Krallen – die neusten Beiträge

Kaninchen Daily Check up?

Hey,

wollte euch mal fragen, wie ich beim meiner Riesen Mix Dame den Po auf Verklebungen kontrollieren kann, ohne sie hochheben zu müssen. (Sie lässt sich nicht mehr hochheben, da sie wahrscheinlich von früher Ein Trauma hat.)

Dann wollte ich euch noch Fragen, wie ich es für sie entspannter machen kann, die Zähne anzuschauen. Und auch den Rest wie Ohren, Augen, Nase und Pfötchen.

Dann hab ich noch ein Problem mit dem Krallen schneiden. Bei meinem Rammler passt das mit auf den Schoß setzen und schneiden, bei ihr nicht.

Dann kommen noch ihre Probleme mit dem Fellwechsel hinzu… Ich kann ihr dabei aber auch nicht via Bürsten helfen… dann ist die nämlich weg. Wie kann ich das hinbekommen?

Zu ihr: sie ist eine 5 Jährige Riesen Mix Dame. Und war laut Vorbesitzern immer Gesund.

Zu ihrer Vorgeschichte: sie war Schlachtkaninchen, bevor sie von den Besitzern, von denen wir sie haben gerettet wurde. Diese hatten bereits 5 Widder und haben noch 2 Schlachtkaninchen, unter anderem sie dazu geholt. Ich denke auch, das wegen dieser Hohen Tierzahl die Daily Check ups vergessen wurden. Dann kam sie zu mir, und mir sind diese Checkups schon sehr wichtig.

Vielleicht könntet ihr mir ja Tipps geben, wie ich das alles trotzdem mit ihr machen kann?

Und ich weiß, man soll Kaninchen eigentlich nicht oft hochheben. Aber diese check ups sehe ich als Begründung es zu tun!

Ich bedanke mich jetzt schonmal für eure Hilfe!

Bonusfrage: warum werden Kaninchen hier als Nagetiere gelistet? Heißt es nicht immer, sie sind keine Nagetiere?

Gesundheit, Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Tiermedizin, Hasen, Futter, Heimtiere, Kaninchenfutter, Kaninchenhaltung, Nagetiere, Zwergkaninchen, Kaninchenstall, Krallen

Katze getreten, jetzt schlechtes Gewissen (Hat Hund angegriffen)?

Hallo,

Ich war eben mit meinem Hund spazieren.

Er ist ein sehr sehr gut erzogener Hund, hört aufs Wort.

Plötzlich stand eine Katze auf dem weg, wir sind still daran vorbei, haben sie beide keines Blickes gewürdigt (Mein Hund hat NICHT gebellt er ist ganz normal vorbei, wir haben extra einen großen Bogen gemacht, er hat KEIN Problem mit Katzen)

Plötzlich springt dieses Monster von Katze (die war RIESIG) Auf meinen Hund, ich schreie sie an und kicken sie mit dem Fuß von meinem Hund runter. Die kommt wieder angerannt, ich lasse meinen Hund los er rennt (nicht weit, da er immer bei mir bleibt so 5-10m würde ich sagen) dieses Vieh greift mich wieder an und ich kicken sie weg, sie ist etwas geflogen und ich laufe eilig weg, sie rennt hinterher. (übrigens standen auch Leute drum Rum, die nichts gemacht haben (bin 16)).

Jetzt habe ich ein enorm schlechtes Gewissen, ich liebe Tiere und lebe vegan.

War es meine Schuld?

Ich weiß nicht was ich sonst hätte machen sollen, wenn die sich einmal Reinkrallen in den Hund, hab ich halt ein Problem, weil die echt groß war.

Die Katze ist ja auch nicht weg gerannt sondern kam direkt wieder an. Ich gehe da übrigens öfter und habe sie noch nie zuvor gesehen. Bis auf einen Kratzer an meinem Bein (durch die Jeans hindurch) gab es keine Verletzungen.

Die Katze hatte auch keine sichtbaren Verletzungen.

Hätte ich anders handeln sollen? Die Leute haben mich auch komplett angestarrt... Was hätte sonst tun können?

Ja ich liebe Tiere, alle! Ich könnte niemals einem Tier etwas antun, deswegen ist es jetzt ganz schlimm für mich.

