Krank – die neusten Beiträge

Er nervt einfach mit seinerm Drang zur Fitness

Hallo, Ich brauche dringend Rat. Weiß nämlich nicht weiter momentan. Und zwar geht es darum:

Mein Freund hat bevor wir uns kennenlernten regelmäßig im Fitnessstudio trainiert - jedoch dann aufgehört, weil er gesehen hatte, dass es auch wichtigeres gibt...(wie mich ;)) ...nun nach 2 Jahren....ist er wie ausgewechselt...er hat etwas zugenommen und es steht ihm auch... mag generell nicht so dürre männer bzw. männer mit definierten muskeln... und jetzt ist er der meinung er bräuche "wieder" einen athletischen körper, da er ja viel zu fett sei etc. -.- Ich mein okay... wenn er sich nicht wohlfühlt... aber das würde wieder bedeuten, dass wir uns weniger sehen würden... was für mich auch noch okay wäre...es ist ja sozusagen sein einziges hobby...aber womit ich einfach nicht klar komme ist: das er DAFÜR sich so krass verändert... und nur noch das eine im Kopf hat ...so heftig, dass er sogar Bilder von 6-Packs etc auf seinem Handy hat ;O ...etc. er hat auch ein Vorbild -.- und ich finde es ekelhaft...und er kennt meine Meinung dazu ... aber ich will ihm ja sein hobby nicht nehmen und weiss nicht mehr wie ich damit umgehen sol...wie gesagt er ist wie ausgewechselt...vom verhalten.... nimmt mich kaum wahr etc. wir haben schon dareüber geredet...nachdem ich schweren herzens meine tasche gepackt hatte und für ein paar Tage ausziehen wollte...aber mich stört es einfach so sehr...und ihm das so ins gesicht zu sagen will ich nicht...weil er ansonsten damit aufhören würde bzw. er sich für mich verbiegen würde...was ich ja nicht will.... Also was kann ich tun ?!

Sport, Fitness, Muskelaufbau, Muskeln, Männer, krank, Fitnessstudio, Freunde, Psychologie, Psyche

In sozialen Situationen extrem überfordert

Wenn ich zum Beispiel in der Schule oder Fahrschule einfach so, ohne mich zu melden, gebeten werde, die Aufgabe zu lösen, kann ich erst gar nicht anfangen mich zu konzentrieren.

Wenn der Fahrlehrer schon anfängt zu sagen, dass gleich jeder eine Aufgabe vorlesen muss und sie dann anschließend lösen muss, schaltet genau da mein Gehirn ab und ich kann nicht mehr zuhören, was eigentlich von mir verlangt wird. Und wenn ich dann der erste bin, der die Aufgabe vorlesen muss, aber etwas falsches tut, wirft man mir vor, nicht zugehört zu haben. Wenn ich dann die Aufgabe lösen muss, kann ich mich überhaupt nicht konzentrieren auf die Aufgabe, noch nicht mal ein bisschen, da ich genau in dem Augenblick an einer Panikattacke leide und daraus folgt, dass ich nur leise mit "weiß nicht" antworten kann. Und in all diesem Prozedere werde ich extrem verkrampft, mir wird unheimlich heiß, ich fange an zu schwitzen, habe wildes Herzklopfen und kann mich nicht mehr kontrollieren und möchte einfach nur ganz schnell woanders sein. Ich kann mich dann, wie erwähnt, auf gar nichts mehr konzentrieren. Die Noten in der Schule sehen dann auch dementsprechend aus.

Man wirft mir vor, nicht zugehört zu haben, ungebildet zu sein und die Leute glauben einfach, ich wäre dumm und könnte nie irgendwas beantworten. Hat mir sogar einer aus meinem Kurs bestätigt, dass er mich dumm findet, weil, jedes Mal, wenn ich dran genommen werde, aus meinem Mund nur Mist raus kommt oder ich weiß es nicht.

Dabei kann ich mich ganz gut konzentrieren, wenn ich nicht im Mittelpunkt stehe oder wenn ich davon ausgehe, dass ich gleich nicht das Opfer bin, was sich wieder lächerlich machen wird.

Ich gehe auf ein Gymnasium und habe bald mein Abitur im 2,XX Bereich wahrscheinlich. Wäre diese Angst nicht da, hätte ich es vielleicht auf 1,9 bringen können, also dumm bin ich wirklich nicht. Nur es ist ein Teufelskreis geworden, da ich mich fürchte, vor anderen mich selbst zu blamieren und dadraus resultiert eben diese Unkonzentration, was eben dann doch dazu beiträgt, dass ich mich letztendlich doch lächerlich mache (zumindest in meinen Augen, denn, wenn ich jedes Mal drangenommen werde und immer nur Falsches sage, gar nichts oder "weiß nicht", dann kommt das eben bei anderen ungebildet rüber).

Ich wollte wissen, was ich dagegen tun kann und ob es Menschen gibt, die genau solche Probleme haben und mir Rat geben können. Am liebsten würde ich mich nie sozial beteiligen, da ich mich sehr fürchte, vor Menschen zu sprechen und wenn ich unter fremden Menschen bin, geht es mir sehr schlecht und ich traue mich noch nichtmal zu bewegen, wenn ich neben einer fremden Person sitze. Am liebsten würde ich einfach abhauen und mich irgendwo einschließen und nur das Nötigste tun, wie Klamotten oder Lebensmittel einkaufen.

