Kontakt – die neusten Beiträge

Beste Freundin meldet sich nicht mehr, trotzdem zum Geburtstag gratulieren?

Hallo Leute:) Ich fühl mich gerade richtig mies und total hin- und hergerissen bei einer Sache und denke ein paar gut gemeinte Ratschläge könnten mir nicht schaden.. Die "Sache" beläuft sich auf folgendes: Meine Beste Freundin und ich gehen auf die selbe Schule. Jedoch ist sie ein Jahr älter und somit auch eine Klassenstufe über mir (10.) und hat deswegen dieses Jahr ihren Abschluss gemacht. Somit war sie natürlich oft beschäftigt mit pauken, irgendwelchen Präsentationen und letztendlich auch den Prüfungen. Das Problem bei der ganzen Sache ist, dass sie deswegen weniger Zeit für mich hatte (Am Anfang erst weniger, später haben wir gar nichts mehr unternommen). Ich konnte das natürlich verstehen, hab ihr deswegen auch keine Vorwürfe gemacht. Aber nach einer Zeit hat sie auch aufgehört mich ab und zu mal anzurufen.. Nach einer Weile war ich die einzigste die angerufen hat. Auch in Facebook haben wir nur noch selten geschrieben.. ich hab öfters zu ihr gemeint:Ruf doch mal wieder an, dann könnten wir wieder ein bisschen quatschen' aber das tat sie nie.. Irgendwann wollte ich einfach nicht mehr anrufen, weil ich mich wie so ne Klette gefühlt hab... Ab und an hab ich versucht mit ihr was auszumachen, aber sie hatte nie Zeit weil sie zu beschäftigt war. Es kam immer 'nee sorry, für diese Woche bin ich leider schon ausgebucht, morgen mach ich dies, am Samstag das und am Sonntag kommt meine Cousine, etc.' Ich kam mir vor als würd ich versuchen ein Zimmer in einem begehrten 5-Sterne Hotel zu bekommen, ich bin doch ihre Beste Freundin! Irgendwann hab ichs aufgegeben... Am letzten Schultag hab ich nochmals versucht wenigstens mit ihr zu chatten, das war am 24. Juli.. sie hat mich gleich wieder abgewimmelt, meinte sie müsse jetzt zu ihrer Cousine, seitdem hab ich auch nichts mehr von ihr gehört... Die ganze Sache belastet mich sehr und bald hat die liebe auch noch Geburtstag.. Nun bin ich hin-und hergerissen ob ich ihr jetzt Gratulieren soll oder nicht.. Zu meinem Geburtstag kam sie (war Ende April und somit auch das letzte Mal wo sie bei mir war. Das letzte Mal bei ihr war ich an Silvester:/) Wie gesagt, das ganze macht mich echt fertig und ich bräuchte glaub echt mal ein paar Ratschläge.. Falls ihrs überhaupt bis hier hin durchgelesen habt: Tschuldigung für den mega-langen Text und schonmal Dankeschön:)

Freundschaft, Geburtstag, Kontakt

ist er beleidigt und lässt mich zappeln?

