Katze natürlicher Schutz Flöhe und Zecken?

Hallo an Alle,

mein Kater hat womöglich eine Allergie gegen Flohmittel - er kratzt sich viel, hat überall am Körper verschorfte Wunden, ich bin auf der Suche nach dem Auslöser, beim Tierarzt war ich schon aber dort ist man sich nicht sicher was das Problem ist, da er sich am ganzen Körper wund kratzt. Pilze und Milben hat er nicht, auch keine Würmer und Flöhe. Bei Futterallergie kratzen sich die Tiere wohl vermehrt am Kopf und nicht überall. Futtermittel Allergie werde ich nach dem Urlaub mittels Ausschluss Diät trotzdem testen.

Mir ist aber aufgefallen, dass sich sein Zustand immer sehr verschlechtert, wenn er monatlich das Mittel zum Schutz vor Flöhe und Zecken bekommt.

Als er zu mir kam, war er komplett verfloht und musste mit Capstar und Advantage behandelt werden - da hatte ich mir natürlich keine Gedanken über das Kratzen gemacht, er hing ja voller Flöhe. Nun haben wir aber seit einem Jahr keine Flöhe mehr (ich kämme ihn regelmäßig, da ist nie was) aber egal was er vorbeugend vor Flöhen bekommt, die zwei Wochen danach ist er voller schorfiger Stellen, dann wird es besser und sobald ich ihn wieder behandel geht es von vorne los. Ich hab Advantage und Frontline Spot on gehabt aber auch Ad Tab und Credelio, es ist immer das Gleiche, sobald er etwas bekommt geht das Gekratze los.

Er ist kein Vollblutfreigänger mehr. Da er erblindet ist, kann er nicht mehr jagen und hat kaum Kontakt zu anderen Katzen aber er geht sehr gerne raus und liegt im Garten wo er auch Zecken einsammelt - hatte schon mehrere tote Zecken im Fell.

Wie kann ich ihn ohne Chemie schützen um zu sehen, ob sich seine Haut dann verbessert?

Fell, Flöhe, Hauskatze, Parasiten

Was macht euch Freude /Kaufrausch Ende?

Hallo ihr Lieben, ich habe in den letzten Jahren sehr viel gekauft (ich konnte es die Jahre davor gar nicht und habe wohl etwas nach geholt). Nun möchte ich gern weniger konsumieren (bewußter? Nachhaltiger?) und habe mir als Challenge einen "No Buy Oktober" vorgestellt. Alles zu Papier gebracht und heute morgen kommt mir die Frage in den Kopf - Wenn ich nichts kaufe und hier nichts ankommt, worauf soll ich mich dann freuen?

Ich fand die Frage an mich selbst ein bisschen gruselig weil ich offensichtlich nicht mehr weiß, was mir Freude macht außer ein Paket auszupacken. Ich fand aber auch, dass ich sie mir beantworten sollte - mir ist nur nicht wirklich viel eingefallen.

Wart ihr schon einmal in einer ähnlichen Situation? Und was hat euch dann (trotz Verzicht) Freude bereitet? Was hat euch abgelenkt?

Ich danke euch allen für eure Anregungen. Ich habe natürlich weiter an dem Problem gearbeitet und bin dahinter gekommen, dass ich durch das kaufen versuche ein dickes Problem zu kompensieren. Ich muss - da ich das Problem nicht einfach lösen kann - sehen, daß ich andere Wege finde mich davon, zumindest zeitweise - abzulenken. Ich habe mir vorgenommen im No Buy einen Friseurbesuch zu machen (hab ich seit C. Beginn nicht mehr), darüber kann ich mich dann jeden Tag im Spiegel freuen und ich habe eine "Trend Box" abonniert für drei Monate - es kommt also auch etwas an. Ansonsten werde ich die Zeit nutzen um neue Strategien zu entwickeln und danke euch für alles was ihr geschrieben habt. Schöne Tage wünsche ich euch

Liebe, Psychologie, Konsum, verzicht
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.