Ich frage mich, ob die aktuelle politische Entwicklung dazu führt, dass die AfD in Zukunft an die Regierung kommen könnte. Durch die sogenannte "Brandmauer" rücken viele konservative Wähler weiter nach rechts, weil CDU/CSU in Koalitionen mit SPD oder Grünen immer weniger Handlungsspielraum haben. Gleichzeitig scheint es in Deutschland kaum noch eine offene Kommunikationskultur zu geben – wer konservative oder kritische Ansichten äußert, wird schnell als "rechts", "schwurbelnd" oder ähnliches abgestempelt. Das führt dazu, dass viele ihre Meinung nicht mehr öffentlich sagen, sondern einfach die AfD wählen, auch wenn sie nicht mit allem einverstanden sind, was diese Partei vertritt.
Ein Beispiel dafür war die Corona-Pandemie, in der einige Maßnahmen später als fehlerhaft erkannt wurden, Kritiker aber lange Zeit nicht ernst genommen wurden.
Meiner Meinung wurde es auch seitens der Medien spätestens seit der Corona-Pandemie legitimiert, konservatives Gedankengut als rechts/braun abstempeln zu dürfen und jeden Gegenwind mundtot zu machen.
Wie seht ihr das? Wird die AfD weiter erstarken, solange sich der gesellschaftliche Diskurs nicht verändert?