Krank – die neusten Beiträge

Kranken Fisch im Glas halten?

Ich habe 4 Guppys im 45l Becken (unbeheizt). Ist ein bisschen zu klein glaube ich aber einer meiner Fische wurde krank. Gestern morgen schwomm er taumelnd nurnoch oben, heute ist er auf den Boden gesunken und hängt dort ziemlich gekrümmt, tot ist er nicht. Ich denke es müsste eine schwimmblasen entzündung sein, da mein Fischchen aber schwarz ist kann ich sie nicht wirklich gut erkennen. Jedenfalls war es ihm in dem Zustand nicht möglich Futter aufzunehmen, vorallem weil die anderen ihm ja alles weggefressen haben. Ich hab ihn nun seperat in einen normalen Becher (250ml) getan. Dort frisst er nun endlich wieder, langsam aber beständig. (Ich kann ihn auch noch in eine größere tupperbox 'umtopfen' aber da er eh ziemlich regungslos auf einem Fleck verharrt fand ich das nich wirklich nötig) Ich hab im Internet gelesen dass salz und zimt bei sowas helfen soll und erhöhe die Menge grade langsam. Der Becher steht vorm Fenster damit sich die Wassertemperatur noch ein bisschen erhöht. Der einzige große Haken an der Sache ist dass ich keine zweite Pumpe hab (hab aber noch starterbakterien, davon hab ich ihm auch gleich ein bisschen was in den becher getan). An alle Fischprofis: Kann die ganze konsturktion helfen? Wie häufig sollte ich einen Wasserwechsel machen? Vorallem auch wegen dem Sauerstoff gehalt? Würde theoretisch Kohlensäurehaltiges Wasser helfen? Wäre es klüger ihn immer nur zum Fressen dort hinein zu setzen und die salz zimt behandlung ein paar stunden wirken zu lassen und ihn dann wieder zurück zu setzen oder wären die wechselnden wasserwerte eine zu große belastung? Was würdet ihr tun?

Fisch töten find ich übrigens garnicht gut, die Oma bringt man ja auch nicht um nur weil sie krank ist.... ich will nun erstmal alles versuchen wie ich diesem Leben noch helfen kann.

Den anderen Fischen gehts übrigens prächtig und was ich noch vergessen hab, die symptome fingen erst beim letzen Wasserwasserwechsel an, der war nämlich vorgestern abend.

krank, Aquarium, Fische, Guppy

Eltern engen mich ein und verbieten mir alles! Kontrollzwang?

Hey Meine Eltern, besonders meine Mama, haben glaube ich einen Kontrollzwang. Sie hat mir meinen Zimmerschlüssel geklaut, auch den für mein eigenes Badezimmer. Wenn ich rausgehe muss ich sagen, wohin und mit wem und wann ich wiederkomme. Wenn ich 5 Minuten später komme kriege ich eine Ohrfeige, mein PC ist weg und mein Handy auch. Meine Mutter durchsucht mein Zimmer immer und liest meine Briefe. Sie hat auch schon meinen PC und mein Handy gestalkt. Ich werde bald 18 und muss um halb 2 zuhause sein, wenn ich auf einer Party bin, das ist total peinlich! Ich darf keinen Besuch von Jungs haben und wenn ich mal bei einem Kumpel bin dann muss ich um 23 Uhr (Wochenende) abgeholt werden. Das deprimiert mich so, vor allem weil mein Bruder auch Freiheiten hatte und sich normal entwickeln konnte. Bei mir dürfen auch keine Leute schlafen, die ich erst ein Jahr kenne und meine Mama lässt mich nicht mal Abend alleine, weil ich ja Leute einladen könnte. Dabei wissen meine Eltern nicht mal, dass ich trinke, rauche und schonmal Gras in der Hand hatte und sogar Sex hatte! Die würden so ausrasten, dass ich nichts mehr dürfte .. ich habe schon versucht zu sagen, dass ich langsam erwachsen werde und mich unwohl fühle, aber nichts hilft. Meine Eltern beleidigen mich auch noch, weil ich zweimal im Monat ausgehe .. :( Ich will mit 18 einfach ausziehen!

