Kultur – die neusten Beiträge

Dringenddd! Mutter von meinem Freund möchte das ich mich immer allein treffe mit ihr?

Hallo folgendes und zwar ich bin mit meinem Freund(22) sind etwa seid einem Jahr zusammen! Vor etwa rund 5 Monaten haben wir es unseren Eltern bekannt gegeben. Wir haben uns mit seinen Eltern getroffen kennengelernt und es war recht nett es war besser erwartet als ich dachte da es Kultur Unterschiede gibt er ist Türke ich deutsche!

Das Problem ab diesen Zeitpunkt möchte sich seine Mutter permanent alleine treffen wozu ich mich nicht wohlfühle.

Ich möchte das beste bieten aber es ist null Verständnis da. Ich war alleine mit ihr auf Familienfeiern war alleine bei ihr und fühl mich richtig unwohl. Ich versuche die Situation so gut wie möglich zu behandeln deren Kultur zu verstehen und den Mittelpunkt zu finden aber ich möchte nicht ohne meinem Freund hin da es einfach ein anderes Leben ist als ich es gewohnt bin.


Kommunikation ist schwierig da sie nicht wirklich deutsch spricht aber ich Versuch mein bestes. Wenn sie sich treffen will sagen wir am Montag und mir an einem Freitag schreibt und ich sag ich kann nicht machen wir Dienstag, ignoriert sie es und schickt mir am Montag Bilder von Tee und essen und sagt ich soll sofort kommen.die Tage die ich ihr vorschlage funktionieren nie. Sie will sich meistens um 22 Uhr treffen was für mich nicht funktioniert da ich recht früh arbeiten muss. Sie sagt immer ich soll meinem Freund nichts davon sagen wenn sie mich sehen will. Sie will das ich mich wohlfühle aber ich kann das nicht daher sie ihm immer sagt das ich nie Zeit habe für sie. Sie weiß ich wurde operiert hatte dazu noch einen Tag darauf corona und glaubt es mir nicht bzw. ignoriert es und will sich auf einen Kaffee treffen ist böse das ich nein gesagt habe obwohl sie die Gründe kennt.

Familienfeier zieht sie mich immer weg von den Cousinen und tut dann so als wäre ich ausgeschlossen dort.

ich finde es halt sehr komisch das sie will das ich immer alleine bin und das mein Freund nichts davon erfahren soll ich fühl mich mittlerweile sehr eingeschüchtert.

mein Freund versteht auch leider nicht das ich es komisch finde wenn er nicht dabei ist und ich bin sozusagen die böse weil sie ihn fragt wie oft er meine Eltern sieht (4 mal die Woche) aber er sieht sie sagt hallo und geht wieder. Ich sitze stunden und versuche mich dort einzufügen.

ich bitte dringendst um Tipps und Hilfe wie ich meinem Freund erklären kann das er mitkommen soll bzw. was ich generell tun mir gehen nämlich langsam die Ideen aus.

danke im Voraus !!

Freundschaft, Beziehung, Kultur, Liebe und Beziehung, Schwiegermutter

Glaubt ihr, dass die selbstauferlegte Schlichtheit dem Katholizismus eher schadet als nutzt?

Früher hat es Leute gegeben, die aufgewachsen waren in protestantischer Strenge und die einmal eine katholische Messe besucht haben und da hat sich vor ihnen beinahe das Himmelreich aufgetan.

Im Gegensatz zum Protestantismus sollte in der katholischen Liturgie die Pracht des Himmels und die ewige Glückseligkeit ausgedrückt werden. Das hat viele Protestanten damals tief beeindruckt.

Durch eine falsch verstandene Liturgiereform (das Konzil hat nie die Ästhetik abgeschafft) entstanden regelrecht puristische Gotteshäuser in protestantischem Geiste.

Ich möchte hier gar nicht die alte Messe gegen die neue Messe ausspielen. Ich mag die neue Messe und man kann auch die neue Messe würdig und prachtvoll feiern. Aber es gibt eben auch diese Puristen innerhalb der Kirche, die oftmals auch ein sehr evangelisches Verständnis der Liturgie haben. (Abendmahl statt Realpräsenz Gottes).

Ich finde, durch solche Schlichtheit geht viel Verständnis für die Realpräsenz Gottes verloren sowie viel Freude und Sakralität. Aber hier wollen ja gerade die Puristen die Liturgie entsakralisieren und sie verweltlichen. Von diesen Leuten wird dann immer gesagt, Liturgie dürfe gerade nichts Sakrales haben, sondern müsse Klar und Deutlich sein.