Hund, Katze, Hundeerziehung, Tierquälerei, aggro, verletzt, Angriff, Krallen

Hund hat Angst vorm Krallen Schneiden, was tun?

Hallo! Ich habe einen weiblichen Chihuahua (6 Jahre alt), seitdem sie ein kleiner Welpe war. Sie ist sehr verspielt und zutraulich, aber auch oft ängstlich oder aggressiv gegenüber anderen, fremden Hunden oder Menschen. Besonders bei Tierärzten.

Wie in der Frage oben steht, hat sie panische Angst vor dem Krallen Schneiden, was ein richtiges Problem ist. Entweder versucht sie, mich oder den Tierarzt zu kratzen oder zu beißen oder zappelt so viel herum, dass man Angst bekommt, dass sie gleich runterspringt oder runterfällt.

Ich habe ihr oft zuhause schon versucht, die Krallen selbst zu schneiden, doch da reagiert sie genauso empfindlich, obwohl sie mich doch länger und besser kennt und mir vertraut. Ich habe oft und lange versucht, sie langsam auf die Schere und das Gefühl, das die Pfote gehalten wird, zu trainieren, doch die dutzenden Belohnungen und Minuten haben nicht gereicht. Ein Beruhigungsmittel kann ich ihr auch nicht geben, da bei einer Operation, die sie vor zwei Jahren hatte, ihr Herz aufgrund dieser stehen geblieben ist und Ich sie fast verloren hätte.

Ich werde morgen mit ihr zum Tierarzt fahren, damit er das erledigen kann, aber hat vielleicht jemand Tipps, wie ich sie beruhigen kann, damit sie nicht nur beim Arzt, sondern auch Zuhause nicht so panisch ist? Ich habe auch bei meiner Recherche von einer Krallenpfeile/Krallenschleifer gelesen, doch ich bin mir nicht sicher, ob sie das bevorzugen würde, da diese Prozedur noch länger dauern würde…

Dankeschön!

Gesundheit, Hund, Tierarzt, Chihuahua, Krallen

Kralle eingerissen?

Mein Hund hat sich eine Kralle eingerissen. Er hatte die letzten 2/3 Wochen immer wieder mal Momente in denen ich dachte er humpelt, wenn ich es aber untersuchen wollte, oder drauf geachtet hab ob er wirklich humpelt, lief er wieder ganz normal oder hat die Pfote weggezogen und ist weggehüpft als wär nicht.

Er ist jemand der gerne mal ein wenig übertreibt und bei einem kleinen Steinchen oder so ein wenig wehleidig ist, deshalb hab ich mir nichts dabei gedacht. (Die paar mal in denen ich dachte ein Humpeln gesehen zu haben, waren einmal beim spielen, als er vom größeren umgerannt wurde, einmal als er vom Sofa gehüpft ist und einmal hat es meine mum gesehen).

Da er sehr gestresst und nervös ist beim Tierarzt, hab ich den erstmal vermeiden wollen.

Vor zwei stunden hat meine mum mit ihm gekuschelt, sie haben angefangen Blödsinn zu machen und plötzlich hat er angefangen zu quitschen, ist aufgesprungen und wieder gehumpelt. Dieses Mal haben wir es beide deutlich gesehen. Nach zirka drei/vier Schritten war aber alles wieder normal. Er hat uns auch nicht nachschauen lassen.

Jetzt konnte ich gerade, als er neben mir eingeschlafen ist, mir die Pfote mal anschauen und auf äußere Verletzungen untersuchen. Da ist nixhts. ABER er hat sich Eike Kralle eingerissen und ich denke dass ist das, was ihm schmerzen bereitet.

Er läuft und springt die meiste Zeit normal, aber gewisse Bewegungen tun ihm dann weh.

Die Kralle ist sehr tief eingerissen, siehe Bild. Würdet ihr da zum Tierarzt gehen oder das von alleine rauswachsen lassen? Ich versuche tierärzte weitestgehend zu vermeiden, da er immer extrem gestresst ist.

