Wie reagieren AfDler wohl drauf, das es nach dem 23.2 nur für CDU + SPD + Grüne reichen wird, ohne das die CDU Wortbruch begeht, von wegen Brandmauer?
so ?
16 Stimmen
4 Antworten
Weidel und Co. werden dann wieder in Trump Manier von einer "gestohlenen Wahl" fabulieren.
Dabei wurde es immer und immer wieder betont, dass die Brandmauer steht.
Und in der Partei denkt man auch nicht drüber nach, warum und wieso Niemand mit denen will, sondern man fällt in die gewohnte Opferrolle und jammert.
Definitiv! Da haben sie auch ihre Fans gut im Griff. Da wird doch auch vehement abgestritten, dass es rechtsextreme Strömungen innerhalb der Partei gibt oder Vieles was die AfD will totaler Humbug ist und Deutschland schaden würde. Hauptsache man schreit "Ausländer raus" und deren Welt ist in Ordnung.
Könnte durchaus auch für Groko (oder Schwarz Grün) reichen, da die Regierungsbildung nicht alle Stimmen berücksichtigt sondern nur die Anteile jene der über 5% kommen (nach derzeitigen Umfragen also AfD, Union, SPD, Grüne und Linkspartei) - d.h. deren Anteile sind am Ende etwas höher...
Die AfD wird ziemlich sicher behaupten dass ihr die Wahl gestohlen wurde und das nicht den Wählerwillen widerspiegeln würde; womit sie zwar das Verhältniswahlsystem ignoriert und so tut als hätten wir ein einfaches Mehrheitswahlrecht (was eine Katastrophe wäre, was nicht nur der Orange Typ im Oval Office zeigt, sondern z.B. auch wesentlichen Anteil am Ausbruch des spanischen Bürgerkriegs hatte), aber systemische Feinheiten haben Populisten ja ohnehin eher selten interessiert...
Allerdings wird er dann wortbrüchig was seine anderen Versprechen betrifft. Aber vlt gibt ja Olaf dann nochmal den Kanzler.
Dann wird man sehen, dass die Union ihre Forderungen erneut nicht durchsetzen kann. Im schlimmsten Fall wird diese Koalition ebenfalls nicht volle 4 Jahre halten, was durch die aktuellen, massiven Streitereien möglich ist.
Bei der nächsten Wahl könnte die AfD dann nochmals enorm zulegen und evtl keinen Koalitionspartner mehr brauchen (eine von vielen Möglichkeiten)
hör ich da "Alleinherschaftsansprüche"? Mit um die 20%?? 🤭
Bei der nächsten Wahl könnte die AfD dann nochmals enorm zulegen und evtl keinen Koalitionspartner mehr brauchen (eine von vielen Möglichkeiten)
Hier wird von weit über 20% gesprochen, da viele Unionswähler enttäuscht sein könnten.
Alle sind schuld das man nicht mit regiert, außer man selber halt !