Ohne Fachmann zu sein, aber aus eigener Erfahrung:

Einen an der Flanke beschädigten Reifen kannst Du nur noch wegschmeißen, die Felge sollte ein Felgendoktor wieder in Ordnung bringen können.

...zur Antwort

Wenn Du schuldlos bist, zahlt die gegnerische Haftpflicht. In einem solchen Fall ( Unfallverursacher war aus GB) hat mir, weil es auch ewig gedauert hat, zunächst die eigene Vollkasko den Schaden bezahlt und nach der endgültigen Abwicklung ging die Zahlung an die Versicherung und ich habe meine SFK behalten.

Vielleicht ist das ja eine Möglichkeit.

...zur Antwort

Eine fristlose Kündigung muss, zumindest auf Nachfrage, begründet werden. Also als Erstes beim AG nach dem Grund der Kündigung fragen. Ist der unberchtigt - Kündigungsschutzklage. Beachte die Frist. ( M. E. 2Wochen nach Erhalt der Kündigung, aber ohne Gewähr.)

...zur Antwort

Das ist nur ein Anzeichen dafür, dass in Eurer Beziehung etwas Grundsätzliches nicht stimmt!

Vertrauen ist m. E. die entscheidende Grundlage einer stabilen Beziehung. ( Funktioniert bei uns seit 32 Jshren, 25 davon verheiratet.)

Das schließt sowohl lügen als auch hinterherspionieren aus.

Also nicht traurig sein, sondern den richtigen Partner suchen!

...zur Antwort

Grundsätzlich spricht nichts dagegen, allerdings solltest Du Dich an das Verhalten der Anderen anpassen. Wahrscheinlich wirst Du aber doch auffallen, also besser vorher den Popen ( so heißen sie, glaube ich, bei den Orthodoxen) ansprechen und fragen.

...zur Antwort

Bei uns ist es so:

Ich kann nicht kochen

Ich muss nicht putzen oder staubsaugen, weil ich eine Putzfrau bezahle

Ich muss keine Wäsche waschen, das macht die Waschmaschine

Ich muss nicht den Garten machen, wir haben keinen

Ich gieße die Blumen

Ich muss kein Kind erziehen, das ist erwachsen

Ich muss nicht bügeln, obwohl ich es tatsächlich kann, macht es meine Frau

und das funktioniert seit 30 Jahren

...zur Antwort