Nachdem mir ein Mann nach 6 Treffen im Mai mitgeteilt hat, er könne sich keine feste Beziehung vorstellen, hatten wir immer noch regelmäßig (alle 2/3 Tage) Mailkontakt und uns 4 mal auch getroffen. Die letzten beiden Treffen musste ich immer initiieren, da von seiner Seite nichts kam. Bei dem ersten dieser beiden Treffen, kam es zu einem Kuss, weil er es regelrecht darauf angelegt hatte. Danach war er distanziert und zurückhaltend, auch bei dem folgenden zweiten Treffen. Nache einer Woche Pause schrieb er dann wie es mir geht und schon lange nichts mehr von dir gehört. Ich schrieb ihm darauf eine sehr nette und ehrliche Mail, dass ich dennke wir bleiben befreundet, dass ich mir momentan auch keine Beziehung vorstellen kann, dass ich froh bin, dass er das ja auch so sieht, aber dass ich ihn sehr gerne mag, er ein toller Mann sei, dass er eine frau findet, dir er liebt etc....einfach meine ehrliche Meinung. daraufhin schrieb er direkt einen Tag später eine sehr nette Mail zurück, er bedankt sich, dass ich alles so ehrlich schreibe, dass er mich auch sehr gerne mag, dass ich nichts falsch gemacht habe, das ich eine tolle frau sei, dass er unsere treffen immer sehr schn fand und sich gerne daran erinnert, und dass er sich wünscht dass wir befreundet bleiben. für das letzte wochenende schlug er dann direkt ein fahrradtour vor, falls ich lust und zeit habe.er würde sich freuen. zwischendurch mal, da er samstagsabends auf einem geburtstag war.ich schrieb dann dass ich samstags keine zeit habe(was auch gestimmt hat) und dass es mir leid tut. von Sonntag habe ich nichts geschrieben. habe seine frage nur auf samstag bezogen ,weil wir uns sonst immer samstagsabends getroffen haben. aber ich habe hinzugefügt, ich freue mich auf ein wiedersehen und dass wir uns demnächst gerne nochmal treffen können. dies ist nun schon über eine Woche her. seitdem hat er sich nicht mehr gemeldet, obwohl ich der letzen mail auch noch andere dinge geschrieben habe, nicht nur auf das treffen bezogen. könnte es sein, dass er jetzt beleidigt ist, weil ich nichts von sonntag geschrieben habe, dass ich da zeit hätte oder einen neuen konkreten termin? er kommt halt alle 3 wochen in meine gegend ,ansonsten wohnt er ca. 100 km entfernt. muss ich nochmal auf ihn zugehen und nach einem treffen fragen oder es einfach lassen.im prinzip haben wir ja den status einer freundschaft.aber ich versteh nicht warum er sich nun nicht mehr meldet??? vielen dank für die Antworten

Dating, Liebe, Männer, Freundschaft, Date, Liebeskummer, Freunde, Frauen, Beziehung, Trennung, Jungs, Kontakt, Partnerschaft, Sensibel, Vertrauen

Wie sage ich meinem Vater, dass ich nichts mehr mit ihm zu tun haben will?

Hallo ihr Lieben,

seit knapp fünf Jahren sind meine Eltern nun schon getrennt, seit einem Jahr geschieden. Mein Vater hatte sich in der Zeit arg geweigert Unterhalt zu zahlen, bis jetzt ist es immer noch viel zu wenig. Diesen Monat hat er meiner Mutter einfach den Unterhalt für meinen Bruder und mich gestrichen, da er anscheinend ziemlich große Geldnot hat, was natürlich nicht stimmt. In seinem freiberuflichen Job verdient er mehr als gut. Meine Mutter hatte es daher den Monat verdammt schwer und hätte er nicht gezahlt, hätte sie ihn pfänden lassen. Da mein Bruder schon 18 ist, zahlt er für ihn weniger, für mich knapp 450€, ich bin fast 16. Ich finde es nur sehr traurig, da meine Mutter sowieso einen harten und nicht gut bezahlten Job hat, mein Vater kauft meinem Bruder und mir die teuersten Sachen, was sie eben nicht kann. Ich hasse ihn irgendwie dafür. Er meldet sich auch kaum bei mir, höchsten einmal in zwei Monaten. Und dann sehen wir uns auch nur für drei Stunden. Es tut weh meine Mutter so am Boden zu sehen, ich wünsche mir halt viel, zb. Kleidung oder Sonstiges, aber nicht mal sie kann sich neue Klamotten leisten, weil wir irgendwie im Haushalt rumkommen müssen.

Ich möchte mit meinem Vater nichts mehr zu tun haben. Er ist mir fremd geworden und ich möchte keine Geschenke, von denen er denkt die Liebe ersetzen zu können. Ich weiß nur nicht, wie ich es ihm am besten beibringe. Habt ihr Ratschläge für mich?

Liebe Grüße

Vater, Kontakt

Kontakt zu ihm abbrechen?