Wie seht ihr das?

Bild zum Beitrag
Religion, Menschen, Kultur, Christentum, Glaube, katholisch, katholische Kirche, Katholizismus

Sein Vater ist gegen uns wegen der Kultur?

Ich muss leider sehr weit rausholen, aber damit man meine Geschichte versteht muss ich das leider ausführlicher schreiben .. Ich heisse Maha und bin mittlerweile 29 Jahre alt, die Geschichte mit uns ging damals los da war ich kurz vor meinem 18 Lebensjahr wir beide waren sehr jung aber wussten wir gehören zusammen und möchten heiraten seine Herkunft ist Afganistan.. Natürlich musste damals unsere Beziehung heimlich bleiben und war sie auch es war perfekt er war respektvoll und alles war wie es sich eine Frau erträumt .. bis zu dem Zeitpunkt wo mein Vater uns gesehen hatte vor der Schule Hand in Hand mit ihm .. ich wusste wenn ich zu Hause bin gibts Terror hatte natürlich unheimliche Angst ..

Als ich zu Hause war wurde mir mein Handy weggenommen meine Schulbücher einfach alles .. nach tausendem betteln durfte ich trotzdem wieder zur schule am nächsten morgen aber ich sollte mich trennen .. natürlich tat ich das nicht ... wir blieben in Kontakt und alles war auch sehr schön weiterhin wie immer dennoch wussten wir so geht das bestimmt nicht gut weiter .. wieso auch immer nahm ich ihn mit nach Hause und wir haben uns meine alten Kindheitsbilder angeschaut .. mein Vater sollte erst abends von der Arbeit kommen und meine Mutter auch .. leider war das nicht der Fall ..

Mein Vater kam nach Hause hat ihn rausgeschmissen und mich 2 Stunden danach auch .. ich bin heulend raus und paar Bahnstation weiter hat er auf mich gewartet .. wir wussten nicht wohin und sind erstmal zu seiner Tante gefahren, mein Bruder hat versucht mich anzurufen etc und mich gebeten mit ihm wenigstens zu sprechen natürlich tat ich es erstmal nicht weil ich zu sehr Angst hatte .. Nach mehreren SMS habe ich mich entschlossen ihn zu sehen er hat unten im Auto auf mich gewartet mein Freund hatte natürlich höllische Angst aber ich tat es .. als ins Auto stieg saß er mit einer Waffe im Schoß und sagte unser ältester Bruder und Papa haben mir diese mitgegeben um dich umzubringen aber ich kann das nicht denn ich liebe dich zu sehr ..

Ich fragte nur eins und zwar du hast doch selbst eine deutsche Freundin seit Jahren wieso darf ich das nicht und die Antwort ist gewesen : Ich bin leider Mann ich darf das und du nicht.. er gab mir die Möglichkeit mich zu verabschieden und das tat ich dann auch .. zur schule durfte ich nicht mehr und wir flogen für wochen nach pakistan um Hochzeitskleider zu kaufen denn meine eltern hatten einen mann für mich ausgesucht und nach 8 wochen stand meine hochzeit.

ich war schockiert ich war sprachlos aber auch machtlos also flog ich mit ..mein freund wusste von nichts als ich zurück kam hatte ich keinen ausweg mehr gesehen und bin von zu hause weggelaufen.. zu einer freundin natürlich wusste mein freund wo ich war meine eltern haben mich überall gesucht sie haben ihn dann gefunden und haben ih bedroht aber er gab nichts preis .. leider war ich damals sehr naiv und habe meine mutter angerufen und am telefon ohne das ich was gesagt hatte

Liebe, Familie, Freundschaft, Kultur, Liebe und Beziehung

Wie kann man sich an anderen Person rächen (ohne Gewalt)?

Vor 1 Woche ungefähr an einem Mittwoch habe ich mit ein paar Mitschülern versucht Kontakt herzustellen nach 3-4 Jahren. Keiner antwortete mir, außer 1 Person, die ich von damals kannte und diese meinte, dass es ihr auf die Nerven gehen würde, wenn ich sie mit mehreren Accounts anschreiben würde, was nie meine Absicht war, aber bei ihr entschuldigen konnte ich mich nicht mehr und dann Blockierung.