Ist das Verhalten meiner Eltern wirklich ganz normal wie bei jeder anderen Familie?! Ich glaube meine Freunde haben doch etwas mehr Freiräume ://

LG ISA

krank, Familie, Verhalten, Party, Jugendliche, Eltern

Pferd zittert / zuckt am ganzen Körper?

Als ich heute in den Stall gekommen bin, stand meine 26-jährige Shetland Stute ganz normal in ihrer Box, so wie immer. Das erste, was ich mache, wenn ich sie raushole, ist, die Hufe auszukratzen, damit sie nicht draußen deren Inhalt verliert... lief alles ganz normal ab...

Als ich den Hufkratzer beiseite getan hab sie am Halfter rausführen wollte, merkte ich, wie sie mit Ober-und Unterlippe so komisch wackelte. Ich blieb stehen und wartete, weil mir das komisch vorkam. Kurz darauf zuckte der Wangenbereich, dann der ganze Kopf. So, als ob man sich erschreckt und mit dem Kopf so komisch hochschreckt. Im Sekundentakt. Plötzlich fing sie damit am ganzen Körper an. Die Muskeln...alles steif, die Augen ängstlich. Als ich sie kurz losließ, rannte sie 2mal im Kreis durch die Box, dann hielt ich sie wieder fest. Sie zuckte weiter wie verrückt.

Ich habe sofort den Tierarzt angerufen, der aber , wie ich feststellen musste selbst krank ist und nicht kommen konnte. Er riet mir, das zu beobachten und wenns nicht besser wird, einen anderen TA in der Umgebung anzurufen. Kurz darauf hörte sie plötzlich wieder auf zu zucken und beruhigte sich.

Das ganze hat sich für mich natürlich angefühlt, wie eine halbe Ewigkeit, obwohl es wohl nur so 5-10 Minuten waren, wenn überhaupt. Aber mir ist trotzdem beinahe das Herz stehen geblieben.

Ich habe so etwas in meinem ganzen Leben noch nicht gesehen!

Natürlich mach ich mir große Sorgen, was ein gewesen sein könnte. Es war eigentlich auch nichts, was sie hätte erschrecken können, ich war ja dabei und hab nichts gesehen. Jetzt hat sie sich den ganzen Tag ganz normal verhalten, frisst gut und macht auch sonst keine Anzeichen....

Aber WAS WAR DAS????

krank, Pferd, Pony, Shetlandpony, zittern

ich bin am Ende- Freundin macht mich psychisch fertig

Hallo,

Ich habe zur Zeit ein enormes Problem. Meine Freundin macht mich psychisch voll fertig. Wir sind seit 4 Jahren zusammen und wohnen seit 1 ½ Jahren zusammen. Meine Freundin hat keine einfache Vergangenheit und vor 2 Jahren sass sie fast 3 Monate in U-Haft. Ich weiss dass sie unschuldig war und dies hat sich auch so herausgestellt. Ich hatte ihr enorm viel geholfen. Ihre Familie hatte nichts interessiert. Wäre ich nicht gewesen wäre sie wie viele andere Leute unschuldig im Gefängnis. Jedoch egal es geht nicht um dieses Thema. Es gibt 2 ewige Streitpunkte.