Hallo :) Ich habe vor einigen Monaten einen Jungen kennengelernt und anfangs lief auch noch alles ziemlich gut. Wir haben uns oft getroffen und haben uns super verstanden und ich weiß auch, dass auch von seiner Seite aus da mehr war/ist. Aber in letzter Zeit ist alles anders. Er hat echt viel um die Ohren wegen Abschlussprüfungen, Familie und Hobbies und dadurch recht wenig Zeit für mich. Aber das ist auch nicht das Problem. Das Ding ist einfach, dass er nicht mal versucht, sich mit mir zu treffen oder mit mir zu telefonieren und einfach alles von mir ausgeht. Ich habe ihm schon öfters gesagt, dass genau das mich stört, weil ich einfach einen Jungen haben will, der sich mit mir bemüht und der mich um jeden Preis sehen will. Aber trotz meiner Mahnungen und Aufforderungen ändert er sich nicht. Ich habe da mittlerweile keine Lust mehr drauf, weil ich ihm echt hinterherlaufe. Meint ihr, ich soll erstmal den Kontakt abbrechen und ihm nicht mehr auf seine letzte SMS antworten? damit er mal n bisschen drüber nachdenkt und dann von alleine ankommt weil er merkt was er von mir hat? oder soll ich ihm sagen, dass ich erstmal keinen Kontakt mehr haben möchte weil ich selbst erstmal meine Ruhe brauche oder so? Oder soll ich so tun, als wäre alles gut? Ihr seht, ich bin echt verzweifelt :-D Das einzige was ich will, ist dass er sein Feholer einsieht und sich n bisschen Mühe mit mir gibt und vielleicht mal von sich aus fragt, ob wir uns treffen wollen oder so.

Bitte bitte helft mir und berichtet mir eure Meinungen oder Erfahrungen hierzu! Vielen Dank im voraus :)

Liebe, Jungs, Kontakt, Verzweiflung, abbrechen

Mein Vater meldet sich nie wie reagieren?

Hallo also ich bin Jessie, 17 Jahre alt und meine Eltern sind seit ich 6 bin geschieden. Meine Mutter war bis vor 2 Jahren unglücklich verheiratet und mein Vater hat eine Freundin, die 3 Kinder hat nicht von ihm. Nun lebt meine Mutter mit mir und meinen zwei Geschwistern alleine und naja das ist kompliziert. Also mein Vater ist jemand der vergesslich, unzuverlässig und mega verpeilt ist. Nach der Scheidung damals lief es so, dass wir alle zwei Wochen zu ihm fuhren. Das ging vielleicht 2 Jahre gut. Danach lief es ein paar Monate so, dass er einmal pro Woche anruft. Das mit dem Besuchen wurde immer seltener bis wir ihn nur noch ca. 3 mal im Jahr gesehen haben, wenn überhaupt. Er hat sich immer seltener gemeldet. Ich wollte den Kontakt nie aufgeben und habe IMMER wieder angerufen. Momentan ist es so, dass wir öfter mal hinfahren und ihn besuchen, aber er meldet sich von alleine nie. Immer muss ich hinterher rufen sonst wäre der ganze Kontakt schon lang abgebrochen. So ist er mega lieb zu uns und bezahlt auch Unterhalt und macht uns auch Geschenke, aber er ist komisch. Er ruft zum Beispiel nie an. Ruf ich dann auch nicht an kommt von ihm auch nichts. Er verspricht immer er meldet sich "heute" abend, aber tut es nie. Immer findet er eine Ausrede. Auch heute wieder. Wir haben mündliche englisch Prüfung gehabt, die ich verkackt habe. Ich habe ihn angerufen, gerade dass er sich wegen Arbeit zwei Minuten Zeit genommen hat, dann sagte er er kann jetzt nicht und ruft um 19-00 Uhr Abends an, aber es kam wieder nichts und nun stelle ich mir echt die Frage ob wir ihm egal sind. Er hat ja ne neue Familie. Seid der Wasserkatastrophe in Bayern geht Festnetztelefon nicht mehr, das wäre ein Grund, dass er mich nicht erreichen konnte, aber trotzdem er hätte am Handy anrufen können... Mich macht das ganze mega traurig, denn er vergisst es wirklcih immer... Klar ihr werdet jetzt sagen "Er liebt dich." aber es geht um das Prinzip der Kontakt ist nur einerseits... Dass er mal von sich anruft ist vielleicht 2 mal im Jahr und da hat es nen Grund, dass er anruft... :( Meine Frage an euch: Wie soll ich mich verhalten? Ich kann es nicht so weiterlaufen lassen, denn ich komme mir verarscht vor. Habe auch schon mit ihm geredet, aber das hatte keinen langfristigen Erfolg :( Ich könnte gerade echt weinen :( Es verletzt mich mega das Gefühl zu bekommen egal zu sein...

