Wollen wir das BSW an der Wahl einfach mal ausprobieren?
Wollen wir nicht einfach mal das BSW an der Wahl ausprobieren und sehen, wie es funktioniert?
3 Antworten
Fände ich durchaus sinnvoll, das BSW hat meines Erachtens sehr differenzierte und vernünftige Positionen und wäre in viele Richtungen anschlussfähig, bspw. in Sachen Sozialpolitik zu SPD/Grünen/Linkspartei, in der Migration Richtung Union/FDP, außerdem gegen zu viel Geld für Rüstung und Militär.
Die aktuelle Weltpolitik ist definitiv kein passender Moment für Experimente. Ich liebäugel schon länger mit VOLT und würde diese Partei sehr gern mal in einem Parlament erleben, quasi als "Praxistest". Die waren wahrscheinlich auch echt nicht ohne Grund auf Platz 1 beim Wahlomat bei mir. Aber so, wie es politisch gerade durch Tech-Bros gesteuert abgeht, ist jetzt einfach nicht der Moment, wo ich mit meiner Stimme mal 5%-Hürden-Risiko spiele, sondern sie für eine Partei nutze, die meiner Ansicht nach für Aufrichtigkeit, gutes Krisenmanagement und Menschlichkeit steht, was in dieser Situation einfach ganz dringend so stark wie nur möglich im deutschen Bundestag vertreten sein sollte...
Ich habe den Eindruck, das BSW ist schon wieder auf dem absteigenden Ast und wird dem nächsten Bundestag nicht angehören. Wie es funktioniert (oder auch nicht) kann man ja in Thüringen und Sachsen sehen.