Erstens: Letzten Jahr nahmen wir ihren Sohn zu uns. Er lebte vorher bei ihrer Mutter. Ich habe von Anfang an auch ihren Sohn akzeptiert. Wir haben es auch sehr gut miteinander. Jedoch glaubt meine Freundin ich hasse den kleinen. Seit er bei uns ist, streitet sie andauernd. Ich habe ihr klar gesagt. Ich bin nicht sein richtiger Vater und ich (25) benötige auch Zeit einen achtjährigen Jungen als "Sohn" zu akzeptieren. Ich meine dies auf Gefühlsebene. Ich kann ihn nicht einfach in die arme nehmen und küssen wie sie das macht. Sicherlich nicht derzeit, wer weiss in Zukunft. Aber ich kümmere mich um ihn, helfe bei den Hausaufgaben, spiele mit ihm etc.

Ausserdem ist er absolut eifersüchtig, ich kann meine Freundin nicht anfassen oder mit ihr kuscheln. Er mischt sich überall drin. Ich habe meine Freundin gesagt, ich möchte ab und zu auch mit ihr Zeit verbringen, aber sie versteht das nicht. Sie empfindet mich als selbstverständlich und konzentriert sich nur auf den Sohn. Ich gebe mir wirklich Mühe und sie kann jedoch mit mir nur streiten. Ich habe sie einmal gefragt, wie wäre es umgekehrt gewesen. Also wenn ich einen Kind gehabt hätte. Sie gab mir nie eine Antwort.

Das zweite. Ich habe wie erwähnt meiner Freundin enorm geholfen. Nicht nur finanziell sondern mit vollem Einsatz. Danke mir arbeitet sie an sich, versucht sich weiterzubilden etc. Ich gebe ihr immer Kraft und ermutige sie immer wieder. Ich weiss dass sie kein starkes Selbstwertgefühl hat, obwohl sie sich äusserlich sehr stark präsentiert. Besonders seit dieser Geschichte mit der U-Haft ist sie völlig fertig. Manchmal hat sie sogar in der Nacht in die Hose gemacht. Ich weiss es war ein enormes Trauma. Alles was sie will mache ich. Ich lasse meine Bedürfnisse auf die Seite. In letzter Zeit bin ich sehr müde und erschöpft. Deshalb schlafe ich so gegen 22 Uhr ein. Dann fängt es an, sie streitet mir mir warum ich immer so früh schlafen gehe. Meistens hart es völlig aus und der Streit wird grösser. Aus diesem Grund wird es schnell zwölf oder sogar eins Uhr. Am Morgen muss ich trotzdem aber um 6 aufstehen. Sie reklamiert ich gebe ihr keine Gefühle. Was soll ich machen?

Ich gebe mir wirklich Mühe für beide. Ich war immer eine Person die allen geholfen hat. Insbesondere ihr da sie meine Liebe ist. In letzter Zeit habe ich viel nachgedacht mit zu trennen. Aber ich kann es nicht. Ich liebe sie einfach zu stark. Aber ich bin auch kein Sklave.

krank, Beziehung, Psyche, Streit

Ich brauche dringend Hilfe! Meinem Hund geht es nicht gut!

Hallo!

Meine Mutter war gerade mit unserem 7 Jährigen Hund (Malteser, Rüde) draußen und kam ganz geschockt zu mir. Sie erzählte mir das als sie mit ihm draußen war, er auf einmal hat er etwas gebrochen. Laut meiner Mutter sah es aus wie Schleim und etwas Futter. Danach hat er versucht weiter zu brechen, kam aber nicht mehr raus (hat weiter gewürgt). Daraufhin ist er umgekippt also auf die Seite und hat dort gelegen. Meine Mutter hat einen Schock bekommen und dachte schon das er stirbt. Nach ihr sah es aus als ob er das Bewusst sein verloren hat. Ist einfach umgefallen auf die Seite und lag dort paar Sekunden. Danach hat er versucht sich zu heben und hat sich dann hingesetzt. Er wollte nicht weiter gehen. Meine Mutter hat dann dort mit ihm gesessen das er ausruhen kann. Sie wartete ein paar Minuten und wollte dann weiter spazieren gehen aber er rührte sich nicht vom Fleck also holte sie ihn auf den Arm. Sie ging dann eine Weile mit ihm auf dem Arm, dann setzte sie ihn wieder runter und er ging wieder normal weiter.