Vater, Kontakt

Ich möchte den Kontakt zu der Familie abbrechen und weiß nicht wie.

Wie der Titel schon verrät möchte ich den Kontakt mit meiner Familie abrechen. Und zwar komplett. Ich wohne ohnehin ziemlich weit von meiner Familie entfernt. Ich bin mir sehr sicher , dass das bei mir nicht nur eine Phase ist, da ich diesen Wunsch schon seit geraumer Zeit hege.

Ich war schon immer das schwarze Schaf der Familie. Und wenn ich jetzt auf Geburtstagen oder Familien- Feiern auftauche gibt es wirklich nur Streit. Das Problem was ich jetzt habe ist dass meine Familie sehr klammert. Ich tauche sehr selten auf Familiärischen Veranstaltungen auf und meine Schwester, wie auch meine Mutter kommen seit neustem gerne unangemeldet zu mir. Meist auch gern mit Koffer und Zahnbürste um einige Tage zu bleiben. Und ich kann sie dann doch nicht einfach vor die Tür setzen.

Wie dem auch sei, ich will den Kontakt komplett abrechen. Das hört sich jetzt vielleicht grausam an, aber meine Familie bereitet mir Bauchschmerzen. Ich wurde mit 17 Jahren mit Borderliner diagnostiziert und seitdem werde ich wie eine Verrückte behandelt. Bei unsere Familie wird auch unheimlich gern getratscht. Meine Familie macht mich mehr unglücklich als glücklich. Und am liebsten würde ich sie alle nur vor die Tür werfen.

Mein Vater hat es auch nach einigen Versuchen aufgegeben , nur meine Mutter nicht. Sie wirft mir auch sehr oft vor, dass ich nie da wäre, dass ich mich zu weit entferne, dass die ganze Familie schon über mich redet, und dass mein Verhalten unnormal und krank wäre.

Ich habe es schon mit einem Gespräch versucht, aber dass endete damit dass meine Mutter unter Tränen in meiner Küche saß und mich zu einem Therapeuten schleppen wollte. Weil es nicht normal wäre , dass das eigene Kind ganz plötzlich ohne Grund Den Kontakt abbrechen wollen würde. Nun muss meine Schwester seitdem immer mit ,wenn sie bei mir übernachtet. Dann bin ich in der Unterzahl und habe ein noch schlimmeres Gewissen , wenn ich das Thema ansprechen will. Meinem Freund gehen die monatlichen besuche auf sehr auf die Nerven. Er versteht sich sowieso nicht gut mit meiner Familie und wir streiten uns oft deswegen. Es war bei mir keine spontane Eingebung , dass ich mich von allem entfernen will. Ich hege diesen Wunsch wirklich schon sehr lange.

Ich glaube dazu muss ich sagen, dass meine Mutter sehr nah am Wasser gebaut ist, und auch gerne allen und jeden um sich herum haben will. Sie hat ihre Vorstellung von richtig und falsch und für sie gibt es immer nur Weiß oder Schwarz. Und laut ihrer Aussage ist mein Leben ein einziger Schwarzer Fleck, aus dem sie mich zu ,,retten'' versucht. Ich will ihr ja nicht das Herz brechen Auch will ich sie nicht todunglücklich machen.. Aber wegen der ganzen Situation werde ICH unglücklich. Wie kann ich meiner Mutter ,möglichst ohne Therapeuten oder sonstigem, zu verstehen geben , dass ich keinen Kontakt mehr möchte?

