Wieso führen wir nicht eine DAX-Rente ein oder gründen einen German State Fund?

Diese Versagerregierung und alle anderen Systemparteien sind unfähig und nicht in der Lage, die Zukunft des deutschen Volkes zu garantieren. Jeder sagt, dass unsere Rentenversicherung nicht mehr sicher ist, dass viele Babyboomer in Rente gehen und es immer weniger Erwerbstätige geben wird. Das bedeutet, dass wir in ein paar Jahren entweder gar keine Rente mehr bekommen oder nur noch eine einheitliche Mindestrente, zum Beispiel 500 €.

Vor allem die CDU- und SPD-Regierungen haben wieder einmal nichts unternommen. Das deutsche Volk will endlich eine positive Reform, aber unsere unfähigen Politiker schlafen weiter und schieben sich gegenseitig den schwarzen Peter zu. Dabei sind die Lösungen eigentlich sehr einfach. Ich als Otto-Normal-Bürger muss mir Gedanken machen, wie wir unsere Rentenversicherung sichern können – das wäre doch die Aufgabe der Politiker!

Mein Vorschlag: Deutschland erhebt von jedem Erwerbstätigen sofort 10 € mehr Rentenbeitrag. Jedes Jahr steigt dieser Beitrag kontinuierlich – auf 15 €, dann 20 € und so weiter, bis maximal 50 €. Diese zusätzlichen Beiträge werden vom Staat gesammelt und weltweit in Aktien investiert. So könnte ein deutscher Staatsfonds nach dem Vorbild Norwegens gegründet werden. Damit wird die Rente der Deutschen nachhaltig gesichert.

Ein zusätzlicher Beitrag von 10 bis 50 € im Monat schadet niemandem ernsthaft.

Soll ich diesen Plan per Brief an den Bundestag schicken? Es kann doch nicht sein, dass alle weiter schlafen und wir am Ende mit nicht gezahlten Renten oder einer Anhebung des Rentenalters auf 70 Jahre bestraft werden!

...zum Beitrag

Ja, mach das unbedingt!

Endlich eine gute Idee, die werden Dir sofort einen hochdotierten Beratervertrsg anbieten.

...zur Antwort

Wenn Du einen Menschen gefunden hast, mit dem Du gerne Dein Leben teilen möchtest, ohne zu fragen, wer gibt/ nimmt wieviel, dann ist eine feste Beziehung/Ehe sinnvoll.

Siehst Du eher eine Kosten/Nutzen Rechnung - lass es!

...zur Antwort
Ich möchte meine Katze mitnehme und werde als Egoist betitelt?

Ich bin 21 W und hab vor kurzen meine erste eigene Wohnung bezogen.

Ich besitze eine Kätzin sie ist jetzt 8 Jahre alt und ich hab sie aus vorbesitzung, meine Eltern haben sie mir damals geschenkt, sie leuft bei der Versicherung, bei Tierarzt besuchen und alles weitere über meinen Namen und ich zahle auch ihr Futter.

Meine Eltern haben es nicht so mit Katzen und besitzen zwei Hunde und es war schon immer klar das meine Katze mit mir auszieht, in den 2 Wochen wo mein Umzug ihm vollem gange war blieb sie bei meinem Eltern ihn meinem alten Zimmer zurück mit ihren Sachen denn ich wohlte sie nachholen wenn alles aufgebaut ist und für sie keine Verletzungen Gefahrehr ist durch Schrauben etc.

Ich sprach mit einer bekannten darüber und sie meinte ich soll meine Katze bei meinen Eltern lassen da ich sie aus ihrem Revier reißen würde da sie ja frei gänger ist, meine neue Wohnung hat nen kleinen Garten und grenzt an einem großen Park es gibt auch keine stark befahrene straße zu dem bin ich damals mit meinen eltern ja auch umgezogen nachdem meine älteren Geschwister ( habe 6) von unserem großen haus ihn ein kleines gezogen bin und da gab es auch keine probleme.

Die bekannte aber meinte das ich sie ja auch meiner familie weg nehmen würde, obwohl meine eltern keine Bindung zu meiner Katze haben oder zumindest nur ne kleine und meine eine Schwester die mit Mann und Kind zwar ein paar Häuser weiter leben und die Katze sehr gerne hatten aber sonst auch nichts mit ihr zu tuen haben und sie meinte auch das meine Bindung ja nicht so stark seien kann den es wäre ja nur ein dummes Tier was mich vergisst.