Was soll ich jetzt tun? Er ist im Moment "normal". Hat sich hingelegt und schläft aber er kommt mir erschöpft vor. Als ob er einfach nur liegen möchte.

Wisst ihr was das sein könnte? Evtl was draußen gefressen? Hat er einen Anfall bekommen?

Wer kennt sich damit aus? Bitte helft mir! Danke im Voraus LG!

krank, Hund, Haustiere, Krankheit, gebrochen, umfallen

Meine eltern motzen mich an weil ich krank bin!

Bzw weil sie denken ich simuliere... Ich hab die nase extrem zu deshalb auch unangenehman druck auf den ohren Hals schmerzen und als wäre das noch nicht genug, leichte migräne. Als ich das meinen eltern heute morgen gesagt habe haben die mich regelrecht angeschrien ich wäre immer nur krank wenn schule werde und das langsam zu viel wird und soo (ich war vor knapp 1,5 Wochen mit magendarm zuhause geblieben hab aber auch 2 mal gebrochen) und dann haben sie, so nach dem motto, wenn wir schonmal dabei sind mich wegen allem erdenglichen angeschrien. Du räumst nicht auf, du lernst zu wenig (jo deshalb hab ich mich im schnitt auch um ne note verbessert -.-) und sagten dann ich soll mich jetzt ins bett legen und drüber nachdenken.. :'( hab mich heulent aufs bett geschmissen und ja ich hab drüber nachgedacht! Und zu ihren argument ich sei ja nur in der woche krank ist zu sagen das ich schon seit sonntag flach liege. Ich wollte eigentlich bei meiner freundin schlafen hab das dann aber auch den nächsten tag geschoben. Da es mir aber immer noch nicht besser ging, hab ichs ganz abgesagt. Hab fast ne viertel stunde geheult. Kopfschmerzen werden zwar durchs am handy sitzen nicht besser aber ich miss mir das einfacj von der seele schreiben. Findet ihr es inordnung seinem kind zu unterstellen es würde simulieren? Wie steht ihr allgemein zu der sache? Bitte keine komentare wie; ,,wenn du die frage stellen kannst scheint es dir ja so schlecht nicht zu gehn" oder so. Mir gehts sch und och will jetzt eigentlich schlafen aber mir geht noch zu vieles durch den Kopf :/

Kinder, krank, Erziehung, Eltern

Hilfe, hat mein Vater Alzheimer?

Hallo, ich bin Neu hier. Ich möchte mal die Meinung Anderer hören…es geht um meinen Vater.Er wiederholt sich immer wieder. Wenn er mir ein Erlebnis (nichts Besonderes, einfach etwas aus seinem Alltag) erzählt, dann erzählt er mir das Gleiche innerhalb sag ma mal 1 Minute wieder und dann erzählt er mir das nach 30 Sekunden wieder, aber so als würde er es mir zum ersten Mal erzählen und dann fängt er wieder an und wenn ich ihm sage, er hat mir das jetzt grad 3 mal erzählt, ignoriert er das und fängt wieder von Vorne an und dreht sich um zu meinem Bruder (der Alles gehört hat, da er neben ihm sitzt) und erzählt es ihm dann auch nochmal.. mit voller Begeisterung – als würde er es zum ersten Mal erzählen, aber mein Bruder hat‘s ja auch schon ein paar Mal gehört, da er die ganze Zeit daneben saß. Ist das ein Anzeichen für Alzheimer? Sind das Symptome dafür? Er vergisst oft, wo er seine Schlüssel hingelegt hat.. und seine Lesebrille… aber ich vergess auch oft, wo ich was hingelegt habe, das muss doch nichts bedeuten oder? Meiner Mutter und meinem Bruder ist das auch schon aufgefallen, dass er sich ständig wiederholt und wenn man ihm was erklären möchte, hört er einem gar nicht zu und sagt nur ja, ja ich versteh schon aber weiß eigentlich gar nicht, was man ihm da sagen möchte. So war er nie. Kann es auch nur daran liegen, dass er LKW-Fahrer ist (kommt aber jeden Abend nach Hause) und einfach nur das Bedürfnis verspürt, zu reden, weil er sonst den ganzen Tag allein im LKW ist und niemanden zum Reden hat? Ich mach mir echt Sorgen und würde mich freuen, wenn da jemand meine Situation kennt und schon Erfahrung damit machen konnte. Ich hab meinen Vater auch schon mal darauf angesprochen, hab ihm gesagt er soll sich bitte untersuchen lassen, nicht dass er wirklich dann etwas hat. Aber er war nur wütend darüber und hat gemeint mit ihm passt alles, ich soll ihn in Ruhe lassen. Eigentlich haben sich mein Vater und ich immer sehr gut verstanden, war auch immer eher ein Papakind aber seit ca. 1 Jahr ist unser Verhältnis nicht mehr so gut. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll… Bitte seid so nett und schreibt mir, falls ihr dazu was sagen könnt. Liebe Grüße