Ich bedanke mich schon jetzt für jede ernstgemeinte Antwort. Für Rechtschreibfehler entschuldige ich mich. Ich bin sehr müde.

Familie, Abbruch, Kontakt, abbrechen

Leiblichen Vater kennenlernen?!

Hallo.

Wie in der Überschrifft geschrieben möchte ich gerne meinen leiblichen vater kennenlernen. Meine Mum und er haben sich getrennt als ich 2 Jahre alt war. Er war bei der Army und hier stationiert. Mit 4 Jahren habe ich ihn noch ein einziges mal gesehen daran kann ich mich noch erinnern, aber danach bis heute garnicht mehr. Ich wollte eigentlich schon immer wissen wer mein Vater ist und wo ist herkomme, aber jetzt wo ich 16 Jahre alt bin will ich ihn auch endlich mal kennenlernen. Vor einem Jahr hatte mich mein halbbruder auf Facebook gefunden (auch der Sohn von meinen/unseren Vater) und ich habe mich rießig gefreut. Mit ihm steht ich auch immer noch in Kontakt und er hat auch ein sehr gutes Verhältnis zu meinem/unseren Vater. Auf Facebook habe ich auch mal nach ihm gesucht und ihn auch gefunden. Jetzt frage ich mich, ob ich ihn anschreiben soll oder ob ich es lieber lassen soll? Ich meine er hat sich jahrelang nicht um mich gekümmert hat aber auch noch andere Kinder um die er sich kümmert und sie nicht im Stich gelassen hat. Was ist wenn er mich nicht haben will und auch nie wollte? Aber auf der anderen Seite will ich ihn umbedingt kennenlernen, wissen wer er ist, wo ich herkomme und warum er nie versucht hat mit mir Kontakt aufzunehmen, ob er mich überhaupt will, ob er sich freuen würde und, und, und. So viele Fragen die ihm umbedingt stellen möchte. Soll ich ihn auf Facebook anschreiben oder nicht?

Brief, Schreiben, Facebook, Vater, kennenlernen, Kontakt

Bester Freund meldet sich nicht mehr!?

Vor einer Woche an seinem Geburtstag war noch alles okay. Wir hatten viel Spaß zusammen und er meinte auch, dass es ein echt toller Abend war. Doch seitdem meldet er sich einfach nicht mehr bei mir. Vorher hatten wir jeden Tag geschrieben und oft was gemacht.

3 Tage nach dem Geburtstag hab ich ihm wieder geschrieben und meinetwegen haben wir dann abends zusammen was gemacht. Es war eigentlich wieder toll und er meinte danach er meldet sich am nächsten Tag bei mir. Doch es kam nichts, seit 6 Tagen nun nicht. Wir gehen in die selbe Klasse und mittlerweile werde ich da völlig ignoriert.

Ich habe ihm dann daraufhin vor 2 Tagen nochmals geschrieben, er hat zwar auch geantwortet aber nicht gerade interessiert. Auf meine Frage ob wir heute was machen, meinte er erst ja, sagte dann aber doch lieber wann anders (kam so rüber als hatte er keine Lust). Seitdem ist wieder Funkstille. Ich versteh es einfach nicht, es ist nichts vorgefallen, wir sind schon so lange befreundet und haben schon so vieles zusammen durchgemacht und jetzt das.

Mir gehts jeden Tag einfach nur schlecht, ich habe keine Motivation, weil ich ihn so vermisse und an nichts anderes denken kann. Nur meine beste Freundin kann mich etwas ablenken (zu ihr meinte er übrigens, es wäre nichts...)

