Länder – die neusten Beiträge

Ich versaue mir selbst mein ganzes Auslandsjahr! :(

Ich mache gerade ein Auslandsjahr in Québec, und jetzt ist fast die Hälfte vorbei, und ich versaue mir das ganze Jahr selbst total. Abgesehen davon, wenn ich mal mit der Gastfamilie Leute besuche oder so, bin ich immer nur zu Hause, und ich habe mich in mehr als 4 Monaten noch kein einziges Mal mit irgendjemandem getroffen oder so. In der Schule mache ich dann in der Mittagspause auch eigentlich Nichts; ich esse zwar mit ein paar Leuten, aber danach höre ich nur noch Musik und warte, bis es endlich klingelt. Ich habe hier auch, außer vielleicht meiner Gastfamilie, keine Freunde oder irgendwas, und ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass meine ganze Klasse auch von mir genervt ist.

Das Problem ist aber, dass ich es gar nicht wirklich anders hinbekomme, weil ich schrecklich schüchtern bin, und sowieso nicht gerne mit Leuten rede etc., und sowas ja auch überhaupt nicht kann oder will. Deswegen rede ich auch nur sehr selten mit Leuten hier; nur halt mit meiner Gastfamilie, ganz selten halt mal etwas in der Schule. Und so kann ich dann doch niemals die Sprache richtig lernen! Wenn ich dann aus der Schule komme, habe ich ja auch eigentlich kaum was zu tun; ich rede dann zwar oft mit meiner Gastfamilie, aber danach, wenn dann auch keine Hausaufgaben oder so zu tun sind, habe ich ja Nichts zu tun, und sitze dann nur vorm PC oder lese was. Ich würde das zwar gerne ändern, aber ich weiß ja nicht, was ich stattdessen tun kann, und selbst wenn ich etwas wüsste, gibt es ja auch wahrscheinlich Nichts, für das ich nicht zu schüchtern wäre oder so. Insgesamt wird das Alles wieder ziemlich genau so, wie es in Deutschland immer war.

Ich wünsche mir mittlerweile schon richtig, dass ich niemals ein Auslandsjahr hätte machen wollen, weil das Alles ja so doof wird, aber abbrechen will ich auch auf keinen Fall; aber verändern kann ich das ja auch nicht wirklich. Aber ich will ja auch nicht, dass das Jahr so scheiße wird!

Was kann ich da tun?

Schule, Sprache, reden, Kanada, Ausland, Freunde, Auslandsjahr, Austausch, Länder

Darf ich meine Muscheln, die ich Neuseeland gefunden habe, mit nach Deutschland nehmen?

Hey Leute,

ich habe nen Haufen toller Muscheln in Neuseeland gefunden und würde diese nun gerne per Post nach Deutschland schicken (ja ich weiß, das ist teuer, aber das ist es mir wert). Ist das möglich, oder kanns Probleme mit dem deutschen bzw. neuseeländischen Zoll geben?

Folgende Arten sind dabei:

Buccinulum linea Buccinulum pallidum powelli Lepsithais lacunosus Paratrophon patens Paratrophon chesemani Southern Olive Shell (Amalda australis) Mud Snail (Amphibola crenata) Helmet Shell (Semicassis pyrum) Knobbed Whelk (Austrofusus glans) Large Ostrich Foot (Struthiolaria papulosa) Beaded Top Shell / Brown Top Shell / Spottet Tiger Shell (Calliostoma punctulatum) Ringed Venus Shell (Dosinia anus) Triangle Shell (Spisula aequilatera) Large trough Shell (Mactra discors) Tuatua (Paphies subtriangulata) Green-Lipped Mussel (Perna canaliculus) Ribbed Mussel (Aulacomya atra maoriana) True Limpets (Cellana spp.) Siphon Limpet (Siphonaria autralis) Rams Horn Squid/Shell (Spirula spirula)

Und dann habe ich da noch ne Landschnecke [Giant Land Snail / Kauri Snail (Paryphanta busbyi)], bei der das Mitnehmen angeblich unter ner Strafe von 10.000 Neuseelanddollar steht. Das konnte ich aber im I-net nirgends finden. vielleicht wurde ich auch auf den Arm genommen.

Wäre dankbar über hilfreiche Tipps :)

Reise, Bio, Meer, Neuseeland, Muscheln, Zoll, Biologie, Länder

Meistgelesene Beiträge zum Thema Länder