Meine kätzin hat mich durch sehr schwere Zeiten gebracht hat mich wären Corona davor bewart in meiner Depression zu ertrinken und ist mein Leben ohne sie kann ich noch nicht mal richtig schlafen und sie will wohl auch nicht von mir gertänt werden, schlaf ich nur eine Nach woanders macht sie ein riesen Theater sucht mich und frsit kaum was, ihn den 2 Wochen wo ich eigentlich ihn meiner Wohnung übernachten wohlte bin ich nach Hause gefahren zu meinen Eltern und habe auf dem Boden geschlafen weil sie sonst das fressen verweigert hätte und noch nicht mal raus gegangen wäre.

Sei meint ich wäre Egoist und das es einfasch falsch ist.

Also ist es falsch das ich meine Katze mitnehme

...zum Beitrag

Zugegeben ist es nicht Gegenstand der Frage, aber das " Kätzin" irritiert mich doch sehr!

Eine Katze ist doch immer ein weibliches Tier, das männliche heißt Kater. Notfalls könnte man noch von "die Katze" als Überbegriff für alle Tiere dieser Art ausgehen, da wären dann aber die männlichen Tiere diskriminiert, korrekt gegendert hieße es dann also Katze/Er.

Ich weiß, keine Antwort auf die Frage, aber trotzdem wichtig!

...zur Antwort

Alles Einzelfälle, ich glaube nicht, dass die Leute sich untereinander absprechen. Grundsätzlich teile ich aber diese Beobachtung. Selbst, wenn ich demonstrativ versuche, eine Gasse zu bilden, machen es nur Wenige nach. Leider auch fast alle Brummis, die keine Anstalten machen, nach rechts auszuweichen, das finde ich bei Profis besonders traurig.

...zur Antwort

Eine einmalige Überschreitung der Minijobgrenze ist kein Problem und gefährdet nicht die Einstufung als Minijob.

...zur Antwort
Welches Business bringt mehr Geld?

Abend aus dem Herzstück kulturell geprägten Bayerns,

ich als GI bin nun an einem entscheidenden Punkt angekommen. Nach monatelangen Berechnungen, Analysen und Prüfungen – unter anderem mit Wirtschaftsprüfern und der Handelskammer in bestimmten Ländern – ist mein Businessplan fertiggestellt.

Ich stehe vor einer großen Entscheidung:

Plan 1:

Ich möchte in Taiwan einen großen globalen Logistikkonzern gründen. Geplant sind 100 Motorbikes für Expresslieferungen innerhalb Taiwans mit späterer Expansion in andere asiatische Länder. Das Head Office soll in Taipeh sein, wo ich eine Bürofläche von über 400 m² miete. Mein Chef-Büro wird dort mit einer deutschen und einer taiwanesischen Flagge ausgestattet sein. Dort habe ich Sekretärinnen, die mir den Kaffee bringen, und ein großes Operations Control Center, in dem alle Kundenanfragen beantwortet und Fahrer, Lieferanten sowie der Support koordiniert werden.

Für dieses Projekt steht ein siebenstelliger Betrag zur Verfügung.

Plan 2:

Alternativ möchte ich in Malaysia eine Speditionsfirma mit 30 LKW gründen, die Güter Asienweit transportiert. Das wäre eine kleinere Firma als in Taiwan, aber auch mit geringerem Risiko. Das Head Office würde ich in Kuantan ansiedeln, ebenfalls mit deutscher Flagge, Kaffee und Sekretärinnen.

Meine Frage: Welches Business bringt mir langfristig mehr Geld?
Ich bitte euch nur um ernsthafte Antworten und keine Neiddiskussionen. Danke im Voraus.

...zum Beitrag

Nach monatelangen Berechnungen, Analysen und Prüfungen – da solltest Du die Antwort eigentlich selbst am besten wissen....

...zur Antwort

Die Frage ist, wann und wo Du lesen möchtest. Ich habe längere Zeit einen, recht einfachen, Tolino benutzt. Der hat seinen Zweck erfüllt, war aber nicht immer dabei - jetzt lese ich meine ebooks auf dem Handy, das geht gut und ist immer dabei. Nur bei hellem Sonnenschei wird es etwas schwierig, ich sitze aber sowieso lieber im Schatten.

...zur Antwort
Luftgewehre nun VERBOTEN

Es gibt eine Regelung im Waffengesetz, die den Erwerb von Schusswaffen für jedermann älter als 18 Jahre erlaubt. Voraussetzung ist dafür, dass diese Waffen 7,5 Joule an Energie nicht überschreiten und dies von einem Beschussamt mit dem "F-im-Fünfeck" auf der Waffe dokumentiert ist.

Damit sind im Wesentlichen eben Luftgewehre/-pistolen, Paintball-Markierer oder Airsoft Waffen gemeint.

Nun trat vor ein paar Tagen eine Änderung am Waffengesetz in Kraft, die - mal wieder - im Hau-Ruck-Verfahren durch die Instanzen geboxt wurde. Erklärtes Ziel war es, spezielle Waffen (mehrschüssig, Nadelprojektile), welche ansonsten alle Kriterien für eine freie Waffe mit "F-im-Fünfeck" haben, nicht frei erwerbbar zu machen, da diese als "zu gefährlich" angesehen wurden.