Ich will ihm natürlich nicht hinterher rennen, aber ich halte die Funkstille nicht mehr aus. Ich hatte überlegt ihm nochmals zu schreiben und zu fragen ob er heute nicht Zeit hat, zum reden. Doch ich weiß nicht. War jemand schonmal in einer ähnlichen Situation? Ratschläge?

Freundschaft, Kontakt

Ich kann nicht mit Menschen richtig kommunizieren

Ich kann zum Beispiel mich nicht in eine Gruppe integrieren, ich beobachte lieber. Mir fehlt die Motivation und der Antrieb, mit diesen Menschen dann irgendwas zu reden. Ich fühle mich meist anders als die Anderen, zum Beispiel rede ich nur sehr gerne über meine Interessen wie Mozart, Klavier oder Psychologie finde ich ganz schön. Und wenn ich dann mit fremden Menschen reden muss oder mit Lehrern, dann bin ich immer, wenn ich etwas sage, verlegen und mir ist alles immer peinlich. Dann lache ich leicht immer am Ende von meinen Sätzen und der Kontakt überfordert mich richtig schlimm und ich bin extrem verkrampft und mir ist so unwohl, dass ich schnell wieder weg möchte. Die Leute sagen von mir auch, dass ich total komisch bin. Ich habe an Asperger-Syndrom gedacht, aber ich kann Leuten in die Augen schauen (also bei denen, die ich seit Jahren kenne, zum Beispiel meine Mutter, bei anderen Menschen nicht, da schaue ich weg, wenn sie mit mir reden, oder ich zwinge mich in die Augen zu schauen, obwohl ich das nicht wirklich mag). Oder soziale Phobie.. was kann ich denn gegen dieses Problem tun? Folgen sind nicht schön: bin sozial isoliert und sobald ich das Haus verlasse, wird mir wirklich speiübel, sodass ich nichts mehr essen kann (wenn ich draußen was essen wollte).

Außerdem weiß ich nie, wohin ich meine Arme hintun soll beim Laufen. Meine Ma meinte, ich würde so total gerade laufen und voll komisch.

Mein Tagesablauf muss auch immer derselbe sein, also morgens fertig machen, immer dieselben Sachen, fast derselbe Ablauf und abends dasselbe und ich muss immer in den Spiegel schauen, um zu prüfen, ob mein Aussehen stimmt, alles muss immer perfekt sitzen usw.

Weil ich so bin, glauben die meisten, ich wäre homosexuell, denn ich rede kaum, selbst wenn, dann eher so hoch & leise, und ich bin immer so passiv...und ich kann auch nicht über die Witze von anderen lachen, weil sie mich nicht belustigen.

Was kann man dagegen tun? Bin ich wirklich ernsthaft krank oder behindert sogar?

Kommunikation, Psychologie, Asperger-Syndrom, Autismus, Behinderung, Kontakt, Psyche, Soziales, Sozialphobie

Wie sag ich ihm, dass ich keinen Kontakt mehr möchte?

Ok, mein Problem ist, dass ich diesen Jungen kenne. Als wir Kinder waren, waren wir ziemlich gut befreundet und unzertrennlich. Dann ist er weggezogen und wir haben uns irgendwie verloren. Vor einem Jahr, hat er mich dann gefunden und wir haben angefangen miteinander zu schreiben und zu telefonieren (er wohnt in einer anderen Stadt) Am Anfang war ich echt nervös und wollte unbedingt, dass er mich cool findet und mag und hab mich selbst total verstellt. Das nervt mich heute total, weil ich langsam auch merke, dass er überhaupt nicht der Typ Junge ist, mit dem ich in Kontakt stehen möchte. Wir haben uns einmal getroffen, aber (weil er sich auch irgendwie daneben benommen hat) danach haben wir nicht mehr viel geredet. Die letzten Monate hat er sich nicht gemeldet und ich mich auch nicht und irgendwie dachte ich, dass es damit gegessen ist und wir einfach auseinander gegangen sind, aber heute hat er mich angeschrieben und gefragt, warum ich mich nicht melde. Er hat auch angerufen, aber ich wusste nicht was ich zu ihm sagen soll und bin nicht rangegangen. Mein Problem ist jetzt: Wie sage/zeige ich ihm, dass ich nichts mehr von ihm möchte, ohne dabei total gemein zu klingen wie: "Hey.. ja also irgendwie mag ich dich nicht. Hör auf mich anzurufen!" So bin ich nicht und das wäre echt blöd von mir :/ Ich brauche trotzdem Hilfe! Was kann ich tun??