Ich Ich habe dieses Thema Sogar in einem Forum ausdiskutiert und mit ein paar leuten bereich zumindest der Ansicht, dass Social Media mehr schlechte als gute Seiten hat in dem Fall, einfach weil kaum noch vernünftige Gespräche möglich sind mit anderen Menschen heutzutage und man nicht seine Sicht der Dinge präsentieren kann und das ist keine gute Entwicklung für die Gesprächskultur.

Meiner Meinung nach kam es viel zu selten vor, dass damals ich jemanden außerhalb der Schulzeit sah in meiner Nähe in den umliegenden Kommunen, einfach wegen Social Media, TV oder den Medien allgemein, denn alles ist wie eine Indoktrination oder Hypnose.

Manchmal wäre ich froh wenn es kein Social Media gäbe.

Also nichts gegenüber den Informationsaustausch usw. aber ohne dieses Gedönz würde mehr Kommunikation existieren, wie damals in der Zeit meines Vaters z.b. in den 60,70,80,90 also als Beispiel von ihm vor 2 Tagen.

Internet, Leben, Mädchen, Deutschland, Beziehung, Kultur, Soziale Netzwerke, Bekanntschaft, Digitalisierung, Erwachsen werden, Gesellschaft, Jungs, Philosophie

Warum betrifft kulturelle Aneignung immer nur Weiße?

Ich hab das ganze jetzt immer mal wieder auf Social Media und im Tv gesehen und nachdem ich jetzt erst neulich im Radio gehört hab wie eine Frau argumentiert hat das weiße eigentlich kein "recht" auf Hip-Hop Musik haben muss ich doch mal nachfragen so ganz erschließt sich mir das noch nicht.

Kulturelle Aneignung ist (so wie ichs verstehe) vereinfacht gesagt das Prinzip das eine Gruppe sich keine kulturellen Dinge der anderen Gruppe zu nutze machen darf wenn sie der Gruppe irgendwann in der Geschichte mal etwas angetan hat wie sie unterdrückt oder ausgebeutet etc. Wenn es um ein Prinzip geht, dass in beiden Kulturen vor kam/kommt wird der unterdrückten Gruppe die vorfahrt gelassen und der anderen Gruppe wird das Prinzip trotzdem verboten (hab ich so zumindest beim Thema verfilzte Haare/Dreadlocks verstanden).

Meine Frage ist jetzt warum betfrifft das immer nur Weiße? Und vorallem warum immer nur kollektiv selbst wenn das eigene Volk damit nichts zutun hatte? Und warum wird das Prinzip nie auf andere Dinge ausgeweitet?

Wenn man das ganze Ernst nimmt müsste man ja auch sagen das gilt für alle Gruppen die eine eigene Kultur haben oder hatten also nicht nur für Ethnien sondern genauso für Völker, Religionen, Geschlechter, Stände und Soziale Schichten.

Nach der Logik müsste jeder der anstoß daran nimmt wenn ein weißes Kind ein Indianer Kostüm trägt oder ein Weißer Dreadlocks trägt es doch genauso verurteilen wenn ein Mann ein Kleid trägt und sich schminkt, ein Araber auf den Weihnachtsmarkt geht, wenn ein Christ seine Tochter Freya nennt oder der Herr von-und-zu beim traditionellen Maifest im Dorf teilnimmt, oder nicht? Immerhin haben (vereinfacht gesagt) Männer eine jahrundertelange Geschichte im unterdrücken der Frauen, in der arabischen Welt werden bis heute Christen verfolgt, die Germanen wurden teilweise Zwangschristanisiert und heidnische Religionen von der Kirche unterdrückt und viele Adelsfamilien haben sich in ihrer Vergangenheit Bauern als Leibeigene gehalten.

Warum passiert dass dann nicht? Warum sind es immer nur die Weißen auf die das angewandt wird aber wenn jemand anderes sich eine Kultur aneignet die ihm oder ihr nach dieser Logik nicht zusteht wird es ignoriert oder sogar gefeiert (gerade wenn man an Männer denkt die sich die weibliche Kultur zueigen machen)?

Ich kapier das nicht. Vielleicht kann mir jemand zeigen wo mein Denkfehler ist. Bitte nur ernst gemeinte Antworten.

Religion, Politik, Kultur, Gesellschaft, Kulturelle Aneignung , Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kultur