krank in der Probezeit - schlimm?
ein neuer Kollege von mir ist während der Probezeit krank geworden. Er hat starkes Astma ( nebenbei). Nun, kann er deswegen entlassen werden?? Der Arzt wollte ihn 3 Tage krankschreiben lassen, er hat sich aber nur für 2 entschieden. Ich weiß es kommt nie gut an krank zu sein, aber grad in der Probezeit??
5 Antworten
Er kann entlassen werden, darf aber nicht genau deswegen gekündigt werden.
Da er aber in der Probezeit ist, muss niemand eine Entlassung begründen.
Es liegt am Chef wie er die Zukunft eures Kollegen einschätzt. Sind seine Kompetenzen und Qualitäten überragend und es gibt keinen sonstigen Anlass, davon auszugehen, dass er regelmäßig krank feiert, wird wohl ein Auge zugedrückt werden.
Macht er aber auch sonst einen unmotivierten, desinteressierten oder überforderten Eindruck wird er spätestens jetzt seine Chance auf Übernahme verspielt haben.
Innerhalb der Probezeit kann sogar ohne Angabe von Gründen gekündigt werden, der Arbeitgeber braucht sich also gar nicht der Disskusion, ob wegen Asthmas gekündigt werden darf oder nicht, auszusetzen.
in der probezeit kann man immer gekündigt werden ohne das der chef gründe angeben muss aber 2-3 tage wird schonnicht schlimms ien udn der chef wird das doch verstehen wenn er astma hat
udn der chef wird das doch verstehen wenn er astma hat
Genau weil der Chef dies versteht wird er sich wahrscheinlich von diesem Arbeitnehmer trennen innerhalb der Probezeit, da der Chef sich ausrechnen kann, dass dieser Arbeitnehmer aufgrund seines Asthmas wohl öfters ausfällt und entsprechende Kosten verursachen wird.
Klingt hart, ist aber in der heutigen Arbeitswelt so.
Aufgrund der Krankheit darf ihm nicht gekündigt werden.
Aber eine Kündigung kann ohne Angaben von Gründen innerhalb der Probezeit erfolgen.
Aufgrund der Krankheit ist die jetzige Krankmeldung von mir gemeint, nicht das Asthma.
Er kann ja nichts dafür, das wäre unmenschlich, ihn deshalb zu entlassen. Wenn er jetzt zwei Wochen oder was krank wär - andere Geschichte. Aber zwei Tage...
Menschlichkeit zählt leider nicht viel in einer Mentalität wo es hauptsächlich um Gewinnerzielung geht.
Doch, es darf auch wegen Krankheit gekündigt werden - das ist allerdings an einige Vorausetzungen gebunden, aber durchaus möglich. Gerade bei Asthma besteht keine Aussicht auf grundsätzliche Besserung des Krankheitsbildes, da ist die sog. gesundheitliche Nichteignung schnell nachgewiesen.