Männer, Freunde, Jungs, Kontakt

Körperliche Kontakt unter besten Freundinnen?

Hallo zusammen

Seit 2 Jahren bin ich (22) sehr gut mit einem Mädchen (22) aus meinem Dorf befreundet. Seit ca. 8 Monaten so wir jedoch richtig dicke Freundinnen geworden. Wir hören/schreiben uns täglich, sehen uns min. 2 Mal in der Woche, können uns blind vertrauen und haben eine Menge Spass miteinander. Eine bessere Freundin könnte ich mir gar nicht vorstellen. Sie ist perfekt! Seit dem wir uns regelmäßiger hören und sehen merke ich, dass sie vermehrt den körperlichen Kontakt sucht (Umarmungen, Berührungen am Nacken u. Haare, Hand auf meinen Oberschenkel, streichelt meine Hand, berührt meine Finger, legt ihren Kopf auf meine Schulter ect.). Damit meine ich nicht nur die „zufälligen“ Berührungen, die manche beim flirten einsetzten, nein, sie berührt mich bewusst. Wenn wir es uns z.B. auf dem Sofa bequem machen, setzt sie sich immer ganz dicht neben mir, so dass wir uns berühren und gelegentlich legt sie noch ihren Arm um mich oder ihre Hand auf meinen Oberschenkel. Auch wenn wir uns begrüssen/verabschieden umarmt sie mich immer extrem lange und innig und flüstert mir dabei immer so etwas wie: „pass auf dich auf“ ins Ohr. Einmal als wir auf dem Sofa gekuschelt haben und ich meinen Kopf auf ihre Brust legte, hörte ich wie ihr Herz raste. Zufall? Ich mag ihre Aufmerksamkeit und diesen innigen Kontakt sehr und möchte eigentlich auch nichts daran ändern! Ich merke dass sie mich sehr mag. Auch wenn wir uns schreiben braucht sie dauernd Kosenamen wie Tiger, schatz, babe ect. Auch wenn wir zusammen sprechen, schaut sie mir immer lange in die Augen und hört mir immer aufmerksam zu und lächelt mich an. Sie hatte noch nie einen Freund und möchte vorübergehend auch keinen. Sie ist als Typ eher offen, jedoch ist mir nie aufgefallen, dass sie bei anderen den gleichen körperlichen Kontakt sucht wie bei mir. Es ist mir schon klar, dass wir uns sehr nahe stehen da wir BF sind. Jedoch sind wir ja beide erwachsen und ich frage mich ob dieses Verhalten noch unter „Freundschaft“ geht oder ob es schon mehr ist. Ich mag sie mehr als nur freundschaftlich. Dies hat sich im Verlaufe der Zeit so entwickelt, vielleicht auch deshalb, weil ich so viel Aufmerksamkeit und Liebe von ihr erhalte. Sie weiss von meiner Liebe zu ihr jedoch nichts und ich möchte es ihr vorübergehend auch nicht sagen. Ich denke nicht dass man es mir ansieht, dass ich in sie verliebt bin. Ich versuche mich wie eine normale, beste Freundin zu verhalten ohne jegliche Anzeichen zu geben. Ich fühle mich einfach noch nicht soweit es ihr zu sagen, und weiss auch nicht ob ich es jemals sein werde… Ihr jetziges Verhalten, also den körperlichen Kontakt den sie letztens bei mir sucht, verwirrt mich jedoch irgendwie. Ist dieser körperliche Kontakt unter BF’s üblich? Oder müsste ich das schon als „Zeichen“ aufnehmen, das sie auch mehr empfindet? Oder ist das einfach nur Einbildung? Ich bin ziemlich verwirrt und ich würde mich über Eure Meinung zu diesem Thema sehr freuen.