Außerdem hätten wir heute Training (hundeschule, wo er lernt dass Hunde kein Futter, sondern Freunde sind, dementsprechend wird er seine Pfote da viel nutzen und häufig auch mal nach vorne rausgehen) würdet ihr dass dann heute ausfallen lassen? Er wird vermutlich ziemlich aktiv sein und häufig versuchen nach vorne raus zu gehen, da wir das Training nun 8 Wochen nicht mitmachen konnten aufgrund einer Operation von mir.. Das wäre dann woche nummer 9.

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Training, Verletzung, Tierarzt, Tiermedizin, Hundehaltung, Hundekrankheiten, Krallen, Pfote

Was tun, wenn mein Hase ein Trauma von Tierärzten hat?

Hallo ihr Lieben,

bin mittlerweile ratlos und würde am liebsten losheulen. Handelt sich um einen Sonderfall.

Und zwar hat mein Hase nach der Kastration ein Trauma von Tierärzten. Waren zum ersten Mal dort und die Praxis war die Einzige, die kurzfristig einen Termin zum Kastrieren frei hatten. Haben ihn hingebracht und schon da kam es nicht zu einem Gespräch mit der Tierärztin. Als wir ihn abholen durften, gab es auch keine Möglichkeit mit der Tierärztin zu reden. Uns wurde nicht mal gesagt, worauf wir achten müssen nach der Op. Haben nur Kleinigkeiten herausgefunden, als wir die Dame an der Rezeption ausgefragt hatten. Sonst alle wichtigen Informationen aus dem Internet geholt.

3 Monate später sind wir zu einem neuen Tierarzt. Da der Schock: Das Männchen hat ununterbrochen Angstschreie von sich gelassen und sich so extrem gewehrt, als würde es um sein Leben gehen! Keine Chance ihn zu halten und er hat erst wieder aufgehört zu schreien, als der Tierarzt ihn wieder in die Box zu seinem Weibchen gemacht hat. Ich war so schockiert! Bei der Kastration muss irgendwas schlimmes vorgefallen sein! Kein Hase hat ohne Grund so extrem Angst vor dieser Situation! Meine jetzige Tierärztin hat die Behandlung mit ihm auch sofort abgebrochen, weil sie nicht wollte, dass er einen Herzinfarkt bekommt vor Angst. Sie hatte ihn nur am Bauch abgetastet, nicht mal wirklich hochgehoben und da ging das Geschreie schon los. Selbst sie hatten es echt schwer ihn zu halten und waren danach blutig gekratzt an den Händen. Ein Glück, das er nicht vom Tisch gefallen ist.

Ich selbst kann ihn daheim leider auch nicht hochheben, bzw auch nicht von Boden aus irgendwas an ihm machen, weil er einfach so ein Angsthase ist. Bei fremden Leuten ist er deutlich ängstlicher. Von mir lässt er sich immerhin streicheln. Sobald ich ihn aber etwas ‚fixieren‘ will, damit ich wenigstens seine Krallen schneiden kann, wird er auch direkt panisch.

Was soll ich denn nur tun, wenn er sich nicht helfen lässt? Wie soll ich ihn impfen lassen, wenn er sich von keinem Tierarzt anfassen lässt? Er hat so Angst davor, dass er an einem Herzinfarkt sterben könnte. Seine Krallen sind auch schon so lang und ich kann sie ihm einfach nicht schneiden, weil er sich nicht mal von mir halten lässt😖

Schon öfter gehört ich, solle es mit einem Handtuch etc. versuchen. Aber ich muss ihn erstmal eingewickelt bekommen. Selbst da wird aber gezappelt ohne Ende. Der zappelt da wirklich um sein Leben und hört erst dann auf, wenn er wieder auf allen Vieren ist! Einzig gute ist nur, dass er daheim wenigstens nicht schreit vor Angst, aber das macht die Situation trotzdem nicht besser…

Mein Weibchen dagegen ist so brav. Da geht alles ohne Probleme. Wenn sie mal keine Lust hat, kann sie auch mal zappeln, aber das sind wirklich ganz verschiedene Welten was das zappeln angeht!

Bete jeden Tag das er nicht schwer krank wird, weil man dann keinerlei Chance hat ihm zu helfen. Nicht einmal ein Tierarzt…

Kaninchen, Angst, Tierarzt, Tiermedizin, Hasen, Impfung, Kastration, Trauma, Krallen, traumatisiert

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krallen