krank, Demenz, Krankheit, vergessen, Alzheimer

Katze hat Benzin von ihrer Pfote geleckt

Hallo liebe Community,

meinem Schwager ist vor der Haustüre eine Benzin-Öl Lampe ausgelaufen heute ist meine Katze mit einer Pfote unbeabsichtigt hinengetrappt. Sie hat sich das zunächst von der Pfote geleckt, unabhängig davon hat sie von mir Nassfutter bekommen.

nachdem sie gefressen hatte hab ich an ihr einen beisenden Benzingeruch gerochen und erkannte, dass es von der Pfote kommt. Das Benzin hat sie natürlich schon längst abgeschleckt gehabt.

Kurz nachdem ich gemerkt haben, dass es benzin ist hab ich sie anfassen wollen. Aber zuerst ist sie von meiner hand weggewichen. Hat einen verängstigten, unsicheren Blick und ein unsicheres Verhalten gezeigt. Ich hab sie genommen und erst mal ihre Pfote mit etwas Wasser abgerubbelt, soweit sie es jedenfalls zulies.

Ich hab sie danach raus in den Garten gelassen (sie ist Freigänger und liebt die Natur draußen). Ich hab ihr noch etwas Milch mit Wasser auf die Fliesen draußen gestellt und davon hat sie zwei mal paar Schlücke getrunken. -> Ich geb ihr schon seit 3 1/2 Jahren Milch mit Wasser zu trinken nur Wasser nimmt sie nicht zu sich. Und sie hatte noch nie Probleme mit Milch

Plötzlich hab ich in einem Forum im Internet gelesen, dass man der Katze keine Milch zu trinken geben soll, denn das verstärkt die "Gift, Säure" Aufnahme. Ob Benzin Gift, bzw. Säure ist weiß ich nicht.

Draußen ist sie herumgetollt und herumgesprungen als ob sie sich total wohl fühlt. (Das "ich lass mich von meinem Frauchen nicht so gerne berühren" hat sich auch wieder gelegt)

Nach einer Stunde wollte meine Miezi wieder rein und dann hab ich ihr Nassfutter zu Essen gegeben und zusätzlich noch Wasser hinzugeleert. Das hat sie auch zu sich genommen und ungewöhlich viel gefressen hat sie auch.

Sie macht jetzt (ca. 2 oder 3 Stunden nach dem Benzin lecken) auch einen fitten eindruck und tollt herum wie eine kleine, verspielte Katze.

Besteht dennoch die Gefahr einer Vergiftung. Bzw. ist die Benzinaufnahme wie sie hier geschehen ist (in kleinen Mengen) schädlich für meine Katze?

krank, Katze, Benzin, Vergiftung, schädlich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krank