Liebe, Freundschaft, Aufmerksamkeit, Kontakt

Bin ich sozial Inkompetent?

Hallo in manchen Situationen fühle ich mich sehr unbeholfen vielleicht sogar dumm (obwohl ich erfolgreich studiere :D)

Es sind eigentlich hauptsächlich Situationen problematisch wie mit fremden Leuten, zwanglos plaudern oder viele Menschen um mich herum sind sind (außer ich kann mich auf Bekannte/Freunde konzentrieren) oder überhaupt mit Fremden in Kontakt zu kommen. Den ersten Schritt vermeide ich sehr gerne. Ich weiß auch nicht so recht was ich mit denen reden soll bzw. wie ich das Gespräch starten könnte mir fällt es schwer lockere Sprüche/Gespräche mit Fremden zu führen oder auf diese zuzugehen. Irgendwelche Parties oder Großveranstaltungen nerven mich eher als dass sie Spaß machen (außer ich kann mich auf 1-3 Freunde konzentrieren und mit diesen reden) Also Situationen die anderen Spaß machen nerven bzw. stressen mich... ich sitze dann nur rum und höre den anderen zu, aber rede selber kaum/nicht, weil ich nicht weiß was... bin dann immer der Paradefall für Sprüche wie "sag doch mal was" "lach doch mal und sei locker" .... dann fühle ich mich nur noch mehr fehl am platz :( Aber wenn ich mal den Mund aufmache fühle ich mich überhört und das nervt dann wiederrum....

Also Probleme auf den Punkt gebracht:

-mit Fremden in Kontakt kommen fällt mir schwer

-oberflächliches lockeres Geplauder liegt mir nicht

-viele Menschen um mich herum (soziale Veranstaltungen) nerven mich eher

-auf Fremde wirke ich auch irgendwie manchmal seltsam....

-ich fühle mich überhört und missverstanden

-....

Frage siehe oben ;)

Kommunikation, Großveranstaltungen, Kontakt, smalltalk, Soziales, Veranstaltung, missverständnis

Wie kann man mit Geister wirklichen Kontakt aufnehmen? . .

(lacht ruhig aber ich glaube mittlerweile das es Geister gibt, nachdem was ich alles gelesen hab und selbst sehe)

Ich hab gelesen durch telepathi & das dritte auge (kann man kontakt aufnehmen) aber wie stellt man das am besten an?

Also ich fühle mich die meiste zeit am tag nicht alleine, besonders abends. Habe manchmal richtigen verfolgungswahn. Und paar mal habe ich auch schatten gesehen, ich sehe immer die Orbs / Lichternergi/e und das ohne Kamera oder sonstiges. Ich spüre auch öfters mal komische bewegungen das heißt so wie gestern abend , als ich im Bett lag, fühlte es sich so an, als würde jemand auf meine Beine sitzen. Es sich bequem machen so wie eine Katze?! (Das witzige ist, wir selbst hatten nie eine Katze, nur unsere Tante & Onkel, die ist jedoch vor 1 Jahr ungefähr 2 gestorben) Und letztens im Bad, hab ich genau gespürt wie sich jemand im raum befand. (mensch/geist oder was weiß ich nicht) Aber als ich mich umdrehte war da niemand. Und ich spüre immer wie mich jemand berührt / anhaucht.

Ich weiß mag sich verrückt anhören aber ich kanns nicht anders beschreiben. & deshalb will ich wissen wie man Kontakt mit Geistern auf nimmt oder was auch immer das ist. & nein ich hab keine Krankheit. Bis auf nen Herzfehler & schilddrüßen problem

und wie kann man sich vor geistern schützen? Stimmt es das es hilft wenn man sich einen Schutzkreis vorstellt & 3 kerzen anzündet das die geister beruhigen?

Wer hat mit so was erfahrungen?

Geister, Kontakt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kontakt