Dazu wurde im Gesetz der Abschnitt, der die Ausnahme für "F-im-Fünfeck" Waffen von der generellen Erlaubnispflicht von Schusswaffen regelt, ergänzt. Im Kern lautet die Regelung zusammengefasst in etwa so (die Ergänzung in fett hervorgehoben):

  • Schusswaffen sind erlaubnispflichtig
  • Davon ausgenommen sind Waffen mit max. 7,5 Joule, die mit F-im-Fünfeck gekennzeichnet sind, sofern ...
  • a) diese nicht für Nadelgeschosse mehrschüssig sind UND
  • b) nicht vor dem 24.7.25 das F-im-Fünfeck erteilt bekommen haben
Das bedeutet, wenn auch nur eine der beiden Bedingungen nicht zutrifft, ist die betroffene Waffe nicht frei erwerbbar!

Jetzt hast du ein altes Luftgewehr im Schrank - max. 7,5 Joule, mit F-Kennzeichnung:

  • Ist es "nicht für Nadelgeschosse mehrschüssig"? Ja, denn es ist nur einschüssig.
  • Hat es "nicht vor dem 24.7. die F-Kennzeichnung erhalten"? Nein, denn es trägt das F schon seit Jahren.
Damit ist dieses Luftgewehr nach der neuen Regelung nicht mehr "frei ab 18 Jahren"! DU HAST EINE WAFFE OHNE DIE ERFORDERLICHE BERECHTIGUNG IM SCHRANK. Das ist illegal...

Quellen:

  • WaffG, Anlage 2 Abschnitt 2 Unterabschnitt 2 Nummer 1.1 (https://www.gesetze-im-internet.de/waffg_2002/anlage_2.html)
  • VDB (https://www.vdb-waffen.de/de/service/nachrichten/akuelle/25072025_waffenrechtsaenderung_in_kraft_getreten.html)
  • Jörg Sprave auf YT (www.youtube.com/watch?v=iw3z5Xz5pXg)
  • TacticalDad auf YT (www.youtube.com/watch?v=0O1H3XERQII)
...zum Beitrag

Nicht frei erwerbbar verbiete für mich den Erwerb, nicht den Besitz - Bestandsschutz.

...zur Antwort

Im Normalfall wird da nichts passieren, außer dass die Bank bei den Zinsen für geduldete Überziehung nochmal richtig hinlangt, gerne such 2stellig.

...zur Antwort

Leider ja.

...zur Antwort
Soll ich mich darauf einlassen?

Zu mir ich bin m17 und die besagten Mädchen sind alle zwischen 16-17.

Ich habe vor kurzem auf Abschlussfahrt eine Mädchengruppe kennen gelernt, welche im gleichen Hotel wie ich war.

Wir haben uns alle sehr gut verstanden und stehen jetzt auch noch weiterhin im Kontakt kurz nach der Fahrt eines der Mädchen meinte sie habe einen Freund, aber wir könnten freundschaftlichen Kontakt haben, als ich heute mit ihr telefoniert habe, meinte sie sie habe ein paar böse Gedanken unter anderem dass sie schon Interesse an mir hätte. Mit der Zeit wurde es immer konkreter. Ich habe sie dann gefragt, was mit ihrem Freund sei, und sie antwortete mit wenn er es nicht mitbekommt, ist es nicht so schlimm. Ich persönlich halte nicht viel von der Idee, da ich die Beziehung mit ihr und ihrem Freund nichts zerstören möchte. Andererseits hätte ich auch Interesse an ihr, auch wenn es nur etwas unverbindliches wäre. Sie wohnt ein paar Stunden von mir entfernt und ich könnte sie in den Sommerferien besuchen. Wir haben die ganze Nacht telefoniert und sie hat dauerhaft Anspielungen gemacht und auch konkrete Aussagen getroffen. Jetzt bin ich mir nicht sicher, wie ernst sie es wirklich meint, da ich, wenn ich den Weg auf mich nehmen würde relativ weit von mir zu Hause weg wäre aber eine Unterkunft und einen Plan für den Notfall hätte.

Zu meiner Frage, wie seht ihr das? Soll ich mich darauf einlassen und es riskieren oder nicht? Ihr könnt die Frage auch gerne objektiv beantworten, wie ihr es allgemein sehen würdet, ohne die moralische Seite mit dem betrügen des Freundes.

...zum Beitrag

Wenn Du Interesse hast, fahr hin, der Betrug am Freund betrifft das Mädchen, nicht Dich. Sei Dir aber bewußt, dass sie Dich im Zweifel auch betrügen wird.

...zur Antwort