte Hunde muss ich dazu sagen, vielleicht liegt es auch daran und ich hatte einfach Glück? Oder ist er noch zu jung vielleicht? Denk ich aber eigentlich nicht da er wie gesagt schon wollen würde aber ich hab die beiden halt nur immer im Blick und somit passiert da nichts. Die beiden schlafen auch beide mit mir im Schlafzimmer und die nächste sind sehr entspannt. Sie liegt mit mir im Bett und er liegt neben der Tür, muss aber dazu sagen in einem großen Laufstall wo er nicht raus kann, hab ich seit er klein ist aber war nur zu faul es weg zu machen, ist aber während der Läufigkeit super😀 wer weiß was die machen würden ohne den Laufstall nachts haha. Aber ja wie gesagt schlafen nachts in einem Raum und ich merke nicht dass da Bedarf bei den beiden ist. Es wird nur geschlafen…ich hab damals immer so Horrorgeschichten gehört das der Rüde dann die ganze Nacht heult und so aber das ist wie gesagt gar nicht. Vielleicht riecht sie einfach aber auch nicht soooo besonders? Denn ich hab noch keinen einzigen Rüden getroffen der total „geil“ auf sie war, man hört ja sonst immer so Storys wo Rüden dann sogar bis vor die Tür kommen.

Hündin, Rüde, Welpen, Junghund, Läufigkeit

Hund frisst nicht? Läufigkeit? Würmer?

Hallo meine Lieben,

meine kleine bringt mich seit letzten Freitag zum verzweifeln.

Seit letzten Freitag mag sie plötzlich ihr Nassfutter nicht mehr essen, generell zeigt sie kaum Interesse an Essen, normalerweise ist sie sonst bei dem Wort „Essen“ voller Vorfreude aufgesprungen oder stand erwartungsvoll am essenstisch und hat gewartet ob sie vielleicht auch was bekommt… jedoch isst sie halt immer wieder trotzdem ein bisschen was, aber eben nicht annähernd so wie wir es von ihr gewohnt sind, nichtmal Wurst … generell wirkt sie zuhause etwas ruhiger, sobald wir aber Gassi gehen ist sie topfit, rennt, spielt, bellt und freut sich… das passt doch nicht zusammen oder?

War am Montag beim Tierarzt, der hat eine Routineuntersuchung durchgeführt, das heißt Fieber gemessen (hat kein Fieber), bauch abgetastet, abgehört, zähne und Schleimhäute angeschaut, augen… keine Auffälligkeiten. Er tippt auf eine Scheinschwangerschaft und sagt abwarten… Läufigkeit endete ca. vor zwei Wochen.

Insgesamt dauert das ganze quasi schon eine Woche. Heute ist mir aufgefallen, dass sie mit ihrem Po „Schlitten gefahren“ ist. Kann das zusammen hängen? Ist Appetitlosigkeit ein Symptom von einem Wurmbefall? Ich würde ihr eventuell Milbemax geben, diese hat sie immer gut vertragen.

danke bereits im Voraus.

Gesundheit, Hund, Tierarzt, Tiermedizin, Hundepsychologie, Wurmbefall, Wurmkur, Appetitlosigkeit, Hundekrankheit, Läufigkeit, Scheinträchtigkeit

Rüde verrückt nach Hündin?

Hier in der Nachbarschaft leben nur Hündinnen. 90% davon nicht Kastriert.

Mein Problem

Ich habe einen Rüden(1,7 Jahre alt) der nun erst so richtig versteht was es heiß ein ''Mann'' zu sein.

Er jammert seit vorgestern sehr viel. Wenn man ihm ''Ruhe'' sagt bleibt er kurz ruhig und dann gehts wieder von vorne los. Nachts schläft er zum Glück durch(auch wenn man ihn erst ignorieren muss damit er überhaupt daran denkt schlafen zu gehen obwohl er schon übermüdet ist) aber seit gestern ist an schlaf nicht zu denken tagsüber.

Da ist er ruhelos. Zwischendurch legt er sich für paar minuten hin nur um dann wieder vor der Tür zu stehen und zu jammern.

Es macht mich irre. Ich hatte bereits Rüden und weiß dass das soweit normal ist aber ich hatte vergessen wie anstrengend es ist das gejammer zu hören. 4 Jahre ohne Rüden lassen einen nur noch die schönen Sachen erinnern lol.

Er lässt sich aber zum Glück gut ablenken und spielt intelligenz spiele mit oder Suchspiele. Er ist und bleibt eben ein Fresssack. aber ich kann es ja nicht den ganzen Tag machen. Sonst dreht er mir noch über weil er überforder wird.

Wir sind der Hündin vor paar tagen begegnet und da ging es noch. Da wurde nicht gejammert. Der Besitzer meinte zwar sie ist läufig und da habe ich meinen schnell zurückgenommen aber da war noch nichts intensives anscheinend.

Jedenfalls was kann ich tun um ihn(und mir) die Sache zu erleichtern? Kastration ist ausgeschlossen solange es nicht medizinisch notwendig ist.

Tiere, Hund, Tierarzt, Tiermedizin, Hundeerziehung, Hündin, Kastration, Rüde, Junghund, Läufigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Läufigkeit