Und was ich noch gerne wissen würde: welchen Job könnte ich als extrem unsozialer Mensch am besten ausführen? Ich möchte bald studieren.

Arbeit, krank, Studium, Schule, Angst, Krankheit, Psychologie, Asperger-Syndrom, furcht, Psyche, Soziophobie

Kaninchen im Winter reinholen? (Schwierige Situation, krankes Kaninchen)

Hallo Leute (:

Diese Frage wurde bestimmt schon oft gestellt, und eigentlich sollte man Kaninchen im Winter draußen lassen, ich weiß, aber bei meinen Kaninchen ist das Ganze etwas komplizierter...

Und zwar:

Ich (16) habe zwei Kaninchen, eines davon ist jetzt bald 7 Jahre alt. Sie war bisher jeden Winter draußen, aber seit 1-2 Jahren reagiert sie immer sehr empfindlich auf Temperaturen...

Beispiel: Letzten Winter (bei etwa -15°C) wurde sie auf einmal krank. (Etwas bei der Verdauung, ich habe nicht ganz verstanden, was genau) Der Tierarzt sagte, dass das bei diesen Temperaturen vielen Kaninchen passiert und das wir sie deshalb, bis sie wieder gesund ist und es nicht mehr so arg kalt ist, drinnen lassen sollten, was wir auch gemacht haben...(waren ca 1einhalb Wochen)

Das war nicht das einzige Mal, dass sie krank wurde, z.B. beim Wechsel von Sommer-Winter bei den starken Temperaturschwankungen, wurde sie wieder krank... Das war gerade erst vor Kurzem und sie darf laut Tierarzt nur hauptsächlich Heu fressen und ein kleines bisschen Obst/Gemüse, damit der Magen nicht bläht (oder so). Diese wenigen Nahrungsmöglichkeiten machen es noch schwieriger, da sie ja viel Energie/Fett brauchen, um den Winter zu überstehen...

Und jetzt bin ich wirklich am Überlegen, ob ich sie unter diesen Umständen nicht lieber reinholen soll im Winter...

Wir würden den ca 4qm großen Stall direkt in die Garage stellen, wo es ca 10°C hat...

Was sagt ihr dazu? Ich traue mich einfach nicht, wenn es wieder -20°C hat, mein schon etwas geschwächtes Kaninchen draußen zu lassen...

Soll ich sie schon jetzt reinstellen, damit kein großer Temperaturunterschied stattfindet (draußen hat es bei uns auch so ca 5-10°C) Oder erst wenn es ganz brutal kalt wird?(-20°C)

Danke für Antworten (:

Haus, Kaninchen, Tiere, krank, Wohnung, Haustiere, Winter, Tierarzt, Verantwortung

Was hat mein Kaninchen? Teilnahmslos...frisst nicht...knirscht mit den Zähnen..u.s.w

Hallo an alle Kaninchenliebhaber und Auskenner!

Unser Kaninchen Nepomuk war heute Mittag noch super drauf. Ist rumgehoppst und wirkte eigentlich ziemlich munter. Heute Abend um 21:00 Uhr bemerkten wir das er plötzlich nur noch teilnahmslos da rum saß und fressen wollte er auch nichts mehr..hat dann immer sein köpfchen weg gedreht... Sein Bäuchlein gluckert auch ab und zu mal recht laut und er knirscht mit den Zähnchen. Pöppeln tut er auch nicht. Und ich muss noch dazu sagen das er schon seit Monaten sehr starken Fellverlust hat. Ich und meine Schwester fanden damals schon das er eig. mal zum Tierarzt müsste aber meine anderen Schwestern (die Auto fahren können) hielten das immer für nicht nötig und meinten das es um diese Jahreszeit normal wäre das Kaninchen so oft fell wechseln. Aber doch nicht mehrere Monate lang oder?? Ausserdem verliert seine Partnerin nicht so viel fell... Wir gehn mal davon aus das er vielleicht Verstopfung hat...habe ihn schon ein bisschen rumgescheucht damit er sich bewegt. Was zum trinken haben wir ihm auch schon versucht einzuflößen aber er mag nicht... habe auch schon sein bäuchlein ein wenig massiert was er auch nicht wollte...-.- sein "oberbauch" (nennt man das da so? also ziemlich weit oben wo die arme sind am bauch...) fühlte sich ziemlich hart an wie sonst nie. als ich da vorichtig abgetastet habe hat er auch ein geräusch von sich gegeben und sich gewehrt...vielleicht hatte er da schmerzen?... Ich mache mir jetzt ziemliche sorgen...:( Jetzt zu einem Tierarzt fahren ist schlecht...meine Schwestern (mit dem Auto) schlafen schon alle...

Wisst ihr vielleicht was er haben könnte?

Morgen wollen wir sofort zum Tierarzt mit ihm fahren...Hoffe alles wird gut für den Kleinen Mann.. Danke im Vorraus.

Kaninchen, krank, Krankheit, Verstopfung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krank